Veröffentlicht Juni 24, 201015 j Hallo Gemeinde, mein Name ist Roland, ich bin 39 Jahre jung und stehe kurz vor der Midlife Crises ;-) Da zu einer venünftigen Midlife Crises ein "offenes Auto" gehört, bin ich auf der Suche nach einem Cabrio, mit Automatik, Tempomat, min. 160 P.S. (vozugsweise 6-Zylinder ich weiß hat der Saab nicht), 4- Sitzer, max. 100.000 - 110.000 Km, Klima, voll. elek. Verdeck, SH gepflegt, Leder.... alles andere ist "VHB" wenn der Zustand und Preis passt. Das Cabrio soll bei uns ein "Dritt- Ga.Fzg." werden, es soll unsere Motorräder ersetzen und kommt nur Sonntags oder bei "anderen Feierlichkeiten" zum Einsatz (schätzungsweise max. 5000 Km per Anno). Da wir unsere Fzg. pflegen, schielen wir bei einem Kauf auch auf ggf. Klassiker- bzw. Oldtimerpotenzial, deshalb ist uns das Alter eines Fzg. nicht so wichtig, der Zustand jedoch umsomehr. Und da ist mir bei der Suche doch glatt der untergekommen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=132089466&pageNumber=1 Nun stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt so ein Wagen anzusehen, oder ob man von dem Modell grundsätzlich die Finger lassen sollte, weil.....?? Mich würde mal eure Meinung zu dem Fzg. interessieren, bzw. auf was sollte bei einer Besichtigung geachtet werden? Gibt es typenspezielle Krankheiten? Wie ist Laufleistung bei einem so relativ "hochaufgeladenen" Motor zu sehen? Taugt die Automatik (4 oder 5 Gang?) von Saab etwas (bin was Automatik angeht von Mercedes verwöhnt), gibt es Verdeckprobleme usw... Leider beschäftige ich mich mit einem Saab noch nicht allzu lange, aber je mehr ich mir die Formen ansehe desto.... Herzlichen Dank für eure Antworten. Gruß Roland
Juni 24, 201015 j Hallihallo Roland (total vergessen...): Huch.... Rinspeed-Tuning mit Porsche-Felgen, auch mal interessant. Die Farbe der Kopfstützen ist auch sehr gewöhnungsbedürftig. Beim 900er Cabrio dieser Bauart soll es an Verwindungssteifigkeit mangeln, was heißen will, dass das Heck gerne mal anders schlabbert als der Vorderbau. Daher lieber zum Nachfolger 9-3er greifen (den gab's ja auch noch mit sehr ähnlichem Aussehen, sozusagen das Facelift - der war dann schon von der Seite her besser). Es gab bei dem 900er aber auch 'nen Sechsender, wenn Du darauf schwörst: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=16&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&id=125457917&pageNumber=11 So recht passend finde ich das aber nicht... Saab steht für Turbotechnologie, nicht für eingekaufte V6er... Ein richtig kultiger 900er, also das Anfangsmodell, soll's aber nicht sein: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=129096422&pageNumber=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&tabNumber=2 Was ist denn die gesetzte Preisgrenze? Das sind die Dinge, die mir dazu erstmal einfallen... ansonsten die Suche bemühen!
Juni 24, 201015 j Beim 900er Cabrio dieser Bauart soll es an Verwindungssteifigkeit mangeln, was heißen will, dass das Heck gerne mal anders schlabbert als der Vorderbau. Daher lieber zum Nachfolger 9-3er greifen (den gab's ja auch noch mit sehr ähnlichem Aussehen, sozusagen das Facelift - der war dann schon von der Seite her besser). Hallo! Ich kann es nicht aus eigener Erfahrung beurteilen, aber auch das 9-3I Cabriolet wird hier sehr häufig wegen der schlechten Verwindungssteifheit kritisiert. Der 9-3II soll da um Längen besser sein. Viele Grüße
Juni 24, 201015 j Autor Hallihallo Roland (total vergessen...): Huch.... Rinspeed-Tuning mit Porsche-Felgen, auch mal interessant. Die Farbe der Kopfstützen ist auch sehr gewöhnungsbedürftig. Beim 900er Cabrio dieser Bauart soll es an Verwindungssteifigkeit mangeln, was heißen will, dass das Heck gerne mal anders schlabbert als der Vorderbau. Daher lieber zum Nachfolger 9-3er greifen (den gab's ja auch noch mit sehr ähnlichem Aussehen, sozusagen das Facelift - der war dann schon von der Seite her besser). Es gab bei dem 900er aber auch 'nen Sechsender, wenn Du darauf schwörst: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=16&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&id=125457917&pageNumber=11 So recht passend finde ich das aber nicht... Saab steht für Turbotechnologie, nicht für eingekaufte V6er... Ein richtig kultiger 900er, also das Anfangsmodell, soll's aber nicht sein: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=129096422&pageNumber=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&tabNumber=2 Was ist denn die gesetzte Preisgrenze? Das sind die Dinge, die mir dazu erstmal einfallen... ansonsten die Suche bemühen! Hi StRudel, Preisobergrenze ist 10K. sprechen außer der "lapprigen Karosserie" noch weitere Punkte gegen einen 900 IIer? Der Kultige kommt leider nicht in Frage, die Km passen nicht in mein Anforderungsprofil. V6er ist bei einem Saab kein muss (bei BMW, Mercedes Audi jedoch schon). Wenn ich mich richtig informiert habe, dann handelt es sich bei den 150 P.S. Motoren doch auch um 2 Liter Turbo- Maschinen? Besitzen dann die 185 bzw. 209 P.S Maschinen nur andere Ladetechniken, anders gefragt ließe sich ein 150 P.S.- Motor "kostenkünstig" auf die höheren P.S.- Zahlen "aufblasen"? Wobei Tuning ja gegnläufig zu meinem Vorhaben ist, alles möglichst im Originalzustand zu lassen. Hm Fragen über Fragen.... Danke für euer feedback Gruß Roland
Juni 24, 201015 j 150 PS im 900II = 2.3 Liter Saugmotor 150 PS im 9-3I = 2.0 turbo, lässt sich problemlos auf 210 PS bringen, reine Softwäreänderung
Juni 24, 201015 j Autor ;150 PS im 9-3I = 2.0 turbo' date=' lässt sich problemlos auf 210 PS bringen, reine Softwäreänderung[/quote'] ..klingt interessant, muss ich mal den Markt checken! Gruß Roland
Juni 24, 201015 j Kann nicht wirklich klagen über die Steifigkeit. Hintere Scheiben klappern mit dem alter (Dichtung/pseudo-B-Säule wird hart und Führungen bekommen mehr Spiel). 902 und 931 haben weitgehend die gleiche Karosserie. Ernsthaft besser ist erst der 932. Das Windshot ist nicht original Saab. Wie es aussieht ist es eines von denen, die seitlich eingeschraubt werden. Sehr nervig rauszunehmen. Hatte das auch und schnellstens gegen originales ersetzt. Oder die Lösung von Martin nehemen. Automatik wäre nix für mich, wer es mag, warum nicht. Die Farbkombi mal etwas ungewöhnlicher, wenn du es magst, warum nicht, ich fahre ja auch knallgelb, mit voller Absicht. Wollte keinen silbernen oder Schwarzen. CU Flemming
Juni 24, 201015 j Willkommen ;-) Der Anbieter irrt oder täuscht: m.W. hat dieser Wagen gar keinen Zahnriemen......und kann daher auch nie gewechselt worden sein. Außerdem mal prüfen ob das Verdeck ohne Klackern öffnet...sonst kann es sehr teuer werden. VG Mario
Juni 24, 201015 j Wenn ich mich richtig informiert habe, dann handelt es sich bei den 150 P.S. Motoren doch auch um 2 Liter Turbo- Maschinen? Besitzen dann die 185 bzw. 209 P.S Maschinen nur andere Ladetechniken, anders gefragt ließe sich ein 150 P.S.- Motor "kostenkünstig" auf die höheren P.S.- Zahlen "aufblasen"? Halllo!! Die 154, bzw später 150PS Maschinen sind Softturbos. Ich würde dir, wenn du etwas mehr willst, zum Vollturbo raten. Der 2,0 Turbo hat 185 PS. Außerdem wurden beim 9-3 schon einige Marotten des 900II behoben (er hat aber immernoch welche... ), würde eher zum 9-3 tendieren... Die V6 Maschine ist nicht von Saab gebaut und allgemein hier im Forum recht unbeliebt...
Juni 25, 201015 j Autor Hallo zusammen, erstmal danke für euren zahlreichen Input. o.k. dann wird es der von mir verlinkte Wagen wohl nicht werden. Gilt es den Markt nach gut erhaltenen 9.3 zu sondieren. Mir fällt es schwer zu glauben, dass 2 L Turbo- Motoren mit 185 oder gar mit 210 P.S langlebig sind. Wie sind eure Erfahrungen, wie pflegt ihr die Herzen eurer Fahrzeuge, oder anderes rum, woran kann ich bei einer Begutachtung eines Fzg. erkennen, Finger weg, oder zuschlagen? Danke und Gruß Roland
Juni 25, 201015 j woran kann ich bei einer Begutachtung eines Fzg. erkennen, Finger weg, oder zuschlagen? Zu allen Deinen Fragen gibt es eine mannigfaltige Auswahl an Infos. Mein Tipp: Zuerst eine Woche im Forum lesen ... lesen ... lesen ..., dann evtl. noch bestehende Unklarheiten nachfragen.
Juni 25, 201015 j Mir fällt es schwer zu glauben, dass 2 L Turbo- Motoren mit 185 oder gar mit 210 P.S langlebig sind. @ lesen: hier mal einen aus dem KM Thread
Juni 25, 201015 j Zum Thema Laufleistung bei aufgeladenen 2-Liter-Vierzylindern: Dat Schneewittchen hat jetzt 407.000. Das ist bei dem Motor (Saab-code: b202) nicht wirklich außergewöhnlich, sondern gilt noch als mittlere Laufleistung. Nun ist dat Schneewittchen allerdings ein Saab 900, und zwar noch ein echter - hat also mit der von Dir ins Spiel gebrachten Baureihe auf Vectra-Basis nichts mehr am Hut. Was soll Dir dieser Beitrag also sagen? Sch... auf die Kilometer. Kilometer sind nichts. Der Zustand zählt. Wenn Du den alten 900er (hier gerne scherzhaft als 901 bezeichnet) eigentlich doch auf dem Kieker hast und nur wg. der Kilometer zurückschreckst, dann solltest Du Dir vielleicht doch mal einige gute Autos anschauen. Auch im 902 und 9-3 gibt es eigentlich keinen Grund, warum die Motoren nicht auch bis in alle Ewigkeit halten sollten - außer Wartungsmangel. Denn ab Werk sind tlw pervers lange Ölwechselintervalle vorgschrieben - das kann zu Ölschlammbildung und in der Folge zu Motorschäden durch ein verstopftes Ölsieb führen, weil die Ölpumpe nicht mehr ausreichend Öl mehr fördern kann und die Schmierung zusammenbricht. Im 902 und 9-3 ist das wohl nicht so extrem, besonders häufig tritt das Problem bei den 2,3er-Maschinen im 9-5 auf. Wennd die Autos aber ein max. 10.000er Intervall bekommen passiert da auch nichts. Wie schon angesprochen: im 902 gab es auch den 2,5-Liter-Opel-V6. Der hat hier in der Tat gar keinen guten Ruf, aber das sind dogmatische Gründe. ("Ein Saab hat vier Zylinder. Und Turbo! V6 ist doof. Und Opel sowieso!") Von Problemen mit diesem Motor hört man allerdings so gut wie nie. Wenn man also nicht unbedigt saabturbofixiert ist, dann bekäme man mit dem V6 einen zwar langweiligen, aber durchaus guten Motor. Und das ganze wohl auch noch billiger, denn die Dinger will aus dogmatischen Gründen ja niemand haben.
Juni 25, 201015 j Es gab bei dem 900er aber auch 'nen Sechsender, wenn Du darauf schwörst: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?__lp=16&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&lang=de&id=125457917&pageNumber=11 So recht passend finde ich das aber nicht... Saab steht für Turbotechnologie, nicht für eingekaufte V6er... Also, ich selbst hatte mal den V6 im Cabrio und habe mit diesem Motor die besten Erfahrungen gemacht; kann ich eigentlich nur empfehlen! ...und selbst wenn Saab hundertmal für Turbotechnik steht, muß der V6 kein schlechtes Triebwerk sein! Wenn sich einige Menschen doch bloß einmal von ihrem Schubladendenken befreien könnten...seufz
Juni 25, 201015 j Hallo, Achtung! Auch im 9-3 (I) kann der 150 PS- Motor noch der 2.3 Liter Sauger sein, das gab es nicht nur im 900 II. Grüße!
Juni 25, 201015 j . Ernsthaft besser ist erst der 932. ...hat aber den Nachteil, daß sich bei Verdeck-Öffnung die Klimaanlage automatisch abschaltet. Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irren sollte, aber dies ist halt mein Wissensstand. Ich persönlich mag es, wenn ich bei offenem Verdeck in den Genuß der Klimaanlage kommen kann, je nach Temparatur bzw. Sonneneinstrahlung. Beim 9-3 erfolgt das Öffnen des Verdeckdeckels hydraulisch; ich für meinen Teil hätte keinen Bock auf eventuell auslaufende/leckende Hydraulikzylinder und daß das Öl sich im Fahrzeugheck verteilt. Beim 902 repariere ich im Ernstfall einfach den el. Deckelantrieb und dann habe ich wieder Ruhe. Ansonsten ist "besser" doch größtenteils eine Frage der subjektiven Wahrnehmung. Beispielsweise verfügt der 9-3 über Lenkradtasten zur Radio-Bedienung; wäre mir persönlich zu sehr ausufernder techn. Schnickschnack, den man doch nicht wirklich braucht. Früher sind wir ja auch ohne solche Apparaturen ausgekommen... Aber wie gesagt, ist es letzlich eine Frage des pers. Geschmacks...
Juni 25, 201015 j Hallo, Achtung! Auch im 9-3 (I) kann der 150 PS- Motor noch der 2.3 Liter Sauger sein, das gab es nicht nur im 900 II. Grüße! Ja sorry, mein Fehler!
Juni 25, 201015 j Hi Ody, willkommen hier. Du wirst hier im Forum alle Infos finden die die brauchst - und noch mehr Hallo! Ich kann es nicht aus eigener Erfahrung beurteilen, aber auch das 9-3I Cabriolet wird hier sehr häufig wegen der schlechten Verwindungssteifheit kritisiert. Der 9-3II soll da um Längen besser sein. Viele Grüße Stimmt. Der Unterschied ist wirklich gravierend. ...hat aber den Nachteil, daß sich bei Verdeck-Öffnung die Klimaanlage automatisch abschaltet. Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irren sollte, aber dies ist halt mein Wissensstand. Ich persönlich mag es, wenn ich bei offenem Verdeck in den Genuß der Klimaanlage kommen kann, je nach Temparatur bzw. Sonneneinstrahlung. Man kann sie manuell wieder einschalten
Juni 25, 201015 j ...hat aber den Nachteil, daß sich bei Verdeck-Öffnung die Klimaanlage automatisch abschaltet. klar schaltet sich die Automatik in manuellen Betrieb ...würde auch etwas lange dauern, bis sich die Raumluft-Temperatur bei geöfneten Verdeck auf den gewünschten Wert einstellen ließe verfügt der 9-3 über Lenkradtasten zur Radio-Bedienung; wäre mir persönlich zu sehr ausufernder techn. Schnickschnack ich wollte es nicht mehr missen, apropo Schnickschnack, ab 9-3 Seitenairbags Pro 9-3 II sind die wesentlich verbesserten Bremsen
Juni 26, 201015 j Autor Hi zusammen. danke für euren Input, also ein 902 wird es nicht werden, wo mir die Form doch so gut gefällt, da ihr das Modell eher kritisch seht, lass ich lieber die Finger von. Der 9.3- Markt gibt ja nicht gerade viel her, zumindest was meine Wünsche angeht. Was ist z.B von dem hier zu halten? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=131192804&pageNumber=1 Fehlt dem Ausstattungstechnisch gesehen etwas, oder ist die SE- Ausstatung das rundum sorglos- Paket? Die Rot- schwarzen Sitze find ich o.k. die wären kein k.o.- Kriterium. Gruß Roland
Juni 26, 201015 j SE heißt nicht rundum sorglos, aber grundsätzlich schlecht ist das nicht... Die Informationen sind ja nicht so vielzählig, den müsste man sich wohl mal anschauen...
Juni 27, 201015 j Spräche zumindest mal dafür, das jemand sich um sein Fahrzeug gekümmert hat. Sind das wirklich deutsche Nummernschilder auf den Bildern? Die sehen so schmal aus. Flemming (der keine Automaten mag)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.