Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe gestern mein Saab 900 Turbo 16V Cabrio in Bremerhafen abgeholt. Leider habe ich natürlich viele Fehler gemacht.

Aber hier die Geschichte, ich bin seit klein saab fan, einen Vater von einen Freund von mir hatte ein 900 und seitdem schaue ich immer nach einen Saab hatte aber leider nie das Geld dafür übrig.

 

Einen Freund hat mir überrascht weil ich ihm geholfen habe und hat in den Staten ein weissen Saab 900 Turbo 16V aus 1988 für mich gekauft.

Leider nur von Foto's!? Ja ich weiss was ihr denkt, er/ich würde es jetzt auch nicht nochmal machen.

 

So also gestern abgeholt, sah im ersten moment gar nicht schlecht aus. Motor läuft relativ gut eine Zündkerze war defekt daher lief er nur auf 3 Zylinder. Aber das war schnell behoben mit andere Kerzen.

 

Getriebe schaltet nicht leider ein Automatik Getriebe (ich weiss wieder fehler) aber Oelstand ist fast nicht zu messen. Mal schauen wenn ich filter und Oel wechsele.

Weiter soweit eigentlich in Ordnung dachte ich, das Verdeck ist wirklich komplett hin aber das wüsste ich schon. Genau so wie der Sitz aif der fahrerseite.

 

Das sind jetzt sachen wo ich einigermasse dran gedacht habe die nicht ok sein könnte, und ein geschenkten Gaul.....

 

Aber jetzt kommt es, ich habe das Auto danach auf der Brücke gehabt und er ist von unten totall durch! Hinter den Fahrersitzt links bis in den Kofferraum auf der Beifahrerseite sieht es nicht so schlimm aus. Aber die Bodenbleche sind fast weg!!

 

Habt ihr sowas schon mal gehört, ich kenne natürlich die Schwachpunkte Türen (die ok sind??!!) und die Tunnel vom Antrieb (auch ok) .

 

Jetzt meine Frage habt ihr eine Adresse wo ich an bodenbleche etc kommen kann?? Bin ehrlich gesagt verzweifelt, vor allem weil ich mit einiges gerechnet habe aber nicht mit ein Saab der schlimmer ist als mein damals alten Käfer aus Mexiko.

 

Vielleicht habt ihr ein Rat oder eine gute Adresse. Bitte nicht in de Kerbe hauen es gibt nichts was ich mir selbst noch nicht gesagt habe. Aber nochmals ich habe ihm geschenkt bekommen.

 

Danke im voraus

 

Rob aus NL

erst mal drüber schlafen,

oder den Frust mit Freunden raus spülen ! :rolleyes::smile:

 

Dann diesmal entweder Superbilder machen und hier einstellen oder besser unbedingt jemanden der sich wirklich auskennt drauf schauen lassen - so Aug in Aug mit dem Monster!

 

Und dann einen genauen Plan machen - danach kannst Du dann ohne Hektik eine fundierte Entscheidung treffen!

 

Viel Glück !!

Wahrscheinlich stand jahrelang Wasser in den Fussräumen :

 

Bodenblech aus Schlachter besorgen oder Bleche selber dengeln.

Hi, Rob.

 

Bau Sitze, Teppich und Dämmung raus, dann mach Bilder.

Stell diese hier ein oder erstell irgendwo im Net eine Fotogallerie und verlinke sie hierhin.

 

Glaub mir, Du wirst sehr schnell mehr Meinungen bekommen, als Du eigentlich brauchst.

Einschliesslich ziemlich präziser Angaben, was es Dich kosten wird.

 

Vorderer Fußraum durchgefault - ein wahrer Klassiker bei ungepflegten Cabrios. Da musst Du durch...

 

Trockengelaufener Automat - wird auch mit neuem Öl ein Quell der "Freude", wenn der alte Ranz und Dreck sich in Brocken lösen und das Wandern anfangen. Hoffentlich noch kein Hitzeschaden oder massiver mechanischer Abrieb, aber rechne sicherheitshalber mit einem dauerhaften Totalausfall, auch wenn Du ihn noch mal vorübergehend *irgendwie* ans Laufen bekommst.

 

@Klaus

Vielleicht sollten wir ihm raten, neben den Bodenblechen direkt auch das Getriebe des Schlachters mitzunehmen...?

...

 

@Klaus

Vielleicht sollten wir ihm raten, neben den Bodenblechen direkt auch das Getriebe des Schlachters mitzunehmen...?

 

 

Oder er hat den Ölstand nur nicht richtig gemessen.

Wäre wahrscheinlich die preisgünstigere Lösung gewesen.

 

 

Tja.........Wahrscheinlich, Wäre und Hätte liegen bei mir tot im Keller:biggrin:

 

Es gibt eben kein Zurück (selbst an den Ohren zieh)

Blöd gelaufen.

 

Kosten und nutzen abwägen.....willst du dir das wirklich antun?

Andernfalls suchst du dir besser ein gesundes Auto und schreibst diesen als Lehrgeld ab.

 

Aber wenn du schreibst "einem geschenkten Gaul...", kann man wenigstens davon ausgehen das du nicht allzu viele Dollars für das Cabrio bezahlt hast!?

 

Axel

  • Autor

Also bis jetzt hat er mich 900 euro gekostet!

 

Rob

Also bis jetzt hat er mich 900 euro gekostet!

 

Rob

 

 

Da hast Du doch noch ordentlich Spielraum:smile:

900Euro

Inklusive Kaufpreis, Überfahrt und sonstigen Nebenkosten?

 

Dann gilt es abzuwägen ob du ihn machen lässt, oder nicht.

Hast du finanziellen Spielraum für intensive Blecharbeiten?

 

Nur wird da einiges auf dich zukommen, das sollte dir klar sein. Ohne Bilder gesehen zu haben: nur auf Basis deiner Beschreibung (Verdeck, Sitze, Bodenblech, und wahrscheinlich noch vieles mehr), klingt das für mich eher nach grosser Restauration.

 

Am besten lässt du mal einen Saab Spezi bei dem Auto schauen, oder machst aussagekräftige gute Fotos und lässt diese einem Saab 900 Spezi zukommen.

 

Axel

Da hast Du doch noch ordentlich Spielraum:smile:

 

Wenn man das nötige Geld in der Hinterhand hat, sicherlich.

[quote=Snelders67;558903

Leider nur von Foto's!? Ja ich weiss was ihr denkt, er/ich würde es jetzt auch nicht nochmal machen.

 

 

Aber jetzt kommt es, ich habe das Auto danach auf der Brücke gehabt und er ist von unten totall durch! Hinter den Fahrersitzt links bis in den Kofferraum auf der Beifahrerseite sieht es nicht so schlimm aus. Aber die Bodenbleche sind fast weg!!

 

 

 

Rob aus NL

 

 

:bawling::bawling::bawling::bawling: DasMärchen vom Schwedenstahl :afraid:

Drängt sich nun die Frage auf : "Was ist NÖTIG?"

 

"Alte SAAB's" sind doch immer mit Aufwand verbunden.

Entweder Geld oder Zeit/Arbeit.

 

Und so ein CABRIO hat doch was:smile:

ich dachte ein CV kostet immer 10t€, unabhängig vom Kaufpreis :redface:
ich dachte ein CV kostet immer 10t€, unabhängig vom Kaufpreis :redface:

 

 

Ist das ein "Amtlicher Mittelwert" ? :biggrin:

 

Kaufpreis plus notwendige Investitionen ? :rolleyes:

 

Da bleib ich vorerst lieber bei den V4's:cool:

Na ja bei 900 Euro bleibt ja noch viel LUFT.:rolleyes:
  • Autor

Ich weiss ihr habt alle Recht mit was ihr gesagt habt!! aber.....................................

 

ich habe das Auto geschenkt bekommen bis Bremerhafen. Zoll /Mehrwertsteuer und Transport ab Bremerhafen sind für mich (also 900 euro)

 

Ich weiss ein gutes Auto kostet immer Geld werde versuchen ein paar gute Foto's zu machen und stell die mal rein damit ihr es sehen könnt.

 

Wollte nur mal 'vorarbeiten' was ihr so meint. Ich glaube ein paar werde ich noch Nerven mit meine Fragen wenn das ok ist??

 

Ich wünsche erstmal ein schönes Pfingstwochenende!!

 

Rob

@Snelders67

 

Pfrohe Fingsten:smile:

Ich glaube ein paar werde ich noch Nerven mit meine Fragen wenn das ok ist??

 

 

Ist glaube ich ok, dafür gibt es ja das Forum hier:smile:

Ich habe es ähnlich wie Du gemacht.

Im Auktionshaus anhand von Bildern den roten gekauft und nun mache ich noch vieeeeel Rost:biggrin:

Aber da ich Zeit habe und einen Stellplatz war es doch ein guter Kauf.:redface::smile:

Kannst die Bilder in meiner Galerie anschauen.

Gruss Martin

Hallo Snelders... Na, das nenne ich jetzt mal ein Schnäppchen. Solange du den Wagen erst nächste Saison bewegen willst, sollte das kein Problem sein. Austauschautomat kostet nicht die Welt, ein neues Verdeck etwa 1,5... aber das weißt du bestimmt alles und es ist einkalkuliert. Jetzt zu deinem Rostproblem.

 

Ich habe in den letzten zwei Jahren zwei CVs vor mir gehabt, die ein ähnliches Problem hatten. Klassische Stellen waren nicht betroffen, sondern ausschließlich die Bodengruppe. Einmal wäre ich inklusive Sitz fast auf dem Asphalt der BAB gelandet. Das Bodenblech unter den Sitzen war eigentlich nicht mehr existent, man konnte mit dem Finger durchstoßen. Die Folge eines Katalysatorbrandes, der die gesamten Schutzschichten des Bleches unten und oben vernichtet hatte. Danach stand der Wagen zwei Jahre in einer Scheune... Das hat ausgereicht :mad: (Inzwischen läuft er wieder :smile:) Beim anderen CV (aus den Staaten) waren auf beiden Seiten die Hydraulikkolben undicht, und das auslaufende Öl hat im Fond die Bitumenschicht unter dem Teppich verflüssigt... Auch dieser Schaden ist inzwischen behoben. Für einen Karoseriebauer kein großes Problem. Vorgefertigte Bleche gibt es nicht, und CV-Schlachter sind so gut wie nicht aufzutreiben (zumindest nicht für unter 900 Euro :rolleyes:) Bei der Stelle, die du schilderst, klingt es in etwa so, wie bei meinem zweiten geschilderten Fall. Entscheidend ist, ob die Hohlräume der Fond-Schweller mit betroffen sind, oder nur das Bodenblech. Ist letzteres der Fall, wird dich die Reparatur etwa 1k kosten...

Hallo Rob!

 

Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst, aber was mein Vertrauen in dieses Forum angeht möcht ich dir sagen: das wird schon!

 

Meine Frau und ich haben uns vor 4 Jahren ein altes Holzhaus gekauft, wir haben uns einfach sofort drin verliebt, aber bei näherer Betrachtung sind dann so einige Grauslichkeiten deutlich geworden.

 

Heute schauen wir uns die alten Fotos des Aufbaus an und freuen uns an der Behaglichkeit; wir hatten einige Freunde, die uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden sind.

 

Ich will damit sagen: gut, dass du dich an das Forum gewendet hast, es gibt glaub ich nichts, wobei dir hier nicht geholfen werden kann!

 

Ich wünsch dir, dass du jeden Tag deinem Traum ein bissl näher kommst!!

 

Alles Gute,

Martin

Alles ist machbar! Es bedarf aber jeder Menge Zeit so ein Auto wieder auf die Strasse zu bringen. Und möglicherweise noch mehr Geld. Je nach dem, ob man es selber machen kann oder nicht.

 

Ich hab schon echt üble Kisten gesehen, die nach reichlich Schweißarbeiten wieder einen ordentlichen Zustand erreicht haben. Meiner ist genau so ein Fall, wenn auch kein Cabrio. Die einzige Sorge: Vermutlich wird der Wagen nie mehr so steif wie er vorher gewesen ist. Wenn er wirklich so übel durch ist, dann wird er wohl auch nach der Reparatur ziemlich weich bleiben.

 

Aber einfach mal Bilder machen und einstellen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.