Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Nun droh ich meinem Saab 9-5 mit Verkauf und er fängt das Zicken an :mad::mad::mad:

 

Folgendes Problem: Die Klimaautomatik kühlt nicht mehr. Merke keinen Unterschied zwischen Klimabetrieb und ECON.

 

Folgendes kann ich dazu sagen:

 

- Alle Programmierungen in der ACC gelöscht und die Anlage neu kalibriert --> Alles Bestens, keine Fehler

- Sicherungen geprüft --> alle i.O.

- Riemen ist jetzt ca. 60tkm alt.

- Die Umlennkrollen des Riemen wurden vor ca. 15tkm erneuert --> läuft alles bestens

- Klimaanlage wurde vor ca. 1 Jahr neu befüllt.

 

Für mich deutet alles auf einen zu geringen Kühlmittelstand hin, was ja nur bedeuten kann, das die Anlage undicht ist. Oder kann es sein, das ich innerhalb eines Jahres so viel "verbrauche" das die Anlage wieder nachgefüllt werden muss...???

Oder äußert sich ein defekter Klimakompressor etwa auch so...???

 

Warte auf Feedback! DANKE

..als ich meinen 9-5 kaufte, kühlte die Klima auch nicht.

Es war schließlich ein Kabel, das am Kabelschuh (Stecker) "abgegammelt" war.

Ich weiß allerdings die Stelle nicht mehr genau, hat mein Mech. damals entdeckt.

Vlt. mal die Klima-elektrik nachsehen...

Viel Glück!

Für mich deutet alles auf einen zu geringen Kühlmittelstand hin, was ja nur bedeuten kann, das die Anlage undicht ist. Oder kann es sein, das ich innerhalb eines Jahres so viel "verbrauche" das die Anlage wieder nachgefüllt werden muss...???

Oder äußerst sich ein defekter Klimakopressor etwa auch so...???

 

Bei unserem Astra hatte die Klimaanlage ein Leck, was die frisch aufgefüllte Anlage schon nach einer Woche schon wieder lahmlegte. :eek:

 

Erste und billigste Maßnahme ist, das Kältemittel evakuieren zu lassen. Dabei wird die Füllmenge gemessen und man sieht sofort, ob und wie viel fehlt. Beim Wiederbefüllen kann dann Kontrastmittel beigegeben werden, welches man bei der Lecksuche an der Anlage an der undichten Stelle mit einer speziellen Brille fluoreszieren sehen kann. Mein Werkstattmeister hat es mir damals gezeigt.

 

An meinem 9-5 hatte ich damals 2 Defekte an der Klima. Beide Male war das Kältemittel vollständig. Der erste Defekt war ein sogenannter Druckwächter, der den Kompressor am Einschalten hinderte. Beim 2. Mal war der Kompressor hinüber. Ohne Kompressor regelt die Anlage zwar wie gewohnt alles auf "Auto", aber natürlich ohne Kühlung.

  • Autor

Saab 9-5 Klimaanlage defekt

 

Hallo zusammen!

 

@ rednose!

 

Werde ich mal prüfen.

 

@ Südschwede!

 

Beim Befüllen letztes Jahr ist gleich Kontrastmittel mit rein gekommen. Das bedeutet doch, das, sollte die Anlage undicht sein, sie diesen Fehler in der Werkstatt sofort sehen müssten, oder...???

 

Danke euch beiden!

 

......alles Sch.....:mad::mad::mad: Sowas kommt immer dann, wenn man es nicht braucht :frown::frown::frown:

Ja, wenn schpn Kontrastmittel im System ist, sollte man ein eventuelles Leck sehr leicht finden können. Würde also bei dir auch mehr in Richtung Eletkik oder Kompressor schauen. Die Magnet-Kupplung sollte man deutlich hören, wenn sie schließt. Wenn es ein Klack macht beim Ausschalten von ECON, dann stimmt wohl entweder etwas mit dem kompressor nicht. Wenn nciht, dann ist entweder die Anlage (doch) undicht oder der der entsprechende Sensor arbeitet nicht korrekt.

 

 

P.S. Hab gerade meine Klima reinigen und neu befüllen lassen. Nach 10 Jahren waren noch 720 g von 850 im System... :smile:

...alles Sch..... Sowas kommt immer dann, wenn man es nicht braucht

 

Sowas braucht man nie... :rolleyes: und sich drüber ärgern ist auch nicht wirklich zielführend. Also Augen zu und durch... :smile:

  • Autor

Hallo zusammen!

 

@ ralftorsten

 

Die Magnet-Kupplung sollte man deutlich hören, wenn sie schließt.

 

Wenn ich von ECON auf Klima schalte ist ein deutliches "Klacken" zu hören.

 

Wenn es ein Klack macht beim Ausschalten von ECON, dann stimmt wohl entweder etwas mit dem kompressor nicht.

 

Bin verwirrt...??? Sollte es vielleicht KEIN heißen und nicht EIN...???

 

Wenn nciht, dann ist entweder die Anlage (doch) undicht oder der der entsprechende Sensor arbeitet nicht korrekt.

 

 

Ich werde wohl mal einen Termin in der Werkstatt machen müssen :mad: Ich komme so bei mir z.H. nicht weiter.

 

Frage: Was kostet denn im schlimsten Fall ein neuer Klimakompressor, oder kann man auch einen gebrauchten kaufen...?

  • Mitglied

Hallo Stefan,

 

Hatte ähnliche Befürchtungen wie Du von wegen Leck etc, als meine Anlage von heute auf Morgen nicht mehr kühlte

Ich habe das Problem, dass ich so alle zwei bis drei Jahre die Anlage neu befüllen lassen muß.

Mit Suche und Kontrastmittel konnte nichts gefunden werden.

Mein "Befüller", der wirklich mit mir gemeinsam 45 Minuten unter dem Auto rumgeturnt ist um was zu finden, meinte das bei "moderneren" Anlagen das schon mal vorkommen kann. Ich solle mir keine Gedanken machen. Er meinte, der Druck im System wird irgendwann so gering, dass die Kühlung abgeschaltet wird. Es gibt wohl nicht den Effekt, dass die Kühlleistung langsam weniger wird. Das ist zumindest die Aussage von dem Befüller.

 

Ich fahre seit der letzten Befüllung nun 1,5 Jahre ohne Probleme. Das Kühlmittel war auch nicht ganz alle bei mir, nur ein vernünftiger Druck konnte nicht mehr aufgebaut werden.

 

Drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir ähnlich ist.

 

Gruß

Elmar

 

PS: der Befüller erzählte mir, das man Kompressoren auch aufarbeiten kann und das oft preiswerter ist als ein Neuer/Gebrauchter Kompressor.

Nee, kein Fehler.... :rolleyes: die Magnetkupplung betrachte ich nicht als Teil des Kompressors, weil sie getrennt getestet und repariert werden kann... :smile:
Mal das Tech2 oder OP-COM ranhalten - es kann ziemlich viele Ursachen haben warum die Klima weggeschaltet wird.

Das Problem hatte ich letzten Herbst auch, keine Kühlung mehr.

Beim Boschdienst wurde dann Kühlmittel und Kontrastflüssigkeit nachgefüllt.

Innerhalb von 1 Woche war wieder keine Kühlung vorhanden.

Doch dank des Kontrastmittels fand sich relativ schnell die Ursache, eine Zuleitung zum Kompressor hatte einen Haarriß.

Teile wurden bestellt und eingebaut und gut wars.

Sprich Boschdienst ist auch ein guter Ansprechpartner in Klimaangelegenheiten unabhängig vom Fahrzeugtyp.

Also ich denke wenn eh schon Kontrastmittel drin ist sollte sich der Fehler doch finden lassen.

Viel Glück!

Beim Befüllen letztes Jahr ist gleich Kontrastmittel mit rein gekommen. Das bedeutet doch, das, sollte die Anlage undicht sein, sie diesen Fehler in der Werkstatt sofort sehen müssten, oder...???

 

Jo, wenn Kontrastmittel drin ist, sollte man eine evetuelle Undichtigkeit sehen können. Lecksuche sollte unter den Umständen die erste und günstigste Maßnahme sein. Kann man Undichtigkeiten ausschließen, dann weiter im Text mit Kompressor prüfen etc. Ich würde an die Sache nur einen Klimaspezialisten wie z.B. Bosch-Dienst o.ä. ranlassen. Bitte nicht ATU! :eek: :biggrin:

..es gibt auch Werkstätten, die machen nur Klima und Kühler und sonst nichts. Das wäre mal einen unverbindlichen Versuch wert, falls keine losen Kabelenden auftauchen.

Good luck! :smile:

Nun droh ich meinem Saab 9-5 mit Verkauf und er fängt das Zicken an :mad::mad::mad:

 

Hallo Stefan, gibt es schon konkrete Pläne :eek: ?!?

  • Autor

Saab 9-5 Klimaautomatik defekt

 

Hallo zusammen!

 

So, mein Bekannter hat gersten mal das "Klimaanlagendiagnosewerkzeug" von der Firma mitgebracht, Brille und Lampe. Konnten auch nach 30 Minuten intensiver suche keine Undichtigkeit finden. Haben dann mit einem Manometer den Druck in der Anlage gemessen, 1,2 bar. Viel zu wenig!!!! Kupplung des Kompressors funktioniert übrigens einwandfrei.

 

Nun heißt es *DAUMENDRÜCKEN* Er nimmt den Wagen nächste Woche mit in die Firma und befüllt die Anlage neu. Hoffe wir mal, das dann wieder Ruhe ist und alles so läuft wie es soll.

 

@ Saab-owl!

 

Jap, bis zum nächsten TÜV im Februar 2011 muss er jetzt noch durchhalten. Dann wird ihn mein alter Herr übernehmen. Er bleibt also in der Familie :cool:

 

Der neue soll ein Dodge Durango HEMI V8 4x4 Limited werden. Ich weis, ist nicht jedermanns Sache, aber das hatten wir alles schon an andere stelle hier im Forum :wink:

was bezahlt man denn für ´ne Klima-Überprüfung inkl. Evakuierung und Neubefüllung? Schön wären auch Vergleich zwischen Bosch o.ä. und beim SAAB-Vertragshändler...

Hallo Stefan,

 

die anderen User haben schon das wichtigste geschrieben.

 

Ich hatte 3 Undichtigkeiten nacheinander.

 

1. Beim Trockner die Klimaleitung war an er kleinen Schelle wo Sie eingeklipst wird aufgescheuert.(über dem Achsträger)

 

2.das gleiche bei der ummantelten Leitung.

 

3. unter dem Luftfilterschlauch an einer Verbindung.

 

 

Fehler wurden jedoch durch das Kontrast mittel sehr schnell gedunden.

 

Wenn du nue 1 Bar Druck hast klingt das für mich stark nach : Leer.:biggrin:

 

Also mach voll das Teil und dann siehst du weiter.

 

Du hörst ja die Kupplung klacken......

 

Ich habe meine gestern wieder befüllen lassen.

 

War nicht leer, jedoch zuwenig Druck......ich mach das 2 mal im Jahr bei einem Bekannten.

 

 

Auf keinen Fall zu A** fahren!!!!!

 

 

Grüße

  • Autor

Saab 9-5 Klimaautomatik

 

Hallo zusammen!

 

@ Paulo!

 

Keine Angst ( auch an den Rest des Forums :wink: ) Zu ATU fahr ich nur, wenn ich mal dringend eine Lampe brauche oder mein ArmorAll alle ist :-) Meinen Wagen bekommen die nicht in die Finger.

 

DANKE für die Tipps. Ich werde am Mittwoch berichten, wie der Stand der Dinge ist.

  • Autor

Saab 9-5 Klimaautomatik

 

Hallo zusammen!

 

So, heute Anlage neu befüllen lassen und alles läuft wieder so wie es soll. Kühlt wunderbar :top:

Wie viel Druck nun noch genau auf der Anlgae war und wie viel Kühlmittel fehlte kann ich nicht sagen. Mein Bekannter hat leider den Ausdruck der Füllanlage in der Firma liegen lassen.

 

Nun heißt es *Daumendrücken*, das die Anlage auch in einer Woche + N noch so läuft wie heute und ich nicht vielleicht doch irgendwo ein kleines Loch habe.

  • Autor

Saab 9-5 Klimaautomatik

 

Hallo zusammen!

 

@ OlympiaP2!

 

Woche ist um! Und kühlt noch?

 

Ja, wie ne Eins!!! :smile::smile::smile::smile: Wurde wohl vor einem Jahr nicht richtig befüllt...???

 

Wie auch immer. Läuft besser als je zuvor! Auf LO holt man sich jetzt Frostbeulen an den Fingern, wenn man sie davor hält :cool:

  • 5 Jahre später...

*ausgrab*

 

Ich habe die klimaanlage neu befüllen lasseb und es hat einiges an kühlmittel gefehlt jedoch habe ich das problem.dass die klimaanlage nur ab und zu richtig kühlt...kompressor springt meiner meinung immer an wenn ich auf Auto und off hin und her switche aber kühlt auch nur wenn sie lust hat. Mal geht sie mal nicht, mal ein ganzen tag mal nur 5min...

 

Was könnte das sein?

 

Saab 9-5 MY2006

Hast du schonmal deine Klimaanlage neu kalibriert? Die Tasten "Auto" und "off" bei laufendem Motor gleichzeitig drücken und abwarten ob irgendwelche Fehlercodes erscheinen. Wenn links im Display "00" steht, ist es schonmal kein Stellmotor oder ein gebrochener Stopper.

Ist es nur auf der Fahrerseite ab und zu kühl oder auch auf der Beifahrerseite?

Bearbeitet von storchhund

Saab 9-5 Klimaautomatik

 

Hallo zusammen!

 

@ OlympiaP2!

 

Wurde wohl vor einem Jahr nicht richtig befüllt...???

 

Wie auch immer. Läuft besser als je zuvor! Auf LO holt man sich jetzt Frostbeulen an den Fingern, wenn man sie davor hält :cool:

 

Habe da mal eine Frage bzgl. des nicht richtig Befüllens der Klimaanlage. Hatte meinen letztens auch zum Klimascheck. Es waren laut Werkstatt noch ca.500g im System. Sie habe dann wieder so um die 850g aufgefüllt. Ich hätte gedacht das man da einen Unterschied merkt, aber ist meiner Meinung genau wie vorher. Frostbeulen hole ich mir auf jeden Fall nicht, auch nicht bei LOW. Hab letztens in einem Audi dringesessen und da war echt Winter angesagt.

Woran kann das liegen? Stopper sind auf beiden Seiten getauscht.

Was mich wundert, ist das die Mechaniks nur einen Stutzen der Klimaanlage zum Evakuieren und Befüllen verwendet haben. Und zwar den hinter dem Kühlergrill. Der Andere, welcher im Bereich des rechten Scheinwerfers(Beifahrerseite) versteckt ist, wurde meines Erachtens nicht angefasst, da die Kappe genau so schmutzig ist wie vorher.

Gibt es eine spezielle Anleitung bzgl. Entleeren/Trocknen und Wiederbefüllung der Klimaanlage?

*ausgrab*

 

Ich habe die klimaanlage neu befüllen lasseb und es hat einiges an kühlmittel gefehlt jedoch habe ich das problem.dass die klimaanlage nur ab und zu richtig kühlt...kompressor springt meiner meinung immer an wenn ich auf Auto und off hin und her switche aber kühlt auch nur wenn sie lust hat. Mal geht sie mal nicht, mal ein ganzen tag mal nur 5min...

 

Was könnte das sein?

 

Saab 9-5 MY2006

 

dann entweder ein Wackler am Schalter oder am Kompressor...

oder: zeigt dein SID die korrekte Außentemperatur an? Nicht das für die Klimaanlage "Winter" ist. Der Sensor sitzt unterm Nummernschild und geht gerne mal kaputt. Kostet so um die 10 Euro bei Ebay

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.