Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Folks,

 

möchte unter meinen 16Vi, Bj 89, nen Auspuff ohne Endtopf setzen. Habe jetzt bei nem Turbo

den (siehe Anhang) gesehen. Kennt jemand den Hersteller oder hat vielleicht eine andere

Empfehlung?

 

Besten Dank!

IMG_0530.thumb.jpg.c9c167a0d64ac2d0f72d0eff88c2cbfa.jpg

Der originale Saab-Turbo-Auspuff.

 

Kannst Du bei den üblichen Verdächtigen kaufen.

 

Muss allerdings am Kat des 900i (2,0" - Flansch) angepasst werden , da 2.5".

Muss allerdings am Kat des 900i (2,0" - Flansch) angepasst werden ...
... und läßt die ABE erlöschen. :mad:

 

Hier wird bei fast jeder Umbauerei oder Fremd-Felge mit überaus deutlich erhobenem Zeiegfinger auf eine dadurch erlöschende ABE hingewiesen, was aber seit über 16 Jahren völliger Unsinn ist.

Beim Auspuff, bei welchem hingegen WIRKLICH bei der kleinsten Änderung die ABE nur noch Klopapier ist, ist dies offenbar nicht der Fall.

Warum eigentlich? :confused::frown:

... und läßt die ABE erlöschen. :mad:

 

.....

Warum eigentlich? :confused::frown:

 

 

Genügt doch, dass Du ein Auge drauf hast.

Und es klingt noch nicht einmal gut.

 

Ok, es klingt geil, solange die Drosselklappe geschlossen bleibt... aber richtig Gas geben tut mit dem Turbo-Auspuff unter dem Sauger einfach nur noch körperlich weh. Ich bin ja ein Verfechter des Grundsatzes "je laut, desto gut", aber manche Sachen müssen wirklich nicht sein.

Genügt doch, dass Du ein Auge drauf hast.
Alles, klar: Arbeitsteilung :cool:
Und es klingt noch nicht einmal gut.

Ok, es klingt geil, solange die Drosselklappe geschlossen bleibt... aber richtig Gas geben tut mit dem Turbo-Auspuff unter dem Sauger einfach nur noch körperlich weh. Ich bin ja ein Verfechter des Grundsatzes "je laut, desto gut", aber manche Sachen müssen wirklich nicht sein.

Stimme ich voll umfänglich zu!

 

Hatte mal, weil gerade lagernd, kurzzeitig testweise ab Kat eine TU-Anlage unter'm AuCab. Geht beim 2,1er ja ob des mit dem TU identischen Kats ohne irgendwelche Schweißereien o.ä.. Klang aber wirklich nicht gut. Eine TU-Anlage ergibt mit falschem Kürmmer und ohne Lader halt bei weitem keinen TU-Klang. Ist nun mal so ...

  • Autor

Hi Folks,

 

besten Dank für die Infos! Werde den Kauf dann wohl noch mal überdenken!

 

Gruß

Da das Thema Auspuff auch bei mir kommt: Edelstahl-Anbieter.

 

Da das Thema Auspuff auch bei mir langsam kommt:

 

Wie ist die Lage derzeit bei den Anbietern der Edelstahl Anlage?

Ich höre oft Ferrita....

Tuner, verändern oder Soundoptimierung suche ich nicht. Die Auspuffanlage soll einfach nicht mehr rosten. Mir erzählt zusätzlich fast jeder, nur die Original-Erstausstattungs-Saab Anlagen waren richtig gut.

 

Gibts da Tipps und was beachtet werden muss?

Anschlussfrage meines Sohnes: Gibts auch Auspuffanlagen in Titan ??

( kennt er von Tunern der Evo, Supra, Skyline - Szene )

... Mir erzählt zusätzlich fast jeder, nur die Original-Erstausstattungs-Saab Anlagen waren richtig gut.

...

 

Diese Info ist ca. 15 Jahre alt. Das war mal:frown:

 

 

Zur ferrita wurde schon Einiges geschrieben.

Das gilt noch immer: Ist nicht perfekt, dafür relativ günstig und hält (bei mir seit ca. 2001/2002)

Diese Info ist ca. 15 Jahre alt. Das war mal:frown:

 

 

Zur ferrita wurde schon Einiges geschrieben.

Das gilt noch immer: Ist nicht perfekt, dafür relativ günstig und hält (bei mir seit ca. 2001/2002)

 

Wird die Ferrita per Einzelabnahme (?) problemlos abgenommen und eingetragen, oder sieht die der Originalanlage so ähnlich, daß es dem TÜV-Menschen nicht auffällt? :confused:

Wird die Ferrita per Einzelabnahme (?) problemlos abgenommen und eingetragen, oder sieht die der Originalanlage so ähnlich, daß es dem TÜV-Menschen nicht auffällt? :confused:

 

Hängt bei mir seit 6-7 Jahren drunter. Hat noch kein Schwein interessiert.

Anschlussfrage meines Sohnes: Gibts auch Auspuffanlagen in Titan ??

( kennt er von Tunern der Evo, Supra, Skyline - Szene )

 

Flüchtiges googlen sagt erstmal nein. Anfertigen kann man natürlich alles.

...aber hat sich dein Sohn sich dazu auch mal die Preis-Leistungs-Sinnfrage gestellt?

Hängt bei mir seit 6-7 Jahren drunter. Hat noch kein Schwein interessiert.

 

dito.

Dann mal für kommende Woche die Daumen drücken, dass der Tüff-Onkel auch auf dem Simone-Auge bild ist ... :rolleyes:
Dann mal für kommende Woche die Daumen drücken, dass der Tüff-Onkel auch auf dem Simone-Auge bild ist ... :rolleyes:

 

Auch hier seit Jahren kein Problem.

...vielleicht sollte er eher blind als bild sein... bild suggeriert eine, in diesem falle nicht gewünschte sehfähigkeit...
...vielleicht sollte er eher blind als bild sein... bild suggeriert eine, in diesem falle nicht gewünschte sehfähigkeit...

 

:redface:

 

Wenn ich den Satz jedoch ein bisschen umstelle ...

 

Dann mal für kommende Woche die Daumen drücken, dass der Tüff-Onkel mit auf dem Simone-Bild ist ... :rolleyes:

 

... und 'Simone' die Neue aus der Buchhaltung ist ...

 

http://www.digitalphoto.pl/foto_galeria/4358_2008-1758_b.jpg

 

... von der die Frau vom Tüff-Onkel nichts erfahren darf ...

 

 

 

 

 

 

... dann sieht das alles schon wieder ganz anders aus!

 

:biggrin:

möchte unter meinen 16Vi, Bj 89, nen Auspuff ohne Endtopf setzen.

 

Ich habe meinen Sauger mit adaptierter Turbo-Anlage gekauft und ihn kurz hinterher beim TÜV vorgestellt.

Obwohl das Rohr hinter Kat sichtbar schlecht geweitet und verschweißt wurde, hat es den Prüfer nicht sonderlich interessiert.

 

Zum Sound muss man nicht viel sagen, entweder mag man es es oder nicht.

Ohne dämpfende Turbine in der Abgasstrecke kommt das Blubbern stärker durch. Ich finds ganz nett.

Dann mal für kommende Woche die Daumen drücken, dass der Tüff-Onkel auch auf dem Simone-Auge bild ist ... :rolleyes:

 

Habe meine Simone seit 2 "TÜVs" drunter. Der Onkel meinte: "Der ist aber laut..." Ich sagte zu ihm: "Das Auto ist 20 Jahre alt... 2 Liter Vollturbo... damals 160 PS...". Er schaute mich dann an und sagte: "Ein wirklich schönes Auto!" Plakette war drauf.

 

Keine Angst!

Er schaute mich dann an und sagte: "Ein wirklich schönes Auto!" Plakette war drauf.

 

Genau so war das bei mir auch. Hab das Gefühl gehabt, der Prüfer findet den Sound gar nicht so schlecht.

 

Hat denn jemand mit einer nicht ABE-fähigen Anlage schon einmal Diskussionen mit der Polizei deswegen gehabt, etwa bei einer Verkehrskontrolle?

Das würde mich echt mal interessieren.

... schon einmal Diskussionen mit der Polizei deswegen gehabt, etwa bei einer Verkehrskontrolle?

Das würde mich echt mal interessieren.

 

Diskussionen waren es nicht. Es war eher ein Monolog: Ich habe dann immer die technischen Details erklären müssen, wie es mit SAAB weiter geht und ob die Blumen Wasser brauchen...

Was ist denn mit den Edelstahlanlagen von R. Müller? Hatten die nicht 'ne ABE oder ähnliches?
Was ist denn mit den Edelstahlanlagen von R. Müller? Hatten die nicht 'ne ABE oder ähnliches?

 

Hat er die auch für den 901 gemacht?

Kenne nur sein Angebot für den 9k...

Hat er die auch für den 901 gemacht?

...

 

 

Nein, bisher noch nicht.

 

Und von den 9k-Versionen leider nur eine Handvoll.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.