Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Suche habe ich benutzt, leider war da auch nach 10 Seiten nix eindeutig klares in Richtung:

Hinten schon, da identisch. Vorn 'im Prinzip' auch, da die Änderung beim 9k ja analog erfolgte: Sattel, Klötze, Scheibe. Zu beachten meiner eigenen Erinnerung nach darüber hinaus 'nur' eine ordentliche Führung des Schlauches bzw. Anpassung des Haltebleches an der sattelseitigen Verbingung Schlauch/Leitung.

zu finden. Danke!

Schutzbleche sollten also auch passen? Naja, ich werde es einfach ausprobieren.

  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 136,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schaue einfach mal auf 16S.de bei der Semmel. Da siehst Du zumindest den getauschten Sattel und die geänderte Halterung.

Bleche weiß ich nicht mehr. Kann aber sein, dass ich den Ausschnitt angepaßt habe.

 

oder ok, ganz einfach, gleich hier live und in Farbe:

 

http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/05031301.JPG.jpg

  • Autor

Dankeschön! Ich sehe das 'Problem'. :smile:

Mal kucken in welchen Zustand die Bremsanlage überhaupt ist. Ist eben am Schlachtfahrzeug noch dran und ich könnte sie mitnehmen. Wenn gut, dann mach ich das. Wenn nicht, dann neue/überholte 900er-Bremsen.

9000er-Bremse muss theoretisch extra eingetragen werden? Was sagt die Praxis?

Ach, und was hast du mit den Fahrwerksteilen gemacht? Ich sehe da im Hintergrund eine Strahlkabine, aber die großen Teile sind ja anderweitig behandelt worden, oder?

Wie ist das eigentlich mit 9000er Bremsen beim 900er: Was passt, was nicht? Könnte evtl. die ganze Bremsanlage von einem 92er 9000 bekommen. ...

 

Ich würde mich auf die "restlichen" Baustellen konzentrieren.

In gutem Zustand genügt dem Sauger die 900er Serien-Bremse vollkommen.

 

Deren Sättel sind darüberhinaus unproblematischer.

 

Und: Mit 15" Rädern wirds recht eng.

  • Autor
Ich würde mich auf die "restlichen" Baustellen konzentrieren.

 

Ist immerhin Nr. 3 auf der Liste. Karosserie, Fahrwerk, Bremsen.

Das beim i die Serien-Bremse wohl reicht dachte ich mir schon. Ging auch eher darum: Ich kann die 9000er-Bremse umsonst kriegen und würde dann die gesparten 200€ in einen der anderen Punkte investieren...

Wieso, was fehlt denn Deiner Serienbremse?

Scheiben und Beläge wirst Du bei der 9K-Bremse auch erneuern müssen.

Dazu kommen noch die passenden Schläuche.

  • Autor

Bremssättel sind rundum in nicht-mehr-zu-retten-Zustand, siehe: http://www.saab-cars.de/hallo/44047-josephine-21.html#post710192

Schutzbleche sind bis auf Schrauben und Blechreste nicht mehr vorhanden.

Schläuche liegen hier, Scheiben habe ich schon (allerdings 900er), Beläge sollten auch noch da sein.

Hatte vorne links inzwischen mal auf der Werkbank - da geht nix mehr. Das die überhaupt noch gingen...

Dann bau die 9k-Bremse rein.
Scheiben habe ich schon (allerdings 900er)

Dann bau die 9k-Bremse rein.
Dann aber bitte auch großen 9k-Scheiben (incl. Klötzen) nehmen.
Dicker ist das Entscheidende.
Das 'groß' natürlich war im Sinne der 'großen Bremse' gemeint. auch im Sinne von 'anders' oder 'zum Sattel passend'. :smile:
  • 4 Wochen später...
  • Autor

Dummheit des Tages.

 

Eigentlich habe ich ja immer müde gelächelt über die Leute, die sich mehr als einen 900er anschaffen und dann irgendwie mit keinem "Projekt"-Auto fertigwerden.

Aber bis Josephine fertig wird ist eh wieder Sommer. Und bis dahin…und eigentlich…und wieso...ach egal, alles schlechte Ausreden.

 

Ich gehe dann mal den weißen 300€ Sedan von eBay abholen.

guter plan :smile:
Glückwunsch! Äh, welcher denn?

Hoffnungslos sieht der nicht aus, ein paar Ungereimtheiten (Leistungsangabe, Gasanlage geprüft?)

gibt es zwar, aber dafür lässt der Preis ja noch Investitionsspielraum

 

sicher?

 

Ich gehe dann mal den weißen 300€ Sedan von eBay abholen.

 

Erfolgreiches Gebot:EUR 500,99

sicher?

 

 

 

Erfolgreiches Gebot:EUR 500,99

 

Edit: Wird schon so sein. So viele weiße 900 Sedans wurden in letzter Zeit nicht verkauft.. :rolleyes:

Die Ungereimtheiten (Leistungsangabe? Getriebe?) wurden meines Wissens bewusst in Kauf genommen und dienten geradezu als Anreiz. Überraschungsei.

 

sicher?

 

Ja. Die Veröffentlichung von Details über die Preisgestaltung obliegt jedoch dem glücklichen Käufer. Falls er jemals sein Ziel erreichen wird :cool:

  • Autor

Ziel erreicht.

Ja, war "der da". Alle Gebote ab 123€ waren laut Verkäufer "Spaßbieter", ich konnte also etwas verhandeln - denn ich war der einzige Verrückte, der kurzfristig zusagte am Samstag mit Kurzzeitkennzeichen vor der Tür zu stehen (Garage musste geräumt werden und Verkäufer war nur einen Tag da).

Ab da der übliche Unfug. Hatte zwei Jahre gestanden. Starten war ein Spaß. Mussten Ewigkeiten orgeln - was eine Erleichterung, als er dann plötzlich zum Leben erwachte. Dann lässt man ihn 10min draußen stehen um Geld gegen Papiere auszutauschen und die Handbremse friert fest. Als das Problem durch Ignoranz gelöst ist kommt das nächste: Reifen sind durch Standzeit platt, kein Kompressor im Haus, also mit Restdruck zur Tankstelle. Da ist das Luftgerät bei -20° eingefroren, saugt aber immerhin noch die letzte Luft aus dem Reifen vorne links. Nach über einer Stunde kann der ADAC irgendwo irgendwen mit Kompressor auftreiben, der uns die Reifen aufpumpt. Ach ja, Tachowelle ist defekt - Tacho zeigt gar nix an, es sind Sommerreifen drauf (noch besser: vorne 195er, hinten 185er). Egal. Ab da ging es nur noch vorwärts und jetzt steht das Auto hier in Weimar.

Zu den "Überraschungs"daten: 88er 900i. 8V. Mit Kat. Mit holländischer Gasanlage (eingetragen, geht, läuft nur kacke und muss mal eingestellt werden). Holland-Import (irgendwann späte 90er) und als solcher die Brot-und-Butter-Version. Kein gar nix. Keine Zentralverriegelung.

Laut Fahrzeugpapieren der letzte 900er überhaupt: Erstzulassung 05.01.1999. Laut Tacho also eine halbe Million in 13 Jahren.

Ansonsten: Das Auto kam von einem echten Enthusiasten. Viel Geld drin versenkt. Verbastelt. Zweites Auto in Kisten ist mit dabei, der Preis war auf jeden Fall gut. Aus finnischer Produktion und wie immer überraschend rostarm. Tacho und Handbremse richten und neue Reifen besorgen und ich hoffe er kriegt TÜV. Mehr ist nicht dran, Auspuff und Bremsen sind vor zwei Jahren neu gekommen.

http://img201.imageshack.us/img201/6530/65530999.jpg

http://img408.imageshack.us/img408/277/31330038.jpg

http://img703.imageshack.us/img703/6104/30781313.jpg

http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.png Coole Aktion - im wahrsten Sinne!!!

:five:

 

Schon zwei gerettete Sedans und das Jahr ist noch nichtmal zwei Monate alt.

  • Autor

Kann ja nur noch besser werden.

Sind wohl übrigens - allerdings keine Garantie, habe die Kisten noch nicht ganz gesichtet (drei (+ eine rostfreie Tür) stehen auch noch im Schwarzwald und müssen irgendwann mal abgeholt werden) - zwei komplette Tempomaten dabei. Soll ich dir einen zurücklegen?

 

Hat übrigens jemand Interesse an vier rostfreien Türen in Ambassadorblau? (ja, ich stelle es auch noch in den Marktplatz)

Die jetzigen sind halbwegs rostarm und noch zu retten. Bevor ich mir den Aufwand mit umlacken mache...

Soll ich dir einen zurücklegen?

 

nagel mich nicht fest, aber ich meine mich zu erinnern, dass es da irgendwann einen Bruch gibt und die Dinger nicht mehr kompatibel sind. Das wissen andere aber besser

 

vier rostfreien Türen in Ambassadorblau?

 

ich. alles weitere per mail.

…na dann mal ausräumen. Kein Platz in so 'nem Sedan - oder wie kriegt man vier Türen durch eine Tür…

 

Brummbrummbrabbrabbrabbruuumm - aber nicht im Leerlauf auf Gas umschalten, sonst brabbabbub. Oooh.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.