Veröffentlicht Oktober 11, 201014 j Plötzlich und unerwartet hat sich mein Saab 900i 16V (EZL 1991) verabschiedet. Der Benzintank ist noch fast voll. Deshalb meine Frage: wie bekomme ich das Benzin am besten aus dem Tank? Gruß Helmut
Oktober 11, 201014 j Zuerst einmal: Ist der Wagen wirklich am Ende ?? Erzähl doch lieber mal in einem neuen Thread wo das Problem beim Wagen liegt und was Du zu tun gedenkst. Bei fast jedem 901er lohnt sich eine Investition !( Naja "fast" fast jedem ) Zu Deiner Frage: Eine Möglichkeit wäre die Bodenplatte vom Kofferraum lösen, die Tankzuleitung entfernen, Baumarktsilikonschlauch ( mit ausreichender Länge )nehmen und klassisch ansaugen ( ist einmal ekelhaft ) und in 20l Kanister fließen lassen. ( Hat bei mir geklappt - und der 901er lohnte sich wirklich nicht mehr zu reparieren )
Oktober 11, 201014 j Tank ausbauen und ausschütten. Dann ist gleichzeitig die Benzinpumpe zu retten. Und man vermeidet Gift im Mund.
Oktober 11, 201014 j Zuerst einmal: Ist der Wagen wirklich am Ende ?? .... Genau, das möchten wir wissen! Wurde das Problem denn nie gelöst? http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/32739-problem-motorkuehlung.html#post436397
Oktober 11, 201014 j http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Sonderangebot-fr-Aya-billiKopie.jpg Plötzlich und unerwartet hat sich mein Saab 900i 16V (EZL 1991) verabschiedet. Der Benzintank ist noch fast voll. Deshalb meine Frage: wie bekomme ich das Benzin am besten aus dem Tank? Gruß Helmut Zuerst einmal: Ist der Wagen wirklich am Ende ?? Erzähl doch lieber mal in einem neuen Thread wo das Problem beim Wagen liegt und was Du zu tun gedenkst. Bei fast jedem 901er lohnt sich eine Investition !( Naja "fast" fast jedem ) Zu Deiner Frage: Eine Möglichkeit wäre die Bodenplatte vom Kofferraum lösen, die Tankzuleitung entfernen, Baumarktsilikonschlauch ( mit ausreichender Länge )nehmen und klassisch ansaugen ( ist einmal ekelhaft ) und in 20l Kanister fließen lassen. ( Hat bei mir geklappt - und der 901er lohnte sich wirklich nicht mehr zu reparieren ) @ HelmutH: Hab einfach Vertrauen zu uns (dem blauen Forum), hier wirst Du (von meinen lieben Kollegen) geholfen ! Toi, toi, toi Gerd
Oktober 11, 201014 j ...Deshalb meine Frage: wie bekomme ich das Benzin am besten aus dem Tank? Gruß Helmut Über die Benzinpumpe geht das ganz gut. Man sollte die nicht unkontrolliert laufen lassen. Und ab ca. 20% Tankvolumen zieht die viel Luft mit (was natürlich für die Pumpe nicht sehr gesund ist). Sonst langer Schlauch (Pumpe ausbauen). Saugen sollte man möglichst nicht mit dem Mund (schmeckt und tut nicht so gut...)
Oktober 11, 201014 j Autor Vielen Dank erst mal für die mitfühlenden Kommentare! Ich habe die letzten Jahre einiges in den Saab investiert: Nachlöten der Steuerelektronik, Zylinderkopfdichtung (war das Problem mit der Motorkühlung), Schweißen an tragenden Teilen, ... Jetzt hat es mir (bei 276000km) die Kupplung total zerrissen. Außerdem verliert er soviel Öl, dass ich immer wieder auf die Ölflecken angesprochen werde, die ich hinterlasse. Und die gelbe Warnlampe fängt wieder ab und zu an, aufzuleuchten. Für mich ist jetzt die Grenze erreicht (für rationalere Menschen: schon längst überschritten), an dem der Saab endgültig zur Sparbüchse wird. Ich hatte wirklich 11 glückliche Jahre mit meinem Saab, der für mich immer das Traumauto war, das ich einmal im Leben fahren wollte (bis auf den Saab 96, den ich auch einmal hatte, der aber in Sachen Alltagstauglichkeit leider nicht mehr so das Ding war). Irgendwann ist in dieser Welt, in der alles der Vergänglichkeit unterworfen ist, jede Zeit auch mal vorbei ... (Ich habe gestern "Das Ende ist mein Anfang" im Kino gesehen) Allen hier weiterhin viel Freude mit diesem originellen Auto! Und besten Dank für die hilfreichen Hinweise! Helmut P.S. Das nächste Auto wird sicher kein Saab; die neueren Modelle interessieren mich persönlich einfach nicht. Doch das ist Geschmackssache, denn der Marke wünsche ich schon das Überleben.
Oktober 11, 201014 j Bevor du ihn zum Autoverwerter gibst, biete den Wagen doch hier im Marktplatz an.
Oktober 11, 201014 j Vielen Dank erst mal für die mitfühlenden Kommentare! Irgendwann ist in dieser Welt, in der alles der Vergänglichkeit unterworfen ist, jede Zeit auch mal vorbei ... Helmut I hob de ! Gerd
Oktober 11, 201014 j Jetzt hat es mir (bei 276000km) die Kupplung total zerrissen. Außerdem verliert er soviel Öl, dass ich immer wieder auf die Ölflecken angesprochen werde, die ich hinterlasse.Was das Öl betrifft, kann die Ursache vielerlei gestalt haben. Aber dass zumindest die Kupplung beim 900er in jedem Fall ein Klaks ist, ist Dur bei der Entscheidung hoffentlich bewußt. Bevor du ihn zum Autoverwerter gibst, biete den Wagen doch hier im Marktplatz an.Zumindest nach der bisherigen Beschreibung wäre Quadern wirklich ein Frevel.
Oktober 12, 201014 j Autor Bevor du ihn zum Autoverwerter gibst, biete den Wagen doch hier im Marktplatz an. Habe ich getan!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.