Zum Inhalt springen

Wie macht Ihr Euren Saab winterfest?

Empfohlene Antworten

Da brauchst Du doch auch keinen Schlafsack, oder? Da paßt ja bequem 'nen ordentliches Bett rein.
  • Antworten 57
  • Ansichten 5,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Da brauchst Du doch auch keinen Schlafsack, oder? Da paßt ja bequem 'nen ordentliches Bett rein.

 

stimmt ... aber ne Decke ist eh immer drin (mit den ollen Ketten is schlecht zudecken :rolleyes: )

Decke, Flasche Rotwein und Korkenzieher sind doch eh Standardausstattung - seit ich eigene Autos hab, immer dabei. Man weiß ja nie...oder bin ich da etwas zu französisch angehaucht?
Decke, Flasche Rotwein und Korkenzieher sind doch eh Standartausstattung - seit ich eigene Autos hab, immer dabei. Man weiß ja nie...oder bin ich da etwas zu französisch angehaucht?

 

Ja. :biggrin:

  • 4 Wochen später...

...Und den Tank immer randvoll mit Sprit!...

 

Vizilo

Starthilfekabel, kleiner Besen, Eiskratzer, Decke, Klappspaten, Schneeketten, Kanister mit Sprit (ich meine den fürs Auto, nicht den zum trinken), Türschlösser und Türgummis fetten, Türschlossenteiser in der Jackentasche, Batteriesäure geprüft, Standheizung einstellen, Frostschutzkühlwasser prüfen, Frostschutz Scheibenwaschwasser, ein paar Gummistiefel --> so dat wars ;-)
Starthilfekabel, kleiner Besen, Eiskratzer, Decke, Klappspaten, Schneeketten, Kanister mit Sprit (ich meine den fürs Auto, nicht den zum trinken), Türschlösser und Türgummis fetten, Türschlossenteiser in der Jackentasche, Batteriesäure geprüft, Standheizung einstellen, Frostschutzkühlwasser prüfen, Frostschutz Scheibenwaschwasser, ein paar Gummistiefel --> so dat wars ;-)

fast!

die Blondiene haste vergessen:biggrin:

Decke, Flasche Rotwein und Korkenzieher sind doch eh Standartausstattung - seit ich eigene Autos hab, immer dabei. Man weiß ja nie...oder bin ich da etwas zu französisch angehaucht?

 

Da hast Du dann nur ein Problem mit dem richtigen Temperieren des Roten... :biggrin:

...Und den Tank immer randvoll mit Sprit!...

 

Vizilo

 

Bei mir beide Tanks... :biggrin:

  • Autor
Da hast Du dann nur ein Problem mit dem richtigen Temperieren des Roten... :biggrin:

Den hat er im Luftfilterkasten untergebracht, da ist es nach ein wenig Fahrt immer wohlig...

Unterm Strich bin ich bei den derzeitigen Wetterverhältnissen froh, dass ich rechtzeitig angefangen habe mit der Winterausstattung. Möchte mich an dieser Stelle nochmals für die vielen Beiträge bedanken. Das eine oder andere war interessant und hilfreich zu lesen.

fast!

die Blondiene haste vergessen:biggrin:

 

Arghhhhhhhh ich wusste es. Danke für den Tip, die wärmt mich in einem Schneesturm wenn der Sprit ausgeht.

Den hat er im Luftfilterkasten untergebracht, da ist es nach ein wenig Fahrt immer wohlig...

...Richtig!

Starthilfekabel, kleiner Besen, Eiskratzer, Decke, Klappspaten, Schneeketten, Kanister mit Sprit (ich meine den fürs Auto, nicht den zum trinken), Türschlösser und Türgummis fetten, Türschlossenteiser in der Jackentasche, Batteriesäure geprüft, Standheizung einstellen, Frostschutzkühlwasser prüfen, Frostschutz Scheibenwaschwasser, ein paar Gummistiefel ...

 

 

Beneidenswert diese Vorsorge.:cool:

 

Mal abgesehen vom Wartungszustand vergesse ich dergleichen Überlebensausrüstung regelmässig.

Manchmal findet sich aber noch ein uralter Eisschaber irgenwo in einer Türtasche.:redface:

Manchmal findet sich aber noch ein uralter Eisschaber irgenwo in einer Türtasche.:redface:
Oh Mann - bin ich beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin...
Beneidenswert diese Vorsorge.:cool:

 

Mal abgesehen vom Wartungszustand vergesse ich dergleichen Überlebensausrüstung regelmässig.

Manchmal findet sich aber noch ein uralter Eisschaber irgenwo in einer Türtasche.:redface:

 

Achja genügend Schnuller, Babykeks, Fläschchen und Pampers sollten nicht fehlen

Winterfester Saab

 

Mein Saab ist definitiv winterfest :biggrin:

IMG_4705.JPG.d7fcbf4edfb425e2e49019d96a88005b.JPG

IMG_4708.JPG.d8ddff593970f87801b7466e2a1f42ff.JPG

IMG_4707.JPG.b6fad002908492783a77a46e6528608d.JPG

  • Autor

Fest im Winter verankert würde ich sagen... :smile:

Aber so kenne ich meinen auch. Türspalt frei machen, damit nix reinfällt. Tür auf, reinsetzen, Motor an, Gas geben und er schaufelt sich seinen Weg frei. DAS ist ein echter Saab... aber wen wunderts. Der kommt ja auch aus einem Land, wo über solche Winter wie hier kein Wort verloren wird.

  • 3 Wochen später...
Türspalt frei machen, damit nix reinfällt.

 

Und deswegen liegen mein Schneebesen und Eiskratzer auch nicht im Kofferraum sondern hinterm Fahrersitz. 1. Sind die Spalte meiner Heckklappe länger und entsprechend aufwändiger schneefrei zu kriegen, damit nix rein fällt und 2. falls dann hinterm Fahrersitz doch ein wenig rein fällt, weil die Türspalte doch nicht hundertzentig mit dem Handschuh frei geworden sind, setze ICH mich schon mal nicht ins Feuchte. :smile:

@gendzora:

 

Deiner parkt ja im Winter, Saaben ist ein Bewegungssport!

Gruß

Christian

@gendzora:

Deiner parkt ja im Winter, Saaben ist ein Bewegungssport!

 

Jo, hast recht. Bin derzeit ausschließlich mit dem Opel Winterschlorren unterwegs :rolleyes:

Der 9-5er hat Winterurlaub.

?????? macht ihr das tatsaechlich alles um eure saabs winterfest zu kriegen ?????

meine 3 sind glaube ich schon ab werk winterfest (auch die cabrios)....................................

Das trifft leider nur auf Deine Sondermodelle zu.

Alle Anderen müssen ab und zu versorgt werden, ein auch finanzieller und deshalb äusserst schmerzlicher Einsatz.

.....hallo klaus, schöne weihnachten, jetzt gehts mit meinem sondermodell wintercabrio bei dichtem schneetreiben hinauf auf die alb um ein bischen

im hohen schnee zu driften,dank meinem neuen winterauspuff sollte es ohne weitere spezialbehandlung gut gehen,

als einziges winterextra nehm ich aber eine heisse rothaarige mit, falls doch was wäre...........................................

.....hallo klaus, schöne weihnachten, jetzt gehts mit meinem sondermodell wintercabrio bei dichtem schneetreiben hinauf auf die alb um ein bischen

im hohen schnee zu driften,dank meinem neuen winterauspuff sollte es ohne weitere spezialbehandlung gut gehen,

als einziges winterextra nehm ich aber eine heisse rothaarige mit, falls doch was wäre...........................................

... als einziges winterextra nehm ich aber eine heisse rothaarige mit, falls doch was wäre...........................................

 

No risk - no fun

wird aber kritisch, wenn sie zu heiss wird :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.