Juli 4, 201015 j Autor Ich hab in der Tat einiges daran gemacht: - viele gelbe Verunstaltungen an der Ausgangsbasis entfernt - Tank ausgespühlt, neue Benzinpumpe - Motor komplett auseinander, neu aufgebaut und abgedichtet - 5-Gang-Getriebe eingesetzt - neu bezogener Himmel - getönte Scheiben gegen andere ersetzt - div. Rost- und Konservierungsarbeiten - einige Stellen an der Karosserie neu lackiert - neue, orig. Kunststoffradläufe angebracht - neuer Kühler - Alufelgen mit neuen Sommerreifen - Bremsen inkl. Schläuche komplett neu - 900 tu Auspuffanlage ab Mittelrohr angepasst - Lenkungsspiel aufgehoben - Lenkrad getauscht - Spoiler und Frontmaske frisch aufgebaut und lackiert - Stossdämpfer hi. + vo. neu ...und noch viele kleine Arbeiten, die ich über all die Jahre vergessen habe... :-)
Juli 4, 201015 j oha ganze Arbeit geleistet wenn man die ersten Bilder noch mal zum Vergleich anschaut! Sehr schön geworden!
Juli 4, 201015 j Hey mit dem brauchst du dich nicht zu verstecken ! Sieht sehr chic aus , die 6 jahre haben sich gelohnt Viel spaß mit deinem "neuen" gefährt !:burnout:
Juli 4, 201015 j bedankt. Super Wagen, sinnvolle Änderungen (5-Gang)! Witzige Idee mit dem Auspuff! Danke für die Bilder! LG -Marten
Juli 4, 201015 j Hach, schön geworden. Musste grad mal auf die erste Seite zurückblättern....je schon ewig her die Geschichte mit dem "angehübschten" Exemplar. Glückwunsch!
Juli 5, 201015 j Suuuuper Wagen.... Ich bin froh, wenn meiner auch mal wieder so (oder so ähnlich) aussieht.
Juli 5, 201015 j Gefällt mir ausgesprochen gut - nicht zu dick aufgetragen und in meinen Augen genau richtig.
Juli 5, 201015 j Autor Ist er in Interlaken auch anzutreffen? ...Mal schauen ob's mich reizt nach Interlaken zu fahren...ich werd sehen...
Juli 5, 201015 j ...Mal schauen ob's mich reizt nach Interlaken zu fahren...ich werd sehen... Das ist OPLGATORISCH!
Juli 6, 201015 j - 5-Gang-Getriebe eingesetzt - getönte Scheiben gegen andere ersetzt - 900 tu Auspuffanlage ab Mittelrohr angepasst ... bravo Raephu, meine komplimente dazu! ... genau so soll es sein! Entschuldige meine Neugier: gegen wessen andere Scheiben ausgetauscht? ... sinnvolle Änderungen (5-Gang)! ... schade gab' s dies damals nur als Zubehör auf Sonderbestellung, war zu jenen Zeiten wohl die interessanteste Ausstattung für diese damals sehr leistungsstarken TURBO's! ... Witzige Idee mit dem Auspuff! . ... nix witzig ... die logischste original Saab-gestanzte Lösung, für einen Turbo sowieso, auch wenn auf dem 99er das Endrohr auf irgend einer Weise verkürzt und leicht anders gebogen werden muss, damit es perfekt darunter passt! Habe während den 90ern auf meine 99er, sei es turbo sowie jetzt auch den Sauger damit ausgerüstet; für den turbo ist klar die beste Lösung ... wurde abgesehen davon damals von Heuschmid sowie Hirsch mit der ersten Simons anlage ausgerüstet, mit darauf abgestimmtes Endrohr! Gi.Pi.
Juli 6, 201015 j Autor ... bravo Raephu, meine komplimente dazu! ... genau so soll es sein! Entschuldige meine Neugier: gegen wessen andere Scheiben ausgetauscht? Die Heckscheibe habe ich aus einem Organspender 99GL, die habe ich getauscht. Bei den Seitenscheiben habe ich die Rammelfolie weggefriemelt...wieso Deine Neugier? ... wurde abgesehen davon damals von Heuschmid sowie Hirsch mit der ersten Simons anlage ausgerüstet, mit darauf abgestimmtes Endrohr! ...Genau!!! Das Simons Endrohr liegt noch da...wer's will --> Hände hoch...
Juli 6, 201015 j . ah okay, danke für die Info. Ich hatte bislang nur diese Anlage an den wenigen 99 Turbos gesehen, die mir begegneten, sowohl an den Sedans als auch CC... http://www.saabhistory.com/blog/wp-content/uploads/2007/09/99_turbo_600.jpg Raephu´s 99T steht der neue Auspuff wirklich gut.
Juli 6, 201015 j Den hast Du echt schön hinbekommen, die Frontmaske und der Spoiler-1A. Glückwunsch und viele sorgenfreie km.
Juli 7, 201015 j Autor So, Gestern kam nun auch der frisch geeichte und revidierte Tachometer. Nun, als ich den einbauen wollte, schaute ich auch gleich, ob die Glühbirnchen, welche in das Tachogehäuse kommen, noch funktionstüchtig sind. Also Zündung an, und das bei abgestecktem Armaturenelement. Glühlampen funktionierten auch...ca. 3 Sek. und dann waren sie aus. Leider liegt es nicht an einer Sicherung im motorraum vorne. Alles andere funktionert dann auch tadellos, weiss jemand, wo ich suchen muss..? Natürlich sind jetz neue Glüchbirnchen / Glassockel in den Fassungen, aber an denen lags nicht!
Juli 7, 201015 j Die Instrumentenbeleuchtung kommt direkt vom Regler (Vorwiderstand) Würde den mal überbrücken.
Juli 7, 201015 j genau. Ist ein Drahtwiderstand. Wenn am "Dimmer" die Bordspannung anliegt ist der Fall klar. Kannst mich sonst anrufen...
Juli 7, 201015 j Ach,.....das alte Dimmerleiden. Das wurde bis zum 900 durchgeschleift. Wie 99SR schon sagte: I.d.R. ist es der Dimmerpoti "himself". Die Dinger werden irgendwann lose oder bekommen arge Wackelkontakte. Bis zu einem bestimmten physischen Status hilf noch ein wohlwollender aber enegerischer Schlag mit der flachen Hand auf den Amaturenträger. Aber irgendwann ist damit auch durch. Dann musst Du die Arbeit doch anfassen. Gelegentlich ist auch die Leiterfolie rissig. Allerdings weiß ich nicht wie das beim 99 hinter der Fassade aussieht.
Juli 8, 201015 j Die Heckscheibe habe ich aus einem Organspender 99GL, die habe ich getauscht. Bei den Seitenscheiben habe ich die Rammelfolie weggefriemelt...wieso Deine Neugier... ... ahh jetzt ist es klar ... aber nicht mehr getönt, sondern farblos!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.