Dezember 15, 201014 j In der Regel hat es einen Grund, warum da verschiedene Stecker drauf sind. Der Grund ist (in der Regel), daß man so verhindern will, daß ein falsches Teil eingebaut wird. Und dafür gibt es dann einen technischen Hintergrund, warum man das verhindern will. Ich verstehe mittlerweile echt nicht, was an der Sache hier so schwer ist?? Ist das Jugend forscht, oder versteckte Kamera? Besorg einen Sensor, der einwandfrei - ohne Modifikationen - paßt und gut. *kopfschüttel*
Dezember 15, 201014 j In der Regel hat es einen Grund, warum da verschiedene Stecker drauf sind. Der Grund ist (in der Regel), daß man so verhindern will, daß ein falsches Teil eingebaut wird. Und dafür gibt es dann einen technischen Hintergrund, warum man das verhindern will.Im Grunde stimme ich Dir ja woll und ganz zu. Aber bei identischen Steuerteilen? Tippe eher darauf, dass mal wieder irgend etwas vereinheitlicht oder eben einfach auf einen 2 ct billigeren Stecker umgestellt wurde. Erik, das Thema ich doch für Dich ohnehin 'nen Heimspiel. Daher die konkrete Frage, ob Dir ein Fall bekannt ist, wo bei identischen Steuerteilen miteinander nicht tauschbare Sensoren verbaut wurden?
Dezember 15, 201014 j Ist leider alles deutlich "vor meiner Zeit". Aber es kommt schonmal vor, daß bei gleichem Steuerteil verschiedene, nicht kompatible Sensoren verbaut werden. Da unterscheidet sich dann die Software im Steuergerät, auch wenn dieses Hardware-seitig gleich ist. Müßte dann aber ggf. eine andere Teilenummer haben. Was genau ist das von dir benannte, identische Steuerteil? Du meinst die ECU?
Dezember 15, 201014 j Hier ein Bild des Steckers: http://tmp.teh1.de/30318-IMG_0140.JPG Bild des Sensor-Steckers? Ab 96 sind die Stecker anders...
Dezember 15, 201014 j Was genau ist das von dir benannte, identische Steuerteil? Du meinst die ECU?41 98 602 - Elektronikeinheit ABS, verbaut '93 - 98
Dezember 15, 201014 j Sind die Encoder-Ringe an den Rädern auch gleich? Sonst ist es naheliegend, daß die Sensoren wirklich gleich sind (bis auf den Stecker). Weil gleich ECU-Nummer heißt auch gleich Software.
Dezember 15, 201014 j Sind die Encoder-Ringe an den Rädern auch gleich?Die äußeren Antriebsgelenke 41 03 263 sind, mit verschiedenen Motoren, '90-'98 verbaut worden. Da sind die Ringe ja drauf. Und die hintere Nabe 89 73 406 wurde ebenfalls '90-'98 verbaut. Da ich auch voraussetze, dass Teile glleicher Teilenummer zumindest austausch-kompatibel sind, dürften damit dann auch tatsächlich die Sensoren funktional identisch sein.
Dezember 15, 201014 j Warum? das ist im Auto, liegt trocken und bewegt sich nicht. Für mich geht es einfach um den finanziellen Aspekt. Ich kann und will das Geld nicht ausgeben, also muss ich ne Alternative finden (und damit meine ich keine "Alternative" wie: "wenn du so ein teures Auto hast, musst du es auch unterhalten können, ansonsten verscheuer es und fahr Rad."). Jetzt habe ich eben die Möglichkeit, einen intakten Sensor zu bekommen, bei dem halt der Stecker anders ist, aber der Rest ja vielleicht nicht. Also, hätte ich das Geld, würde ich wohl nicht drüber nachdenken und mir einen neuen Sensor kaufen, was ich vorne links übrigens schon gemacht hab. Aber momentan ist Ebbe, ich fahr bei dem Sauwinter ohne ABS und muss da irgendwie Abhilfe schaffen.
Dezember 15, 201014 j Naja, kann ich ja zum Teil verstehen. Aber ich wundere mich doch etwas, daß es scheinbar unmöglich ist, einen passenden (gebrauchten) Sensor aufzutreiben...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.