Zum Inhalt springen

Hi bin neu hier , mit einem Saab 900 2 turbo und viele Fragen !!!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi bin neu hier und habe das Forum hier endeckt, ich habe einen Saab 900-2 turbo Bj.94 !

 

Habe einige Fragen und leg mal los !

 

Welche Motortuningteile gibt es für den B204L Motor und wo ?

 

Wieviel Serie Ladedruck hat dieer Motor im Overboost und Dauerdruck ?

 

Passen Opel Getriebe an diesen Motor ?

 

Gibt es ein spezielle Tuning Forum nur für den Saab 900-2 turbo oder Tuner ?

 

Welches Öl fahr ihr ?

Hi bin neu hier, habe einen Saab 900-2 turbo Bj.94

Willkommen, zeigen!

Welche Motortuningteile gibt es für den B204L Motor und wo ?

Steuergerät, Abgasanlage etc. z.B. bei Maptun.com, Speedparts.se, BSR.se, Abottracing.com, Partsforsaab, Elkparts

Wieviel Serie Ladedruck hat dieer Motor im Overboost und Dauerdruck ?

Grundladedruck 0,4, max. 0,79 bar

Passen Opel Getriebe an diesen Motor ?

:eek: (ist "noch" echter Saab Motor)

Welches Öl fahr ihr ?

Castrol 10 W40 spätestens alle 10.000 Km gewechselt

Hallo,

 

ja, es gibt spezielle tuning-Foren, insb. das "ECU-Project" => google.

 

Ansonsten ist hier Optimierung auch oft ein Thema, du kannst Informationen vom Saab 9000, 900/2 und 9-3 auf dein Auto übertragen.

 

Die Motoren sind alle sehr ähnlich, es gab aber Änderungen an der Software / der Steuerung / Regelung rund um den Motor.

 

In Ruhe einlesen, es gibt viele Möglichkeiten.

 

Grüße!

  • Autor

Was heisst Grundladedruck 0,4 bis 0,79 , evtl. das er einen Overboost von 0,79 und einen Dauerladruck von 0,4 Bar hat ?

 

Welche Zündkerzen sind zu empfehlen ich sehe Beru Titan mit 1mm Elektrodenabstand und NGK mit 1,1 mm Elektrodenabstand, welche ist besser, will mit Leistungsgesteigerter Software fahren.

 

Wo schließe ich am besten eine Zusatzladedruckanzeige an und muss ich die Serie im Komiinstrument lahmlegen,

funktioniert die elektrisch oder manuell ?

Welches Öl fahr ihr ?

 

Liqui Moly 5W40 vollsynthetisch. Wechsel alle 10000km.

Wie hast du das herausgefunden?

Kerzen immer NGK, Dein Motor BCPR7ES-11

 

Ladedruckanzeige im Instrument ist elektronisch.

Neues Instrument mit T-Stück in die Schläuche der Drosselklappe anschliessen.

Wie hast du das herausgefunden?

 

...jetzt wirds gleich wieder einen link zu m-t geben, in dem sich die dortigen user in ehrfurcht vor dem stern...... verneigen, oder sich heftige verbalgefechte liefern...

  • Autor

Wieso immer NGK die haben 1,1 mm und die Beru Titin 1,0mm ist doch besser wenn die Software verändert wird,

der Ladedruck wird erhöht und so ist ein besserer Funken vorhanden oder sehe ich das falsch ?

 

Also direkt oben in die Ansaugglocke ein Loch bohren , für die Ladedruckanzeige ?

 

Über das Öl habe ich jetzt schon viel gelesen von 10W 40 5 W 30 5W40,

aber wieso raten die einige Tuner 10W 60 Vollsyntetic, das wäre auch meine Meinung gewesen,

das dieses Öl dickflüsser ist und sich auch nicht so schnell am bzw. im Turbolader vorbeidrückt !

Wieso immer NGK die haben 1,1 mm und die Beru Titin 1,0mm ist doch besser wenn die Software verändert wird,

der Ladedruck wird erhöht und so ist ein besserer Funken vorhanden oder sehe ich das falsch ?

 

Also direkt oben in die Ansaugglocke ein Loch bohren , für die Ladedruckanzeige ?

 

...bist du sicher, dass du alleine an deinem wagen "tuning"-massnahmen vornehmen möchtest...???:confused:

Wieso immer NGK die haben 1,1 mm und die Beru Titin 1,0mm ist doch besser wenn die Software verändert wird, der Ladedruck wird erhöht und so ist ein besserer Funken vorhanden oder sehe ich das falsch ?
Was ist den ein besserer Funken? Mach dich mal über die DI-Kassette, Klopferkennung über Lichtbogenspannung etc. schlau. Das ganze ist halt auf die NGK abgestimmt. Ob andere auch 100% passen, wer will das prüfen.

Also direkt oben in die Ansaugglocke ein Loch bohren , für die Ladedruckanzeige ?
Als wenn es nicht genügend Löcher und Stutzen gäbe. Woher nimmt du denn den Begriff Ansaugglocke :confused:
...jetzt wirds gleich wieder einen link zu m-t geben, in dem sich die dortigen user in ehrfurcht vor dem stern...... verneigen, oder sich heftige verbalgefechte liefern...

 

:confused:

  • Autor

Ja, will soweit alles selbst bauen und tunen, innerhalb von 4 Wochen will ich Teile selbst bauen und entwerfen.

 

Verwendbares Material gibts ja schon in guten Baumärkten um dem Motor auf aufzurüsten:tongue:

 

Wenns los geht sage ich euch bescheid , denke in den nächsten 2 -3 Monaten wird er umgebaut und

dann eröffne ich einen neuen Thread , mit Bilder Dokumentaion !

 

Motorblock Zylinderkopf Turbolader bleiben Serie, ich bastel nur etwas dran rum.

 

Zum schluss kommt er auf den Leistungsprüfstand!

 

So jetzt könnt ihr mit der negativ Kritik loslegen:smile:

...nö - kritik gibts erst, wenn der bebilderte bericht da ist...:rolleyes: nein - aber so eine foto doku hat schon was - lass dich also nicht abhalten...:rolleyes:

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber was genau moechtest du fuers Tuning im Baumarkt kaufen?

 

Oder redest du ueber Optik?

 

Gerade die Trionic5 Modelle lassen sich alleine durch Software recht simple auf rund 225 PS bringen.... Mit erheblich gestiegenem Drehmoment.

 

Such doch einfach mal ein bischen hier im Forum.

 

 

Aber ansonsten: Sicher, freue mich auch auf die Fotostory!! Viel Erfolg.

Verwendbares Material gibts ja schon in guten Baumärkten um dem Motor auf aufzurüsten:tongue:

 

 

Motorblock Zylinderkopf Turbolader bleiben Serie, ich bastel nur etwas dran rum.

 

 

 

So jetzt könnt ihr mit der negativ Kretik loslegen:smile:

 

 

nö. positiv Kretik klingt besser :cool:

 

Erinnerung : vergiss nicht auf die Rallye-streifen :redface:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=51103&stc=1&d=1278685442

 

 

 

 

 

'nen Kuhfänger kommt übrigens auch extrrrrem gut auf'm Saab :eek:

 

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=51107&stc=1&d=1278688542

222.jpg.2f33f8a318ed47a91f568070658f3d2b.jpg

Kuhfnger.jpg.4aa9a1aabae1c5776fcae926c6a5f702.jpg

  • Autor

Rohre gibts z.B im Baumarkt, in Alu und Stahlausführung, Schweissdraht etc. ;-)

 

Wenn einer das Sieb unten in der Ölwanne anspricht, davon habe ich auch schon gehört,

 

wobei es nicht die richtige Lösung ist es auszubauen.

 

Ich werde die Ölwanne ausbauen und komplett reinigen und statt des Serie Siebeinsatzes ein etwas groberes Sieb verbauen , statt wie viele es weglassen!

 

Würde am liebsten sofort schon anfangen, aber zeitlich bekomme ich das momentan nicht geregelt,

 

sowieso sind die 4 Wochen Aktion schon knapp, wenn man noch arbeiten geht und nur Abends dran schrauben kann .

 

Was ich noch am überlegen bin eine Serie Messung mit dem Motor zu machen , bevor ich loslege !

 

Stahlfelgen habe ich mir schon gekauft , turbo Bezeichnung entfernt , soviel zur optik Tuning :tongue:

 

Der Wagen wird zwischen 75PS-90PS immer geschätzt, einer war sogar mal dabei der meinte er

 

könnte 115PS haben, aber da waren auch die Alufelgen in 16 Zoll drauf :smile:

 

Mich würde noch intressieren wie die Leistungen hier im Forum so sind mit dem B204L Motor,

 

natürlich mit Leistungsdiagramm, wiviel KW Drehmoment, bei welcher Temperatur gemessen etc. !?

 

Gibts da welche hier ???

unbedingt vorher mal die Leistung messen. Dann weißt du ob du nachher mehr - oder weniger Leistung hast! Viel Erfolg!

Zitat:

>>Ja, will soweit alles selbst bauen und tunen, innerhalb von 4 Wochen will ich Teile selbst bauen und entwerfen.

 

Verwendbares Material gibts ja schon in guten Baumärkten um dem Motor auf aufzurüsten:tongue:<<

 

Na denn, viel Erfolg!

 

P.S. Mein Tipp: lies dich vorher bitte mal in Software-Möglichkeiten ein!

Mich würde noch intressieren wie die Leistungen hier im Forum so sind mit dem B204L Motor,

 

natürlich mit Leistungsdiagramm, wiviel KW Drehmoment, bei welcher Temperatur gemessen etc. !?

 

Gibts da welche hier ???

 

Die meisten step1 sind sehr, sehr ähnlich. Erst bei grösseren Leistungsstufen werden die Unterschiede dann grösser, denke ich.

9-3 2.0 LPT und T 222 PS.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.