Veröffentlicht Dezember 13, 201014 j Hallo Leute, heute mal ganz was neues, nen Motorschaden! Ich stell mal die Bilder vom seitlich durchgebrannten Kolben rein und bitte mal die Fachmänner um eine Einschätzung. Wichtig(oder auch nicht) ist, dass die Kerzenelektrode auf diesem Zylinder halb weggebannt war. Ob das die Ursache oder Wirkung durch den Schden war, ist nicht klar. Das Korbelgehäuse war unter dem Kolben knochentrocken, Kolbenbodenkühlung zeitweise verstopft? Ich hab die Spritzdüse ausgebaut, die war scheinbar ok. Kann die DI drann schuld sein? Beim letzten Motor in dem Wagen war auch der erste Zylinder hochgegangen, da war aber eigentlich ne defekte Kopfdichtung ursächlich für den Motorschaden ausgemacht worden....sehr dubios! Hier die Eckdaten: B235E mit Hirsch 220 PS, 230 000 km, davon 50000 Gasbetrieb, die letzten 10tkm SuperPlus, sehr zahme Fahrweise! Verdächtig geringer Spritverbrauch, unter 10 Liter! Zylinderkopf, die anderen drei Kolben und alle Ventile sind augenscheinlich ok, Düsen werden morgen auf Einspritzvolumen geprüft. Mehr fällt mir zu der Sache auch nicht ein! Ich möchte nur sicher gehen, das der neue alte Motor nicht gleich wieder Schrott ist! Grüße Balze [ATTACH]51668.vB[/ATTACH][ATTACH]51666.vB[/ATTACH][ATTACH]51667.vB[/ATTACH]
Dezember 13, 201014 j Ich vermute, dass die Gasanlage zumindest das Leben des Motors nicht verlängert hat. Für die AutoBlöd hat ein Redakteur mal die LPG-Foren durchforstet und eine Liste diverser Motoren diverser Hersteller aufgestellt, die nach einer Gasumrüstung gehäuft Motorschäden gezeigt haben. B205 und B235 waren auch dabei. Die Bilder sehen für mich nach Überhitzung/Glühzündung/Klopfschaden aus. Du schreibst, beim letzten Motor war auch der erste Zylinder hochgegangen. D.h. du hattest zwei Motorschäden und jedes Mal war es der erste Zylinder? Also der vorne nahe Riementrieb/Kettentrieb, wenn du davor stehst der ganz links?
Dezember 13, 201014 j ... die letzten 10tkm SuperPlus, sehr zahme Fahrweise! Verdächtig geringer Spritverbrauch, unter 10 Liter! Bei sehr zahmer Fahrweise sind unter 10 L nicht verdächtig... Ist der auf LPG umgerüstet? Das wäre der erste Verdächtige...
Dezember 13, 201014 j Autor Jo, der Erste Zylinder ist der am Kettentrieb und ja der Wagen hatte vor nem Jahr schon mal nen Motorschaden. Da hat das Pleuel vom ersten Zylinder die Wand durchschlagen. Aber da sah es eher nach viel Wasser im Öl, dadurch keine Schmierung und schlussendlich Kolbenfresser mit Abriss! Nach dem Schaden jetzt liegt es natürlich nahe, dass Gaseinspritzdüse (ICOM), Benzineinspritzdüse oder DI am Ersten ne Macke hatten/haben und desswegen der Erste zu mager lief. Natürlich blöd, der Motor lief absolut rund und hatte auch vollen Druck, echt Mist! Ihr bestätigt aber meine Vermutung, das Magerlauf (aus welchem Grund auch immer) die grundsätzliche Ursache ist. Die anderen drei Zylinder sehen, für die Laufleistung perfekt aus! Kann die DI denn defekt sein und einen solchen Schaden verursachen? Bei LMM-Schaden, bzw.Benzindruckproblemen wären ja wohl alle Zylinder betroffen. Grüße Balze
Dezember 13, 201014 j Autor Ach ja, der Grüne mit dem Motorschaden hat keine Gasanlage! Der jetzt verreckte Motor hatte im Spenderfahrzeug aber Gasantrieb (ICOM)! Grüße Balze
Dezember 13, 201014 j Ist der auf LPG umgerüstet? Das wäre der erste Verdächtige...Hätte ich auch gesagt. Aber wenn ich es oben richtig verstanden habe, lief der die letzten 10Tkm auf Hochsteuer-Soße. Und dass da so weit nachträglich deshalb der Boden durchbrennt, halte ich dann doch für eher unwahrscheinlich. Welche Teile sind denn damals vom alten Motor alle übernommen worden?
Dezember 13, 201014 j Autor Vom altenMotor kam die komplette Peripherie, es ist praktisch nur Block mit Kopf "neu" gekommen.
Dezember 13, 201014 j Autor Nein, der Motor war vorher in meinem schwarzen Aero! Da hat er ohne Probleme gearbeitet, es bestand kein Grund ihm zu misstrauen. Der Aero hat nen voll überholten Motor bekommen, da er mehr (März-Nov), schnellere und längere Strecken fahren muss. Es kann natürlich sein, das ich das Teil schon "kaputt " eingebaut habe! Wie blöd! Die DI kan ich wahrscheinlich nur mit Tech im Fahrzustand prüfen, oder? Grüße
Dezember 13, 201014 j SchadenbildMehr, als dass das Ding überhitzt ist, sagt Mahle uns meines Erachtens aber auch nicht. Und das war ja schon klar. Denke ich zumindest mal. DI und/oder Einspritzdüsen mit übernommen? Was waren für Kerzen verbaut?
Dezember 13, 201014 j ...da er mehr (März-Nov), schnellere und längere Strecken fahren muss. ... Auf LPG....da reicht eine magere Einstellung, oder eine Einspritzdüse, die nicht richtig funktioniert.... ZK hätte man da schon runternehmen sollen...
Dezember 13, 201014 j DI würde sicher Fehlercodes auslösen und CEL würde leuchten. Einspritzdüsen und Benzindruck mal prüfen und schauen ob es Undichtigkeiten im Ansaugtrakt gibt.
Dezember 14, 201014 j Autor Hier mal ein Bild von der Kerze BCPR6E: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64758&thumb=1 Kann das durch ne defekte DI entstehen, oder Folgeschaden durch Magerlauf? Der Block ist vielleicht noch zu retten, kommt erst mal in den Speicher! Hatte ich schon erwähnt, das die anderen drei Brennräume und Kerzen aussehen wie neu! ein ganz klein wenig Ölkohle vielleicht, dass war's! Grüße Balze
Dezember 14, 201014 j Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß so etwas durch eine defekte DI entstehen kann.
Dezember 19, 201014 j [ATTACH]51754.vB[/ATTACH][ATTACH]51753.vB[/ATTACH]Meiner Aero Hirsch hat auch letztes Jahr ein Kolbe richtig weg geschmolzen und dabei auch ein Loch im Block geschlagen!!
Dezember 20, 201014 j Hier mal ein Bild von der Kerze BCPR6E: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64758&thumb=1 Kann das durch ne defekte DI entstehen, oder Folgeschaden durch Magerlauf? Folgeschaden, eine DI schmilzt nicht die Elektrode ab. [ATTACH=CONFIG]64980[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]64979[/ATTACH]Meiner Aero Hirsch hat auch letztes Jahr ein Kolbe richtig weg geschmolzen und dabei auch ein Loch im Block geschlagen!! Nur für die Statistik: Welcher Zylinder? Mein 1. Tipp: Zylinder 1 (der 2. wäre Zylinder 4)
Dezember 20, 201014 j Nur für die Statistik: Welcher Zylinder? Mein 1. Tipp: Zylinder 1 (der 2. wäre Zylinder 4) *flüster* guck noch mal die Bilder an....
Dezember 20, 201014 j *flüster* guck noch mal die Bilder an.... OK, kann kein endständiger Zylinder sein, hab die kleinen Bilder nur flüchtig betrachtet zylinder 2 Ob 2 oder 3 hätte ich jetzt aber nicht sagen können?! Lass mich raten: Erkennbar ist das an der angegossenen Fläche mit dem A drauf...
Januar 8, 201114 j Hi an alle, macht es vielleicht Sinn diesen Kolben von ARM zu verbauen wenn Mann vor hat längere Autobahn Fahrten bei hohe Geschwindigkeit mit seinem Auto zu machen? http://www.abbottracing.net/product.php?id_product=255
Januar 8, 201114 j Hi an alle, macht es vielleicht Sinn diesen Kolben von ARM zu verbauen wenn Mann vor hat längere Autobahn Fahrten bei hohe Geschwindigkeit mit seinem Auto zu machen? http://www.abbottracing.net/product.php?id_product=255 Was verstehst du unter hoher geschwindigkeit?
Januar 8, 201114 j Hi an alle, macht es vielleicht Sinn diesen Kolben von ARM zu verbauen wenn Mann vor hat längere Autobahn Fahrten bei hohe Geschwindigkeit mit seinem Auto zu machen? .. Frauen nicht?
Januar 8, 201114 j Dafür brauchst Du nicht über den Kanal gehen: Wössner ist ein deutscher Spezialbetrieb (Hersteller, zumindest End-Bearbeiter) für Kolben und Pleuel von Serien- und leistungsgesteigerten Motoren ! Guck Dir mal deren homepage http://www.woessner-kolben.de an. Aus dem Forum hab ich gelernt, daß auch Maptun bei höheren Leistungsstufen die Wössner-Kolben einbauen soll. Eigene Erfahrung habe ich mangels Leistungssteigerung aber nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.