Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

jetzt hab ich schon gesucht aber nüscht gefunden.

 

Da jetzt zweimal (immer beim TÜV :frown:) die Check engine gekommen war wollte ich den Fehlercode grade mal auslesen.

Aber die Prozedur läßt sich nicht starten.

 

Der Gute ist ein Lucas LPT zu FPT Umbau. Baujahr 1993. Damit sind die Stromlaufpläne leider nicht im Bentley, da die Amis diese Konstellation ja nie hatten.

Der Diagnosestecker ist unter der Rückbank und das grau/weiße Kabel auf Masse legen bringt gar keinen Effekt. Scheint aber angeschlossen zu sein, da ca. 2,5 V dort ankommen.

 

Die Check Engine glimmt (leuchtet ziemlich dunkel) nur nach Zündungswechsel für ca. 3 Sekunden, dann geht sie aus. Zündung aus, an --> Lampe geht gar nicht mehr an. Zündung aus, 10 Sek. warten, dann glimmt Sie wieder für ca. 3 Sekunden. Wie gesagt Diagnosekabel auf Masse legen bringt keinen Effekt, hab nochmal nachgemessen ob Masse auch wirklich ankommmt.

 

Desweiteren fehlt manchmal der Ladedruck und ich hab den Eindruck er läuft mal mit gutem Gemisch und mal riechts deutlich zu fett. Hab leider keine CO-Tester hier, aber die Abgasuntersuchung hat er vor 2 Wochen mit dem Fehlerbild dann doch bestanden:

-> Erst deutlich zu Fett, irgendwann CE Anzeige geworfen. Danach Zündungswechsel, aus, wieder an. Dann wunderschön die AU bekommen. :confused:

 

@KGB

Falls Du mitliest: Wo finde ich die Serviceinfo zu der LUCAS Stromversorgung. Würde das auf jeden fall erstmal Probieren wollen, bevor ich alles andere durchmesse.

 

@All

Kann mir jemand eine LUCAS Stromlaufplan geben bzw. sagen wo ich sowas finde?

 

Zuletzt noch eine Frage:

Was tut der güldene Vorwiderstand, von der Lucasanlage. Ist da eine Diode drin, heißt können die Seiten falsch gesteckt sein?

 

Lieben Dank schon mal im Vorraus für Eure Antworten.

 

Gruß

moto

Hallo moto,

der Lucas Teststecker ist im Motorraum, auf der Beifahrerseite unter dem Lufteinlass für die Innenraumbelüftung, zumindest bei meinem 90er Modelljahr. Dort musst du das gelb-weisse Kabel zur Diagnose verwenden. Tipp: evtl. Lambdasonde?

 

Jan

Leider habe ich auch keinen Lucas- Stromlaufplan (hätte aber gerne) .

Aber zum Widerstand: Ist zum Betrieb der CU14 nötig und der Widerstand enthält keine Diode.

  • Autor

Also danke erstmal für den Hinweis,

 

hab inzwischen einen Stromlaufplan für die LUCAS CU14.1 mit 33 poligem Stecker am Sicherungskasten gefunden.

Nun ja "mea culpa":

 

Der Diagnosestecker ist bei meinem ´93-er 1-polig gelb/weiß und liegt tatsächlich rechts vorn an der Lüfterklappe.

Und tatsächlich hat meiner auch noch einen zweiten Diagnosestecker mit einem grau/weißen und einem blau/weißen Kabel zzgl. einer Stromversorgung (rot=12V / Schwarz=Masse) unter der Rückbank.

 

Nun Ja Fehler 13221 sagt mir irgendwas mit dem LMM stimmt nicht und das Notlaufprogramm ist aktiv.

Klingt erstmal plausibel.

Werde mich da mal durchmessen.

 

Gruß

moto

LucasCU14.1Diagnosesteckervorn.thumb.jpg.a28f2c09f7e29a6933e2a1e8d88d7703.jpg

LucasDiagnodesteckerunterRckbank.thumb.jpg.b0fb53af0ffcf78cb24d4d99c574ef9d.jpg

  • 1 Jahr später...

der stecker unter der rückbank ist der diagnosestecker fürs isat. da sollte man nichts auf masse legen.

diesen diagnosestecker hat jedes auto mit einer cu14.

  • 8 Jahre später...
Weiß jemand für was der freie Ausschnitt neben dem ISAT-Stecker (Bild 2 im Beitrag #4 von [mention=1882]moto[/mention]) vorgesehen war bzw. ist? Würde den Platz gerne für etwas "missbrauchen". Deshalb interessiert mich das. Danke schon mal an die Experten :smile:.
Lichtverzögerungs-Relais bei den Turbomodellen? Ich habe leider kein Turbo-CV und kann das nicht überprüfen...
Fürs Lichtverzögerungsrelais gibts einen Steckplatz im Sicherrungskasten unter der Rückbank.
Lichtverzögerungs-Relais bei den Turbomodellen? Ich habe leider kein Turbo-CV und kann das nicht überprüfen...

Es ist im CC. Im CV hab ich aktuell nicht nachgeschaut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.