Veröffentlicht Mai 30, 201015 j Hallo! Die neue Oldtimer Markt informiert darüber, dass es in Hessen wieder volle 2 Jahre TÜV gibt, weil eine Rückdatierung bei Terminüberschreitung rechtlich nicht ganz astrein ist. Vielleicht spricht sich das ja auch noch in den restlichen Bundesländern herum...... Gruß Jevo
Mai 30, 201015 j Warum schreibt hier keiner Ich fände es eine super Sache !!!! Wählt pro TÜV 2 Jahre wieder !!!
Mai 30, 201015 j Warum schreibt hier keiner Ich fände es eine super Sache !!!! Wählt pro TÜV 2 Jahre wieder !!! weil es keiner nötig hat den tüv zu überziehen????????
Juni 1, 201015 j weil es keiner nötig hat den tüv zu überziehen???????? Aber es soll Leute geben, die sowas gern vergessen...und rein rechtlich finde ich das auch nicht ok, da die Prüfung ja sowieso auf 2 Jahre ausgelegt ist. Wenn sie das überhaupt ist. Aber der TÜV sollte evtl. 5€/überzogenem Monat draufschlagen...
Juni 1, 201015 j stimmt, beim letzen Besuch, Mai 2010 wurde der nächte Termin für Mai 2012 festgelegt.
Juni 1, 201015 j Aber es soll Leute geben, die sowas gern vergessen...und rein rechtlich finde ich das auch nicht ok, da die Prüfung ja sowieso auf 2 Jahre ausgelegt ist. Wenn sie das überhaupt ist. Aber der TÜV sollte evtl. 5€/überzogenem Monat draufschlagen... die jenigen die es vergessen haben ja auch keinen streß damit wenn der/die versäumten monate zurück datiert werden. die jenigen die das ganze extra machen werden somit nur belohnt. gibt dann den gleichen scheiß wie mit der 07ner zulassung
Juni 2, 201015 j die jenigen die es vergessen haben ja auch keinen streß damit wenn der/die versäumten monate zurück datiert werden. die jenigen die das ganze extra machen werden somit nur belohnt. gibt dann den gleichen scheiß wie mit der 07ner zulassung Das ist ja das, was ic meinte mit der "Zuzahlung" - von mir aus so: 50€/24 Monate=2,08€, das ganze zur Strafe *5, dann kriegt der Prüfer, den die Meisten ja eh nicht leiden können, 10€ extra. Das wären 20% des gesamt-TÜV-Preises, vielleicht überlegts sich ja einer dann zweimal, ob er überzieht. Darum gings mir.
Juni 2, 201015 j Darüber haben sich schon andere der Kopf zerbrochen: Verwarnungsgelder, die von der Polizei erhoben werden können Die Verwarnungsgelder für die Überschreitung des HU-Termins Zwei bis vier Monate überschritten: 15 € Vier bis acht Monate überschritten: 25 € Mehr als 8 Monate überschritten: 40 € sowie 2 Punkte in Flensburg Die Verwarnungsgelder für die Überschreitung des AU-Termins Zwei bis acht Monate: 15 € Mehr als acht Monate: 40 € sowie 1 Punkt in Flensburg (Quelle: TÜV Rheinland)
Juni 2, 201015 j Autor Hallo! Ich finde die Höhe der TÜV- Gebühr eine Frechheit und bei einer Saisonzulassung zahlt man die ganze Sache "jährlich" - da fehlt auch eine entsprechende Berücksichtigung! Wenn man mehrere PKWs auf Saison zugelassen hat, fährt man ständig mit einem zum TÜV! Durch den Wegfall der Rückdatierung könnte man den Termin schon mal in die nächste Saison schieben! Jetzt tut mal nicht so "päpstlich" .... nach dem Motto "ich fahre immer gerne und termingerecht zum TÜV" Gruß Jevo
Juni 2, 201015 j Jetzt tut mal nicht so "päpstlich" .... nach dem Motto "ich fahre immer gerne und termingerecht zum TÜV" doch :-)
Juni 2, 201015 j Moderator doch :-) Doch! Zumindest, seit die Prüfer nicht mehr mit dem Schraubenziehern in vermeintlich maroden Unterböden herumstochern, bis der Unterbodenschutz beschädigt und bei der nächsten Prüfung wirklich Rost da ist , fahre ich zwar nicht wirklich gerne, weil kostenpflichtig , aber doch termingerecht und mit der Einstellung hin, die Zwangs-Gelegenheit zu nutzen, mir Stellen am Auto anzusehen, die ich mangels eigener Bühne nicht regelmäßig zu sehen kriege und Schwachstellen aufgezeigt zu kriegen, die sonst kaum auffallen, weil sich z.B. Stoßdämpfer oder verschlissene Fahrwerksbuchsen eben nur schleichend bemerkbar machen und man sich an das veränderte Fahrverhalten doch gewöhnt. Also: wenn ich schon hin und dafür bezahlen muss, dann will ich davon auch was haben!
Juni 2, 201015 j Da fahre ich lieber zur Mietwerkstatt für 7 euro die Stunde kann ich mir den Unterboden lange ansehen. Scheiss TÜV-
Juni 2, 201015 j Moderator Herr, gib mir die Kraft, zu ändern was ich ändern kann, die Gelassenheit, zu ertragen was ich nicht ändern kann, und die Weisheit, beides voneinander zu unterscheiden! Oder so...
Juni 3, 201015 j Autor Hallo! Ich erlebe den TÜV nach wie vor teilweise als Schikane, wenn der TÜV-Mensch nicht gut drauf ist, fällt man mit einem originalen, sehr gepflegten PKW wegen Kleinigkeiten durch! Es ist alles Auslegungssache! Ich könnte da Geschichten erzählen .... Sobald was verändert wurde, hat man sowieso schlechte Karten! Gruß Jevo
Juni 3, 201015 j Moderator Da magst du recht haben, es hängt sicher auch davon ab, mit welchem Fuß der Prüfer morgens aufgestanden ist, an den du gerätst... Generell kann ich aber z.B. über unsere örtliche Dekra-Station überhaupt nicht klagen!
Juni 3, 201015 j Darüber haben sich schon andere der Kopf zerbrochen: Verwarnungsgelder, die von der Polizei erhoben werden können Die Verwarnungsgelder für die Überschreitung des HU-Termins Zwei bis vier Monate überschritten: 15 € Vier bis acht Monate überschritten: 25 € Mehr als 8 Monate überschritten: 40 € sowie 2 Punkte in Flensburg Die Verwarnungsgelder für die Überschreitung des AU-Termins Zwei bis acht Monate: 15 € Mehr als acht Monate: 40 € sowie 1 Punkt in Flensburg (Quelle: TÜV Rheinland) ...richtig, aber nur, wenn die Grünen (Blauen?) einen erwischen...der TÜV merkts auf jeden Fall!
Juni 7, 201015 j Ich finde es schon richtig und wichtig, dass jeder seinen eigenen Job macht. Wäre ja noch schöner, wenn der TÜV auch noch Bussgelder verhängen könnte.
Juni 7, 201015 j Och, TÜV-Prüfer... Unser alter Sharan: "Und hier, die Bremsleitungen... sehen leicht rostig aus... einfach bissel schwarze Farbe drüber, dann ist das auch geklärt" Nicht ganz O-Ton, aber schwarze Farbe drüberschmieren reichte ihm...
Juni 10, 201015 j Tztz, mein 9-5 bekommt seit 2 Jahren nur noch die Plakette für 1 Jahr Ist halt hier so. War gerade am Dienstag hin, irgendwie hatte der Prüfer auch nicht viel Lust zu arbeiten. Ok, war auch eigentlich Siesta-Zeit. Wundervoll ist immer wieder, wenn fast alle Gurte geprüft werden
September 1, 201014 j So, mein alter Schwede hat nun Tüv und AU neu. Ich war etwas drüber und das ganze ist zurück datiert worden. Wie üblich Ich habe einen Matrix KAt eintragen lassen. Wir der Kat nun auch zurückdatiert? Und ich erhalte die volle Steuer zurück:biggrin: Im zweifel für den Angeklagten. Politik heißt - einen zu bescheissen ohne das der andere es merkt....
September 1, 201014 j ... Ich habe einen Matrix KAt eintragen lassen. ... Jetzt erst? Dann bist Du selbst schuld....
September 1, 201014 j :listen:komm bau LEjoförs ein Wo ist das Teilegutachten:secruity: BAuen Sie die Federn wieder aus
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.