November 13, 201014 j Bei meinen Saabs war das bisher auch der Prüfer Spruch, bei den Moppeds "is das originool" und beim VW "da musst was machen, da kann man durchschauen" :-/
November 14, 201014 j 9-5 hin oder her, SAAB ./. Opel: 900II 2,0i, 5-jährig gekauft (47tkm), heute 15 Jahre alt (235tkm), alle 2 Jahre selbst zum TÜV gefahren>ohne Probleme! Hier im Forum war an anderer Stelle ja auch schon zu lesen: Wenn ein SAAB in die Jahre gekommen ist und die typischen Schwachstellen erneuert wurden, dann hält er und hält und...
November 15, 201014 j Unwahrscheinlich das es sich hier um ein Audi-Logo handelt, auch wenn dieses auf den ersten Blick sein sollte. Die Schaniere werden/wurden (Stand letztes Jahr) von der Firma Brose hergestellt. Die beliefern wiederum auch VW/Audi/Skoda etc. Die Teilenummer allerdings ist bei Audi zumindest nicht gelistet.
November 16, 201014 j Unwahrscheinlich das es sich hier um ein Audi-Logo handelt,... Die Teilenummer allerdings ist bei Audi zumindest nicht gelistet. Die Teilenummer sieht aber ZIEMLICH nach einer Audio 80 B4 Teilenummer aus (Format 8A5 xxx xxx) !! EDIT: Keine Ahnung, was Du fuer Teilelisten hast, die Listen von Onkel Guggel finden das Teil als: "Scharniersäule hinten links für AUDI (NSU) 80 Typ 8C2/8C5 (B4/P1) ab 09 91"
November 16, 201014 j Juhu, ich hab doch richtig gesehen. Könnte Wetten wenn ich suche finde ich noch mehr :-)
November 17, 201014 j Juhu, ich hab doch richtig gesehen. Könnte Wetten wenn ich suche finde ich noch mehr :-) Dann baue doch mal dein ganzes Auto auseinander, lege die Teile nebeneinander und mache eine Auflistung.....
November 17, 201014 j Was allerdings die Deine Lambdasonden-Theorie angeht, so sind die eh alle gleich (bzw. unterscheiden sich von Regelgeneration zu Generation, nicht aber unbedingt zwischen Fahrzeug/-Herstellern) und unterscheiden sich hoechstens in Stecker und Kabellaenge. Also z.B. eine Lambdasonde vom Lancia Y10 in entsprechendem Baujahr passt ohne weiteres in einen 901er
November 17, 201014 j Also Schwägerin arbeitet bei Audi, die hatte ich einfach mal gefragt. 8A5 827 023 E = Heckklappe VAG Audi B4 und 8A5 827 552 A Druckdämpfer waren gelistet. Weitere "8A5 827"-Nr. fand sie nicht. Mehr kann ich auch nicht sagen - nur das diese Teile schließlich auch nicht von Audi hergestellt werden sondern von einem Zulieferer. Das es hier auch Gleichteile gibt, ist ja nicht von der Hand zu weisen. Aber - und das verstehe ich nicht - wozu sollte ein Zulieferer auf ein Teil ein Markenlogo prägen und es einer ganz anderen Marke verkaufen bzw. liefern? Klingt doch unlogisch, oder etwa nicht? Entfernte Theorie = Saab hat mal "billig" eingekauft. Weitere Möglichkeit, das Schanier wurde mal getauscht und nicht gegen ein Originalteil ersetzt.
November 17, 201014 j Noe, wenn Du nach der Teilenummer googelst, so findet sich auch der SAAB unter den Aspitranten auf diese Teil, also hat SAAB wohl eher Teile wiederverwendet, warum auch nicht ? Waere ja nicht das erste Mal, ich hab im 901er Motorraum einen Ford Stecker.
November 17, 201014 j Ford wäre ja gar nicht soweit hergeholt. Denkt man nur Mal an den V4 im 96 was sich vom Bauzeitraum auch mit dem 901 überschneidet. Aber mit dem VAG-Konzern ist zumindest für mich keine Beziehung zu erkennen. Erst recht nicht in den Jahren unter der GM-Fuchtel. Ein eingeprägter Blitz z.B. hätte mich überhaupt nicht gewundert. Aber über Audi komme ich jetzt gerade gar nicht hinweg... ..vielleicht schon ein früher Wunschversuch sich der Marke Audi zu nähern... (ein Schelm wer böses dabei denkt )
November 17, 201014 j War wegen der Domstrebe eh gerade mit der Kamera bei ihm. Habe grad mal bei meinem nachgeschaut - ich sehe da keine 4 Ringe an den Scharnieren
November 17, 201014 j ...Ein eingeprägter Blitz z.B. hätte mich überhaupt nicht gewundert. ...mich schon, denn ich hab noch keinen Opel mit eingepraegtem Blitz gesehen! ;)
November 17, 201014 j mich schon, denn ich hab noch keinen Opel mit eingepraegtem Blitz gesehen! ;) Zugegeben! GM-Logo ;)
November 17, 201014 j Hmpf, sieht danach aus das mal ein artikel falsch bebrandet ausgeliefert wurde. Hätten se lieber mal den Allrad vom Audi 80 genommen LOL
November 17, 201014 j Habe mal die absolut überflüssigen Kommentare (die leider zu erwarten waren, á la "is doch eh ein Opel blablabla") gelöscht.... Wird langsam langweilig.
November 17, 201014 j Habe mal die absolut überflüssigen Kommentare (die leider zu erwarten waren, á la "is doch eh ein Opel blablabla") gelöscht.... Wird langsam langweilig. Hast du was anderes erwartet:bebored:? Kommt immer irgendwann von irgendwem ............................
November 17, 201014 j Noe, wenn Du nach der Teilenummer googelst, so findet sich auch der SAAB unter den Aspitranten auf diese Teil, also hat SAAB wohl eher Teile wiederverwendet, warum auch nicht ? Waere ja nicht das erste Mal, ich hab im 901er Motorraum einen Ford Stecker. Boah, ich werd sofort neue Threads aufmachen: "Wieviel Ford steckt im Saab?" "Heisst es nun Foab oder Sard?" und "Soll ich als Saapel-Fahrer Foab-Fahrer grüssen?"
November 18, 201014 j Bedeutet das, daß ich wegen dem Scharnier einen Saudi fahre? Is doch klar das nicht jeder Hersteller alle Teile selbst fertigt.
November 18, 201014 j Also langsam geht mir das auf den Keks hier,habt Ihr eigentlich keine anderen Probleme,es ist eben so und fertig,wenns so schlimm ist das bei Saab andere Teile von anderen Herstellern verbaut sind,verkauft doch Eure Autos und kauft Euch ein anderes,wo dann auch Teile anderer Hersteller verbaut sind..........:mad:.........man kann sich auch anstellen und alles totdiskutieren......... Gruß,Thomas
November 18, 201014 j ... Hätten se lieber mal den Allrad vom Audi 80 genommen LOL Vielleicht haben sie ja und Du hast es noch nicht gemerkt.
November 18, 201014 j Hmpf, sieht danach aus das mal ein artikel falsch bebrandet ausgeliefert wurde. Hätten se lieber mal den Allrad vom Audi 80 genommen LOL Meiner hat das auch...
November 18, 201014 j Hast du was anderes erwartet:bebored:? Kommt immer irgendwann von irgendwem ............................ Leider: Nicht wirklich....aber ich habe ja den virtuellen Radiergummi. Und wenn es zu bunt wird, kommt der zum Einsatz....schade, dass das nötig ist....ist aber so...
November 19, 201014 j @ trollhättan: Kannst es auchmal ablichten? Diese Spekuliererei ist schließlich nicht das was die eingeschworenen Saabianer wollen. Mich stört es nicht wenn Fremdteile verbaut sind, wie bereits mehrfach erwähnt ist das ganz normal. Auf dem Kupplungskorb der Honda war z.B. das Mitsubishi Logo.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.