Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

welche ausfahrt hast du im auge? hab ich was verpasst?

 

Den Termin legen wir einfach gelegentlich mal fest.

 

:smile:

  • Antworten 321
  • Ansichten 44,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

 

:biggrin:

 

dann erklär bitte vielen interessierten im forum mal wie du 6500u/min geschafft haben willst :confused:

6k4 ist Ende, oder ?
6200 U/min. Drehzahlmesser gehen aber oft falsch, 5 % Abweichung sind schon manchmal drin.
dann erklär bitte vielen interessierten im forum mal wie du 6500u/min geschafft haben willst :confused:

 

 

Vielleicht so was wie den Drehzahlbegrenzer ausgebaut/stillgelegt? AeroMichl hat mit meinem alten T16S auch Angeblich 230 PS auf dem Prüfstand gemessen ...

Wer das Klopfen Rauschen läßt der kann auch Drehzahlhürden ausschalten, ein elektronikmeister aus dem forum lässt grüßen.

 

War in d-dorf auf dem Prüfstand.:biggrin:

Vielleicht so was wie den Drehzahlbegrenzer ausgebaut/stillgelegt? AeroMichl hat mit meinem alten T16S auch Angeblich 230 PS auf dem Prüfstand gemessen ...

 

Weshalb auch nicht? Die Leistungsspitze liegt in der Serie bei 5.600 umin.

6200 U/min. Drehzahlmesser gehen aber oft falsch, 5 % Abweichung sind schon manchmal drin.

 

Lt. Drehzahlmesser liegt der Begrenzer bei meinem CC (Lucas) bei exakt 6000

Wer das Klopfen Rauschen läßt der kann auch Drehzahlhürden ausschalten, ein elektronikmeister aus dem forum lässt grüßen. :biggrin:

 

Moin

kannste das mit dem klopfen / rauschen lassen mal weiter erklären?

Nach meinem Verständnis ein wesentliches Leistungsmerkmal der Regelung durch das APC.

Was meinste damit?

 

Liebe Grüße

Martin

Klopfen ist auch ein wesentliches Merkmal von einem nicht richtig oder garnicht regelnden APC ;).
und sowieso kommen wir vom kurs ab... (ich weiß, meine schuld :rolleyes:)
update:

 

bummelig tempomatisiert bei 140 nach berlin -> 10l/100

zügig zurück bei 190 tempomatisiert -> geschätzte 15l/100

 

der geschätze wert hat sich auf 13l/100 errechnet :eek:

 

...ich bin beeindruckt!

Durchschnitt für unseren 900 i 16 V / 91 Cab. mit 376.000 T km auf Benzin 7,5 bis 8,8 Liter Shell V Power zu 1,549 Euro der Liter!!, und gut 11,00 LPG, 95-5, seit einem Jahr mit Lovato Ventui Anlage zu 0,569 Euro der Liter.

Gruß Kalle

  • 2 Monate später...

stadt, AB und landstraße...

alles gemäßigt aber in D!

 

9,5l na geht doch :top:

  • 5 Wochen später...

900 16v Automate

min 9,9l auf AB

max 11,8 in Stadt

900 16v Automate ... max 11,8 in Stadt
Fahr mal ein bißchen im Berufsverkehr durch Berlin, da geht dann sicher noch was ... :tongue:
stadt, AB und landstraße...

alles gemäßigt aber in D!

 

9,5l na geht doch :top:

 

Was hast du geändert? Ist die Unifit Sonde wieder rausgeflogen?

Meiner nimmt sich selten unter 13 Liter, obwohl ich meist mit 140, und nur ab und zu mal mit 180 oder schneller unterwegs bin. Ich fahre fast nur Autobahn.

...

Meiner nimmt sich selten unter 13 Liter, obwohl ich meist mit 140, und nur ab und zu mal mit 180 oder schneller unterwegs bin. Ich fahre fast nur Autobahn.

 

 

Das eindeutig nicht i.O. und mind. 3 Liter zuviel (falls Schaltgetriebe)

 

Investiere in eine Grundwartung (Kerzen, Schläuche, Verteilerkappe/-finger, Öl und alle Filter) incl. Zündeinstellung.

 

Dann berichte wieder.

Was hast du geändert? Ist die Unifit Sonde wieder rausgeflogen?

Meiner nimmt sich selten unter 13 Liter, obwohl ich meist mit 140, und nur ab und zu mal mit 180 oder schneller unterwegs bin. Ich fahre fast nur Autobahn.

 

neuer filter, neue kerzen, alles schön eingestellt, und die unifit weiterhin am richtigen platz! :smile:

'90er 901 mit B212 (323tkm): zwischen 8,5 und 9,5.....je nach Gusto, Wetterlage, Mondphase und Tiedenhub.

Ich fahre ein turbo-S Cabrio mit Red-Box und Metall-Kat.

Letzte Werkstatteinstellung vor einem Jahr. Neue NGS-Kerzen, neuer K&N-Luftfiter, frisches Öl im Frühjahr.

4/5 Landstr. flott gefahren , 1/5 Autobahn sehr flott gefahren. Keine Stadt.

Kilometerleistung im Jahr max. 3000. Reiner Schön-Wetter-Fahrer:biggrin:

Ich liege immer unter 10 Liter!

Einmal (wahrscheinlich ohne Autobahn) unter 9 Liter.

Ich führe Fahrtenbuch und bin begeistert von diesem Verbrauch!

kann ich bestätigen.. siehe Signatur

ca. 20tkm / Jahr bei jedem Wetter, viel Autobahn ein bischen Stadt ein bischen Land...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.