April 10, 201213 j Autor http://img542.imageshack.us/img542/1879/54783625.jpg Instrumentenbeleuchtung ist auch wieder komplett und der Kilometerzähler bewegt sich endlich weiter auf die 5 zu. Nervtötend bleibt dieses schreckliche Radio. Wer auch immer sich das Farbschema blau-rot ausgedacht hat, gehört…naja. Ersatz aus dem Jahre 1988 liegt bereit; muss nur noch irgendwann den Code aus dem eeprom auslesen, momentan fehlt die Ausrüstung (wer hat heute schon noch einen PC mit paralleler Schnittstelle). Und die Sitze sind nach >500tkm (Tacho ist vor Jahren stehengeblieben) einfach nur komplett durch und…ähm…machen keinen Spaß. Habe auch neulich erst lange rumgerätselt, ob es überhaupt Rücksitzlehnen ohne Mittelarmlehnen gab. Habe dann irgendwann gemerkt, dass die einfach in der oberen Position festgerostet war und sich letztlich mit einem Brecheisen doch umklappen ließ.
April 11, 201213 j Glückwunsch zu den vielen techn. Details, in die Du Dich da reinarbeitest. Nur zu. Zur Optik: Hast Du schonmal Teroson Terowax ausprobiert? Ich lehne mich mal gaaaaaanz weit aus dem Fenster: Vielleicht kannst Du den Rost & Dreck auf der Beifahrerseite Deines SAABs damit nahezu vollständig wegbekommen. Den Rostherd unter den Zierleisten musst Du so oder so angehen. Viel Spaß!
April 11, 201213 j Terowax ist ein Lackaufbereitungs Zeug .... Der Wagen schaut danach zwar gut aus aber dennoch ist der Rost noch da
April 11, 201213 j Terowax ist ein Lackaufbereitungs Zeug .... Der Wagen schaut danach zwar gut aus aber dennoch ist der Rost noch da danke.
April 11, 201213 j ...BESEITIG Rost? Ja, Klaus, tut es. Und zwar die Rostspuren, die vom Rost-Herd - durch Regen (Wasser) unterstützt - ablaufen. Dass Kratzecke die Rostherde suchen + reparieren muss/kann/darf, habe ich geschrieben. Das ist eine andere Baustelle, bei der Polituren natürlich nichts helfen.
April 11, 201213 j Wegen den durchgesessenen Sitzen fahre doch mal zu Dietmar Focke in Großobringen. Erstens ist der bei Dir in der Nähe, zweitens habe ich gute Erfahrungen mit dem Sattler gemacht. Der macht bestimmt auch Dir nen guten Preis. Wenn der alte Focke da ist, rede am besten 10 Minuten über Kreuzfahrtschiffe, dann ist er auf deiner Seite (-;
April 11, 201213 j das ist wirklich wahr. Ich habe vor 5 Jahren eine kpl. Garnitur teils verschenkt u. teils entsorgen müssen, weil sie niemand wollte. Grau/blaues Kontur, hätte super gepasst. Shit! würde einfach mal beide Saab-Foren i.d. Suche bemühen, zumindest für vorne wird sich eine Lösung finden!
April 11, 201213 j Autor Die Innenausstattung wird komplett getauscht. Aufarbeiten lohnt sich nicht mehr - die Bezüge sind in schrecklichen Zustand, Rücksitzbank&Lehne haben verschiedene Farben, der Teppich hat große Löcher, etc. René hat sich ja schon erboten, mir eine graue zu überlassen; scheitert momentan größtenteils am Transport, ich bin nicht so oft in Richtung Berlin unterwegs. Auch hätte ich eigentlich gerne eine helle oder zumindest rote Innenausstattung, grau ist so nichtssagend. Angeblich sieht beige+weiß ja schrecklich aus, ich fände es wunderbar. Es ist aber überraschend schwer sowas zu bekommen. Zumindest nie komplett, und ich will (wenn schon) auch farblich passenden Teppich+Türpappen etc… Die Türen sind übrigens mittlerweile rostfrei. Ähem. Der Lack ist generell mies, das Aufbereitungs-Programm wird kaum über Scheuermilch+Bohnerwachs hinausgehen. Was man auf den Bildern nie sieht, sind die ganzen schlecht nachlackierten Stellen. Weiß vergibt da einiges.
April 19, 201213 j Autor http://img853.imageshack.us/img853/3553/68789186.jpg http://img407.imageshack.us/img407/6769/27012381.jpg http://img52.imageshack.us/img52/9884/26496610.jpg ZV ist jetzt komplett, Heckklappe geht entgegen aller Behauptungen recht einfach auch mit normalen Motoren. Chrom ist dran, Himmel ist drin, neue Reifen sind dran. In den nächsten Wochen noch: Nebelscheinwerfer, Anschlagsdämpfer komplett, Stabis, neue Lambdasonde, Hutablage.
April 19, 201213 j Wie hast du den Himmel jetzt raus und rein gewürgt? Durch die Tür oder die Scheibe?
April 19, 201213 j Autor Raus durch die Tür mit einigen Kollateralschäden. Rein durch die Heckklappe. Was überraschenderweise ging, nachdem die Gasleitung zur Seite gebogen war. Ich komme mir immer noch verdammt blöd vor. Hätte das selber nicht mal versucht, hatte ja zum Glück Hilfe von erfahrenerer Hand, und dann ging es plötzlich. Ich habe ihn auf jeden Fall nicht zur Heckklappe rausgekriegt, oder bin ich wirklich so unfähig? Bleibt wohl für immer ein Mysterium.
April 19, 201213 j Autor Die Griffe, Sonnenblenden etc. noch kobaltblau lackieren, dann passt alles. Und wozu passt das dann?
April 19, 201213 j gefällt mir sehr! Schön, dass es so Gestörte gibt, die sich eines 500tkm-SAAB - ist das echt richtig - annehmen. Schön, dass Du ihn (vom Himmel mal abgesehen) doch ziemlich original weiterleben lässt. Weiter so!
April 19, 201213 j Autor Immer diese Zweifler. Tacho war beim Kauf defekt; und war es wohl auch schon einige Zeit davor - sollten also definitiv über 500t sein. Jetzt zählt er wieder - bald kommt der große Moment. Soll ich noch Tickets verkaufen? http://img225.imageshack.us/img225/7062/13783797.jpg Allzu original ist bleibt er aber auch nicht. Man denke an all den nachgerüsteten Luxus, wie die ZV.
April 19, 201213 j Nö ich bin kein Zweifler (Mein Turbo hat auch 357tkm). Mein erster SAAB = erstes Auto war ein 89er 900 CC 5-Door auch in weiß, also sehr ähnlich. Hatte 2 Jahre gestanden... niemand glaubte, dass der fährt... an der ersten Ampel... weißer Dampf aus dem Kühler... das war nur der Schnee im Kühler... weiter gings! In diesem Sinne: good ride!
April 19, 201213 j Autor Danke, kann ich brauchen. Ich hätte ja eigentlich auch gerne einen Airflow-Turbo gekauft, aber irgendjemand muss ja auch die ganz hoffnungslosen Fälle retten. Heute erst ist während der Fahrt (wie sich später herausstellte) ein Zündkabel aus der Verteilerkappe gefallen. Einfach so. Weils geht. Die ersten Minuten dachte ich, ich hätte jetzt endgültig den Motor erlegt, aber irgendwie sind es doch immer nur Kleinigkeiten. Des weiteren hat es kürzlich angefangen zeitweise nervtötend zu tackern, denke mal Ventile, hoffentlich reicht Ventilspiel justieren. Könnte ich theoretisch selber, allerdings keine Ahnung, wo ich dann die Shims herbekommen soll. Hat vielleicht jemand einen Satz zu verleihen?
April 19, 201213 j Du wirst doch wohl nicht einen Achtventiler mit ca. 300.000km himmeln, wo doch der Rest nun schon gehimmelt ist :-) ist der Kuehlergrill auch gechromt, oder einfach weiß gelackt worden? Macht nen gepflegten Eindruck.
April 19, 201213 j Autor Weder noch. Die Risse geflickt, die abgebrochenen Nasen ersetzt, gespachtelt, grundiert...und dann gemerkt, dass weiße Farbe alle war. Und Sonntag war. Dann beschlossen, dass hellgraue Grundierung gut genug ist. (als ob ich Geld für so 'nen spießigen Chromgrill ausgeben würde)
April 22, 201213 j Die Innenausstattung wird komplett getauscht. Aufarbeiten lohnt sich nicht mehr - die Bezüge sind in schrecklichen Zustand, Rücksitzbank&Lehne haben verschiedene Farben, der Teppich hat große Löcher, etc. René hat sich ja schon erboten, mir eine graue zu überlassen; scheitert momentan größtenteils am Transport, ich bin nicht so oft in Richtung Berlin unterwegs. Auch hätte ich eigentlich gerne eine helle oder zumindest rote Innenausstattung, grau ist so nichtssagend. Angeblich sieht beige+weiß ja schrecklich aus, ich fände es wunderbar. Es ist aber überraschend schwer sowas zu bekommen. Zumindest nie komplett, und ich will (wenn schon) auch farblich passenden Teppich+Türpappen etc… Die Türen sind übrigens mittlerweile rostfrei. Ähem. Der Lack ist generell mies, das Aufbereitungs-Programm wird kaum über Scheuermilch+Bohnerwachs hinausgehen. Was man auf den Bildern nie sieht, sind die ganzen schlecht nachlackierten Stellen. Weiß vergibt da einiges. Ich fahre fast jedes Wochenede Berlin-München, d.h. A9. Wenn ich aus irgendeinem Grund mal keine Mitfahrer auftreiben können sollte kann ich die Sitze gerne mitnehmen und irgendwo unterwegs übergeben.
April 23, 201213 j Die Aufnahme-Adresse kennst Du. Entweder direkt im SZM, oder das bekannte Bajuwaren-Objekt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.