Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

 

seit drei Jahren lese und lerne ich in diesem Forum - vielen Dank. Seit Ende Juli habe ich meinen B202 gegen einen B212 mit besserer Ausstattung - und in besserem Zustand - getauscht.

 

Erstzulassung 07/1992

157000 km

 

Eine Kleinigkeit stört mich: der Schalter der Nebelleuchte passt an dieser Stelle nicht und ich weiß nicht, wo ich einen besseren Platz dafür finden könnte.

Ja, es ist ein wenig staubig und geraucht wird auch ...

 

Hat jemand einen Tip?

 

Vielen Dank und Gruß aus Berlin,

 

BerlinAgrar

B212(3).thumb.jpg.b94865a76418d3e221bb81359c62032e.jpg

Bild0189.thumb.jpg.0b452be79aab147d9cd391756c32ed5f.jpg

Bild0191.thumb.jpg.a9da206ab148b70389e3c1932fcabac1.jpg

Bild0193.thumb.jpg.c1125c5f9877d315515bb0f914373447.jpg

Da hat wohl einer der Vorbesitzer etwas gebastelt und den originalen Platz der NSL gegen die Leuchtweitenregulierung getauscht, die dem Umbau von automatischer auf regelbare Sitzheizung nach unten weichen mußte.

Der jetzige Platz für den NSL-Schalter ist sicher nicht schön, aber ich wüßte auch nicht, wo man den sonst unterbringen sollte. :confused:

Eine Blende für das untere DIN-Fach besorgen (falls nicht belegt) und da den Nebelscheinwerferschalter einsetzen.

 

Die Blende hat es von SAAB als Zubehör gegeben, mit Aussparungen für zusätzliche drei Schalter.

 

Siehe Bild, dort mit zwei Sitzheizungsschaltern und einem Blindstopfen belegt.

Saab900CabriocoloradorotinnenIII.jpg.0d5ac10ac9576eb4ccc9ef057c3abf2f.jpg

Eine Blende für das untere DIN-Fach besorgen (falls nicht belegt) und da den Nebelscheinwerferschalter einsetzen.

 

Die Blende hat es von SAAB als Zubehör gegeben, mit Aussparungen für zusätzliche drei Schalter.

 

... dann werde ich mich auf die Suche machen - vielen Dank für den Hinweis.

 

Gruss,

Hilke

Da hat wohl einer der Vorbesitzer etwas gebastelt und den originalen Platz der NSL gegen die Leuchtweitenregulierung getauscht, die dem Umbau von automatischer auf regelbare Sitzheizung nach unten weichen mußte.

...

 

US-Versionen hatten keine Leuchtweitenregulierung.

US-Versionen hatten keine Leuchtweitenregulierung.

 

Richtig, aber ich sehe an dem Wagen nicht, daß er eine US-Version ist?! Leitest Du das an dem "unleaded fuel only"-Button ab? Wenn ja, dann mußte die NSL-Taste der vorgeschriebenen, nachgerüsteten Leuchtweitenregulierung weichen.

Und was ist das für ein kleiner Drehknopf rechts neben dem LWR-Regler?

Und was ist das für ein kleiner Drehknopf rechts neben dem LWR-Regler?

 

Das Bedienelement für das Nightpanel für Arme, gabs nur in der US Version, daher handelt es sich hier um eine.

 

NSL und LWR sind nachgerüstet - warscheinlich ist der Vorbesitzer sich nicht im Klaren gewesen, das man das nicht unbedingt nachrüsten braucht - es werden Ausnahmegenehmigungen formlos erteilt.

 

NSL gabs in den US Versionen nicht, an der Stelle sitzt original der Schalter für die Nebelscheinwerfer oder ein Blindstopfen.

 

Edit: René hat das so gelöst :

http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/05100901.JPG.html

... dann werde ich mich auf die Suche machen - vielen Dank für den Hinweis.

 

Gruss,

Hilke

 

nadel im heuhaufen, such lieber nach anderen möglichkeiten oder selber bauen ... bei meinem kannst du dir auch eine lösung anschauen, ist auch ein us-umbau

NaJa, mit so grossen Kanonen muss man ja für den einen Schalter nicht schiessen. Da sind ja gleich 5 zusätzliche Schalter verbaut. Und ehe der Kollegen nicht weiß, welche Stelle davon nun wirklich gemeint war, hier noch ein Bild vom AuCab: http://www.16s.de/Main/meine/AuCab/img/06072304.jpg

Für den Spaß wird allerding ein defekter Armaturenbretteinsaz als Schlachtobjekt für den Schalterschacht benötigt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.