Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Welcher TÜV-Prüfer weiß, daß da ein wassergekühlter Lader (nicht) reingehört?

 

Und das ist auch so unauffällig, da sagt keiner was.

 

Warte auf Meldung von hft, er hat wohl was für mich. :smile:

  • Autor

Habe am Samstag den neuen Lader (Danke hft) eingebaut. Der alte war wirklich fertig. Risse im Abgasgehäuse, Welle mit viel Spiel (Schaufeln berühren das Gehäuse). Gestern dann noch die restlichen Arbeiten erledigt (Hydrostössel gewechselt, neue Ventildeckeldichtung).

 

Auto läuft jetzt grundsätzlich besser und hat wieder spürbar mehr Leistung als vor dem Ladertausch, aber laut Ladedruckanzeige kommt nicht viel Ladedruck (Anfang Gelb). Es scheint, daß irgendwo ein Leck auf der Druckseite ist. Das Ladedruck-Instrument im Tacho funktioniert und ist nicht defekt. Habe mal zum testen den Schlauch abgezogen und ca.0,8-0,9 bar mit dem Kompressor reingepumpt - Anzeige geht auf Grenze gelb-rot und hält den Druck.

 

Muß die Tage mal alle Ladeluftschläuche, Unterdruckschläuche und auch mal den Ladeluftkühler prüfen. Druckdose am Verteiler und Bypass sind dicht, das habe ich gestern schon geprüft. Aber irgendwo ist da was nicht okay

 

Aber das wird schon. :smile:

 

Gruß,

Erik

GLD stimmt?:cool:
  • Autor

Grundladedruck habe ich noch nicht geprüft - was aber vorerst auch noch keinen Sinn macht, solange ich das vermutete Leck noch nicht gefunden habe...

 

Bei meinem eigenen 900er hatte der GLD übrigens damals nach Einbau des neuen Laders schon gestimmt. :smile:

Grundladedruck habe ich noch nicht geprüft ...

 

Dann beginne doch mal damit.

  • Autor

Solange es noch eine Undichtigkeit im Druckbereich (zwischen Turbolader und Drosselklappe/Ansaugrohr) gibt, macht das nicht viel Sinn?!

 

Bei der Probefahrt gestern abend war der GLD bei Anfang Gelb auf dem Schätzeisen...

GLD stimmt?:cool:

 

0,37 statisch

  • Autor

Sprich, der St. Augustin aus HFT... äh... ihr wisst wen ich meine... hat das vorab schon richtig eingestellt. :smile:

 

Daher, erstmal Ursachenforschung wegen dem Luftleck im Ansaugbereich.

Sprich, der St. Augustin aus HFT... äh... ihr wisst wen ich meine... hat das vorab schon richtig eingestellt. :smile:

 

Daher, erstmal Ursachenforschung wegen dem Luftleck im Ansaugbereich.

 

...und die gewindestanke festgeschweisst...??? :rolleyes: des statischen glds wegen...

...

 

Daher, erstmal Ursachenforschung wegen dem Luftleck im Ansaugbereich.

 

Genau ziehe die Schelle fest oder tausche den gerissenen Flansch und berichte wieder:cool:

  • Autor

So. Gestern abend hatte ich immerhin mal 20 Minuten Zeit und bin daher mal der zu niedrigen Anzeige des Ladedrucks nachgegangen.

 

Letzte Woche hatte ich schon alle Schläuche unterm Amaturenbrett getauscht, außer dem langen Schlauch, der vom Ansaugrohr im Motorraum in den Innenraum geht. Den habe ich gestern mit dem Kompressor mit 0,5bar beaufschlagt und schon konnte man ein Zischen unterhalb des Kühlwasserausgleichsbehälters hören.

 

Habe den Schlauch dann in dem Bereich genauer inspiziert und fand einen etwa 3 cm langen Riss. Fein. :redface:

Den Schlauch also ausgetauscht und wieder mit dem Kompressor aufgepumpt - hält dicht. :smile:

 

Probefahrt werde ich heute abend machen, war gestern schon spät und die Garage zugeparkt. Ergebnis kommt dann heute abend.

 

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Probefahrt gemacht - Motor läuft wieder mit richtig Leistung. Momentan nur Super im Tank, Serien-APC. Ladedruck geht genau bis Grenze Gelb-Rot auf der APC-Anzeige. Paßt. :smile:

 

Gruß,

Erik

super dann wieder viel spaß mit dem renner
  • Autor
super dann wieder viel spaß mit dem renner

 

Naja, geht so. Gibt noch genug Arbeit und nervige Kleinigkeiten.

 

Jetzt erstmal herausfinden, was vorne rechts quitsch / klappert. Scheint von der Aufhängung / Federrung zu kommen. Gerade erst Achswellentunnel scheißen gelassen, überarbeitete Querlenker mit neuen Buchsen eingebaut... :mad:

 

Und die Türen sind auch durch... :rolleyes:

 

Gruß,

Erik

(...) Gerade erst Achswellentunnel scheißen gelassen (...)

 

:rolleyes::rolleyes::rolleyes: Mach ich auch immer so :biggrin:

  • Autor

Oha!

 

Schöner Tippfehler. Den editier ich jetzt mal nicht, ist zu schön! :cool:

 

Schweißen meinte ich natürlich....

 

Ach Sch...*** drauf... :biggrin:

 

 

Gruß,

Erik

:rolleyes::rolleyes::rolleyes: Mach ich auch immer so :biggrin:

 

Teuer?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.