Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüßt euch,

 

Muss euch leider wieder mit einer dummen Saab-Anfänger Frage nerven :frown:.

Habe mir diese Woche einen Saab 9-3 Bj 98 gekauft und will das Ding jetzt auf Vordermann bringen.

Leider finde ich die Zündkabel bzw. die Zündkerzen und den Ölmeßstab für das Getriebe nicht.

 

Hab das Forum durchsucht und leider keine Anleitung gefunden.

Ihr könnt mir doch bestimmt auf Anhieb sagen wo ich besagte Teile finde.

 

Ich danke euch schonma vielmalsl!

 

Lg

Kalle

Grüßt euch,

 

Muss euch leider wieder mit einer dummen Saab-Anfänger Frage nerven :frown:.

Habe mir diese Woche einen Saab 9-3 Bj 98 gekauft und will das Ding jetzt auf Vordermann bringen.

Leider finde ich die Zündkabel bzw. die Zündkerzen und den Ölmeßstab für das Getriebe nicht.

 

Hab das Forum durchsucht und leider keine Anleitung gefunden.

Ihr könnt mir doch bestimmt auf Anhieb sagen wo ich besagte Teile finde.

 

Ich danke euch schonma vielmalsl!

 

Lg

Kalle

 

Eh.......:redface:

 

Die Zündkerzen sind unter dem langen roten Metall Ding (Zündkassette) oben auf dem Zylinderkopf (Torx-Schrauben). Mit dem langen roten Dingen hälst du gleichzeitig auch die "Zündkabel" in Händen....

 

Wenn du nen Schaltwagen hast gibt es keinen Ölmessstab.....

 

Aber mal ehrlich.....wenn du selbst diese Teile (Kerzen) nicht findest, WAS willst du dann an dem Auto auf vordermann bringen?? :redface::confused:

Gründlich aussaugen(Aschenbecher nicht vergessen !!!), waschen und polieren.

Dann noch Polster / Lederpflege, und wenn es klappt noch Reifendruck kontrollieren.

 

So auf VORDERMANN gebracht auf die Lieferung des Werkstattbuches warten.:smile:

 

Aller Anfang ist schwer............Gruß ->

Gründlich aussaugen(Aschenbecher nicht vergessen !!!), waschen und polieren.

Dann noch Polster / Lederpflege, und wenn es klappt noch Reifendruck kontrollieren.

 

So auf VORDERMANN gebracht auf die Lieferung des Werkstattbuches warten.:smile:

 

Aller Anfang ist schwer............Gruß ->

 

:biggrin:

  • Autor

Stell dir vor, ich kann sogar Bremsbeläge UND Scheiben alleine wechseln und bin noch nicht gegen einen Baum gefahren ;)

Werkstatthandbuch wird meine nächste Investition sein :biggrin:

Stell dir vor, ich kann sogar Bremsbeläge UND Scheiben alleine wechseln und bin noch nicht gegen einen Baum gefahren ;)

Werkstatthandbuch wird meine nächste Investition sein :biggrin:

 

Nach dem Beitrag oben muss ich gestehen das mir diese Vorstellung schwer fällt :redface:

Soeben in einem anderen FORUM entdeckt:

 

Teil 4 - Netiquette

 

• §1 Vergesst bitte niemals, dass auf der anderen Seite (auch nur) ein Mensch sitzt! Seid also nett zueinander. Bitte, Danke, Geduld mit Neulingen sind einfach. Inhalte, die sich direkt an einen anderen User richten, gehören in die persönliche Nachrichten (PN) und nicht ins Forum. Dies gilt insbesondere für den privaten Meinungsaustausch!

 

• §2 Vorwürfe, eine schlechte Ausdrucksweise und Beleidigungen haben hier nichts zu suchen. Ärgert euch mal etwas, geht leicht darüber hinweg, denn meist ist es nur ein Missverständnis. Es wird ein akzeptabler, freundlicher Umgangston erwartet. Beleidigungen gleich welcher Art sind keine Argumente und haben somit Ihre Berechtigung auf diesem Forum verwirkt. Es wird strikt Wert auf das gute Klima im Forum gelegt, die Erhaltung des Forenfriedens ist ein oberstes Gebot.

 

• §3 Bitte achtet auch auf die Rechtschreibung in euren Beiträgen. Es macht keinen guten Eindruck auf Gäste und andere Mitglieder, wenn es im Forum von Tippfehlern wimmelt.

 

Für MODs: gegebenenfalls verschieben

 

Gruß ->

Jungs, ich stell Euch mal vor den Motor eines BMW E60 (M5) und dann machen wir heiteres Bauteilesuchen, OK??? :biggrin::cool::biggrin:
... unter dem langen schwarzen Metall Ding (Zündkassette) oben auf dem Zylinderkopf

 

...bzw. unter dem langen roten Metallding...:rolleyes:

...bzw. unter dem langen roten Metallding...:rolleyes:

 

oh....Baujahr 98, mea culpa, du hast natürlich recht....

Stell dir vor, ich kann sogar Bremsbeläge UND Scheiben alleine wechseln

 

Hast du auch an das Angeben von Kupferpaste an den richtigen Stellen und an die korrekten Anzugsdrehmomente gedacht?

Ruhig Blut Leute.

 

Ich schlage vor wir fangen nochmal von vorn an.

 

Kon Kalle besorgt sich das Werkstatthandbuch und liest es durch

Tobi, du trinkst jetzt Bier

SAABOTÖR, gut Idee, mal sehen, ob wir es schaffen, dass man das vor jedem geposteten Beitrag durchlesen muss

Schweden-Troll, gut machen wir. Erst mache ich das bei dem Motor, danach stelle ich dich vor ein Trent 900 und du sagst mir was wo ist.

...bzw. unter dem langen roten Metallding...:rolleyes:

 

Jou (BJ 98 Benziner wird ein B204 sein).

 

Sarkasmus und Liebe zum Detail vertragen sich halt oft nicht.

  • Autor
Hast du auch an das Angeben von Kupferpaste an den richtigen Stellen und an die korrekten Anzugsdrehmomente gedacht?

 

Was ist ein Drehmoment?

 

Ich hab vielleicht (noch) keine Ahnung vom Saab, dafür keine 2 linken Hände.

Bevor ich das nächste mal eine Frage stelle schaue ich mir das Handbuch an und belästige niemanden mehr mit einer "dummen" Frage.

WILLKOMMEN!

 

Du wirst den "foren-Ton" mit der Zeit kennen und lieben:cool: lernen.

:smile:

Was ist ein Drehmoment?

 

Ich hab vielleicht (noch) keine Ahnung vom Saab, dafür keine 2 linken Hände.

Bevor ich das nächste mal eine Frage stelle schaue ich mir das Handbuch an und belästige niemanden mehr mit einer "dummen" Frage.

 

 

Hallo Kalle

 

Kein schlechter Vorsatz !!!

 

Wo es dann nicht weiter geht wird Dir hier bestimmt geholfen.

 

Aber bitte nicht gleich maulen:smile:

 

Gruß ->

Was ist ein Drehmoment?

 

.

 

Bist du sicher, daß du es nicht doch ersteinmal bei saugen, waschen, polieren etc. belassen willst?

Nichts für ungut, aber wenn ich sowas lese, an den Bremsen arbeiten ( eigentlich müßte es hier pfuschen heißen! ) aber nicht wissen, was ein Drehmoment ist, hätte ich wirklich Angst, jemandem wie dir im Straßenverkehr zu begegnen!!!

Mein Gott, ich schlage die Hände überm Kopf zusammen, wenn ich sowas sehe, ich kann´s einfach nicht glauben!

 

Hilfe!!!

 

Tu den anderen Verkehrsteilnehmern und dir und deiner Beifahrerin bitte, bitte den Gefallen und laß die Finger von den Bremsen!!!

Hast du auch an das Angeben von Kupferpaste an den richtigen Stellen und an die korrekten Anzugsdrehmomente gedacht?

 

Kupferpaste hat an modernen Bremsanlagen nichts zu suchen - nur mal so zur Info!

Kupferpaste hat an modernen Bremsanlagen nichts zu suchen - nur mal so zur Info!

 

Kann man nicht verallgemeinern, kommt doch auf den Gesamtzustand an.

Was ist aus deiner Sicht "modern"?

Doch das kann man.

 

Kupferpaste fängt an sich bei ca. 180-200° Celsius zu zersetzen - das sind Temperaturen, da kannst Du nen Apfelkuchen mit backen - Bremsanlagen erreichen nicht selten 400° C und auch mehr.

 

Die verbleibenden Kupferbestandteile reagieren mit dem Eisen der Bremsanlage und fördern die Korrosion noch zusätzlich - daher sollte man immer nur Metalle miteinander verwenden, die sich neutral gegenüber verhalten.

 

Bei Alusätteln ist das dann noch extremer.

 

Wenn man so etwas verwenden will (ich benutze es nie, dafür reinige ich die bremsen aber locker ne halbe Stunde), dann sollte man so etwas verwenden:

 

http://www.ate-info.de/de/products/datasheet/ate-plastilube-35-ml/

 

Gibt es auch billiger, von Loctite z.B.:

 

http://www.auto-plus.de/Pflegemittel-Lack/Pflegezubehoer/Plastilube-75ml::26853.html

  • Autor
Bist du sicher, daß du es nicht doch ersteinmal bei saugen, waschen, polieren etc. belassen willst?

 

Bevor du nochmal einen anderen neuen User angreifst, schau mal im Duden unter I- wie Ironie nach und lese dir meinen Beitrag nochmal genau durch :tongue:

 

Hab das Forum hier als sehr nettes kennen gelernt bevor ich einen Saab hatte und würde es schade finden wenn sich dieser Eindruck jetzt ändert.

 

Und jetzt genug Off-Topic von mir, und danke nochmal für die Konstruktiven Antworten :smile:

 

Ed: meine 2 restaurierten Vespas und der restaurierte Käfer fahren auch noch

Was ist ein Drehmoment?

Bist du sicher... aber nicht wissen, was ein Drehmoment ist
Bist du sicher, dass Kon Kalle da nicht einfach den ensprechenden Smiley vergessen hat, um seine Absicht auszudrücken:

schau mal im Duden unter I- wie Ironie nach und lese dir meinen Beitrag nochmal genau durch :tongue:
:rolleyes:

 

Hab das Forum hier als sehr nettes kennen gelernt bevor ich einen Saab hatte und würde es schade finden wenn sich dieser Eindruck jetzt ändert.
Lass dich nicht vergraulen - es existiert nur eben eine gewisse Angst vor Leuten, die nicht wissen, was sie tun, und keiner möchte da "Beihilfe" leisten. Aber dazu gehörst du offensichtlich nicht:

Ich hab vielleicht (noch) keine Ahnung vom Saab, dafür keine 2 linken Hände.

...

Ed: meine 2 restaurierten Vespas und der restaurierte Käfer fahren auch noch

Also, bleib da und gräm dich nicht und frag weiter!

 

Gruß, patapaya

Hab das Forum hier als sehr nettes kennen gelernt bevor ich einen Saab hatte und würde es schade finden wenn sich dieser Eindruck jetzt ändert.

keine Sorge, wir sind bloß vorsichig, wenn Newbies sich an Bremsen etc. versuchen wollen :smile:

Also... ich brauch eigentlich nie neue Bremsen, wenns quietscht tuts ein bisschen Öl :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.