Veröffentlicht September 15, 201014 j Ich habe einen motorschaden, ich habe bis jetzt einen 104 KW softturbo eingebaut. Wie groß ist der unterschied zum Vollturbo mit 118 KW. Ich weiß das er zusätzlich eine Ladeluftkühlung hat. Wie groß ist der Aufwand am Kabelbaum? Gibt es noch andere Änderungen? Danke schon mal für die Infos
September 15, 201014 j Den Motor an sich betreffend gibt es keinen Unterschied. Somit kann der LPT-FPT-Umbau meines Erachtens in jedem Falle losgelöst von einem Motortausch oder einer Revision betrachtet werden.
September 15, 201014 j ...die apc verkabelung ist "nachzurüsten"...dieser aufwand hält sich in grenzen...
September 15, 201014 j und da wäre noch der 7er Primär Wobei der Einbau für mich zumindest einfacher war wie die Beschaffung
September 15, 201014 j Sucht ein 8er, DANN wißt ihr, was schwer zu finden (und leider meist sehr teuer) ist.
September 15, 201014 j Ihr Helden... ...warum verweist keiner auf Klaus' (noch einmal überarbeiteten) gut gemachten Beitrag nebst Fotos auf forum-auto? Evtl. auch hier eingestellt´- ich habe nicht geschaut. Dann bitte neuen Link angeben. Zumindest hier ist alles sicher zu lesen: http://www.forum-auto.de und dann unter Motor und Anbauteile " NEU Softturbo umbau auf Vollturbo http://www.forum-auto.de/busaab1.gif Klaus Lackner PS: 8er Primär kann man sich einrahmen, aber nicht fahren. Zumindest nicht in der Stadt oder in den Bergen...
September 15, 201014 j Du brauchst nicht zwingend nach einem Motor mit Vollturbo zu suchen. Die Motoren unterscheiden sich nur folgendermaßen: Ladeluftkühlung APC Elektronik Primärübersetzung Ladedruckanzeige Zündzeitpunkt und Ladedruck müssen angepasst werden. Die Rumpfmotoren Softturbo und Vollturbo sind gleich. Die Verkabelung zu legen ist bei ausgebautem Motor einfacher, wenn es denn original sein soll.
September 15, 201014 j falscher motor So sehe ich das auch. Zumal allein der Unterschied 160 zu 185 PS den Unterschied 7 - 8 halbwegs kompensieren sollte. Immerhin fahren die Black-Boxer ja auch 7er Primär. Und wenn ich mich nicht ganz täusche, hatten die 160PS TUs z.B. '88 sogar 7er mit langem Diff Serie.
September 15, 201014 j Zumal allein der Unterschied 160 zu 185 PS den Unterschied 7 - 8 halbwegs kompensieren sollte. fürchte nicht, hat jemand offizielle beschleunigungswerte im vergleich? ... Und wenn ich mich nicht ganz täusche, hatten die 160PS TUs z.B. '88 sogar 7er mit langem Diff Serie. korrekt
September 15, 201014 j 7er lang und 8er kurz geben sich da nicht viel. 7er lang hat in den unteren Gängen leicht die Nase vorn, 8er kurz obenrum. Und die Beschleunigungswerte sind vor allem von einer intakten Kupplung abhängig (JEHOVA!)
September 16, 201014 j und da wäre noch der 7er Primär Wobei der Einbau für mich zumindest einfacher war wie die Beschaffung seit wann sind denn die 7ner mangelware?
September 16, 201014 j seit wann sind denn die 7ner mangelware? Seit dem DU ganz speziell auf 7er Primär Suchanzeigen nicht mit einem Angebot reagierst
September 16, 201014 j Seit dem DU ganz speziell auf 7er Primär Suchanzeigen nicht mit einem Angebot reagierst wenn die neue halle eingeräumt ist und ich wieder nen überblick habe schaue ich mal nach. ich müßte noch vier oder fünf 7er antriebe da haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.