Zum Inhalt springen

Saab 9000 CS Ecopower Ruckeln beim beschleunigen im 2 und 3 Gang

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hmmmm...

 

Gas geht schwer...?

Ist in der Kiste möglicherweise ein TCS verbaut...?!?

Schau mal, ob zur Einspritzbrücke ein Gas-Seilzug führt, der sich beim "Gasgeben" sichtbar bewegt - oder statt dessen dort "...nur ein eckiges Kästchen mit einem Stecker" wohnt.

 

Vergleichsbilder findest Du hier im Forum.

 

Laut Betriebsanleitung hat er wohl ein TCS leuchtet aber nie auf... werde mal gucken ob ich das nach deiner Beschreibung so finde... und dann Berichten!

  • Antworten 207
  • Ansichten 20,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Laut Betriebsanleitung hat er wohl ein TCS leuchtet aber nie auf... werde mal gucken ob ich das nach deiner Beschreibung so finde... und dann Berichten!

 

Wenn er *wirklich* TCS hat, dann wäre er nicht der erste, bei dem vor Verkauf die Kontroll-Leuchte deaktiviert wurde, um einen Fehler in den Regelkreisen zu vertuschen.

 

Jetzt mach erstmal Inventur - sonst fischen wir hier noch ewig im Trüben.

Laut Betriebsanleitung hat er wohl ein TCS leuchtet aber nie auf... werde mal gucken ob ich das nach deiner Beschreibung so finde... und dann Berichten!

 

Schau Dir die Drosselklappe an. Dann weißt Du es. Betriebsanleitung ist Quark, da es diese nicht Ausstattungsspezifisch gab, TCS wird/wurde darin immer erwähnt, egal ob der Wagen das hatte oder nicht...

  • Autor
Ich werde mal gucken ob ich feststellen kann ob er nun wirklich TCS hat. Was wäre denn wenn er besgate Fehler in den Regelkreisen hätte?
Ich werde mal gucken ob ich feststellen kann ob er nun wirklich TCS hat. Was wäre denn wenn er besgate Fehler in den Regelkreisen hätte?

 

Bitte vergewissere Dich doch erstmal, ob er TCS hat, oder nicht....

  • Autor
Schau Dir die Drosselklappe an. Dann weißt Du es. Betriebsanleitung ist Quark, da es diese nicht Ausstattungsspezifisch gab, TCS wird/wurde darin immer erwähnt, egal ob der Wagen das hatte oder nicht...

 

Wo finde ich die und wie erkenne ich es an der Drosselklappe denn?

Wo finde ich die und wie erkenne ich es an der Drosselklappe denn?

 

Motorhaube auf.

 

Dann schaust Du auf die Drosselklappe und läßt jemanden das Gaspedal (nur halb, nicht ganz durchdrücken) betätigen (Motor dabei aus).

 

Wenn Du siehst, wie sich dabei an der Drosselklappe etwas bewegt (Drehbewegung, bzw. den Seilzug), dann hast Du kein TCS.

  • Autor
Ok danke werde ich mal machen... auch vielen dank an all die anderen die uns bei unseren "Ärger" helfen. Ein Grund mehr Saab zu fahren. Ihr seit echt klasse!
  • Autor
Da fehlt mir ein ich hab noch ein Bild vom Motorraum die anderen muss ich erst knipsen kann das helfen?
Da fehlt mir ein ich hab noch ein Bild vom Motorraum die anderen muss ich erst knipsen kann das helfen?

 

Stell mal rein, sollte zu erkennen sein, ob der TCS hat

..ja!!
Wo finde ich die und wie erkenne ich es an der Drosselklappe denn?

 

Schau mal ... (zumindest siehst Du die Position der Drosselklappe ...) :smile:

Also wenn er TCS hat dann einfach mal die Suche benutzen , ist ein unendliches Thema...

Ich habe auch so angfangen wie du...als blutiger Laie...mittlerweile weiß und kann ich ein bißchen was.

Ich würde erst einmal die Fehler auslesen lassen, das kostet in Regel nicht viel bis gar nichts.

Dann poste die Fehlercodes hier und es wird dir weitergeholfen.

Als kleine Anmerkung , glaube nie Aussagen wie .....da muß man bloß..... ist nicht tragisch ... kann man leicht beheben....TÜV kein Problem..... Klima muß nur befüllt werden ....u.s.w.

 

weezle

Kein TCS!!!
  • Autor

Das hast du aber flott erkannt... ;) Respekt! Aber Gott sei Dank dann scheidet das ja als Problem aus!

 

Aber wie machen wir jetzt am besten weiter bei der Fehlersuche?

Das hast du aber flott erkannt... ;) Respekt! Aber Gott sei Dank dann scheidet das ja als Problem aus!

 

Aber wie machen wir jetzt am besten weiter bei der Fehlersuche?

 

Das Thema ist schon etwas lang und unübersichtlich.

 

Daher (auf die Gefahr hin, dass es schon gefragt wurde): Ist die rote Zündkassette schonmal getauscht worden?

Das Thema ist schon etwas lang und unübersichtlich.

 

Daher (auf die Gefahr hin, dass es schon gefragt wurde): Ist die rote Zündkassette schonmal getauscht worden?

 

Der fehlenden Schraube nach hat an dieser Stelle schon zumindest jemand mal innerhalb der letzten 16 Jahre rumgelömmelt...

Oder ist das ein Pixelfehler ?

Der fehlenden Schraube nach hat an dieser Stelle schon zumindest jemand mal innerhalb der letzten 16 Jahre rumgelömmelt...

Oder ist das ein Pixelfehler ?

 

Kein Pixelfehler.

 

Da kann man ja hoffen, dass wenigstens 1. Mal die Zündkerzen gewechselt wurden...

 

Ich würde als allererstes mal Zündkerzen und Zündkassette unter Augenschein nehmen (falls nicht schon geschehen)...

Das hast du aber flott erkannt... ;) Respekt! ...

 

Wieso?

 

Die Haube ist doch offen. :smile:

Zudem ist das TCS beim 2,3t recht selten.

  • Autor
Kein Pixelfehler.

 

Da kann man ja hoffen, dass wenigstens 1. Mal die Zündkerzen gewechselt wurden...

 

Ich würde als allererstes mal Zündkerzen und Zündkassette unter Augenschein nehmen (falls nicht schon geschehen)...

 

Ich möchte dazu sagen das ich wie schon erwähnt laie bin was genau soll ich da prüfen? Was aber zuerst gemacht werden muss ist unbdeinngt das Licht. Wie schon geschrieben ist vorne links nur Satndlicht immer und wenn man das Licht ausstellt leuchtet es im Standlicht oft (nicht immer) weiter. Vermutlich wohl auch nen Relais welches sollte man denn da tauschen und wo ist das bzw wie kann man das genau prüfen? Fernlicht geht gut aber sonst links nur Standlicht!

Hast Du mal versucht die Birne zu ersetzen?

Deckel hinten ab, Klemmbügel aushängen, defekte Birne raus und neue rein.

  • Autor

Bin ich heute leider nicht zugekommen aber kann doch nicht die Birne sein wenn das Ding weiter leuchtet obwohl der Schalter auf aus ist? Morgen werde ich mir aber die Birne dennoch ansehen. Heute musste ich Frau bis trösten das noch nicht alles um Ihren Saab verloren scheint ;) Übrigens ist mir aufgefallen das vorne um den Kühler rum Kabel hängen also nicht angeschlossen so elektrische Stecker mach ich morgen auch mal nen Bild von und das ein kleiner dünner Schlauch der vorne recht beim Kühler von son dicken Schlauch aus geht (der in ein rundes irgendwas führt) lose ist. Der Schlauch ist da bei diesen dicken Silbernen Rohr leicht rechts auf den Motor Bild von mir oben!

 

Ausserdem ist recht viel Öl ganz links an den Schläuchen um den Servolenkung Kanister aber nur 1-2 Schläuche und an der drunterliegenden Karosserie der Motor selber scheint trocken zu sein

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.