Veröffentlicht Mai 20, 201015 j Hallo bin neu hier im Forum und brauche Eure Hilfe! Habe einen 2002 9-3. Vor ein paar Tagen fing er plötzlich an auf der Autobahn zu qualmen. Die Opel/Saab Werkstatt sagt, Turbolader, Kühlsystem und Kat sind hinüber! Reparaturkosen EU4900! Der Wagen ist eigentlich n och wie neu und würde ihn ungern Verschrotten wollen! Meint Ihr man könnte den Schaden auch für weniger reparieren oder evtl nach einem gebracuhten Austauschmotor Ausschau halten? Gibt mir mal bitte Eure Meinung dazu! Danke und Gruß, Stefan
Mai 20, 201015 j Mit einem Austauschmotor ist Dir nicht geholfen, da es anscheinend am Turbolader liegt. 4900 € sind schon deftig. Da dürfte sich doch auch was gebrauchtes (KAT) finden...
Mai 20, 201015 j Mit Hilfe der guten Freunde oder vielleicht selber könnte man die Teile selber einbauen und somit teuren Stundenlohn sich ersparen und auch günstiegere, vielleicht gebrauchte Teile einbauen. Muss man sich aber mit der Technik auskennen. Ansonsten probiere einen freien Werkstatt, aber kein ATU. Die machen oft auch schwarz, kannst auch was sparen. 4900 ist ja Wahnsinn, der Wagen kostet das Geld doch gar nicht.
Mai 20, 201015 j Auf jeden Fall sollte die Ölwanne abgebaut werden, um zu sehen, in was für einem Zustand das Sieb ist... Evtl. ist der TL Schaden durch unzureichende Ölschmierung gekommen... WIeviele KM hat der Wagen runter? Benziner? Diesel? Je mehr Details, umso einfacher kann geholfen werden...
Mai 20, 201015 j Mit einem Austauschmotor ist Dir nicht geholfen, da es anscheinend am Turbolader liegt. ..... Vielleicht sollte man mal versuchen zu klären , warum die Werkstatt a die Diagnose "Motorschaden" gestellt hat und warum/wodurch das Kühlsystem betroffen sein soll ?
Mai 20, 201015 j Vielleicht sollte man mal versuchen zu klären , warum die Werkstatt a die Diagnose "Motorschaden" gestellt hat ... Hat sie doch gar nicht... Opel/Saab Werkstatt sagt, Turbolader, Kühlsystem und Kat sind hinüber!
Mai 20, 201015 j Vielleicht sollte man mal versuchen zu klären , warum die Werkstatt a die Diagnose "Motorschaden" gestellt hat und warum/wodurch das Kühlsystem betroffen sein soll ? In seinem Text steht nirgendwo, dass die Werkstatt einen Motoschaden diagnostiziert hat. TL, KAT und Kühlsystem wurde diagnostiziert... Der "Motorschaden" scheint mir eher eine Schlußfolgerung des Thread-Erstellers zu sein....
Mai 20, 201015 j Willkommen, Lader und Kat kann kaputt gehen... hatte selbst für überholten Lader und Sportkat je 400 Euro bezahlt. Was genau ist am Kühlsystem defekt? PS.: 2002 ist ein 9-3 I
Mai 20, 201015 j ... Der "Motorschaden" scheint mir eher eine Schlußfolgerung des Thread-Erstellers zu sein.... Stimmt natürlich:redface: Allerdings wäre dies nicht der erste 9-3(oder 9-5) der zuerst den Lader und gleich drauf den Motor einbüsst.
Mai 20, 201015 j Autor Turboladerschaden Hallo, icke nochma. Die Sache mit dem Saab ist folgendermaßen. Er gehört/gehörte meinen Schwiegerelter die den Wagen aufgrund der Diagnose verschrotten wollten. Ich habe dann beschlossen den Wagen vor der Verschrottung zu retten. Nachher schleppen wir ihn von der Werkstatt aus ab und ich werde versuchen genaueres über die Diagnose zu erfahren. Das z.B. das komplette Kühlsystem jetzt hinüber sein soll verstehe ich auch noch nicht so ganz. Mehr dann später! Danke und Gruß, Stefan
Mai 20, 201015 j Turboschaden ist nicht automatisch Motorschaden. Zu diesem Fall lässt sich aber mit den wenigen Infos nichts genaues sagen.
Mai 20, 201015 j Hi Stefan, teil aber trotzdem mal mit, was das denn nun für ein Motor ist. Rest ist mehr als Spekulation. Z.B. könnte man über die Kopfdichtung Kühlung und Ölkreis und damit Turbo in Zusammenhang bringen, wenn man denn Lageweile hat. Auf die Schnelle ein Blick in den Ausgleichbehälter könnte aber nicht schaden um schlauer zu werden. Flemming
Mai 20, 201015 j Autor Turboladerschaden So, laut der Werkstatt müssen Turbolader, Ladeluftkühler und Kat erneuert werden. Der Motor ist in Ordnung. Gibt es überholte Turbolader im Austausch? Einen gebrauchten Ladeluftkühler und Kat sollte doch auch zu finden sein!? Könnt Ihr mir evtl. Adressen nennen, an wen ich mich wenden könnte? Bin aus Erftstadt (ca. 20km südwestlich von Köln) und wäre an jemandem Interessiert, der die Teile später, wenn ich sie dann habe, austauschen könnte! Also bitte melden, falls jemand aus der Kölner Ecke kommt und Ahnung von der Technik hat! Gruß, Stefan P.S. Der Motor ist ein 2L mit 110kw
Mai 20, 201015 j So, laut der Werkstatt müssen Turbolader, Ladeluftkühler und Kat erneuert werden. Der Motor ist in Ordnung. Gibt es überholte Turbolader im Austausch? Einen gebrauchten Ladeluftkühler und Kat sollte doch auch zu finden sein!? Könnt Ihr mir evtl. Adressen nennen, an wen ich mich wenden könnte? Bin aus Erftstadt (ca. 20km südwestlich von Köln)... http://www.motair.de MOTAIR Turbolader GmbH Widdersdorfer Str. 188 D - 50825 Köln Telefon: + 49 (0) 221.5400-3160
Mai 20, 201015 j Turbolader WWW.turbolader.net Kat habe ich in der Bucht schon für 230 Euro neu gesehen Auf jeden Fall Ölwanne runter und Ölsieb kontrollieren die Leitungen zum Turbolader penibel säubern , besser erneuern Hatte den gleichen Schaden am CAB meiner Frau habe aber nur Turbo und Ölsieb Leitungen gewechselt alles sauber gemacht läufft seit 25.000 Km problemlos mit Tuning auf 185 PS TÜV letzten Monat mit AU ohne Prob´s gruss L
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.