November 18, 201014 j Jo, der Händler meines Vertrauens ist schon seit über 35 Jahren mit Saab im Geschäft, die haben da ganz gut Ahnung. .... Und wozu dann Dein verzweifelter Hilferuf?
November 18, 201014 j Autor Und wozu dann Dein verzweifelter Hilferuf? Weil es... a) Sonntag Abend passiert ist und ich nicht genau wusste, ob ich Montag damit losfahren kann b) scheinbar ja auch bei erfahrenen Schrauber zu Fehldiagnosen kommen kann c) bestimmt mal jemanden gibt, der das selbe Problem hat und sich dann an der umfangreichen Lösung ergötzen kann :) Vielen Dank an alle! Ich werde den blöden Sensor einfach tauschen lassen, dann hab ich Ruhe und bin auf der sicheren Seite!
November 18, 201014 j ...ich glaubs bald nicht. gestern nach dem schreiben meiner erläuterungen hierzu wie immer mittwochs in die halle gefahren. auf dem rückweg dann - check engine... angehalten, um zu sehen, was sie mir denn "melden" möchte - und siehe da - viermaliges blinken... aha... hätt ich mal nix geschrieben... ist aber wieder ausgegangen irgendwann... heute noch nicht an gewesen... also bald mal sensor tauschen...
November 18, 201014 j Also, falls ich mal ein ähnliches Problem haben sollte, werde ich mich bestimmt an diesen Thread erinnern. Nach dem Motto: "Es ist der Temperaturfühler. Austauschen und fertich. Oder doch der Thermostat? Nee, bestimmt der Temperaturfühler! Aber am besten Thermostat gleich mit auswechseln. Selbst? Ja, ist aber fummelig. Na, dann lieber den Thermostat austauschen lassen und abwarten. Oder doch nur den Temperaturfühler auswechseln? " Es wär ja zu und zu schade gewesen, wenn die Diskussion bereits nach der ersten treffenden Antwort zu Ende gewesen wäre. Aber schön dass wir drüber gesprochen haben...
November 18, 201014 j Autor Also, falls ich mal ein ähnliches Problem haben sollte, werde ich mich bestimmt an diesen Thread erinnern. Mission accomplished! Aber es scheint doch tatsächlich Leute zu geben, bei denen der Thermostatwechsel den Fehler behoben hat!?
November 18, 201014 j Mission accomplished! Aber es scheint doch tatsächlich Leute zu geben, bei denen der Thermostatwechsel den Fehler behoben hat!? Nun, man hat auch Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. das heißt nicht automatisch, dass jedes Pferd vor einer Apotheke kotzen muß.... Ich würde das eher als Ausnahmefall sehen (oder Überlagerung mehrerer Sypmtome). Es passsiert auch schonmal, das CE angeht und wieder aus, ohne Thermostatwechsel. ich sehe da absolut keinen Zusammenhang.
November 18, 201014 j Autor OK, ich gebe mich geschlagen! :) Thermostatwechsel, abwarten, ob in Kürze noch mal CE kommt, und in etwas längerer Kürze auf jeden Fall den Fühler wechseln. Egal, ob CE oder nicht. ;)
November 19, 201014 j Kabelbruch / korrodierte Steckkontakte könnten auch zum Fehler führen. Vlt. mal Stecker ziehen und Kontakte betrachten?
November 19, 201014 j hi leute, ich hatte heute ein ähnliches Problem. Nach dem Einkauf wollte der Wagen nicht anspringen, nach ein paar versuchen ist er dann doch angesprungen, doch die check engine leuchtete auf. Die Leuchte blinkt 5 mal auf wenn ich das Zündschloss drehe ohne den Motor zu starten. Weiß jemand was es bedeutet? Darüber hinaus hatte ich das Gefühl, dass der Wagen "rohrt" also ein geräusch als ob Luft durch ein Rohr geht. Ebenso hatte ich das Gefühl, dass im Motorraum Luftrauschen zu hören war. Als ich ihn im Stehen laufen lies und die Maske aufgemacht habe, das Gaspedal gedrückt hab konnte ich ein tuckern hören, als die Drehzahl wieder runter ging. Ich ahne böses, bitte bestätigt mir das nicht :D
November 19, 201014 j ...Die Leuchte blinkt 5 mal auf wenn ich das Zündschloss drehe ohne den Motor zu starten. Weiß jemand was es bedeutet? ...ja...
November 19, 201014 j jetzt weiß ich es auch, es ist die drosselklappe. was kann ich jetzt machen, bevor ich eine ganz neue einbauen lasse. ist ziemlich teuer das gute stück. kann ich irgendwie rausfinden, ob vielleicht nur ne dichtung defekt ist oder so? ...ja... vielen dank für diesen überaus hilfreichen beitrag.
November 19, 201014 j schau mal da : http://www.saab-cars.de/9000/30784-tcs-und-ets.html wenn es im Motorraum "rohrt" und zischt, ist meistens ein Schlauch undicht ..... .... das sollte als Erstes behoben werden
November 19, 201014 j jetzt weiß ich es auch, es ist die drosselklappe. vielen dank für diesen überaus hilfreichen beitrag. ...ja, war gemein.. hättest die "auflösung" aber noch bekommen... was kann ich jetzt machen, bevor ich eine ganz neue einbauen lasse. ist ziemlich teuer das gute stück. kann ich irgendwie rausfinden, ob vielleicht nur ne dichtung defekt ist oder so? ...naja - die meldung ist ja, dass der drosselklappensensor werte ausgibt, die nicht den normalen parametern entsprechen... vielleicht ja mal alle an der drokla befindlichen schläuche/anschlüsse auf korrekten sitz überprüfen...
November 19, 201014 j die hoffnung stirbt zuletzt. ich geh jetzt mal runter und versuche die schläuche zu testen. vielleicht hab ich ja glück...
November 19, 201014 j "Testen"? Mein Tip: Alle (ja, ALLE!) gegen neue austauschen. Dann sparst Du Dir viele neue Fehlerquellen und kannst beim nächsten Problem diese Möglichkeit (erstmal) außer Betracht lassen...
November 19, 201014 j ich bin mir nicht sicher ob ich die DK gefunden habe. auf jeden fall kommt aus der region (siehe foto) Luft. ich kann es nciht lokalisieren aber man hört es deutlich. ist das auf dem foto die DK? (ich bin leie und muss deshlb leider "blöde" fragen stellen) in jedem fall ist dort ein riss zu sehen, dieser war aber bereits vorher da (bevor check engine). [ATTACH]51251.vB[/ATTACH]
November 19, 201014 j versteh mich nicht falsch, aber ...... tu Dir selbst einen Gefallen und geh zu jemandem, der sich ein wenig mit Autos auskennt ...... wenn Du jetzt dort zu schrauben anfängst, bist Du cirka 30cm von der Drosselklappe entfernt wenn es auch nur "Schläuche" sind, soll der Anfang und das Ende wieder hin, wo es war, die Ventile sollten auch überprüft werden ..... kurz gesagt, das wird so nix ....
November 19, 201014 j ... kurz gesagt, das wird so nix .... Kannst Du so nicht sagen. Abschrauben, untere Lager auch wech, Getriebelager noch abschrauben, ein paar Kabel und Schläuche und man findet die Klappe etwas besser:biggrin:, so wie die sich versteckt:rolleyes:
November 19, 201014 j tu Dir selbst einen Gefallen und geh zu jemandem, der sich ein wenig mit Autos auskennt ...... du hast vollkommen recht, ich habe im grunde keine ahnung!!! bin morgen früh bereits bei einer werkstatt angekündigt. ich frage eigentlich nur um das auto ein wenig zu verstehen (wie heißen die teile, wöfür sind die gut usw.) dann steh ich nicht in der werkstatt wie ein baum und muss mir alles andrehen lassen.
November 19, 201014 j Danke, daß Du Dein Auto an Deinen Beitrag angehängt hast. Vielleicht das noch ergänzen in Deiner Signatur und dort gleich auch beschreiben, wo Du ungefähr oder genau beheimatet bist. Dann könnte es eine Werkstattempfehlung geben, wenn Du dich nicht so stark fühlst, Dir selbst in der Hilfeliste eine auszusuchen. Hilft Dir und uns !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.