Zum Inhalt springen

Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)

Empfohlene Antworten

  • Autor

Kamen sie nicht! Heinrich von der Mitfahrerin, und Henriette nach Überlegen von mir - also fallen beide hinten runter. Nicht, dass ich mir nix sagen ließe, aber alleine Deine Reaktion auf 'Heinrich'... nee, Du?

(haste die Handtasche bei ebay-fundstücke schon erblickt?)

  • Antworten 519
  • Ansichten 43,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

(haste die Handtasche bei ebay-fundstücke schon erblickt?)

 

Schick mal den link, bitte!

Ich finde Witzeline ja ganz gut. Passt zum Outfit. :tongue:
... Schön ist die, StRudel! Und vor allem fein groß (was da alles reinpasst: ..., ..., ..., etc.). Leider ist es nicht so, dass es mir an Taschen mangelt, ist wahrscheinlich wie bei euch mit Felgen in der Garage, da liegt so einiges rum... Andererseits: So eine echte SAAB-Tasche... Wenn 42 dann mit seinem Saab-Shirt kommt und Marman mit Saab-Käppi, käme ich mit entsprechender Tasche... :redface: Naja, beobachten schadet nix...
... Schön ist die, StRudel! Und vor allem fein groß (was da alles reinpasst: ..., ..., ..., etc.). Leider ist es nicht so, dass es mir an Taschen mangelt, ist wahrscheinlich wie bei euch mit Felgen in der Garage, da liegt so einiges rum... Andererseits: So eine echte SAAB-Tasche... Wenn 42 dann mit seinem Saab-Shirt kommt und Marman mit Saab-Käppi, käme ich mit entsprechender Tasche... :redface: Naja, beobachten schadet nix...

 

meine Freundin hat auch viele Taschen, aber eine mehr oder weniger juckt da auch nicht mehr ;)

Zeigst du uns mal ein Bild von dir?! Auch gerne mit Freundin... :)
Ach ja... und dann sagte doch die gestrige Mitfahrerin, wie er hieße... Heinrich. Dieses Auto hieße Heinrich. Spontan. Man solle darüber ja auch nicht lange nachdenken. Heinrich.

Was meint Ihr (aber man soll ja nicht länger darüber nachdenken...)?!

 

Du willst den IKEA Heinrich nennen? Warum das denn? StRudel überleg dir´s gut. Nicht das der IKEA es dir übel nimmt und zum spinnen anfängt. :eek:

 

Buhh nur gut, dass ich ab und zu mal wild surfe. Hoffentlich konnte ich noch was retten. :biggrin:

  • Autor

Heinrich ist out.

(also der Name)

 

Ikea ist als Name an sich auch schon fetzig... Ich Kann Einstecken, Aber!

Das hat er gezeigt:

Nach den fünf Personen samt großem Reisegepäck machte er mit vier Fahrrädern im Kofferraum (nein, keine Falträder, sondern 26er!) auch eine gute und komplette Figur.

 

Ab morgen wird er Matratze, Regale und weitere Ikea-Gegenstände durch München bewegen.

Der Platz macht sich bezahlt!

 

Und über meine Plastikstoßstangen wird auch schon gejubelt... "was Du da noch rausholen kannst!"

 

Doch gestern hatte ich glatt das Gefühl, er hätte extra noch die Sitzheizung (er hat doch eine, oder?! Nachdem ich letztens sogar die Zentralverriegelung gefunden habe...) eingeschalten... wie das wohl auf Leder gewesen wäre?!

Velours-Sitze, sehr saugfähig!

 

Und 150 Durchschnittstempo mit 8,5 Litern (3 Personen, Kofferraum voll, Rückbank neben einer Person auch zusätzlich beladen) zu meistern, das möchte ich doch mal absolut loben!

 

Lieber fünftüriger 900i 16V, der Du dieses Jahr mit mir zusammen den (jeweils!) Zwanzigsten feiern wirst (fast auf den Tag genau):

I moag Di!

 

http://up.picr.de/8014849bdo.jpg

 

 

http://up.picr.de/8014827fjk.jpg

*fetterklugscheißmodus an*

 

Bei nem Schnitt von fast 150km/h hat sich der 9-5 irgendwas bei 13-15L/100km genommen....:biggrin::biggrin:

 

*aus*

Wo ist denn da der technische Fortschritt? :eek: :biggrin:
  • Autor

Jeder, der fragt, fragt mich auch:

"Der verbraucht doch bestimmt auch viel!"

 

Wenn ich da kurz in irgendwelche wenig geistreichen Autotestberichte blicke und eine aktuelle Passat Limousine mit kleinerem Benziner mehr als dieser Saab im Spurt verbraucht, kann ich nur immer wieder antworten:

"Nein, und außerdem kommt es darauf an, wie man fährt."

Viel verbrauchen ist ja auch relativ - aber setzt man es eben in Relation zum "Fortschritt", dann brauche ich mich überhaupt nicht beschweren.

*Klugscheissmodus an* Kurze Erläuterung bezüglich Durchschnittsrechnungen.

Gefahrene Kilometer / Minuten x 60 = km/h (Durchschnitt). Beispielrechnung 330 km / 132 min x 60 = 150 km/h Durchschnitt. D.h. z.B. Autobahn 15% (hier 49,5 km) Baustellentempo 80 km/h (sind 37 min.) musst Du die restliche Strecke (280,5 km) in 95 min. fahren, dass heißt konstant über 177 km. Mensch StRudel, jag´ den IKEA nicht immer nur Vollgas. :wink:

 

Übrigens Durchschnittsverbrauch ist getankte Liter / gefahrene km x 100 = l/100km....:vroam:

  • Autor

Das war von mir eine grobe Schätzung.

Klar ist auch, soviel habe ich noch aus dem Physikunterricht behalten, dass 'ne Stunde lang 60 und 'ne Stunde lang 140 fahren nicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 ergeben.

 

Wenn mein Tageskilometerzähler ca. 420 anzeigt, und ich bis zum Klacken beim Tanken rund 35 Liter getankt habe (wenn ich mich jetzt richtig erinnere), so kommt das ja ungefähr hin.

Mich verblüfft das immer wieder... und nach einigen (vielen) Kilometern mit brennender Tanklampe "nur" 61 Liter einfüllen zu müssen, joa hey. Das waren für 960 Kilometer und zwischendurch 16 Liter Auffüllen, öööhm... das kann ich gar nicht mehr nachrechnen.

Wenn man skandinavisch genug fährt und Städte meidet bekommt man bei jeder Motorisierung im 900 die 6 vors Komma.
Bei einem 150er Schnitt duerfte beim 900 Turbo wohl eher eine 18 stehen. :cool:
  • Autor

Dass der meinige Schnitt noch um einiges zu senken geht, glaube ich auch ganz stark.

 

Aber dass der turbo dann so viel zieht?!

Aber dass der turbo dann so viel zieht?!

Dann schau mal bei einem modernen Wagen auf den BC. Selbst ein Turbodiesel den man mit 4,.. auf 100km fahren kann lässt bei flotter Fahrweise und ordentlichen Beschleunigungsorgien 18L durch die Düsen.

Wo ist denn da der technische Fortschritt? :eek: :biggrin:

 

:biggrin:

Die Frage nach dem Fortschritt ist berechtigt. Ich denke heute ist es einfacher einen geringen Verbrauch zu 'erfahren'. Man muss nicht ganz 'skandinavisch' fahren um bei einem 130PS Benziner eine 6 vor dem Komma zu erreichen. Das war es aber auch schon.
..., soviel habe ich noch aus dem Physikunterricht behalten, dass 'ne Stunde lang 60 und 'ne Stunde lang 140 fahren nicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 ergeben.
Da hast Du dann aber doch etwas sehr falsch verstanden. Denn eben dies ergibt einen exakten 100er Schnitt.

(60 km + 140 km) / (1 h + 1 h) = 200 km / 2 h = 100 km/h

  • Autor

Irgendwie funktionierte aber gerade dies nicht wie so einfach gedacht.

Hätte ich bloß den Physikhefter parat...

 

Werte wie Beschleunigung und sowas machen einen Strich durch die Rechnung.

200 km / 1h = 100 km/h

Räusper, Räusper....:rolleyes: Aber wir wissen was du meinst:smile:

Ich hoffe StRudel auch.....:rolleyes:
und wenn ich jetzt noch behaupte, dass ich nicht glaube, dass man auch nur unter ansatzweiser Einhaltung der geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen mit einem "i" einen 150er Schnitt schafft, werde ich bestimmt gehauen....
:viking: Gut so?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.