April 2, 201114 j merci. ich hoffe ich bekomme sie mit der ET überhaupt eingetragen :)Welche ET bei welcher Breite und welchen Schluppen?
April 13, 201114 j Hej Ben, Andi hat mir vor ca. 6 Wochen mal dein Projekt gezeigt, feine Sache...! :) ...aber da war die Halle doch noch kpl. voll und rechts stand sein Volvo, oder? Ist jetzt mittlerweile doch schon alles ausgeräumt? Gruß, Jens
April 18, 201114 j Autor @rené: 215 / 45 / 17 auf 7.5 zoll felge mit ET 30. @jens: es steht soweit noch alles vor ort. aber peu a peu wird ausgeräumt werden müssen. bald zieh ich für den Motoreinbau in die vordere Halle um.
April 19, 201114 j ...da muss Andi vorne aber erst mal sehr viel Chaos beseitigen...! Geiles Projekt auf jeden Fall, vielleicht sehen wir uns ja mal in S. ...
April 19, 201114 j ...da muss Andi vorne aber erst mal sehr viel Chaos beseitigen...! .. Wo siehst Du da Chaos? Ich hätte es mir vielleicht etwas leichter gemacht und den Schlossträger NACH dem Einbau des Antriebs eingesetzt, aber ansonsten sieht das doch ganz ordentlich aus.
April 19, 201114 j Wo siehst Du da Chaos? Ich hätte es mir vielleicht etwas leichter gemacht und den Schlossträger NACH dem Einbau des Antriebs eingesetzt, aber ansonsten sieht das doch ganz ordentlich aus. Zustimmung: - ja, sehr ordentlich - ja, Schlossträger nach Aggregat-Einbau
April 19, 201114 j Klaus, der Wagen ist natürlich kein Chaos und um ihn herum sieht es momentan auch gut aus...aber du kennst die Location nicht, wenn er in die andere Halle umzieht...!
April 19, 201114 j @Klaus @olly Welchen Vorteil seht ihr denn darin den schlossträger nach dem Motor einzubauen? @ben solangsam wird es ja was weiter so
April 19, 201114 j @Klaus @olly Welchen Vorteil seht ihr denn darin den schlossträger nach dem Motor einzubauen? ernsthafte Frage ??
April 19, 201114 j ernsthafte Frage ?? Aber ganz ernst gerne auch per pn das wir hier nix voll müllen.
April 19, 201114 j Autor @jensen: choas is viel viel weniger geworden. @olly & klaus & commander: ja, ich hab den träger auch nur drin um richtig rangieren zu können. träger drin oder nicht .. eigentlich wurst. @all: aufräumen kann jeder - das genie überblickt das chaos :) ich hab zwar schon unter suche teile inseriert aber vielleicht ließt es ja hier jemand, bitte per PN: folgende sachen fehlen noch: - Gradschnauzer Turbo (Bj bis ca. 87) Teile: komplette vordere Front: Scheinwerfer, grill, stoßstange, seitenteile etc pp.. am besten Airflow. und Heck: Stoßstange und hintere seitenteile. -
April 20, 201114 j @rené: 215 / 45 / 17 auf 7.5 zoll felge mit ET 30. Sollte machbar seien. Gibt Felgen mit exakt den Abmessungen, für welche es mit den genannten Schlappen sogar ein Teilegutachten für den 900er gibt. Welchen Vorteil seht ihr denn darin den schlossträger nach dem Motor einzubauen?Na Micha, ich denke, die Jungs können den Motor sonst nicht hoch genug heben oder die Garage ich einfach zu niedrig.
April 20, 201114 j ... oder die Garage ich einfach zu niedrig. ...die "Garage" ist sogar ziemlich hoch...! ;-) @Ben: ich liebe ja das Chaos vom Andi und sein "Eventschrauben"...
April 20, 201114 j ...., ich denke, die Jungs können den Motor sonst nicht hoch genug heben oder die Garage ich einfach zu niedrig. :rolleyes:Jeder Standard-Motorkran in jeder Normgarage schafft die Höhe, sogar bei mir.
April 20, 201114 j :rolleyes:Jeder Standard-Motorkran in jeder Normgarage schafft die Höhe, sogar bei mir.Wo also liegt dann noch das Problem?
April 20, 201114 j welches problem ?Ich hätte es mir vielleicht etwas leichter gemacht und den Schlossträger NACH dem Einbau des Antriebs eingesetzt, ...Sehe da vom Aufwand her keinen echten Unterschied. Was übersehe ich dabei evtl.?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.