Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Im ernst jetzt??? Ohje... Naja, wems gefällt...
  • Antworten 253
  • Ansichten 38,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wieso? Die Leidenschaft ist nach wie vor vorhanden...und augenscheinlich problemlos auf jede Fuhre übertragbar.
... und wo bleiben die Nachfolger hier im Forum???!!! :confused: Leute, wenn Ihr Euch nicht beeilt, bin ich womöglich der Zweite ... :cool:

 

..es tut ja nicht jeder seine Kaufabsichten gleich an die große Glocke hängen :redface: Ich bin ihn als Aero probegefahren, leider ohne XWD aber ansonsten Vollausstattung, nach 1h mit debilem Dauergrinsen auf dem Gesicht aus- und gleich danach in die Verkaufsverhandlungen für einen 2.8T eingestiegen. Je nachdem was man noch an Nachlässen bekommt würden in unserer Familie im Dezember zwei von den 2.8T's bestellt.

Leider klappt das Zitieren bei mir irgendwie nicht - @ wallander: wieso der 220-PS-Benziner und wieso kein XWD?

 

@9000CSETurbo: Hatte das Teil DriveSense? Wenn ja - wie wars?

 

@ all (und in der Hoffnung, diesen Fred nicht allzusehr zu kapern):

 

Hat jemand bereits mehrere Motorisierungen Probe gefahren und kann n Statement dazu abgegen?

 

Ich bin bislang den 220-PS-Benziner als Automatik gefahren und den 160-PS-Diesel als Schalter. Beides fand ich ausgesprochen schön, wobei der Benziner bei mir schon fast als Rakete durchging und ich außerdem felsenfest der Meinung war (die Probefahrt war aber vor dem Wintereinbruch), das Ding habe XWD ... Der Motor ist zudem, wenn man nicht gerade voll aufs Gas latscht, seeehr leise. Was mich etwas gestört hat war das harte Fahrwerk (kein DriveSense - das hatte der Diesel, der sich weicher fuhr, allerdings auch nicht, vielleicht hat jemand etwas viel Luft drauf getan oder sind die Fahrwerke generell verschieden?) und die Unübersichrtlichkeit ... Aber ansonsten fand ich es wirklich saugeil (ebenfalls debiles Grinsen ...). Den Diesel habe ich als Schalter auprobiert und fand den auch nicht wirklich schlecht. Eine vergleichbare E-Klasse ist nen Tacken spritziger, dafür ist der 9-5 sehr viel leiser und für nen Diesel sehr angenehm ... Allerdings bin ich das Schalten Leid und hätte gern nen Automatik und könnte mir vorstellen, dass das dann wirklich zu langsam wird ... Hat jemand schonmal den 160-PS-Diesel mit Automatik ausprobiert?

 

Hat jemand schonmal die Unterschiede zw. Frontantrieb und XWD ausgetestet?

 

Hat sonst jemand aus seiner Erfahrung wertvolle Tipps, was man alles mitbestellen bzw. was man lieber lassen sollte?

Wieso? Die Leidenschaft ist nach wie vor vorhanden...und augenscheinlich problemlos auf jede Fuhre übertragbar.

 

Naja, ich meinte mehr die Leidenschaft für Saab. Meine mich zu erinnern das sich der Dirk doch für Saab "ganz schön ins Zeug gelegt" hat für das kurze "Gastspiel". Das hätte so manchem "Altvorderen" hier sicher auch nicht geschadet, vor allem in der letzten Zeit, aber durch irgendwas muss ja die Bezeichnung "ewig Gestriger", "Nörgler", etc. verdient werden.

vielen dank für die guten wünsche!

 

am liebsten möchte man ihn hereinholen und gut zudecken...:biggrin:

Sehr schick, da könnte man schwach werden.

  • Autor

habe heute den ersten konstruktionsfehler entdeckt!

der spalt zwischen heckscheibe und kofferraumdeckel ist extrem tief und eis und schnee sammeln sich dort.

das durch die heckscheibe angetaute wasser gefriert dann dort erneut und es bilden sich dicke eisbrocken, die nur sehr schwer entfernbar sind und auch das öffnen des kofferraumdeckels erschweren. auch die dichtung wird dabei in mitleidenschaft gezogen.

ich werde hier ein zusätzliches gummiprofil einkleben.

im prinzip peanuts - das auto ist freude pur und auch bei minus 13 grad feut man sich über die tolle sitzheizung und die sehr schnell einsetzende heizung.

ich habe den kauf noch keine millisekunde bereut.

Beim 99er nicht anders... ist denn wenigstens eine Ablaufrinne vorgesehen, falls es zum Tauen warm genug ist?
Hatte das Teil DriveSense? Wenn ja - wie wars?
Hatte er, hab mich allerdings nicht allzusehr damit beschäftigt. Der Drehschalter hat ja diese drei Einstellungen C, I, S, während der Fahrt stand er immer auf "i" (i für intelligente Fahrwerksabstimmung? Keine Ahnung). Die letzten paar km hab ich auf Sport geschaltet, was mir persönlich besser gefallen hat. Anscheinend wird nicht nur die Dämpferabstimmung geregelt sondern auch Ansprechverhalten der Automatik und der Lenkung. Wenn das das Standard-Setup vom Serien-Aero-Fahrwerk ist, könnte ich auf drive-sense als Option verzichten..

Hallo Nikolaus,

 

immer noch froh? :smile: Sag mal, ist das "normales" oder metallisches schwarz?

  • Autor

hallo sören,

 

mehr als das - ich bin irgendwie in dieses auto völlig vernarrt und freue mich daran, wie ein kleines kind - was offensichtlich wohl viele männer hinsichtlich autos auf dauer bleiben.

letzte woche kamen auch meine ledersitze für den 900 und ich freue mich schon, diese endlich einzubauen.

 

noch was zum 9-5:

 

die rücklichter zeigen zwei felder für rückfahrscheinwerfer. leder ist nur in einem eine led verbaut und vorgesehen. daher ist das rückfahrlicht etwas schwach. da haben sie es mit dem sparen wirklich übertrieben.

 

aber solche "peanuts" um im jargon eines herrn kopper zu bleiben, können meine freude nicht beeinträchtigen. gerade diese wetter zeigt, wie hervorragend dieses auto konstruiert wurde.

Hallo Nikolaus.

 

Ich finde dein Thread toll und ermutigt mich ein 9-5II in den nächsten Jahren (2012?) zu kaufen. Als Belgier bin ich an dem 1.6T interessiert wegen dem kleinen Motor denn bei uns schlägt die Steuer für PKW gnadenlos zu. Ausserdem wird rasen hier als Schwerverbrechen geahndet und ich denke die 180 PS sollten für mich als Cruiser eigentlich ausreichen. Diesel kommt nicht in Frage, die mag ich nicht.

 

Viel Spass noch mit deinem Aero. Komme gut über den Winter.

  • Autor

mal kurz eine info zum verbauch:

 

im praxis-mix und bei den aktuellen wetterverhältnissen hat sich der durchschnittsverbrauch auf 10,4 l eingependelt.

das finde ich hervorragend - ich habe mit deutlich mehr gerechnet.

natürlich ist derzeit gasgeben wie man möchte nicht überall möglich, aber dafür braucht ein auto im winter naturgemäss etwas mehr.

für ein auto mit 300 ps und allrad halte ich das für einen spitzenwert!

Hast du wegen der fehlenden LED bei deinem Händler mal nachgefragt? Kann ja sein das die da entweder eine vergessen haben oder dort eine andere Funktion vorgesehen ist ?!? Wobei letzteres unwarscheinlich ist.
Hast du wegen der fehlenden LED bei deinem Händler mal nachgefragt? Kann ja sein das die da entweder eine vergessen haben oder dort eine andere Funktion vorgesehen ist ?!? Wobei letzteres unwarscheinlich ist.

 

Falls du das Rückfahrlicht meinst, da fehlt nix....in der linken ist keine Fassung vorgesehen.....

mal kurz eine info zum verbauch:

 

im praxis-mix und bei den aktuellen wetterverhältnissen hat sich der durchschnittsverbrauch auf 10,4 l eingependelt.

das finde ich hervorragend - ich habe mit deutlich mehr gerechnet.

natürlich ist derzeit gasgeben wie man möchte nicht überall möglich, aber dafür braucht ein auto im winter naturgemäss etwas mehr.

für ein auto mit 300 ps und allrad halte ich das für einen spitzenwert!

 

Jo, für das Schiff unter diesen Bedingungen ist das absolut klasse. Das 2008er 330i Coupé eines Freundes, dessen Motor schon als sehr sparsam gilt, braucht im Praxis-Mix mit Stadt-, Überland- und Autobahnverkehr 10,5 Liter. Und der hat "nur" 272 PS und mindestens 200 kg weniger.

.... dessen Motor schon als sehr sparsam gilt...

... womit man zumindest der BMW-Marketingabteilung einen Lob aussprechen muss. Egal was die Praxis sagt, alle glauben das was in TV und Radio von den Marketingfritzen rauf und runtergebetet wird. *kopfschüttel*

Der Motor IST sparsam.

 

Man muß ihn nur sparsam fahren wollen. (Und Stadtverkehr vermeiden.)

Der Motor IST sparsam.

 

Man muß ihn nur sparsam fahren wollen. (Und Stadtverkehr vermeiden.)

 

Ist das eine Aussage wie "Der Wagen ist sicher, man darf nur keinen Unfall haben"? :tongue:

Du kannst nicht ernsthaft erwarten, einen üppig motorisierten schweren Wagen in der Stadt zum Kleinwagentarif fahren zu können.

Sorry, aber wenn ich unseren Aero Kombi (1789Kg!) mit Automatik im E85-Betrieb mit 9L bewegen, scheine ich durchaus in der Lage sparsam zu fahren. Mit Super+ schaffe ich das auch unter 7,5L. Soll erstmal einer nachmachen.

 

Den 330Ci von meinem Bruder (E46 - 2006 ) fahre ich gelegentlich auch - bei gleichem Fahrstil. Unter 11,5 geht da rein gar nicht. Und das schon von Kauf an. Das ist keine Vermutung sondern praktische Erfahrung. Der angepriesene Verbrauch von 8,3L (Drittelmix!!) schon eine echte Frechheit! Um diese Jahreszeit liegt das Ding bei fast 15L...

 

Nichts für ungut.

Dann stimmt irgendwas mit der Karre nicht. Ich hab zwei e46 330i im Bekanntenkreis, die liegen in der Stadt bei vorrausschauender Fahrweise bei 10-11 Litern und bei Autobahnrichtgeschwindigkeit bei siebenkommafünf.

Wenn man gemütlich (weil mit Omma auffem Beifahrersitz) mit 80 über Landstraßen gondelt geht auch ne sechs vorm Komma.

Tja, das macht die Anzeige bei meinem Bruder auch. Die Büchse hat jetzt keine 80Tkm runter, Scheckgepflegt, technisch TipTop. Dumm nur wenn man an der Tanke feststellt, das zwischen Bordcomputer und gefahrene KM-Verhältnis-getankte Literanzahl eine erhebliche Differenz besteht. Da wir nicht in der Stadt wohnen, sehen beide Autos selten Stadtverkehr. Hauptsächlich Landstraße, Schnellweg und Autobahn. Er wird vmtl. nächstes Jahr auf einen Diesel umsteigen, da er selber sagt, das Ding säuft ihm die Kohle aus der Tasche. Bei dem Vorherigen 328i(E36) war, dass aber auch schon so. Vielleicht hat er immer die Montagsautos erwischt. Keine Ahnung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.