Veröffentlicht August 29, 201014 j irgendwie pfeift einer der keilriemen extrem laut und hoch eher wie metall auf metall, hab schon graphitöl drauf gesprüht und die spannung auf ganz spannungsfrei eingestellt. aber ohne längerfristigen erfolg, oder ist das eine welle von klimakompressor oder anderes anbauteile kann man die andere anbeiteile ohne cde klimariemen laufen lassen ? für orthographiefreaks alles klein ...
August 30, 201014 j hy Klubertz, ich würde den Riemen mal spannen ;-) Das ist die allgemein übliche Abhilfe bei quitschenden Keilriemen. Falls du dir nicht sicher bist, ob das Lager der LIMA noch in Ordnung ist - eher weniger fest spannen, da ansonsten Dieses über den Jordan gehen kann. Gruss, Manu!
August 30, 201014 j Den hat er doch schon auf "ganz spannungsfrei" nachgezogen ....was aber auch nicht gut ist. Check doch mal die Riemen auf Überalterung und dann die Riemenscheiben auf denen diese laufen. Gruß Axel
August 30, 201014 j was versteht ihr denn unter "SpannungsFREI". Ich habe den Eindruck, er hat den Riemen ENTspannt. Sprich wenig spannung - oder sehe ich das falsch?! da bin ich jetzt mal gespannt - oder bin ich eher entspannt?! ;-)
August 30, 201014 j spannungsfrei verstehe ich in diesem Fall so: Der Riemen lässt sich nicht mehr mit dem Finger eindrücken .....läuft sozusagen bombenfest über die Riemenscheiben. Ohne jegliches Spiel.
August 30, 201014 j Hmmm, da bin ich platt - bei mir bedeutet spannungsfrei - ohne spannung - schlaff - durchhängend - eben frei von Spannung. Wie auch immer, ist das wohl Auslegungssache. Also @ Klibertz, falls du den Riemen ENTspannt hast, würd ich dir raten ihn zu spannen. Falls du ihn GEspannt hast, würd ich das LIMA Lager prüfen. Oder nach und nach alle möglichen betroffenen Teile kurz mit WD40 ansprühen... viel Erfolg - Manu!
August 30, 201014 j Autor hab mehrere spannungsvarianten ausprobiert und alles mit graphitöl zugekleistert aber hat alles nichts gebracht, kann man die riemen so abziehen oder muß man dabei noch etwas beachten ?
August 30, 201014 j ... oder ist das eine welle von klimakompressor oder anderes anbauteile kann man die andere anbeiteile ohne cde klimariemen laufen lassen ?KLiema-Riehem, oder nicht Klima-Riehmen? ... ob das Lager der LIMA ...... LIMA Lager prüfen...Mag ja so sein. Aber bisher lese ich hier vom Ersteller nix von LiMa. Möge er erst mal sagen, um welchen Riehmen es wirklich geht. Nach #1 wäre es der Klima-Riehmen. hab mehrere spannungsvarianten ausprobiert und alles mit graphitöl zugekleistert aber hat alles nichts gebracht, kann man die riemen so abziehen oder muß man dabei noch etwas beachten ?WENN es tatsächlich der Klima-Riehmen ist, kann er problemlos runter.
August 30, 201014 j Bei meinem 9k hat sich nach zwei Wochen Italien der Kompressor verabschieded.... Hörte sich ziemlich metallisch an... Dachte erst, der Motor hätte sich zerlegt! Konnte man während der Fahrt auf der BAB laut und deutlich hören... Kompressor aus (bei mir hatte mal einer nen extra-Knopf nachgerüstet um den Klimakompressor separat auszuschalten - trotz ACC) und Ruhe im Karton. Aber das war kein Pfeiffen sonder ein wirkliches Kratzen/Schnarren/Sich-Kaputt-Anhören... Gruß und viel Erfolg bei der Fehlersuche, Alex
August 30, 201014 j Autor hab schon versucht den klimariemen , geht aber so einfach nicht, das geräusch ist aber nur bei niedrigen drehzahlen zu hören, dafür aber immer permanter...
August 30, 201014 j hab schon versucht den klimariemen , geht aber so einfach nicht, das geräusch ist aber nur bei niedrigen drehzahlen zu hören, dafür aber immer permanter... Immer, oder nur wenn die Klimaanlage läuft?
August 30, 201014 j klimariemen ist einfach, einfach durchschneiden und gut, da hängt nix weiter dranne ... für fachmännisches abbauen musst du ihn entspannen und dann runter damit ... die zwillingsriemen für LIMA und co sind schon interessanter
August 30, 201014 j klimariemen ist einfach, einfach durchschneiden ... -> Schrauben der Spannrolle raus, Spannrolle abnehmen und zusammen mit Riemen in den Kofferraum....
August 30, 201014 j immer .. Dann is der Kompressor wahrscheinlich nicht kaputt... Meiner war ruhig wenn er abgeschaltet war. Ich würd den Riemen einfach mal neu kaufen... So teuer sind die normalerweise nicht (der für den 9k hat 6 Euro gekostet). Deswegen würd ich den auch nicht durchschreiben Dann kannste einfach zum nächsten Teilehändler gehen, das Teil auf'n Tresen knallen und sagen "Den in neu, bitte!". Meistens gibts nämlich passende Riemen, die eigentlich woaders für gedacht sind, aber die kosten dann nur ein Bruchteil. (In unserem Rasentraktor ist ein Keilriemen von nem LKW drin. Original waren ca. 100 Mark (!), LKW = 10 Mark....) Gruß und viel Erfolg bei der Fehlersuche! Alex
August 30, 201014 j sach mal spinn ich, oder ist dein Deutsch etwas rudimentär? Deine Sätze sind manchmal etwas schwer zu verstehen!
September 6, 201014 j Autor hab keilriemen zigmal eingestellt und dann hilft das mal für einen halben tag und dann fängt das wieder an aber mittlerweile macht die servopumpe geräusche, machst die auch so einen lauten ton permanenten ton ?
September 13, 201014 j Autor irgendwie werden geräusche extremer ein krächzen und schlagen, weiß jemand ob man den keilriemen der klima abmachen kann, weil offensichtlich hängt noch ein anbauteil an dem keilriemen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.