Zum Inhalt springen

Heizung heizt obwohl Regler auf kalt und Gebläseregler zischt permanent

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

901s Cabrio letztes Baujahr

 

Hallo zusammen,

 

nachdem ich das Armaturenbrett tauschte, habe ich anscheinend trotz vorheriger Beschriftung die Kabel am Gebläseregler nicht richtig angeschlossen.

 

Seitdem heizt der Wagen permanent, Klima geht zwar der Schalter aber es wird nicht mehr kühl und auch der Gebläseschalter auf 0 zischt permanent weiter.

 

Wer kann mir helfen? Schaltbild, oder vielleicht ist es auch was anderes?

 

Danke vorab schon für Eure Unterstützung.

 

Viele Grüße

 

Florian aus Hamburg

 

:frown:

Die Stange von der Temperaturregelung ist gut aufgesteckt?
Die Stange von der Temperaturregelung ist gut aufgesteckt?

 

Sicher nicht

Bitte als Erstes kontrollieren: Eine Seite auf die Achse des Heizungsventils, die andere auf die Achse des Reglers.

 

Dann den Lüftungsverteiler richtig aufstecken.:smile:

Die Unterdruckschlaucharmatur oder wie man das nennen mag ist auch nicht sauber im Gegenstück rastiert - daher das Zischen.
  • Autor

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für die promte Hilfe.

Leider bringt mir das momentan nicht soviel, da ich das bereits ein zweites Mal versucht habe zu überprüfen und zu justieren. Es ist nur solch eine Fummele aufgrund der Kürze der Kabeli, das ich nur hoffen/erfühlen konnte, dass die Stecker richtig sitzen.

 

Ein Bild von innen wie alles richtig sein sollte gibt es wohl nicht oder vielleicht noch einen anderen Weg als nur über den DIN Schacht zu agieren?

 

Weiterhin Danke für Eure Mühe.

 

VG

  • Autor
prompte/ Fummelei und Kabel (soviel Zeit muss sein ) :-)

 

Ein Bild von innen wie alles richtig sein sollte gibt es wohl nicht oder vielleicht noch einen anderen Weg als nur über den DIN Schacht zu agieren?

 

Radioschacht und Lautsprecheröffnung sollten doch zumindest für die Heizungsregelung dicke langen.

Bevor die Fummelei am Unterdruckverteiler zu groß wird aufgrund zu dicker Finger, lieber die Armaturenverkleidung (nicht Brett!) nochmal abnehmen und bei Lichte das ganze kontrollieren. Abgerissene Unterdruckschläuche bei grober Montage können auch noch zum nicht korrekt sitzenden Verteiler manchmal auftreten.

Meine Lüftung zischt seit heute auch dann, wann sie nicht sollte :mad: leider hab ich die Bügel um das Radio aus dem Schacht zu ziehen nicht - die fehlten bei der Wagenübergabe. Kann mir jemand einen Tip geben, wie man ohne diese 2 "Antennen" das Radio trotzdem raus bringt, ohne was kaputt zu machen? Damit ich mich danach ebenfalls der Unterdruckschlauchfummelei widmen kann...:rolleyes:
Steck doch z.B. Nägel geeigneten Durchmessers rein. Es sollen für den Ausbauvorgang ja nur die MetallKlammern "entriegelt" werden.

Falls das Entnahmewerkzeug tatsächlich nicht aufzutreiben ist, bleibt es Dir nicht erspart, den Armaturenbretteinsatz komplett herauszunehmen.:frown:

 

Von hinten kommst Du an die Verriegelung dran.

Steck doch z.B. Nägel geeigneten Durchmessers rein. Es sollen für den Ausbauvorgang ja nur die MetallKlammern "entriegelt" werden.

 

ok, werde ich so versuchen!

 

Falls das Entnahmewerkzeug tatsächlich nicht aufzutreiben ist, bleibt es Dir nicht erspart, den Armaturenbretteinsatz komplett herauszunehmen.:frown: Von hinten kommst Du an die Verriegelung dran.

 

Falls der Nageltrick nicht hinhaut, befürchte ich auch, dass letztendlich nur ein Entfernen vom Armaturenbrett den Fall lösen hilft. Naja, ich seh's als als Übung, einmal mehr das Brett raus und wieder reinzumanövrieren:redface: wird wohl beim 900er Hobby eh nicht das letzte mal sein. Die Autos sind immer wieder mal Baustelle :biggrin:

 

Danke für die Ratschläge!

Frag doch einfach mal ein paar Kumpels. Sooooo viele verschiedene Bügel gibt es gar nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.