Veröffentlicht März 1, 201015 j Hallo, wer weiß was? Tagfahrlicht für den 9 5 mit Brille, am besten so wie beim 9 5 II. Wo gibts das, was kostet das????? Viele Grüße Marco
März 1, 201015 j muss mich meinen vorschreibern anschließen.sieht leider eher aus wie ne lichterkette.
März 2, 201015 j muss mich meinen vorschreibern anschließen.sieht leider eher aus wie ne lichterkette. war das die Frage?
März 2, 201015 j http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html http://www.led-tagfahrlicht.com/ Zulassung nach ECE & SAE und allem drum und dran...
März 2, 201015 j Autor Soso Also, schon mal vielen Dank. Die Sache in den Scheinwerfern ist schon nicht schlecht:smile:, da sie unter dem "Glas" ist, aber ohne Zulassung iniskutabel. Die anderen beiden links waren schon sehr infomativ (Hella und der andere). Was kostet der Spass und wie wird das dann geregelt??? Muss ich selbst schalten, oder gibt es dann dafür einen Sensor, der dann die Xenonlampen bei Dämmerung zuschaltet????????:biggrin:???? Oder laufen die Tagfahrlichter als Standlichtersatz immer mit und ich muß manuell schalten:redface:??? Viele Grüße Marco
März 2, 201015 j LED Leuchten als Tageslicht ? Bei einem Skandinavischen Auto macht doch eigentlich keinen Sinn ?? Der Lichtschalter bei SAAB ist ja in der "default" Stellung sowieso an? (Jedenfalls beim 9-3) Jetzt verkauft Audi das als grosse Neuheit. IMHO sieht das sowieso Prollig aus (auch bei den Audis)
März 2, 201015 j und die dinger sind im dunkeln, bei abgeschaltetem ablendlicht ergo tagfahrlicht, einfach nur nervig und blenden
März 2, 201015 j Braucht den ein SAAB wirklich so ein audimässiges Tagfahrlicht?? Ich denke nicht!! Meine SÄÄBE haben immer licht wenn sie fahren. Da wird garnix am Lichtschalter gefummelt. Sogar mein T4 (VW) bekam von mir eine SAAB mässige Lichtschaltung.
März 2, 201015 j ... wenn die Leute nur nicht immer vergessen würden, dass sie hinten unbeleuchtet unterwegs sind wenn sie mit TFL fahren Tolles Gefunzel vorne und von hinten sieht man die mausgrauen Tarnkappenbomber schon vor Asphalt als Hintergrund nicht mehr. Flemming
März 3, 201015 j ... wenn die Leute nur nicht immer vergessen würden, dass sie hinten unbeleuchtet unterwegs sind wenn sie mit TFL fahren Tolles Gefunzel vorne und von hinten sieht man die mausgrauen Tarnkappenbomber schon vor Asphalt als Hintergrund nicht mehr. Flemming ist das nicht das gängige prinzip bei den tollen neuen autos? hauptsache ICH kann sehen ...
März 3, 201015 j ist das nicht das gängige prinzip bei den tollen neuen autos? hauptsache ICH kann sehen ... Wobei man mit Tagfahrlicht nicht wirklich was sieht. Eher gehts wohl darum, daß das entgegenkommende Auto gesehen wird. Von hinten braucht man die dann ja auch nicht sehen, wer auffährt hat schließlich Schuld!
März 3, 201015 j Also ich finde das schon sinnvoll. Zum einen würde ich gern immer mit Licht vorne rumfahren, um gesehen zu werden. Das normale Abblendlicht schaltet auch noch das Licht hinten und die ganze Innenraumbeleuchtung ein, was man tagsüber eigentlich überhaupt nicht braucht. Noch dazu verbruzzeln die ganzen Glühbirnchen gut und gerne 150 - 200W, wogegen die LEDs vorne nur 3 - 5W brauchen, das muss die LiMa auch immer erst ranschaffen, und länger halten die Birnchen aufgrund des Dauerbetriebs bestimmt auch nicht. Bei den von mir vorgeschlagenen Systemen ist ein Steuermodul dabei, d.h. die TFL gehen an, sobald die Zündung an ist und werden gedimmt/abgeschaltet, wenn man das Abblendlicht anmacht, d.h. niemand wird im Dunkeln geblendet und man muss sich um nichts kümmern. @[mention=1197]Marcossaab96[/mention]: Der Spaß kostet so um die 200€, je nach Steuermodul wird das Standlicht vorne dann abgeklemmt und die LEDs übernehmen das, oder die LEDs gehen aus und das Standlicht leuchtet ganz normal weiter. Ich finde die Nolden "slim line" ja sehr ansprechend, wollte mir schon die ganze Zeit vom Schrott eine Stoßstange holen und versuchen mit einem Heißluftfön da entsprechende Öffnungen reinzuzimmern, aber bisher noch keine Zeit. (Wär auch nicht für einen SAAB, sondern für meinen Fiat, kein Skandinavier, daher muss das ja erlaubt sein :) )
März 3, 201015 j Wirklich passen tun die Dinger nicht zum Saab, jedenfalls ist mir noch nicths passendes untergekommen. Aber ich denke auch, technisch eine Feine Sache, denn auch das spielt eine Rolle beim Thema Energiesparen...
März 3, 201015 j Und was spricht dagegen, wenn man schon mit Sicherheit argumentiert, die paar Watt der LED-Rückleuchten mit ein zu schalten?? Und was die Schuld angeht, so wirst du schnell eine Mitschuld bekommen wenn dir jemand in der Dämmerung von hinten auf dein unbeleuchtes Fahrzeug auffährt. Oder an so einem Morgen wie heute wo sauber von Eis befreite Scheiben in kürzester Zeit wieder einen Nebel ansetzen. Klasse diese Tarnkappenautos. CU Flemming
März 3, 201015 j Wo sagt den jemand, dass man in der Dämmerung oder morgens bei Nebel nur mit TFL rumfahren würde? Natürlich wird in der Dämmerung komplett Licht angemacht. Und wir hier sind wohl kaum das Problem, egal ob mit oder ohne TFL, da gibt es genug Idioten, die ÜBERHAUPT kein Licht anhaben, bei Nebel morgens oder in der Dämmerung. Da wäre mir lieber, die hätten wenigsten vorne ein TFL.
März 3, 201015 j Noch dazu verbruzzeln die ganzen Glühbirnchen gut und gerne 150 - 200W, wogegen die LEDs vorne nur 3 - 5W brauchen, das muss die LiMa auch immer erst ranschaffen, und länger halten die Birnchen aufgrund des Dauerbetriebs bestimmt auch nicht. Bei den von mir vorgeschlagenen Systemen ist ein Steuermodul dabei, d.h. die TFL gehen an, sobald die Zündung an ist und werden gedimmt/abgeschaltet, wenn man das Abblendlicht anmacht, d.h. niemand wird im Dunkeln geblendet und man muss sich um nichts kümmern. Ich denke nicht das sich die Teile-/Montagekosten armortisieren. Wie könnte man die durchschnittliche Leistungsabgabe eines PKW-Motors mit ca. 170 PS errechnen? Würde mich jetzt mal interessieren!
März 3, 201015 j Autor LED Leuchten als Tageslicht ? Bei einem Skandinavischen Auto macht doch eigentlich keinen Sinn ?? Der Lichtschalter bei SAAB ist ja in der "default" Stellung sowieso an? (Jedenfalls beim 9-3) Jetzt verkauft Audi das als grosse Neuheit. IMHO sieht das sowieso Prollig aus (auch bei den Audis) Der Gedanke, warum ich fragte ist, ob ich mit Tagfahrlicht die zu flackern beginnenden Xenonlampen schonen will, da ich auch tagsüber nicht ohne Licht fahren möchte...
März 3, 201015 j Autor ... wenn die Leute nur nicht immer vergessen würden, dass sie hinten unbeleuchtet unterwegs sind wenn sie mit TFL fahren Tolles Gefunzel vorne und von hinten sieht man die mausgrauen Tarnkappenbomber schon vor Asphalt als Hintergrund nicht mehr. Flemming Moment, ich dachte die Standlichter hinten sind dann auch immer mit an, sonst wäre es ja nicht wirklich sinnvoll,oder???
März 3, 201015 j Als ich den ersten Bilder des Audi RS6 in den Gezatten sah, fiel mir dieses LED-Lichtband sofort auf. Mein erster Gedanke: Wann werden wohl die ersten Spacken zum Audihändler rennen und diesen Blödsinn für ihren Passat oder Polo ordern? Dauert dann auch garnicht lange und alle ("Tuner"-) Welt hatte dann so einen idiotischen und hässlichen LED-Tannenbaum aus dem ATU-Sortiment an der Karre baumeln. Passend zu den ebenso hässlichen Klarglas-Chrom-Individual-Rückleuchten. Buärks....
März 4, 201015 j ist halt ne Modeerscheinung wie die Blinker im Spiegelgehäuse. Das verschwindet auch wieder bzw. wird dezenter
März 4, 201015 j ist halt ne Modeerscheinung wie die Blinker im Spiegelgehäuse. Das verschwindet auch wieder bzw. wird dezenter darauf hoffe ich schon lange! sieht ja bei manchen Autos richtig Schei... aus! Zum Glück ist SAAB noch nicht auf die Idee gekommen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.