Zum Inhalt springen

Wiederbelebung 900i - rostrotes etwas

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

 

das Projekt ist ein angelachter 900i 8v...

Hab das Auto fast für lau bekommen und brauch für den Wiederaufbau sicherlich umfassende Hilfe.

 

Motor läuft nicht, Kupplung und Kühler fehlen, Bremsen auch aber es waren immerhin viele Teile dabei.

Natürlich hängt der Himmel aber dafür hat er bis auf eine fertige Tür nichts typisch rostendes.

Motorhaube is noch zu retten und sonst stehen extrem viele Verkabelungen und Teilesucherein an.

 

Zum Glück gibts ja wieder die passende Community :top:

 

Ich persönlich kenn mich zwar bei Saabs ganz gut aus, hab aber leider noch nicht wirklich viele Schrauberfahrungen mit der Marke gemacht.

Bin sonst eher auf Audi und hab mein wunderschönes 83er Coupe vor zwei Jahren für mich hergerichtet und bin am hegen und pflegen, für mich das schönste Auto das es gibt. Mein Traum :burnout:

Bei dem stehen natürlich wegen der alltagsnutzung immer wieder sachen an, aber nebenbei soll der Saab wiederbelebt werden.

 

 

Die erste Frage wär gleich ob's im Netzt feine Explosionszeichnungen oder übersichten zum Modell gibt das ich erstmal grob auf die Suche gehe was denn so alles fehlt und wies verfügbar ist.

Speziell die Kleinteil bringen ja meist Kopfzerbrechen...

 

 

beste Grüße

Friedrich

Willkommen!

 

Mach doch mal eine ERSTE Liste und stelle ggf. ein paar Bilder ein.

 

Dann bekommst Du die eine oder andere hilfreiche Antwort.

 

 

Vorab:

Kühler ca. 130 EUR

Kupplung komplett ca. 250-300 EUR

Bremsscheiben & Beläge ca. 300 EUR

bis auf eine fertige Tür nichts typisch rostendes.

ja nee, is klar :smile:

 

schon mal Antriebswellentunnel angeschaut?

Reserveradmulde?

  • Autor

Ich kenn Saab schon...

Die Typischen stellen hat er auch nicht...nur die Tür is wirklich übel.

Auch den Rost von innen hab ich bedacht :rolleyes:

 

aber sonst danke..werd ich machen

front- & heckscheibenrahmen ...

 

(irgendwas musst du doch übersehen haben :smile:)

 

 

Glückwunsch und lass mal Bilder sehen!

front- & heckscheibenrahmen ...

 

 

Nicht so verbreitet wie die Wellentunnel-Probleme.

 

Einfach mal etwas stochern....:smile:

heckscheibenrahmen beim CC war bisher immer ein treffer für fahrzeuge im "normalzustand" (und damit ist nicht dein anspruch gemeint, klaus :smile:)

 

wie war das noch, die dichtung passt nicht 100%ig?

heckscheibenrahmen beim CC war bisher immer ein treffer für fahrzeuge im "normalzustand" (und damit ist nicht dein anspruch gemeint, klaus :smile:)

 

Ich habe im Umfeld mind. ein Dutzend 900er( plus 4- oder 5 "lose" Heckklappen:cool:) alle ohne dergl. Probleme.

 

Kann natürlich Zufall sein.

  • Autor

Werd nochmal suchen um euch zu beruhigen :cool:

 

Fotos kommen im laufe der Woche, wenn ich in der Halle war.

 

Grüße

  • Autor

So, hier die ersten Bilder.....

 

 

 

Werft Dinge die euch auffallen einfach in den Raum!!!

 

Grüße

.

 

Ich find´s klasse, dass es Leute wie Dich gibt, die sowas echt wieder zusammen und auf die Straße bringen!

Viel Erfolg dabei.

LG

-Marten

Die Schläuche an der Servopumpe sehen etwas 'siffig' aus, ich würde daher auch mal einen Blick auf Lenkgetriebe werfen ob das etwas trockener aussieht:rolleyes: Sonst aber schönes Projekt

 

Gruß,

Daniel

Upps: Da fehlen auch Wasserpumpe & Hauptbremszylinder ... komische Sache, die Schraubaktionen sehen irgendwie sinnlos aus: Sonst erkennt man manchmal einen abgebrochenen Reparaturversuch. Hier scheint es eher ein Ausschlachtopfer zu sein: "Ach, das bauen wir mal da aus, der fährt grad eh nicht".

 

Ich würde erst mal gucken ob der Motor dreht und ob in den Flüssigkeitsständen alles harmlos aussieht. Wieviel Kilometer soll das Teil denn haben ?

Toll ist das doch

 

Finde ich toll , wenn jemand den Mut hat, ein Auto wieder aufzubauen . Das wird schon, ich habe schon schlechtere Ruinen in den Fingern gehabt . Viel Freude und Erfolg bei der Restauration :smile::smile::smile:.

 

michel

Prüfe auch erstmal den Mengenteiler der Einspritzung. Falls der Steuerkolben festgegangen ist, wirds mühsam oder teuer oder beides.

 

Ansonsten: schönes Projekt.

 

Rettet die Achtventiler!

Ich habe einen 900 i 8V auf der Schlachtbank bei bedarf einfach melden ( Dreitürer blau mit Kat)

Alles, was nicht Karosserieschaden ist, lässt sich mit überschaubarem Aufwand richten oder tauschen.

 

Ich würde mir vermutlich für kleines Geld einen baugleichen, fahrbereiten Wagen mit quasi unrettbarem Blech danebenstellen.

Die wenigen dann immernoch fehlenden Teile in vernünftigem Zustand werden dann auch noch aufzutreiben sein.

 

Bin halt ein fauler Hund - und die Teilebeschafferei klaut Zeit.

 

Da eh die Hälfte fehlt würde ich erst einmal mit minimalstem Aufwand weitestgehend leerräumen, großen Hausputz veranstalten und danach versiegeln. Wenn's kein Museumstück werden soll, den vorhandenen Zustand stabilisieren und Stück für Stück funktionierende Brocken einbauen.

 

Im umgekehrten Falle - Radikallösung - wäre dies die passende Gelegenheit, mit einer komplett leeren Karosse als Basis für einen Komplettaufbau loszulegen. Aber ich vermute mal, das Teil soll möglichst zügig auf die Piste...

 

Das größte Hindernis in derartigen Fällen ist kein technisches Problem, sondern eher ein konditionelles - das Sitzfleisch und die Ausdauer aufzubringen, die Angelegenheit auch bis zum Ende durchzuziehen - ohne irgendwann dabei die Lust zu verlieren.

 

Ich drück die Daumen.

Biete noch fehlende Scheibenwischer:biggrin:

 

Kabel vom Kaltstartventil scheint auch abgeschnitten(?) zu sein:confused:

Naja, wird bissl Arbeit wenn man kein Schrauber ist, aber lösbar.

  • Autor

Is ja schonmal ein ordentliches Feedback...

 

Also Karosserietechnisch is er wirklich noch ganz gut dabei, ABER er stand definitiv mal als Teilespender irgendwo herum, deshalb ist's ja so schwer nachvollziehbar was alles fehlt.

Beispielsweise wurden teilweise ca 10 cm lange Stücke aus den Bremsleitungen rausgeschnitten :eek:...

Sowas macht richtig Arbeit...gibts die für den 900er vorgeformt oder muss ich die für den Bördeln und Zurechtfrickeln?

 

Er soll schon recht zügig wieder laufen aber bin grad im ABI Stress und am Audi muss ich auch erstmal a bissl was machen. (Zahnriemen, großer Service...)

Also nicht wundern wenns mal ne Woche nicht weitergeht. :rolleyes:

 

Auch will ich ERSTMAL den gewissen Rattencharme und die Patina erhalten, aber die Technik soll natürlich fit werden.

 

Würd mir dazu eigentlich auch lieber nen Unfaller oder Rostwrack für kleiens Geld holen und abgleichen, schlachten und umbauen aber hab zur Zeit keinen Platz mehr in der Halle.

 

Näheres kann ich zum Zustand aber noch nicht sagen...der Vorbesitzer meinte das er bis zum abstellen lief...

Hab mich nur kurz mit ihm beschäftigt, jedenfalls sah das Öl erstaunlich hell und Wasserfrei aus, vielleicht wurde er wirklich mal gepflegt. Soll wohl ein Frauenauto gewesen sein.

 

Was es mit der Einspritzung genau zu beachten gibt muss ich noch in Erfahrung bringen, hab nur Vergasererfahrung.

Da können mir hier einige sicher helfen :cool:...

 

Die teile werd ich versuchen mir weitestgehend gebraucht beschaffen...armer Abiturient....die Info vom " Saabrücker" is natürlich goldwert...Ich werd mich melden;)

 

vielen Dank an alle Ideen und Einwürfe...werd's berücksichtigen

 

beste Grüße

:biggrin:

 

Die Liebe kennt viele Wege

Würd mir dazu eigentlich auch lieber nen Unfaller oder Rostwrack für kleiens Geld holen und abgleichen, schlachten und umbauen aber hab zur Zeit keinen Platz mehr in der Halle.

 

DANN STELL DEN SCHLACHTER NEBEN DIE HALLE.

 

Der Vorbesitzer meinte das er bis zum abstellen lief...

 

UND ICH MEINE, DASS DIE KISTE GARANTIERT IRGENDWANN AUCH EINMAL EIN NEUWAGEN WAR...

 

Was es mit der Einspritzung genau zu beachten gibt muss ich noch in Erfahrung bringen, hab nur Vergasererfahrung.

Da können mir hier einige sicher helfen :cool:...

 

DU WIRST BESTIMMT SEHR VIELE DIR BISHER NOCH NICHT BEKANNTE DINGE KENNENLERNEN DÜRFEN.

 

Die teile werd ich versuchen mir weitestgehend gebraucht beschaffen...armer Abiturient...

 

WIRD DIR AUCH NICHTS ANDERES ÜBRIG BLEIBEN. FÜR DIE NEUTEILE - WENN ES SIE ÜBERHAUPT NOCH ALLE GÄBE - KÖNNTEST DU EIN HALBES STUDIUM FINANZIEREN.

 

...einfach zwischengehämmert...

 

Hör auf meinen Rat. Hol Dir als Grundstock zum Aufbau noch einen kompletten Wagen mit einigermaßen vollständiger und brauchbarer Technik dazu und greife dann bei den Teilen, die Dir noch fehlen, auf die freundlichen Angebote hier aus dem Forum zurück. Nur alleine der ganze Kleinkram, von dem Du noch gar nicht weisst, daß ihn möglicherweise irgendein Hamster aus der Karre rausgeklaut hat, würde Dich sonst zum Wahnsinn treiben.

Wow, JR, das ist der erste Beitrag, den ich von dir sehe, ohne Wörter in *Sternchen*. :eek::tongue:

Und noch dazu ein strikt sachlicher...

 

 

 

Wer bist du und was hast du mit josef_reich gemacht?

Die teile werd ich versuchen mir weitestgehend gebraucht beschaffen...armer Abiturient....

 

Wenn du die Liste fertig hast, sag Bescheid. Seltene 8v-Teile... z.B. HBZ... etc. liegen bei mir noch rum. Eigentlich alles, ausser Mengenteiler und Einspritzanlage. Für Schmales oder Flüssiges nähe A24 abzuholen...

 

Viel Spaß bei der Sichtung

... Mengenteiler und Einspritzanlage...

 

Die gibt's dafür bei mir.Funktionsgetestet ! Ebenfalls für Schmales oder Flüssiges. Kann versenden, PN genügt.

 

@KGB: Das könnte ein echter Rotweinbomber werden :biggrin:

 

@FrieSoo: Viel Spaß beim Herrichten und die Politur nicht vergessen !

 

Hardy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.