Veröffentlicht August 27, 201014 j Hi ihr, habe mal eine Frage. Mein Softturbo hat ja diese Turbo/APC Anzeige oben rechts im Cockpit nicht. Nun habe ich dank SKR mein 9000er mal zum Volltrbo plus Step 1 gebracht :-) Danke dafür noch mal. Kann ich nur empfehlen. Ich frage mich, was man genau an dieser Anzeige ablesen kann? Was sagtsie aus? Worauf muss man achten? Welchen Vorteil bringt sie mir? Kann ich den besten Zeitpunkt zum "fiesesten aller Beschleunigungsvorgänge" ablesen? Das verstehe ich nicht. Ich suche so ein Cockpit mit dieser Anzeige für meinen 96er, falls es halbwegs funktioniert, den KM Stand zu verstellen :-) Frage ist halt einfach, soll ich ein neues Cockpit suchen oder auf die Anzeige pfeifen... danke euch, Markus
August 27, 201014 j Du kannst ruhig auf die Anzeige verzichten. Es ist ein netter Gimmick aber mehr nicht. Es sei denn dein Auto baut plötzlich keine Leistung mehr auf, dann kannst Du damit sehen, ob es am Turbo liegen könnte. (Das ist meine persönliche Meinung und gilt nicht für andere Menschen. Sollte jemand meine Aussagen als Wahrheit annehmen, so tut er es auf eigener Gefahr.)
August 27, 201014 j Naja, man kann die Anzeige auch zum Spritsparen nutzen.... so sieht man sofort ob man mit minimal weniger Gas nicht auch auskommt und dafür aber keinen Ladedruck aufbaut....
August 27, 201014 j Naja, man kann die Anzeige auch zum Spritsparen nutzen.... so sieht man sofort ob man mit minimal weniger Gas nicht auch auskommt und dafür aber keinen Ladedruck aufbaut.... Ich habe es mal probiert und es ist sehr antrengend.:biggrin:
August 27, 201014 j Naja, wozu braucht man eine Kühlwassertemperaturanzeige? Oder nen Drehzahlmesser (ok, den kann man durch Ohren ersetzen)? Oder ne Tankanzeige? Um seine Systeme im Auge behalten zu können und zu sehen, ob was nicht stimmt und wenn ja, zeitig genug anhalten zu können. Würde ich sagen.
August 27, 201014 j Ich frage mich, was man genau an dieser Anzeige ablesen kann? Was sagtsie aus? Worauf muss man achten? Welchen Vorteil bringt sie mir? Kann ich den besten Zeitpunkt zum "fiesesten aller Beschleunigungsvorgänge" ablesen? ... Was man kann und was man tut sind 2 Paar Schuhe. Man kann ablesen, ob die LD Regelung funktioniert (und der nicht in den roten Bereich geht), man kann ablesen, ob genügend LD da ist und man kann ablesen, ob im Schubbetrieb auch genügend Unterdruck da ist (Leck im System).... Du kannst ruhig auf die Anzeige verzichten. Es ist ein netter Gimmick aber mehr nicht. Das ist Quatsch...
August 27, 201014 j Naja, wozu braucht man eine Kühlwassertemperaturanzeige? Oder nen Drehzahlmesser (ok, den kann man durch Ohren ersetzen)? Oder ne Tankanzeige? Um seine Systeme im Auge behalten zu können und zu sehen, ob was nicht stimmt und wenn ja, zeitig genug anhalten zu können. Würde ich sagen. Eine tankanzeige brauche ich, wobei das reservelämpchen tut es auch, es gibt genügend Tankstellen in Europa, der Rest ist nur schmückendes beiwerk.
August 27, 201014 j Ich würd vlt. einfach ein Zusatzinstrument holen... Zur Anzeige: Hallo? Das Teil ist geil *ggg* Wir sind doch (größtenteils) Männer... und die wollen was zum Spielen! Viele Knöppe, Schalter und Anzeigen :biggrin: Gruß, Alex
August 27, 201014 j Eine tankanzeige brauche ich, wobei das reservelämpchen tut es auch, es gibt genügend Tankstellen in Europa, der Rest ist nur schmückendes beiwerk. Tacho ist auch schmückendes Beiwerk. Es gibt genügend Blitzen in Europa......
August 27, 201014 j Ich frage mich, was man genau an dieser Anzeige ablesen kann? Was sagtsie aus? Worauf muss man achten? Welchen Vorteil bringt sie mir? Kann ich den besten Zeitpunkt zum "fiesesten aller Beschleunigungsvorgänge" ablesen? Hi Markus, die Anzeige zeigt den Saugrohrdruck bzw. -Unterdruck an. Die orig. Anzeige im 9000er Tacho ist nicht mit einer Einheit wie z.B. Bar skaliert, sondern eben in Zonen aufgeteilt: weiss -> Unterdruckbereich gelb bzw. rot -> Überdruckbereich An der Anzeige sieht man also die momentanen Druckverhältnisse im Ansaugrohr. Einen genauen Wert (z.B. in Bar) kann man aufgrund der fehlenden Skalierung nicht ablesen. Aber die Anzeige gibt Information darüber, wann bzw.wieviel Ladedruck aufgebaut wird: im Verhältnis zur Drehzahl oder wie stark man Gas gibt. Ist nicht elementar zum Fahren nötig, aber schon nicht uninteressant. Eine Alternative wäre eine Zusatzanzeige zum Nachrüsten, die es in einer Vielzahl von Varianten von verschiedenen Herstellern gibt. VG Stephan
August 27, 201014 j Das ist Quatsch... Ne, ich erwarte von meinem Auto dass es funktioniert und nicht dass ich ständig kontrollieren muss ob es funktioniert oder nicht. Deswegen finde ich es nicht unbedingt nötig eine Ladedruckanzeige zu haben, aber wenn Du anstatt auf die Strasse lieber auf die Anzeigen schaust, von mir aus.
August 27, 201014 j Frage ist halt einfach, soll ich ein neues Cockpit suchen oder auf die Anzeige pfeifen... wenn ich die Tachoeinheit richtig im Kopf habe kann man die Anzeigen auch einzeln austauschen, d.h. du tauschst deine Tank- und Temperaturanzeigeneinheit gegen eine die noch den Ladedruck dabei hat. Dann behälstdu den Tacho mit km-Stand. Du musst dir dann nur noch den Schlauch in den Innenraum ziehen. Dazu gibt es schräg hinter dem Tacho an der Spritzwand ein weißes Kunststoffteil mit einem Röhrchen. Dort kannst du den Schlauch aufstecken (und nicht extra ein Loch bohren) und vom Aquarium dann zum Saugrohr/Ansaugbrücke. Bei meinem 9k damals gabs da einen "Ausgang" für den Schlauch der einen Stopfen draufhatte.
August 27, 201014 j Ich suche so ein Cockpit mit dieser Anzeige für meinen 96er, falls es halbwegs funktioniert, den KM Stand zu verstellen :-)Wieso? Der kann doch bleiben. Muss ja nur das rechte Instrument getauscht werden.
August 27, 201014 j Ne, ich erwarte von meinem Auto dass es funktioniert und nicht dass ich ständig kontrollieren muss ob es funktioniert oder nicht. Deswegen finde ich es nicht unbedingt nötig eine Ladedruckanzeige zu haben, aber wenn Du anstatt auf die Strasse lieber auf die Anzeigen schaust, von mir aus. Klar, mache ich dauernd... Hat Dein Auto eigentlich einen Tacho? Funktionieren würde das auch ohne Tacho.... Zwischen einem Kontrollinstrument, das man ab und zu im Auge behält und Dauernd draufschauen gibts bei Dir wohl keinen Unterschied. Die LD ANzeige ist wie eine Temperaturanzeige, oder ein Tacho. Jeder mag für SICH selber entscheiden, ob er sie benutzt, aber dass DU für andere entscheidest, dass das überflüssiges Zeug ist, halte ich für etwas überheblich... Du kannst ruhig auf die Anzeige verzichten. Es ist ein netter Gimmick aber mehr nicht..... Du hättes schreiben können, dass es für Dich überflüssig ist...
August 27, 201014 j Wahrscheinlich hat jeder von uns seinen eigenen Grund, warum er die Ladedruckanzeige hat. Ich für meinen Teil habe sie nachgerüstet und das aus zwei Gründen. 1. Man sieht auf den ersten Blick, ob der Druck sich so verhält, wie er soll. Viele im Forum fragen anhand der Zeigerstellung, was nicht in Ordnung ist. 2. Der Anblick des Kombiinstruments ist einfach harmonischer. Ich finde man sieht schon, dass da eingentlich noch was hingehört.
August 27, 201014 j Welchen Vorteil bringt sie mir? Kann ich den besten Zeitpunkt zum "fiesesten aller Beschleunigungsvorgänge" ablesen? Die genaue Beobachtung der Ladedruckanzeige wenn sie vom Unter- über Atmosphären- hin zum Überdruck wechselt birgt richtig gute Spritsmöglichkeiten. Genauso ist der zweite von dir angesprochene Punkt so auch möglich. Man lässt den Lader anlaufen und gerade so in den Überdruckbereich bringen, tritt man nun das Gas voll durch ist der einsetzende Schub eindrucksvoller als wenn man noch aus dem Unterdruckbereich Vollgas gegeben hätte. Fazit: ein schönes Spielzeug:biggrin: (Edit: Erfahrungen sind nur vom B202...der B234er läuft ja eh viel schneller an)
August 27, 201014 j (Edit: Erfahrungen sind nur vom B202...der B234er läuft ja eh viel schneller an)Da reicht schon beim B202 der Unterschied zw. Mitsu & Garrett. Und ich gehe mal, ohne momentan einen direkten Vergelich zu haben, davon aus, dass ein 202 aus '92 mit Mitsu deutlich schneller kommt, als ein 234er aus '88 mit altem Garret. Oder?
August 27, 201014 j Tacho ist auch schmückendes Beiwerk. Es gibt genügend Blitzen in Europa...... Der ist richtig gut :biggrin:
August 27, 201014 j Da reicht schon beim B202 der Unterschied zw. Mitsu & Garrett. Und ich gehe mal, ohne momentan einen direkten Vergelich zu haben, davon aus, dass ein 202 aus '92 mit Mitsu deutlich schneller kommt, als ein 234er aus '88 mit altem Garret. Oder? B234 gab´s aufgeladen erst ab ´91 und mit neuem Garrett (T25) ;und der kam von unten schon deutlich besser als jeder B202
August 27, 201014 j Gut, wieder was gelernt! Dazu gleich eine, evtl. ja dumme, Frage: Warum ist das Ding dann nicht gleich auch am B202 und damit auch im 900er verbaut worden? Anschluss- oder Platzprobleme?
August 27, 201014 j bei einigen Antworten hier im Fred entsteht doch eher die Frage, ab wann die Ladedruckanzeige für den Fahrer eingeführt, und wo das Instrument angeschlossen wird !
August 28, 201014 j Gut, wieder was gelernt! Dazu gleich eine, evtl. ja dumme, Frage: Warum ist das Ding dann nicht gleich auch am B202 und damit auch im 900er verbaut worden? Anschluss- oder Platzprobleme? man hat es am B202 verbaut - im 9000. Im 900 wäre ein anderes Abgassammelrohr mit T25-flansch erforderlich gewesen, das hat man wegen der gigantischen Stückzahlen wohl produktionstechnisch nicht hinbekommen... So kam der Segen des TE05
August 28, 201014 j ... 1. Man sieht auf den ersten Blick, ob der Druck sich so verhält, wie er soll. Viele im Forum fragen anhand der Zeigerstellung, was nicht in Ordnung ist. 2. Der Anblick des Kombiinstruments ist einfach harmonischer. Ich finde man sieht schon, dass da eingentlich noch was hingehört. Ganz genauso sehe ich das auch. Es gibt halt immer diejenigen für die das alles unnötig und schmückendes Beiwerk ist, und die Anderen, die sich darüber freuen einen schicken Zeiger mehr im Blickfeld zu haben, den 1. kaum ein anderes Fabrikat an Bord hat und der ihm 2. Aufschluss über das Wohlbefinden seiner Maschine gibt. Ich persönlich gehöre zu den Letzteren. In den 96er passen übrigens alle Anzeigeeinheiten der Modelljahre ab 95. Dann ist es plug & play. Vizilo
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.