Veröffentlicht 8. September 201014 j Servus, ich darf beim 92er Aero eines Freundes leider die Manschetten der Antriebswellen erneuern. Dabei möchte ich gleich die Antreibswellen-"Töpfe" links und rechts "vertauschen" (das Prozedere kenne ich). Nun zur Frage: Nach meiner Information haben die Wellendichtringe die Dimensionen 35x47x7. - Stimmt das? - Sind Wellendichtringe mit oder ohne Staublippe verbaut? Die Kugellager sind 6006. - Stimmt das auch? - Werden da C3-Lager verwendet? Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus, Uwe
8. September 201014 j nun sind´s zwei geworden... 6oo6 C3 47 x 35 x 8 (gemessen)mit Staublippe , 35-47-7/8 steht dran
8. September 201014 j Autor HERZLICHEN DANK!! Dann werde ich wohl welche mit Staublippe besorgen. Beste Grüße, Uwe
8. September 201014 j HuHu Uwe, nimm auf jeder Fall nen Kugellager mit Metallkäfig !!! 6006 C3 kann ich bestätigen. Wenn Du die Wahl hast bei dem Material des Radialwellendichtrings: HNBR (beim Turbo rechts ) Gruss Ingo
8. September 201014 j Der Uwe... Servus, möchte ich gleich die Antreibswellen-"Töpfe" links und rechts "vertauschen" (das Prozedere kenne ich) Und die Distanzscheiben zwischen Lagerbock und Getriebegehäuse bitte unverändert auf derselben Seite belassen, und den Federpümpel oben im Triebhodentopf ned vergessen, gell ? Host me ?... ! grüss Dich !, schön, dass'D wieder da bist ! Grüssle Gerd http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=53776&stc=1&d=1283959365
9. September 201014 j Autor HuHu Uwe, nimm auf jeder Fall nen Kugellager mit Metallkäfig !!! 6006 C3 kann ich bestätigen. Wenn Du die Wahl hast bei dem Material des Radialwellendichtrings: HNBR (beim Turbo rechts ) Gruss Ingo Hi Ingo, Klar, ich dachte auch schon an Viton. 6006-C3 sollte ja immer einen Metallkäfig haben. Und die Distanzscheiben zwischen Lagerbock und Getriebegehäuse bitte unverändert auf derselben Seite belassen, und den Federpümpel oben im Triebhodentopf ned vergessen, gell ? Host me ?... ! grüss Dich !, schön, dass'D wieder da bist ! Grüssle Gerd Hallo Gerd, DANKE für das schöne Bild. Ich wollte die Scheiben eigentlich neu ordnen. Die schönen rechts, die nicht so schönen links ;-) . Ähh, hast Du evtl. noch einen guten späten Triebhodentopf, falls einer am Fahrzeug unrettbar ist? Beste Grüße, Uwe
9. September 201014 j ... Ich wollte die Scheiben eigentlich neu ordnen. Die schönen rechts, die nicht so schönen links ;-) . ... Am besten ganz weglassen, das vermeidet unnötiges Lagerspiel und verändert die 900er-Geräuschkulisse nachhaltig.
9. September 201014 j Autor Am besten ganz weglassen, das vermeidet unnötiges Lagerspiel und verändert die 900er-Geräuschkulisse nachhaltig. Gute Idee, bisher war vom Getriebe schliesslich nix zu hören ...
9. September 201014 j Hallo Gerd, 1. Ähh, hast Du evtl. noch einen guten späten Triebhodentopf, falls einer am Fahrzeug unrettbar ist? 2. DANKE für das schöne Bild. 3. Beste Grüße, Uwe Zu 1.: Ähh, ich habe leider keine "späten ab ca. Bj. 88" mehr, nur noch billig "frühe bis ca. Bj. 86/87" Zu 2.: BITTE, jedoch wo bleibt Dein: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908 (schliesslich hab ich das Fotole extra für Dich gemacht...) Zu 3.: Dito Host me ? Gerd
9. September 201014 j Autor Zu 1.: Ähh, ich habe leider keine "späten ab ca. Bj. 88" mehr, nur noch billig "frühe bis ca. Bj. 86/87" Zu 2.: BITTE, jedoch wo bleibt Dein: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908 (schliesslich hab ich das Fotole extra für Dich gemacht...) Zu 3.: Dito Host me ? Gerd Schade, brauch ja noch einen Dummy, damit das Differential nicht runter fällt. DANKE ist erledigt :-) Herzliche Grüße zurück ...
9. September 201014 j Schade, brauch ja noch einen Dummy, damit das Differential nicht runter fällt.Ach, Märchen. Hat bisher bei mir immer völlig problemlos so funktioniert.
9. September 201014 j ach ja? Gerd besteht ja drauf, dass es ohne nicht geht.Der eine so, der andere so ... Ich hab mir auch hextra einen neuen (gebrauchten) weiteren Topf besorgt, ...Schadet nicht. Lag bei mir auch schon mehrfach in Reichweite, ohne den Erfolg zu gefährden. ...da bei mir schon der Wagen vibriert.Na dann man ran.
10. September 201014 j Autor Eine Frage hab ich noch. Auf der rechten Seite ist hinter der Lagerschale für das Hauptlager dieses Ölstandserhöhungsblech. Bekommt man das 6006 an diesem Blech vorbei? Danke. Oh, nachdem Gerd leider keine Triebhoden mehr hat, gab's gestern beim Doctor eine sehr gute Tripode :-); VIELEN DANK.
10. September 201014 j ...dann häätteste dem Doktor ja auch gleich diese Frage stellen können........ aber : ja, geht vorbei
10. September 201014 j Autor ...dann häätteste dem Doktor ja auch gleich diese Frage stellen können........ aber : ja, geht vorbei Danke Horst, da hast Du recht, aber in meinem Alter (v.a. das gefühlte) und geistigen Zustand brauch' ich für solche Ideen etwas länger. Frei nach dem Motto: Erst mal drüber schlafen ... Viele Grüße, Uwe
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.