Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bevor Ihr euch zerreisst! *g* Ich hab den Wagen so von meiner Werkstatt mit viel 900er Erfahrung zurückbekommen... Die machen das schon richtig! Finde ein netter Service!

 

Sehr hübsch, der Motorraum ! Hat Deine Werkstatt so einen Trockeneisstrahler ? Schaut super aus und ich denke, das kriegt man nur mit Trockeneis so hin, oder ?

 

Grüße Hardy

  • Antworten 165
  • Ansichten 11,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Hallo Hardy,

 

also ich glaube er hat das mit ganz normalen Industriereiniger bzw. Motorreiniger gemacht! Werde aber demnächst nochmal fragen, weil ich vom Ergebnis sehr angetan bin...

 

Gruß

 

Eisbär

Ich denk mir immer daß an sonem 8Vi schon noch motorisches Potential drin sein müßte - nicht für Mehrleistung, sondern für Minderverbrauch. Feinwuchten, Verdichtung, Kanäle, Brennräume, evtl. klopfsensorgesteuerte Zündung wie beim i16V ... aber der große Haken wird die mechanische Einspritzung sein. Aber auch da könnte man experimentieren: Vielleicht mal statt K-Jet mit Lambda eine KE-Jetronic dranhängen, z.B. aus nem Golf II GTI ?

 

Grüße Hardy

 

@Hardy:

Oder vielleicht was freiprogrammierbares (EFI) mit Einzeldrosselklappen, z.B. Weber Alpha... :p

Aber im ernst, ein guter 8Vi-Motor sollte auf 130-135PS kommen können. Ende der 70er hatten die Saab 99 EMS im Rallyesport in der serienmäßigen Klasse ca. 130-135PS. Die durften auch nur ein bißchen feinwuchten und sonst nichts verändern. Zumal eine K-Jetronic ohne weitere Anpassungen für ca. bis zu 60% Mehrleistung gut ist...

 

@Eisbär:

Echt schönes Auto, und so einen sauberen Motorraum hätte ich auch gerne... :cool:

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Neuigkeiten

 

Hallo Leute,

 

Bei uns im Landkreis findet am 9 Juli 2006 eine Oldtimer-Rundfahrt durch den ganzen Landkreis statt. Ich hab mich mit meinem Saab auch angemeldet. Die Autos werden in Neustadt am Marktplatz ausgestellt und dann gehts ab im Konvoi durch den ganzen landkreis... 60 Autos und 60 Motorräder... Das Motto der diesjährigen Rundfahrt ist "Hochzeitautos aus der Vergangenheit"... Aus meiner Zivi-Zeit kenne ich noch den Juniorchef einer Gärtnerei, den ich frech gefragt hatte ob bei so einem Spaß mitmachen würde... Heute wurde mein Auto besichtigt und für die werdenden Floristen im Betrieb als Prüfungsobjekt ausgesucht... d.h. ich werde also mit festlich geschmückten "Hochzeitsauto" an der Veranstaltung teilnehmen... ich freu mich schon riesig! :rolleyes:

 

Liebe Grüße aus Mittelfranken

 

Sebastian

 

 

hier nochmal ein besseres Foto vom Bosal-Auspuff... Klangdatei kommt vielleicht noch...

http://www.jamaicaneisbaer.de/Auspuff.jpg

Hallo Sebastian,

immer wieder ein schönes Auto.

Je mehr Fotos ich von deinem i sehe desto mehr stehe ich auf die Steilfront!

 

Was mich noch interssieren würde:

- Hast du an den Federn was machen lassen?? (KGB meinte mal der würde Bergauf fahren)

 

- Hast du eigentlich auch am Motor was gemacht, oder nur Flüssigkeiten, Filter usw gewechselt?

 

P.S.: Welches Baujahr ist der nochmal??

  • Autor

Hi 900Si,

 

nur alle! Flüssigkeiten, Filter, Zündsysteme, Verteilerkappe, Lufi, Kühler, Batterie usw.... habe ich erneuert bzw. durch sehr gute Gebrauchtteile ersetzt. Ich habe an den Federn nix gemacht... Die 4 Traggelenke sind jetzt neu und er liegt wieder richtig schön auf der Straße... Für den nächsten Winter ist eine Stabi-Nachrüstung und evtl. neue Federn geplant... mein Saab ist BJ 88 made by Valmet in Finnland :)

 

Besten Gruß

 

Sebastian

@900si: der fährt doch nicht bergauf...

 

@eisbär: wie hast du denn die flüssigkeit der servo gewechselt??? schlauch ab, servo-getriebe raus?

 

nur alle! Flüssigkeiten, Filter, Zündsysteme, Verteilerkappe, Lufi, Kühler, Batterie usw.... habe ich erneuert bzw. durch sehr gute Gebrauchtteile ersetzt.

 

Auch ein guter, gebrauchter Ölfilter ? :-)

@Jamaica

 

Hab bei meinem auch alle Traggelenke gewechselt seit dem steht er auch wieder wagerecht.

Nur meinte jetzt ein Saab Mechaniker der das Auto Probegefahren hat, der läg wie ein Schiff!

Vielleicht leigts auch einfach nur am i Fahrwerk.

 

Ich habe bei meinem auch wirklich alles erneuert. Nur an der Karosse hab bisher nichts gemacht, die ist noch sehr gut.

Schön das es noch mehr i bekloppte gibt!

  • Autor
@eisbär: wie hast du denn die flüssigkeit der servo gewechselt??? schlauch ab' date=' servo-getriebe raus?[/quote']

 

ich glaube das habe ich, zu meiner Schande, in der Werkstatt machen lassen... :rolleyes: Sorry, keine Ahnung...

  • 4 Wochen später...
  • Autor

mal ein Paar neue Pic´s von meinen Saab!

 

http://jamaicaneisbaer.homepage.t-online.de/fotosession3.jpg

 

http://jamaicaneisbaer.homepage.t-online.de/fotosession2.jpg

 

http://jamaicaneisbaer.homepage.t-online.de/fotosession1.jpg

 

endlich sind die Zierleisten montiert! War ne Sauarbeit!

 

Liebe Grüße aus dem Gott Sei Dank mal wieder Sonnigen Süden!

 

Sebastian

Frage mich, wer die meiste Arbeit mit den Zierleisten hatte. *g* Zusammen sind wir einfach unschlagbar.

 

cya on the road,

 

pastglory

Sieht jetzt finde ich viel schöner aus als ohne die Leisten. Kompliment!

 

Womit habt ihr die denn geklebt?

Und warum war das ne Sau Arbeit?

Ich muss die hinteren bei meinem auch demnächst wegen Lackierarbeiten runtermachen (und folglich auch wieder dran).

 

Axel

Seeeeeehr seeeeeehr schööööön, Dein 8V!
Seeeeeehr seeeeeehr schööööön' date=' Dein 8V![/quote']

 

Und zudem sehr schön fotografiert!

  • Autor

DANKE DANKE!!! *g*

 

ich muss dazu sagen das Pastglory den größten Teil der Leistenfummelei übernommen hat, und das ich ohne seine Hilfe bestimmt verzweifelt wäre! DANKE bist halt ein echter Freund! *g*

 

Man braucht sich nciht davor zu fürchten... wenn man noch alle restlichen Leisten montiert hat, ist das anpassen kein Problem.. was macht man aber wenn man keine mehr dran hat? Wie schafft man, das am Ende eine gleichmäßige gerade Linie entsteht?... Wir haben mit Krepp eine untere Linie übers auto gezogen... genau 10 mm unterhalb der Vierkant Löcher zur Befestigung der Aerokitbauteile (mit einer Schablone gehts ziehmlich einfach)... Alles ordentlich gereinigt und dann mit 2 Seitigen Klebeband (Fixomoll von ATU) !!! Hält bombenfest und ist auch schwarz und von der Breite ein bisschen zu breit, jedoch wenn man den Überstand nach Innen nimmt ist es ja auch egal. Viel Arbeit war auch das Vorarbeiten... der alte Kleber auf den Leisten musste ja erst runter... fummelei ohne ende... dann haben wir die 2 seitigen Klebebänder aufgeklebt und angepasst... Die Folie auf der 2. Klebeseite angeknickt und nach außen gefummelt... dann kurz angepasst und angehalten... die untere Folie raus + angepresst und danach die obere! Das Anpassen und aufkleben der Klebestreifen hat Mr. Pastglory übernommen... das anbringen der Leisten ist zu 2 viel entspannter abgelaufen... Jetzt passts wunderbar! *g*

 

auf wunsch kann ich auch gern noch einen Leistenklebethread für die nachwelt schreiben.. *g* wobei das keine Wissenschaft ist

 

Beste Grüße aus dem sonnigen Franken

ich fands ohne plastikschnickschnack schöner...

 

geschmackssachem aber wirklich sehr gut in szene gesetzt ;)

  • Autor
ich fands ohne plastikschnickschnack schöner...

 

stimmt sah nicht schlecht aus... jedoch die Löcher waren nicht so der hingucker! ;) Mir gefällt es jetzt besser... irgendwie harmonischer? Die schwedischen Designer werden sich schon was dabei gedacht haben *g*

 

sonnige 8V Grüße aus dem Herzen von Frangg´n

 

Sebastian

  • 1 Monat später...
  • Autor

Die Ausfahrt

 

So es gibt mal wieder ein paar Neuigkeiten! Gerade habe ich meine erste Ausfahrt hinter mir! Ein sehr schönes Gefühl... und das Feedback der Leute und Oldtimerfans war durchweg positiv und stets freundlich! Ein toller Tag!

 

Letzte Woche hatte ich noch gedacht, dass ich überhaupt nicht teilnehmen kann, da Kupplung und Antriebswelle kurzfristig ersetzt werden mussten...! Aber Wir haben’s noch rechtzeitig geschafft! Fährt sich wieder butterweich und rüttelfrei *g*

 

Die Veranstaltung fand in meinem Heimatort Neustadt statt. Die Oldtimer IG richtet schon seit 18 Jahren jährlich eine Ausfahrt aus! Mit schönen Rahmenprogramm und super Verpflegung! War wirklich sehr gut organisiert und ausgeführt! Da kann man erstmal ahnen was an der Orga einer solchen Veranstaltung dran hängt! Respekt!! Das abbiege Verfahren fand ich genial, und es konnte sich niemand drücken auch irgendwann mal eine Lebende Richtungsanzeige zu sein! *g* Ich z. B. 2x ! Das Motto der diesjährigen Tour war "Hochzeitsautos"! 120 km mit dem Auto durch unseren Landkreis!

 

Mein Tag kann heut nicht mehr schlecht werden! Ein kleiner Kratzer in der Motorhaube vom Schmuck, hat dann doch meine Stimmung getrübt! Aber ein Charakterauto muss ecken und Kanten haben! *g* Wird sich schon wieder richten lassen! Den Spaß war es wert!

 

Liebe Grüße und euch allen einen schönen Sonntagabend!

 

anbei noch ein Paar Pic´s:

 

 

Meine beiden Schätze!

http://www.jamaicaneisbaer.de/Ausfahrt1.jpg

 

http://www.jamaicaneisbaer.de/Ausfahrt2.jpg

 

http://www.jamaicaneisbaer.de/Ausfahrt3.jpg

 

http://www.jamaicaneisbaer.de/Ausfahrt4.jpg

ist meine Cam defekt.. oder ist der wirklich so flach! garantiert Rostfrei *g*

http://www.jamaicaneisbaer.de/Ausfahrt5.jpg

 

http://www.jamaicaneisbaer.de/Ausfahrt6.jpg

nett das du deine Saabine geheiratet hast ;)
schöne bilder!!! so macht es wirklich spaß...
  • 5 Wochen später...
  • Autor

so ein kleines Update...

 

endlich neue Kennzeichenhalter und ein kleiner Aufkleber am Heck sind jetzt angebracht... *freu* mir gefällts ;)

 

http://www.jamaicaneisbaer.de/newoptik1.jpg

der neue Aufkleber in Silber EV1 farbig...

http://www.jamaicaneisbaer.de/newoptik2.jpg

 

http://www.jamaicaneisbaer.de/newoptik3.jpg

 

Ich wünsch euch eine schöne Zeit!

 

Gruß Sebastian

  • Mitglied

aber ganz unauffällig, gell ?

hast du das nötig ?

  • Autor
aber ganz unauffällig, gell ?

hast du das nötig ?

 

ich bin´s gewohnt aufzufallen! da verzichtet man schonmal drauf noch mehr auf sich aufmerksam zu machen... Ein Saabfahrer ohne Individualismus gibs doch fast nicht, oder? Und ein bisschen Werbung für die Internetadresse kann doch auch nicht schaden... vielleicht bekehr ich noch ein Paar Saabfahrer zu Saab-Cars.de?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.