Veröffentlicht September 22, 201014 j Es handelt sich um einen Saab 900 CD von 1983, der in Sax, Spanien steht. Drei Dinge wurden mir zugesichert: 1. Rostfrei 2. 137.000 km 3. Kompletter, originaler Zustand Morgen früh, 06:00 Uhr nach Spanien...um 20:00 Uhr geht es zurück. Bei gefallen wird der Saab per Autotransporter nach Deutschland verfrachtet, mit dem Ziel in zwei Jahren das H-Kennzeichen zu erhalten... Gibts noch ein paar nützliche Tips die ich beachten soll? Z.B. welche Getriebenummer der Gute haben sollte, wie man einen '83er Motor erkennt oder was man bei einem 900 CD generell beachten muss? Besten Dank! Ich bin gespannt und halte euch auf dem Laufenden...
September 22, 201014 j Es handelt sich um einen Saab 900 CD von 1983, der in Sax, Spanien steht. Drei Dinge wurden mir zugesichert: 1. Rostfrei 2. 137.000 km 3. Kompletter, originaler Zustand Morgen früh, 06:00 Uhr nach Spanien...um 20:00 Uhr geht es zurück. Bei gefallen wird der Saab per Autotransporter nach Deutschland verfrachtet, mit dem Ziel in zwei Jahren das H-Kennzeichen zu erhalten... Gibts noch ein paar nützliche Tips die ich beachten soll? Z.B. welche Getriebenummer der Gute haben sollte, wie man einen '83er Motor erkennt oder was man bei einem 900 CD generell beachten muss? Besten Dank! Ich bin gespannt und halte euch auf dem Laufenden... Sauber, ich Gratuliere! Schönes Teil! heb sorge zu Ihm!
September 22, 201014 j einfach toll!!! klasse projekt das einzige was mir dazu einfällt, ersatzteilesituation noch schlechter als beim cabrio ...
September 22, 201014 j Getriebe : 45704 Motor: hellblau-türkis, Anlasser rechts, unter dem Abgassammelrohr.
September 22, 201014 j Wie geil ist das denn? Super Fund. Herzlichen Glückwunsch. Und dann noch DIE Farbe. Wahnsinn Ist das Baujahr 83 oder Modelljahr (Erstzulassung) 83? Vielleicht sogar einer der ganz frühen 16 Ventiler? Modelljahr 83 erkennst du daran, dass es überhaupt keine Torx-Schrauben geben sollte. Auch nicht an der Befestigung der Sonnenblenden. Dem Schaltknauf fehlt das E neben der 5. Einige späte Steili-CDs hatten einen Grill aus Metall (wie die Zweifarbigen). Guten Flug - ich drücke die Daumen
September 22, 201014 j Was eine coole Karre, wünsche ebenfalls viel Glück! Und eine PN was man für so etwas bezahlen muß, wenn alles stimmt.
September 22, 201014 j Autor Wie geil ist das denn? Super Fund. Herzlichen Glückwunsch. Und dann noch DIE Farbe. Wahnsinn Ist das Baujahr 83 oder Modelljahr (Erstzulassung) 83? Vielleicht sogar einer der ganz frühen 16 Ventiler? Modelljahr 83 erkennst du daran, dass es überhaupt keine Torx-Schrauben geben sollte. Auch nicht an der Befestigung der Sonnenblenden. Dem Schaltknauf fehlt das E neben der 5. Einige späte Steili-CDs hatten einen Grill aus Metall (wie die Zweifarbigen). Guten Flug - ich drücke die Daumen Das ist doch auch Kastaniebraun-Metallic wie deine No3? Nach dieser Geschichte hoffe ich natürlich einen 16V vorzufinden... Über die Geschichte weiss ich noch nicht viel, könnte früher mal in Deutschland gelaufen sein, wofür der Bosch-Alarm sprechen würde? [siehe Bild] ...und nochmal die Frontansicht. Auto fährt auch wunderbar, der Besitzer meint die 2000km nach Deutschland würde er garantiert schaffen. Außerdem hat er noch ein paar andere Saabs rumstehen...werde berichten.
September 22, 201014 j Ist das ein Traum! Wie bist Du darauf gestoßen? Wenn auch noch 16V, dann kannst Du wirklich eine gute Flasche öffnen. Sowas aber auch! Bitte bitte weiter berichten und noch viele Detailfotos vom Innenraum machen. Viel Glück....
September 22, 201014 j Das ist doch auch Kastaniebraun-Metallic wie deine No3? (...) Das dachte ich anfangs auch - ist aber Wallnussbraun-Metallic bei No.3 Ich drücke jedenfalls die Daumen (wenn wirklich 16v, wäre das genial). Aber auch sonst sieht der klasse aus.
September 22, 201014 j Nen CD würde ich auch als 8v nehmen. Ok, ich würde eigentlich jeden 8v nehmen, solange er geradschnauzig ist.
September 22, 201014 j Erstaunlicher Fund.Bei der DS heisst das brun scarabeé.Mistkäfer braun.War lange vepönt, jetzt seit fast drei Jahren ist es quasi unser Eis des Jahres. Ich erinnere mich noch an unser Zusammensitzen in Hessen und die Frage, wer den sedan nimmt.Ulf?Bernd?Und der blaue? Das hat sich jetzt wohl erledigt. Stellt sich eher eine neue Frage. Von wem lässt Du Dich fahren?Chauffeursauto...
September 22, 201014 j Doc, bist Du am WE in München erreichbar? In einer Garage im Umland schlummern noch zwei Räder...
September 22, 201014 j Ola Bernd, un coche muy bonito, ha encontrado ahí... Viel Spaß beim Kurztrip und dass Du uns gut wieder in F ankommst...
September 22, 201014 j schönes spielzeug...wenn noch jemand einen cd findet: mir bitte bescheid sagen!
September 22, 201014 j Im spanischen Saabforum war der Wagen im Februar 2007 schon einmal zu verkaufen, mit dem gleichen Kilometerstand. Damals noch für 3800VB, da hast du doch schon 50% gespart. Super!
September 22, 201014 j Das ist doch auch Kastaniebraun-Metallic wie deine No3? Nach dieser Geschichte hoffe ich natürlich einen 16V vorzufinden... Auto fährt auch wunderbar, der Besitzer meint die 2000km nach Deutschland würde er garantiert schaffen. Außerdem hat er noch ein paar andere Saabs rumstehen...werde berichten. Ich hab Dich schon bewundert, dass Du so lange dicht gehalten hast. Aber irgendwann muss es raus. Gelle !!! :biggrin: Drück Dir die Daumen für morgen !!!!! J. p.s.: Und immer dran denken: Ayuda !!!!
September 22, 201014 j Geil !!! Der ultimative Exot. Pass bloss auf, dass keine Türen, Seitenscheiben oder Innenverkleidungen zu Bruch gehen. Dummerweise sind die Vordertüren nicht einfach vom 2-türer übernommen, sondern Spezialanfertigung.
September 22, 201014 j Steckt da der blaue Hayens im rechten Türfach? *g* Ich hab ein 83iger Prospekt und meine, der hatte serienmässig Automatik, oder täusche ich mich da?????
September 23, 201014 j Autor Steckt da der blaue Hayens im rechten Türfach? *g* Ich hab ein 83iger Prospekt und meine, der hatte serienmässig Automatik, oder täusche ich mich da????? Ja, ist ein Hayens...in den wenigsten Prospekte taucht der CD auf - ich kenne einen US Prospekt aus '83 in dem der CD die Automatik Serie hat - aber ich schätze mal das ist pro forma so gedruckt worden - auf Wunsch ging das bestimmt auch mit Schalter. Die VIN wird uns mehr verraten...
September 23, 201014 j Ja, ist ein Hayens...in den wenigsten Prospekte taucht der CD auf - ich kenne einen US Prospekt aus '83 in dem der CD die Automatik Serie hat - aber ich schätze mal das ist pro forma so gedruckt worden - auf Wunsch ging das bestimmt auch mit Schalter. Die VIN wird uns mehr verraten... noch Stuttgart ? Guten Flug !!
September 23, 201014 j Autor So kurzfristig war ab Frankfurt kein Direktflug verfügbar...die Fahrt um 02.00Uhr Nachts hat aber Laune gemacht - 9k 2.3 Turbo Automatik, gute Musik und freie Strassen sind eine gelungene Kombination. Nun streiken aber die französischen Fluglotsen weshalb sich alle Flüge über Frankreich verspaeten... Um den Transport hat sich übrigens ein deutsch/spanischer Trucker gekümmert, der einen sehr sehr lesenswerten Blog betreibt: tormarx.blogspot.com
September 23, 201014 j So kurzfristig war ab Frankfurt kein Direktflug verfügbar...die Fahrt um 02.00Uhr Nachts hat aber Laune gemacht - 9k 2.3 Turbo Automatik, gute Musik und freie Strassen sind eine gelungene Kombination. Nun streiken aber die französischen Fluglotsen weshalb sich alle Flüge über Frankreich verspaeten... Um den Transport hat sich übrigens ein deutsch/spanischer Trucker gekümmert, der einen sehr sehr lesenswerten Blog betreibt: tormarx.blogspot.com netter blog, aber der transportiert doch Deinen CD nicht zwischen den Saftflaschen ??
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.