Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

allein der materialwert der tapete würde ja sonst...wei o wei...
  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 136,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wobei es auch "Hardcoretapezierer" gibt !

Da ist es dann schon um die "vergossene" Farbe schade. :rolleyes:

"Gecleant" muß nicht unbedingt besser aussehen.

 

Gruß->

  • Autor
dann machst du das tor zu (dabei clever anstellen nicht vergesen!!!) und schmeißt dir die hocheffizienten ölradiatoren an

Habe ich doch schon getan. Ergebnis: 5 Minuten warm vs. 30 Minuten im Dunkeln Sicherungen suchen. :marchmellow:(im Ernst: benutz das Privileg-Dings da hinten in der Ecke nicht. Den anderen habe ich noch nicht ausprobiert.)

wieder motiviert? sonst muß ich die peitsche auspacken damit du am 16.02. fertig bist http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/127844-josephine-a054.gif

Es hat doch nur 6 Monate gedauert, den Motor auszubauen...das wird schon... :burnout:

:eek: Du willst damit sagen, dass Du das Ding leer räumst und dann den Motor wieder reinsetzt, ohne neu zu tapezieren? :eek: Hardcore!

allein der materialwert der tapete würde ja sonst...wei o wei...

Wie kommt ihr nun schon wieder darauf? :confused: Wozu werde ich wohl den ganzen Quatsch (Kabelbaum, Wischwasserbehälter, Batteriekabel etc.) ausgebaut haben und mindestens eine Stunde Drahtbürstengeschrubbe investiert haben? Die Beifahrerseite war mindestens so verölt wie es die Fahrerseite noch ist.

Eigentlicher Plan war ja alles entweder sandstrahlen (oder Rostumwandler) und dann Brantho Korrux + Decklack...Budgetmangel, Zeitmangel & Realität führten zum leicht angepassten Plan: Ein paar Schichten Hammerite und gut ist. Habe mit dem Zeug vor nunmehr fast zwei Jahren kurz nach Kauf die Radläufe und den Stoßdämpferdom bearbeitet, ist nach wie vor einwandfrei, Praxistest bestanden.

der vorhandene kompressor ist auch zum sandstrahlen geeignet

strahlgut gibts sehr billig und die pistolen kosten auch nicht die welt

das dann aber bitte draußen - will den dreck nicht in den motoren haben - danke

 

ups - im dunkeln sicherungen suchen ist uncool - keine taschenlampe gehabt?

 

paar schichten irgendwas auf rost auftragen kann man nun beim besten willen nicht als neu tapezieren bezeichnen :tongue: das ist bestenfalls mit deckweiß (im wahrsten sinne bei ida) über vorhandene tapete drüber rollen

die größeren Flächen kannst Du auch mit etwas Übung recht einfach mit einer Flex säubern. Bspw. den Querträger vorne.

 

Hammerite ist wirklich nicht schlecht. Habe ähnliche Erfahrungen gesammelt (am MB i.d. Familie, da passt silber zu silber!).

Man muss es längere Zeit (bei Wärme) trocknen lassen. Anschließend die Teile einfach komplett fetten (preiswerte Fettkartuschen, ich habe alte aus NVA Beständen bekommen) oder noch besser, Heißwachs drüber.

...oder noch besser, Heißwachs drüber.

 

:rolleyes:Das Thema Korrosionsschutz wurde nun wirklich erschöpfend behandet!

allein der materialwert der tapete würde ja sonst...wei o wei...

 

Ist nicht vom ersten Exemplar noch welche von der Dachhimmelaktion uebrig? :cool:

welches exemplar? welche dachhimmelaktion? was soll übrig geblieben sein?

http://www.saab-cars.de/hallo/44047-josephine-20.html#post710178

 

Also, weiter gehts! Ich will immer noch nichts von wegen 'Verschrotten' hören.

Auto vom Übergangs-Pfleger abgeholt (und auf dem wie immer menschenleeren Nordteil der A73 festgestellt, dass die Kiste bei durchgetretenem Gaspedal und bergab wirklich 185 erreicht - zumindest laut Tacho :eek:) und die letzten Tage nochn paar Sachen gemacht.

http://desmond.imageshack.us/Himg594/scaled.php?server=594&filename=97629120.jpg&res=medium

Wers noch nicht sieht:

http://desmond.imageshack.us/Himg838/scaled.php?server=838&filename=85509071.jpg&res=medium

(...)

  • Autor
Ist nicht vom ersten Exemplar noch welche von der Dachhimmelaktion uebrig? :cool:

Da habe ich mir doch schon ne Tasche für's Notebook draus genäht. :biggrin:

 

Zur allgemeinen Tapezierfrage: Leute, die Karre soll fahren. Auch im Winter. Auch auf Schotterpisten in Osteuropa. Oder Nordafrika. Oder wo auch immer ich so Lust drauf habe. Das muss echt nicht schön aussehen. Schickimicki könnt ihr zuhause machen! Was kommt als nächstes, soll ich etwa gar die Löcher in den Türen und Radlaufen mit mehr als Panzertape zumachen!? :rolleyes:

ich halte fette und wachse bei dem geplanten einsatzzweck für ungeeignet

fürs baltikum ok - aber eine riesige schweinerei in der wüste

mal die extrem outdoor camping fraktion fragen wie die vor korrosion schützen...

glaube die fluten die karren alle 10 jahre mit öl

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/127868-josephine-homes-wheels-when-you-u00252527re-serious-about-off-road-freedom-camping-flying-torto.jpg

 

löcher in den türen könntest du aber wirklich zu nieten

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/127869-josephine-mv9q3-1w6tdjpp8cmwfygug.jpg

homes-on-wheels-for-when-youu00252527re-serious-about-off-road-freedom-camping-the-flying-torto.jpg.81b5bca72437f0f7fee97dcf11a07b9f.jpg

mv9q3-1W6tDjPp8CMWfYGUg.jpg.c77a1bedc8c435454131730a2dbd1bc2.jpg

  • 2 Wochen später...
  • Autor

http://imageshack.us/a/img18/5583/vwb2.jpg

Sieht doch gleich besser aus. :rolleyes:

(Ob es auch besser ist, ist eine ganz andere Diskussion).

Jetzt noch die Hohlräume fluten, dann hält es wieder eine Weile.
  • Autor
Jetzt noch die Hohlräume fluten, dann hält es wieder eine Weile.

Habe ich schon direkt nach dem Kauf gemacht. Alle zwei Jahre muss reichen...

das sieht doch schon ganz gut aus!
Sehr schön! - Und wann kommt die Josi dran? Dieser Fred heißt schließlich nach ihr... ;)
  • Autor
Sehr schön! - Und wann kommt die Josi dran? Dieser Fred heißt schließlich nach ihr... ;)

Kommt alles noch. Existiert noch und ist vollgeladenen mit kistenweise Ersatzteilen. Aber davor muss ich erst mal richtig schweißen üben…

Habe mir in letzter Zeit einfach zu viele Projekte vorgenommen (auch zur Ablenkung von anderen Problemen), und jetzt wird nix fertig, weil der Berg der zu bewältigenden Aufgaben oftmals jegliche Motivation raubt. Grober Plan: 16V verkaufen, Ida fertigmachen, Zweirad-Projekt fertigmachen (MZ TS 250 :cool:) , TU8 verkaufen/fertigmachen+verkaufen, Josephine komplettrevision. Kann alles noch ein bisschen dauern...

  • Autor
:questionmark:

Ich habe Turbos satt. 8V Sauger ist das Optimum, alles mit mehr ist unnötig. :redface:

Ich mag das Ding aber eigentlich trotzdem fertigmachen (wenn mir natürlich jemand im jetzigen Zustand ein gutes Angebot macht sage ich nicht nein) und noch ein halbes Jahr oder so fahren. War schließlich mal mein Traumauto und ich habe das Ding noch niemals länger als 5min "normal" fahren können. Aber dauerhaft ist es mir zu viel Streß die Karre zu unterhalten und unterzustellen. Und "brauchen" tue ich ihn sowieso nicht, da muss man auch mal realistisch sein. Gebe mein sowieso knappes Geld lieber für anderen Unsinn aus.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hmm...ich habe ja schon lange keine Fotostory mehr gemacht. Wird mal Zeit, oder? :cool:

(Warnung: enthält extrem viel Pfusch, Improvisation und illegale Aktivitäten. So wie es sich gehört.)

 

Also, diesmal: Wo kommt eigentlich das Ding hier her? Einige haben es auf der Straße angetroffen, andere vielleicht immerhin zufällig ein Bild im Album gesehen.

http://www.saab-cars.de/members/kratzecke-albums-ersatzfahrzeuge-picture125905-irgendwo-hinterland-litauens-mit-heuschmid-sportfahrwerk-k-ackerpflug-man-lernt-aus-seinen-fehlern.jpg

 

Lange Geschichte. Irgendwann im Juni erhielt ich eine Mail aus dem tiefen Westen hinterm Ozean mit ungefährem Inhalt "da ist ein 2d-Sedan auf eBay, keiner bietet drauf, willst du den nicht retten?". Meine Antwort darauf war sinngemäß 'nein danke', ich habe echt genug Projekt-Autos. Ich bot aber an, das Ding bei Interesse abholen zu können und in der gemeinsam angemieteten Unterstellmöglichkeit zu platzieren. Woraufhin der Mail-Verfasser, wohl mit Faible für kirschrote Autos, das Ding mal eben für einen niedrigen dreistelligen Betrag ersteigerte. :eek:

Soweit so gut, nun zum Problem: Auto stand wohl seit fast einem halben Jahrzehnt in einer engen Gasse zwischen einem VW LT und einem Stapel Paletten geparkt, technischer Zustand unbekannt, wurde wegen gebrochenem Krümmer abgestellt, Krümmer wurde ausgebaut, nie wieder weitergearbeitet. Über "wie kann denn ein Krümmer brechen?" kommen wir direkt zu den Eckdaten des Autos: 900i MY84. Ich dachte auch erst, da hätte jemand falsche Embleme geklebt, weil 84 gab's ja eigentlich nur den GLi, 900i ab MY85. Aber…es gibt da was ganz, ganz, seltenes. Nämlich den 84er 900i. Sondermodell! 1984 wurde der 2d-900er eingeführt. Und den gab es in dem Jahr nur als 900i: 8V Sauger in Turbooptik (Spoiler, Dreispeichenlenkrad, alles was dazugehört). Mehr weiß ich dazu auch nicht - gab es von 85-87 überhaupt einen 2d-900? Das war ja die Zeit des Saab 90. Ich habe jedenfalls bis auf dieses Exemplar noch keinen steilen 2d-900er gesehen. Irgendwann, offenbar kurz nach Kauf, kam nun jemand auf die Idee das kleine Autochen bei Heuschmid mit einem fies tiefen Fahrwerk und Alufelgen versehen zu lassen. Fahrwerk so tief, dass es gerne mal am Boden schleift. Fahrwerk so tief, dass das Flammrohr auf einem Tor-Verriegelungs-Winkel aufsetzte und der Krümmer in tausend Scherben zersprang. Ob das die traumhafte Bodenhaftung wert ist, mag jeder selbst entscheiden. Der Erstbesitzer muss das Ding auch bis in die 2000er gefahren sein, ich bekam den Wagen aus zweiter Hand. Ihm war's das wohl wert. Weitere Sonderausstattung: Todschicke Extraljus. Bei genauerer Betrachtung: AKA Electric, Made in GDR. Das Budget ging wohl für's Fahrwerk drauf. :biggrin:

Zurück zur Story: Der Käufer organisierte nun einen in der Nähe wohnhaften Sedanretter aus dem Forum, der für uns mal eine kurze Fotodokumentation machte. Offenbar ließ sich der Wagen mit einem 9000er-Schlüssel aufschließen. Nunja. Ich bekam auf jeden Fall einen groben Überblick, wie schlecht der Wagen ist und was für ein Krümmer da reingehört (die Verkäuferin war nicht so gut mit Bildern). Nächster Schritt: Krümmer besorgen. Zweiteiliger 8V Gußkrümmer, MY81 bis 84 und 89 bis 90 (wieder, weil der Stahlkrümmer und der einteilige Gußkrümmer nicht so der Hit waren). Es befand sich noch einer im Inventar…allerdings wurde der mal ausgebaut, weil ein Teil einen Riß hatte. Welcher Teil von beiden war leider nicht mehr bekannt. Aber man muss ja auch mal Glück haben. Also mal eben 50km mit'm Moped zur Garage gefahren, Krümmer eingesackt…und festgestellt, dass der benötigte Teil einen verdammt fetten Riß hat. Aber für die Überführung wird's schon reichen (ich bin übrigens manchmal grenzenlos optimistisch). Also mit Schlauchschelle und Firegum geflickt. :redface:

Next Step: Abholtermin ausgemacht, Kurzzeitkennzeichen geholt, Werkzeug, Autobatterie, Krümmer & Co. in die Sporttasche gepackt und das Ding zum Bahnhof gehievt. Gar nicht so einfach. Nach knapp fünf Stunden Regionalbahntingelei im und am Grenzstreifen dann endlich am Auto angekommen. Mit viel Muskelkraft aus der Hecke geschoben…immerhin sind die Bremsen nicht allzu fest. Also frisch ans Werk, es dämmert schon. Krümmer reingewürgt, alles fest am Zylinderkopf…Moment. Problem: Flammrohr ist total verzogen. Hmm. Alles noch mal los machen, am Flammrohr und ZK lose fest, festziehen. Lautes Knirschen. Hmm. Loch im Krümmer noch größer. Aber: Krümmer drin!

Kofferraum von all dem losen Schrott befreit, Benzinpumpe raus. Gummi ist nur im Anfangsstadium der Zersetzung, Glück gehabt. Alles grob entschmoddert, wieder zusammengesetzt. Weiter im Motorraum. Batterie eingebaut, Benzinpumpe kurz geschlossen, Einspritzdüsen ausgebaut, Stauscheibe ziehen, K-Jet einmal durchspülen - sieht gut aus.

Schlüssel rein, Schlüssel drehen - springt beim ersten Anlasserdrehen an. :cool: Dafür liebe ich die 8V. Noch mal aufs Lichtrelais gehauen und es wird auch hell. Sogar die Sedanrückleuchten gehen komplett. Ist nur verdammt laut, dieser Riss im Krümmer. Naja…Gewerbegebiet nachts um 9, stört ja niemanden.

Weiter geht's! Auto abenteuerlich hochgebockt (Bordstein und Palette…ich führe das jetzt lieber nicht weiter aus - für den Wagenheber war der Heuschmid zur tief), Räder ab (gar nicht so einfach…musste erst mal mit losen Radschrauben um den Block fahren), Bremsen zerlegt, alles gängig gemacht. Mittlerweile gegen Mitternacht.

Noch mal kurz zur Tankstelle, Winterreifen aufpumpen, volltanken, und auf nach Hause. 340km. Kurz vor der Autobahn reißt der Krümmer vollständig, ab da wird es sehr laut im Innenraum. Irritierte Lichthupen und akustische Hupen zähle ich ab da auch nicht mehr.

Um vier Uhr endlich zu Hause. Auto auf den Großparkplatz geparkt, ins Wohngebiet laufe ich lieber.

 

Am nächsten Tag noch mal Telefongespräch mit Schrauber bzgl. 16V Turbo (letzter TÜV 2004). Wird wohl nicht rechtzeitig zum geplanten Urlaub fertig. Hmm. Eine verrückte Idee nimmt Gestalt an. Der Sedan ist doch ganz gut…

In den nächsten vier Tagen (Kurzzeitkennzeichen!) alles am Auto gemacht. Alle Flüssigkeiten neu, Bremsbeläge neu, Flammrohr neu, Krümmer getauscht, Schaltlagenzentrierung repariert, Ansaugluftvorwärmung repariert, 20 Jahre Nikotin abgeputzt, Tachobeleuchtung repariert, Innenraumbeleuchtung repariert, Heckklappenschließmechanismus repariert, Unterdruckdose Verteiler getauscht, ZZP eingestellt, Sommerräder vom Turbo-Projekt montiert. Ergebnis: Geringe Mängel, Motor ölfeucht.

 

Es folgten: 7000km quer durch Osteuropa und Skandinavien. Zwischenfälle: Benzindruckspeicher resigniert auf Festival bei Pilsen bei 41° Außentemperatur. Ab da immer 20sec orgeln bei Kaltstart, manchmal Benzinflecken unterm Tank. Naja. Kann ich mit leben. Benzinpumpengummi löst sich bei Warschau doch noch auf, ersetzt durch Panzertape, löst sich bei Vilnius ebenfalls auf, ersetzt durch Stück Schlauch, hält immer noch. Massepunkt Rückleuchten verstirbt in Turku, Extra-Kabel eingezogen, alles gut. Beifahrersitz bricht kurz vor Riga durch (alter Sitz mit Gummibändern), alte Pappkartons aus dem Supermarkt schaffen Abhilfe. Dauerhafter Zwischenfall: Sportfahrwerk zieht tiefe Furchen in diverse Nebenstraßen. Abseits von Autobahnen und Bundesstraßen ist das Zeug echt nutzlos. :frown:

 

Zusammenfassend: Rettet mehr Sedan! Ist echt nicht schwer. :smile:

[ATTACH]76577.vB[/ATTACH][ATTACH]76578.vB[/ATTACH][ATTACH]76579.vB[/ATTACH][ATTACH]76580.vB[/ATTACH][ATTACH]76581.vB[/ATTACH][ATTACH]76582.vB[/ATTACH][ATTACH]76594.vB[/ATTACH][ATTACH]76598.vB[/ATTACH][ATTACH]76601.vB[/ATTACH][ATTACH]76602.vB[/ATTACH][ATTACH]76588.vB[/ATTACH][ATTACH]76597.vB[/ATTACH][ATTACH]76584.vB[/ATTACH][ATTACH]76592.vB[/ATTACH][ATTACH]76589.vB[/ATTACH][ATTACH]76600.vB[/ATTACH][ATTACH]76587.vB[/ATTACH][ATTACH]76596.vB[/ATTACH][ATTACH]76583.vB[/ATTACH][ATTACH]76591.vB[/ATTACH][ATTACH]76586.vB[/ATTACH][ATTACH]76595.vB[/ATTACH][ATTACH]76604.vB[/ATTACH][ATTACH]76590.vB[/ATTACH][ATTACH]76599.vB[/ATTACH][ATTACH]76585.vB[/ATTACH][ATTACH]76593.vB[/ATTACH][ATTACH]76603.vB[/ATTACH]

sedan_1.thumb.jpg.cbbb928e22d67029fb08b26273132779.jpg

sedan_2.thumb.jpg.5475da11b3053a8fdebf136e24a493ae.jpg

sedan_3.thumb.jpg.be3e8e807e47eabf7489d811d51bc534.jpg

sedan_4.thumb.jpg.e77f57c8144dbdab09db293fc594cf73.jpg

sedan_5.thumb.jpg.3d7d2aa1b3a9e25acedd9111487b799e.jpg

sedan_6.thumb.jpg.f68af6f0b3d836c64241c2466228ca33.jpg

sedan_18.thumb.jpg.47d5e01579952cb9ed9a8240223a0ccc.jpg

sedan_13.thumb.jpg.ba67df9ed32a03200978fbde08555da9.jpg

sedan_25.thumb.jpg.6b4f561d871b314b6dc2a0b1a3efd3f0.jpg

sedan_20.thumb.jpg.49d7e65d2aa45d72b5d1337a8d8fafb5.jpg

sedan_16.thumb.jpg.4b44db2f5f9568a162c6f6650a8f5ca9.jpg

sedan_11.thumb.jpg.90eeaad1e5d7695ea34b8c78a24a36fe.jpg

sedan_14_1.thumb.jpg.98aa9c90d9ed1182b79afacd119240c8.jpg

sedan_23.thumb.jpg.52e90dbdfd0333f7f1d350e4c34440f5.jpg

sedan_19.thumb.jpg.8582a4b758735a199478bd6c4ce8fddb.jpg

sedan_14.thumb.jpg.f772c9dafcbe7d47662a5b8071824d9d.jpg

sedan_26.thumb.jpg.1c6dc97b1fffb4507200cf44bf16ac11.jpg

sedan_7.thumb.jpg.b943678f746a5d63e1ec4604d27e2124.jpg

sedan_21.thumb.jpg.a536d6f5603dd3d310d83f36a2a46640.jpg

sedan_17.thumb.jpg.23a4179b849af5d000cc09f97333c39b.jpg

sedan_12.thumb.jpg.fa7954bcce494c7256fe77afd5ed3102.jpg

sedan_8.thumb.jpg.7cabf578538913c7b81d98655cea23c2.jpg

sedan_24.thumb.jpg.3384ddf52bf7dec57f8f59fc9ee2f21f.jpg

sedan_15.thumb.jpg.557e368cf962b654a1bd11c2496cec9e.jpg

sedan_9.thumb.jpg.193ef02b4cfcd55399f5f2d308484ecf.jpg

sedan_10.thumb.jpg.343f407134b3c0bb3543baa04c8e3123.jpg

sedan_27.thumb.jpg.ef88153fe1881cca2df4baa11226e368.jpg

sedan_22.thumb.jpg.71c87baabd610aa766b453e71a037eb9.jpg

Schöne Story!

Ich brauche mehr Freizeit.

Ja, sehr schöne Story :top:

Auch dafür bewerte ich saab-cars als sehr gutes Forum !

Gefällt mir die Geschichte, danke fürs Teilen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.