Juli 21, 201311 j Autor [quote name='scotty']habs grad nachgemessen, passt schon vom Netzmaß her nicht :frown: Gibbet nicht ein Verzeichnis der Netzmaße? Irgendwie muß man der Temperatur doch an die Wäsche :cool:[/QUOTE] Keine Sorge, alles wird gut... :-) Wie gesagt, ich habe den Kühler eines 99 turbo hier liegen. Der hat, wie es sich gehört Vor- und Rücklauf diagonal (wie beim 900) und nicht so wie jetzt (Serie) Vor- und Rücklauf oben... Der Plan ist es aber den Turbo Kühler in Alu nachbauen zu lassen, in Serienmaßen, also kein pseudo Tuning-Monster-Kühler-Dingen :-)))
Juli 21, 201311 j [quote name='ssason']Der Plan ist es aber den Turbo Kühler in Alu nachbauen zu lassen, in Serienmaßen, also kein pseudo Tuning-Monster-Kühler-Dingen :-)))[/QUOTE]Klingt gut!
September 23, 201311 j Autor So, seit Freitag sind die vorderen Stoßdämpfer auch komplett (oben und unten) in Commanderschem PU...und...seitdem klappert die Vorderachse auch nicht mehr...:thumbup: Aber die Gummis waren ja auch schon 30.000km alt....:thumbdown: Jetzt muss ich allerdings Ausschau nach einem rechten Motorlager halten, dass hat es nämlich hinter sich...ziemlich ärgerlich nach 265.000 km und 29 Jahren....:D
September 25, 201311 j [quote name='ssason'].ziemlich ärgerlich nach 265.000 km und 29 Jahren....:D[/QUOTE] Unverzeihlich!:biggrin:
November 7, 201311 j Autor Was gibt es neues? Bisher nichts wirklich Welt bewegendes. Nach dem Ende des Fahrerlehrgangs am Samstag steht er wieder auf den Inkas mit WR. Die Sommerreifen muss ich demnächst mal abziehen, da stecken immer noch ne ganze Menge Steine von meinem Abflug zwischen Felge und Reifen. Beschädigt scheint aber nix zu sein. Das Motorlager hatte ich vor Zolder noch getauscht. Das alte war zwar nicht gerissen oder so, aber es war im Vergleich mit dem gebrauchten Ersatz deutlich weicher... Vermutlich ist es durch Motoröl aufgeweicht worden. Am Rest vom Auto sind die 60 Runden in Zolder aber recht spurlos vorbei gegangen... :-)
September 8, 201410 j Autor Hier ist ja auch so einiges unter die Räder gekommen... Nach der Zylinderkopfreparatur Anfang des Jahres ist er im Alltag mittlerweile durch einen 9000 ersetzt worden. Aktuell stehen auf dem Plan für Zolder noch so ein paar Dinge: Hosenträgergurte (Fahrerseite ist bereits drin, Beifahrerseite liegt bereit) Ölkühler (wird wohl eine unkonventionelle Lösung ;-)) Bremsbeläge (liegen bereit, müssen noch Probesitzen) Ansonsten erfolgt dann nach Zolder hier und da der Rückbau auf "original", Das "H" wartet ab dem 13.11. :dancing:
November 12, 201410 j Autor So....Zolder hat er gut überstanden.... im laufe der nächsten Tage will ich alles für das H-Kennzeichen vorbereiten, zum 13.11. schaffe ich es leider nicht. Auf eine Woche mehr oder weniger kommt es jetzt aber glaube ich auch nicht an ;-) Ansonsten ist in Zolder mal wieder der Wunsch nach "mehr" aufgekommen. .. Schaun wir mal was uns da so im laufe des nächsten Jahres alles zu einfällt :-)
November 12, 201410 j Autor Eh....fast :cool: Ihr seit aber neugierig... :biggrin: Ich hab halt mal ne Ansaugbrücke für die Weber bestellt.... sollen im laufe des Januar bei mir sein. Dann mal weiter sehen. Wird also noch ne Weile dauern :tongue:
November 12, 201410 j Hm, okay. 16V für B-Motor ist beinahe unbezahlbar. Nur der Kopf wurde mir vor paar Jahren für ca. 10k Euro angeboten, ohne groß was dabei. @ Weber-Ansaugbrücke: Ohne Nockenwelle und Kopfarbeit bringt das so gut wie nix. :-/
November 12, 201410 j Autor Deinen Einwand kannst du mit meinem "Dann mal weiter sehen" abhändeln... ;-)
November 12, 201410 j Autor [quote name='erik']Ich liebe dieses Wortspiel... :biggrin:[/QUOTE] Versteh ich nicht.... :flute: Wobei, für den B202 gibt es auch Weber Brücken :listen:
November 12, 201410 j Autor Aber mal ruhe bewahren... erstens hab ich gerade noch andere Sachen auf der Prioritätenliste des 99 (Thema H-Kennzeichen) und zweitens braucht keiner irgendwelche Fabel Werte erwarten. Die Kiste soll sich durchaus auch noch im Alltag bewegen lassen.
November 12, 201410 j Autor [quote name='erik']Also nur 200PS? Wie langweilig...[/QUOTE] Genau, das war so ungefähr das Ziel. Nenndrehzahl sollte aber unter 10tsd bleiben, will ja die Nachbarn nicht erschrecken.... :redface:
Dezember 5, 201410 j Autor :biggrin: [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/uploadfromtaptalk1417762446377-jpg.84971/[/IMG] War aber trotz der vorherigen telefonischen Klärung mit dem Amt doch ein Krampf das H in Verbindung mit dem Essener Kennzeichen zu bekommen :rolleyes: Jetzt hab ich ein "Essener" Kennzeichen mit Recklinghäuser Siegel :biggrin: So wie der Leiter des Amtes geguckt hat als er mir sagte, dass sie das jetzt nur machen weil man mir das im November telefonisch zugesagt hatte wird es sowas wohl nicht mehr "so oft" geben :redface: Bearbeitet Dezember 5, 201410 j von ssason
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.