Zum Inhalt springen

Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!

Empfohlene Antworten

Mein Ami (Bj. 91/Erstz. 92) hat Amiland auch noch nie gesehen, da GI-Car.

 

Er hat aber trotzdem

VIN-Plakette

Airbag

fehlende Leuchtweitenregulierung dafür man. Sitzheizung

nervigen Anschnallgong (abgestöpselt!!!)

"Shift up"-Anzeige

extra Dimmer

unleaded fuel only -Plakette

Beifahrerspiegel mit Beschriftung.

(noch) keine Scheinwerferwischer

Sonst deutet allerdings nichts auf US hin, d.h. keinerlei Aufkleber...

 

denn er wurde aus Malmö importiert

  • Antworten 92
  • Ansichten 6,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, ich sehe u.a. das ZV-Steuergerät auf der falschen seite

 

...hatten meine müden augen ja recht...

 

Den US-Dimmer kann ich nicht entdecken (evt. vom LR verdeckt.)

 

...stimmt...und für dieses baujahr recht ungewöhnliche polsterung...?!?

Ja, ich sehe u.a. das ZV-Steuergerät auf der falschen seite und ein etwas zerfledderter Kabelbaum.

 

Scheinwerfer (mit Wischer und) Leuchtweitenregulierung.

 

Das Steuergerät unter der Rückbank ist Teil des ABS.

 

Das Lenkrad gehört nicht zum MY 92, auch das Armaturenbrett (Handschufachklappe und Einsatz mit Chromrand) ist von einem früheren MY.

MY ab 1991 hatten im übrigen keine Bohrung für den (hier eingebauten )Heckwischer, aber eine Heckscheibe ist ja schnell getauscht

 

Den US-Dimmer kann ich nicht entdecken (evt. vom LR verdeckt.)

 

die scheiben wiederum sind von 92 ... passt irgendwie alles nicht ...

 

wegen der ZV gehe ich von einer ursprünglich verbauten alarmanlage aus ...

  • Autor
guter hinweis ...

 

es handelt sich um barcode-aufkleber auf allen möglichen teilen ... zusätzlich ist die karosserie an diversen stellen versteift, ich mache heute mal fotos bei meinem :cool:

 

 

PS: was mich bei deinem wundert, kein AIRBAG (US immer mit ab MY91), neue armaturen (MY92) und ein alter handschuhfachdeckel ... unfallschaden vorne oder halt kein US-fahrzeug?

 

Yeah... wäre mal cool! Jap,mit dem Airbag das sagte ich ja,das ist mir beim Kauf schon aufgefallen... Unfallschaden?!? Also dann wäre er perfekt wieder instand gesetzt worden,darauf gibt es absolut keine Hinweise!

 

Ja, ich sehe u.a. das ZV-Steuergerät auf der falschen seite und ein etwas zerfledderter Kabelbaum.

Na zerfleddert ist der nicht... es gehen jedoch 2 Kabel davon ab bzw hin,welche ich als nicht original bezeichnen würde... Und der Kabelbaum reicht niemals bis auf die Beifahrerseite!

 

Scheinwerfer (mit Wischer und) Leuchtweitenregulierung.

 

Joar,war aber in den USA NICHT Pflicht!Die verlangen eher manche Prüfer hier wenn man ein Auto aus den Staaten importiert!

 

Das Steuergerät unter der Rückbank ist Teil des ABS.

 

Jop,steht ja auch drauf... ;)

 

Das Lenkrad gehört nicht zum MY 92, auch das Armaturenbrett (Handschufachklappe und Einsatz mit Chromrand) ist von einem früheren MY.

MY ab 1991 hatten im übrigen keine Bohrung für den (hier eingebauten )Heckwischer, aber eine Heckscheibe ist ja schnell getauscht

 

Mag ja sein,aber es wäre schon ungewöhnlich da die Scheibe die gleichen Gravuren aufweist wie die anderen...Gab es sowas wie ein "Zwischenmodell"?!? Bei Audi VW war es auch üblich noch alle Plörren die so rumlagen in ihre Exportfahrzeuge zu verbauen...da kann man manchmal richtig wahnsinnig werden...

Den US-Dimmer kann ich nicht entdecken (evt. vom LR verdeckt.)

 

Brauch mal n Bild von dem Teil...

 

...hatten meine müden augen ja recht...

 

 

 

...stimmt...und für dieses baujahr recht ungewöhnliche polsterung...?!?

 

ahaaa?!?!? D.h.?!?

  • Autor

Ahsoo... die Blendverstellung für KI Beleuchtung... nee die hat der nicht!Allerdings hatte der andere US den wir uns angeschaut haben so ein Teil...

 

Man man man ,was ist das nur für ne Karre?!?

 

Am ehesten kommen wahrscheinlich 2 Dinge in Frage... a) das Teil war sowas wie n Versuchsfahrzeug oder b) der Ami hat den nicht mitgebracht sondern hier als Euroversion gekauft und dann direkt bei Saab mit dem nötigsten US Teilen ausrüsten lassen...

die scheiben wiederum sind von 92 ... passt irgendwie alles nicht ...
Na, zumindest DAS paßt, und zwar zur VIN. :tongue:

ich würde ja mal schauen, ob es nicht doch ein airbag-sg gibt...
Nee, dazu muss RICHTIG was umgebaut werden. Das geht über die Lenksäule bis hin zur Konsole. Erst ab Kreuzgelenk ist der Kram wieder identisch.

War der Luftsack im MY '92 in D nicht schon Serie? DAS würde meiner Ansicht dann wirklich auf einen 'Neuaufbau', oder eben einen Import aus einem 'Drittland' hindeuten.

 

Aber eigentlich müßte der Brief doch dazu etwas aussagen, oder? Wann war denn die dt. Erstzulassung?

Was steht denn alles so im Brief?

  • Autor

War der Luftsack im MY '92 in D nicht schon Serie? DAS würde meiner Ansicht dann wirklich auf einen 'Neuaufbau', oder eben einen Import aus einem 'Drittland' hindeuten.

 

Aber eigentlich müßte der Brief doch dazu etwas aussagen, oder? Wann war denn die dt. Erstzulassung?

Was steht denn alles so im Brief?

 

Oha! oO GENAU!!! Der ursprüngliche Brief würde schon einiges sagen,der neue aber sagt NICHTS! Da steht gar nix drin,außer 3 Vorbesitzer...

 

Habe den Verkäufer auch mal gemailed ob da net mal´n bissl History fällig sei,bei den Ungereimtheiten...^^

 

Wollen wa ma sehen!:coffee:

 

 

 

 

Greetz

wenn es ein import ist wird in der regel nur 1 vorbesitzer bei inbetriebnahme in D eingetragen ... nonsense ...

 

allerdings hättest du ausgenullte typnummern, in deinem fall 9116 // 00000000

  • Autor
wenn es ein import ist wird in der regel nur 1 vorbesitzer bei inbetriebnahme in D eingetragen ... nonsense ...

 

allerdings hättest du ausgenullte typnummern, in deinem fall 9116 // 00000000

 

?!?!? Wieso nonsense ... ? Das Teil hat n neuen Brief,vorher hat dem Verkäufer das Teil gehört und davor dessen Nachbarn der wohl mehrere Autos hatte (gesammelt hat). Dieser wiederum hatte das Fzg entweder direkt von dem Amerikaner oder halt von einem Besitzer der ihn nicht auf sich zugelassen hat...

 

In den neuen Briefen läßt sich gar nix mehr erkennen!Ich hab schließlich n paar alte Autos und wenn ich mal eins verkaufe sind die Interessenten immer ganz wild auf die ursprünglichen Papiere,da die neuen keinen Cent wert sind... mit denen läßt sich gar nix reissen!

 

Schlüsselnummern sind auch bei Reimporten nicht immer ausgenullt... hatte da schon n paar Fälle zB. US Typ 3 oder ein 84er Rabbit Convertible,die hatten ihre deutschen HSN´s... das kommt leider auch auf den Prüfer an der das Dingen abnimmt!

 

 

 

Greetz

nonsense weil bei import und vollabnahme und somit initalerstellung des deutschen fahrzeugbriefes keine fahrzeughistorie im ausland zählt ... bei mir steht ein vorbesitzer, keine ahnung wie viele wirklich in den USA das ding geritten haben, insofern nonsense ...
  • Autor
nonsense weil bei import und vollabnahme und somit initalerstellung des deutschen fahrzeugbriefes keine fahrzeughistorie im ausland zählt ... bei mir steht ein vorbesitzer, keine ahnung wie viele wirklich in den USA das ding geritten haben, insofern nonsense ...

 

 

Asooo... ja ok,das ist natürlich klar!Es sei denn man ruft zB bei Carfax n History Report auf... Zum Glück haben bei mir alle Fahrzeuge ne mehr oder weniger vollständige US History... (weil selbst hier erstzugelassen ;) )

 

 

Aber mir würde ja schon die Bestätigung der ex-US Zulassung reichen...

 

Mal sehen was das noch gibt!

 

 

 

Greetz

Asooo... ja ok,das ist natürlich klar!Es sei denn man ruft zB bei Carfax n History Report auf... Zum Glück haben bei mir alle Fahrzeuge ne mehr oder weniger vollständige US History... (weil selbst hier erstzugelassen ;) )

 

 

Aber mir würde ja schon die Bestätigung der ex-US Zulassung reichen...

 

Mal sehen was das noch gibt!

 

 

 

Greetz

 

Müsste es für deinen Wagen dann nicht auch bei Carfax eine Auskunft geben wenn er mal in den USA bzw. auf einen Amerikaner angemeldet war?

  • Autor
Müsste es für deinen Wagen dann nicht auch bei Carfax eine Auskunft geben wenn er mal in den USA bzw. auf einen Amerikaner angemeldet war?

 

Wenn der schon zulang net mehr dort zugelassen gewesen ist dann eher net... zumal ne Streiträftezulassung da nochmal ne Ausnahme darstellt!

so, anbei die US besonderheiten was unfallschutz und kennzeichnung angeht

 

PS: das mit dem polierstaub ist die heckklappe von innen :rolleyes:

13072010080.thumb.jpg.1cd0dfa423588506783f621401837e97.jpg

13072010081.thumb.jpg.e26a473138cca01147537674a9347b49.jpg

13072010082.thumb.jpg.48444046e36684b8d3dbe1d6d9bfddd5.jpg

13072010083.thumb.jpg.3470bb210b8cd2f8cf7a20deb31b8b27.jpg

13072010084.thumb.jpg.587ea7033845bee2b9c1aa017632eb05.jpg

Ab wann ist das so?

 

Zumindest die Verstärkung an der Frontmaske hat dat Schneewittchen nicht. Und die Sticker auch nicht.

Das würde mich auch interessieren. Die Verstärkung an der Front habe ich auch nicht, die Sticker schon. Meiner ist von 89.
Zumindest die Verstärkung an der Frontmaske hat dat Schneewittchen nicht. Und die Sticker auch nicht.
http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/51249d1279047313t-stellvertretende-vorstellung-und-direkt-mit-der-tuer-ins-haus-13072010083.jpg
Ist doch Unsinn, lieber Alex. Dein erster US-900er ist nun mal auch Dein erstes Cab. Da ist bei solchen Teilchen die Eingrenzung deren 'Ursache' natürlich schwer ...

Das Verstärkungsdreieck vorn haben alle CVs, und nur diese. Und zwar ab irgendwann MY '90 und völlig unabhängig von US oder was auch sonst immer. Paßt auch in der Praxis, da meine Stoffdach-Hütten beide dat Dingens haben.

AchJa, nochmal @to: Schreibe doch einfach mal 'ne Mail an kai.kuntz@de.opel.com , und schaue, ob er Dir das damalige Zielland in Erfahrung bringen kann.

Weiß zwar nicht, ob die eMail in der aktuellen Umstrukturierung noch gültig ist, aber Herr Kuntz hat mir schon mehrfach sehr gut geholfen.

Ist doch Unsinn, lieber Alex. Dein erster US-900er ist nun mal auch Dein erstes Cab. Da ist bei solchen Teilchen die Eingrenzung deren 'Ursache' natürlich schwer ...

Das Verstärkungsdreieck vorn haben alle CVs, und nur diese. Und zwar ab irgendwann MY '90 und völlig unabhängig von US oder was auch sonst immer. Paßt auch in der Praxis, da meine Stoffdach-Hütten beide dat Dingens haben.

 

mein eigenes erstes cab schon ... aber mein vater hat seines noch neu vom händler, my93 und da ist das auch nicht ... nun komm se mal wieder runter junger mann :tongue:

 

du hast doch n EPC, da müssen die dinger doch drinne sein, und in der regel mit nem marktvermerk ...

 

PS: was ist mit der "verstärkung" an der tür?

du hast doch n EPC, da müssen die dinger doch drinne sein, und in der regel mit nem marktvermerk ...
Aber Alex, bevor ich so was schreibe ... :rolleyes:

Sonst hätte ich doch nur geschrieben, dass meine beiden 'urdeutschen ' CVs aus '91 und '92 die Dinger haben. Aber nein, dat EPC sagt ganz klar: CV ab L7003165. :tongue:

Und wenn Dein Paps die Dinger nicht im Auto hat, werden sie wohl mal nach Abbau der Front nicht wieder an ihren Platz gekommen sein. Oder die Dinger haben in Nystad einfach gerade mal gefehlt, oder was sonst auch immer. :cool:

Dann stimmt das EPC nicht.

Unser 92er Cab. hat die Verstärkungen auch nicht. Auch nicht im neu Zustand.:confused:

wahrscheinlich wie immer ... "normal" gibt es nicht ...

 

trotzdem danke rené, ich hatte die dinger auch noch nie gesehen, und das ein oder andere cabrio kenne ich nun auch schon beim vornamen ... :biggrin:

Wie sieht das eigentlich mit den Fahrzeugen für US Militärangehörige im (US-)Ausland aus?

Ich weiss, dass Saab sogar eigene Kataloge für diese hatte. Auf der Oldtimermesse in Bremen im Februar hatte ich so einen in der Hand, habe aber nicht zugeschlagen, da er für "Schrägschnauzer" war (1988 oder so)

Wenn es dafür schon eigene Kataloge gab, könnte es ja auch sein, dass die Ausstattung von den eigentlichen US-Modellen abwich, sonst hätte ja auch eine extra Preisliste gereicht.:biggrin:

In meinem 92er UK-CV sind die Verstärkungsdreiecke auch drin. Und in etlichen anderen in die ich reingeläuert habe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.