Veröffentlicht März 14, 201015 j Hallo ich habe 2 Fragen zu den Zierleisten an der Aero-Beplankung meines 92er 901ers: Sind die in der Frontstoßstange eingelassenen Zierleisten speziell Aero, oder würden da auch nicht-aero Leisten passen? Konkret benötige ich eine Leiste für vorne rechts. Desweiteren benötige eine Zierleiste für die Planke hinten rechts zwischen Heckstoßfänger und Radhaus. Die ist glaube ich speziell Aero, oder? Vielen Dank !
März 14, 201015 j vorne und hinten ist korrekt und aero/turbo/sauger identisch, seiten ist alles speziell und nicht mehr verfügbar, aber natürlich kann man basteln -> suche benutzen
März 14, 201015 j Original-Leiste für Heckstosstange kaufen , davon die benötigten, nicht mehr lieferbaren Teile ablängen und jeweils am Ende eine Bohrung (5-6 mm Durchmesser) für die Edelstahlklammern anbringen.
März 14, 201015 j Autor alles klar, vielen Dank euch beiden. Denke, saab-ersatzteile.de ist eine gute Adresse um die Leisten zu bekommen, oder sollte man sich an die einschlägigen Schrauber hier in HH wenden?
März 14, 201015 j Die hinteren Seitenleisten fürs Aerokit waren bis vor Kurzem (z.B. von Flenner) nicht mehr lieferbar. Die Verlinkten sind für die Standardbeplankung vorgesehen. Aber wie o.g. : DIY ist kein Problem und/oder spart nebenbei ein paar EURs.
März 14, 201015 j Die verlinkten sind nicht für die Standardbeplankung sondern für die vordere Stoßstange, um die es m.E. doch geht, oder ?
März 14, 201015 j ....Desweiteren benötige eine Zierleiste für die Planke hinten rechts zwischen Heckstoßfänger und Radhaus. Die ist glaube ich speziell Aero, oder? ...
März 14, 201015 j alles klar, vielen Dank euch beiden. Denke, saab-ersatzteile.de ist eine gute Adresse um die Leisten zu bekommen, oder sollte man sich an die einschlägigen Schrauber hier in HH wenden? Schau wegen Zuverlässigkeit lieber bei http://www.skanimport.de (Flenner) oder http://www.skandix.de. Skanimport bietet auch komplette Sets an, aber nicht für den Aero. Beim Aero solltest Du Dich an den Tipp von Klaus halten und für die hinteren beiden Seitenteile eine Leiste für die Heckstoßstange zersäbeln. Die hinteren Leisten vom Nicht-Aero sind zu kurz.
März 14, 201015 j :smile: Sind die in der Frontstoßstange eingelassenen Zierleisten speziell Aero, oder würden da auch nicht-aero Leisten passen? Konkret benötige ich eine Leiste für vorne rechts. Desweiteren.......
März 15, 201015 j Autor Schau wegen Zuverlässigkeit lieber bei http://www.skanimport.de (Flenner) oder http://www.skandix.de. Skanimport bietet auch komplette Sets an, aber nicht für den Aero. Beim Aero solltest Du Dich an den Tipp von Klaus halten und für die hinteren beiden Seitenteile eine Leiste für die Heckstoßstange zersäbeln. Die hinteren Leisten vom Nicht-Aero sind zu kurz. Hattest du mal Probleme mit saab-ers.de? Hab da schon öfters Kleinkram wie Fußmatten, Tankdeckel und Knöppe bestellt, immer super schnell und nett. Meine Anfrage wg. der Leisten wartet allerdings seit einigen Tagen vergeblich auf eine Antwort...
März 16, 201015 j Autor Original-Leiste für Heckstosstange kaufen , davon die benötigten, nicht mehr lieferbaren Teile ablängen und jeweils am Ende eine Bohrung (5-6 mm Durchmesser) für die Edelstahlklammern anbringen. Wenn ich das bei meinem Saab-Schrauber machen lasse, was dürfte das ca. kosten? Die Leiste für die Frontstoßstange ist ja noch lieferbar, die Seitenleiste muß er entweder zurechtklöppeln oder er hat noch eine originale rumliegen....
März 16, 201015 j Wenn ich das bei meinem Saab-Schrauber machen lasse, was dürfte das ca. kosten? Die Leiste für die Frontstoßstange ist ja noch lieferbar, die Seitenleiste muß er entweder zurechtklöppeln oder er hat noch eine originale rumliegen.... Zur Neubestückung der Frontstoßstange muss er diese zerlegen. Rechne mal ALLEINE DAFÜR mit einer Stunde .
März 16, 201015 j Autor au weia, das wird n teurer Spaß. und das für so zwei doofe Leisten. Hat irgendjemand mal gesagt, daß Saabfahren günstig ist...?
März 16, 201015 j Ich hatte mal Leisten für meinen Geradschnauzer hinten, die lassen sich einfach auf die passende Länge schneiden und sind an der Rückseite selbstklebend. Die können ganz einfach ohne Zerlegen angebracht werden wenn man die alten Leisten vorne von aussen rausfummelt. Nur woher hatte ich die?
März 16, 201015 j Es erschließt sich nur wenigen, warum diese Leisten immer original sein müssen Ich habe es nie begriffen, aber es scheint ein Prinzipienheiligtum zu sein
März 16, 201015 j naja, plastikchrom sieht bescheiden aus, ich habe noch keine gesehen die ähnlich gut wie das original aussehen ... lasse mich aber gerne eines besseren belehren
März 16, 201015 j @alex Mach mir mal jetzt keine Angs! Nicht das die Selbstkleber ganz fürchterlich ausschauen? Muss notgedrungen auch aufs Imitat ausweichen, da der Lacker so dämlich war, die Leisten nicht abzukleben. Original steht vorerst ganz hinten auf der Liste.
März 16, 201015 j naja, das original ist flach und alu(beschichtung)-plastikummantelt ... chrome ist da ganz anders, meistens gewölbt und glänzt auch entsprechend! die leisten kannst du polieren, ich würde versuchen sie zu "retten"
März 16, 201015 j naja, das original ist flach und alu(beschichtung)-plastikummantelt ...die leisten kannst du polieren, ich würde versuchen sie zu "retten" Ja, bei denen würd sich das wohl noch lohnen. Waren noch gut in Schuss. Nur nach meiner Erinnerung ist der Plastikmantel so ein weiches Material, ob das wieder klar wird?! Denke eher das geht Richtung Milchglas. Auch nicht wirklich schön. Schwarz Matt lackieren wäre noch ne Alternative. Der Schlitten ist Weiß, und dann würde das wenigstens etwas mit den Dichtgummis von Airflow, Vogeltränke und Co. harmonieren. Bis auf den Grill ist ja nix mit Chrom. Bei meinem anderen Renner sind die Leisten inzwischen schon so angelaufen:eek: Da würd nur das runterschruppen der Ummantelung Abhilfe bringen.
März 17, 201015 j Jungs, ich hab an ALLEN meinen Autos diese Chromdinger, die es für n paar Euro Fuffzich bei Ebay gibt. Und ich würde sie immer wieder verwenden. Und ich bin wirklich ein Penibelchen... Sieht besser aus als vorher... Meine Meinung. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen...
März 17, 201015 j Autor Es erschließt sich nur wenigen, warum diese Leisten immer original sein müssen Ich habe es nie begriffen, aber es scheint ein Prinzipienheiligtum zu sein Sie müssen nicht original sein, sie sollen nur so wie die übrigen Leisten am Auto aussehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.