Zum Inhalt springen

Motortemperatur zu hoch? bin verwirrt......

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey leute

 

bin seit gestern verwirrt. Nach langem hatten wir hier in düsseldorf den totalen wintereinbruch. Auf dem weg von arbeit nachhause fuhr ich also im schneckentempo und bemerkte wie meine motortemparatur überdurchschnittlich anstieg. Nadel war im oberen drittel. Zwischenzeitlich sank sie auch wieder. Hielt unterwegs an doch alles schien ok......ist der 900er kein freund der langsamen reise und des ewigen anfahrens?

Wenn er im oberen Drittel wieder fällt ist doch alles ok. Da springt irgendwo (94°C) der Lüfter an. In den roten Bereich darf er natürlich nicht kommen...

Wie alt ist dein Kühler?

 

Der könnte ggf. teilweise (oder ziemlich komplett) dicht sein, so daß nur wenig Durchfluß herrscht. Solange man fährt und Fahrtwinde vorm Kühler hat, geht es. Aber wenn das Auto dann steht, wird es warm.

Ist bei den derzeitigen Temperaturen dennoch ungewöhnlich...

 

Gruß,

Erik

Macht mein 99er hier im Stadtverkehr (gestern bei deutlichen Minustemp.) auch nach einer gewissen Zeit..... Halte ich ehrlich gesagt auch für völlig unbedenklich. Wenn doch der Lüfter anspringt und die Temperatur sofort wieder runter geht kann der Kühler ja auch nicht dicht sein.
Hey leute

 

bin seit gestern verwirrt. Nach langem hatten wir hier in düsseldorf den totalen wintereinbruch. Auf dem weg von arbeit nachhause fuhr ich also im schneckentempo und bemerkte wie meine motortemparatur überdurchschnittlich anstieg. Nadel war im oberen drittel. Zwischenzeitlich sank sie auch wieder. Hielt unterwegs an doch alles schien ok......ist der 900er kein freund der langsamen reise und des ewigen anfahrens?

 

Beobachten....wenn er im oberen Drittel bleibt (oder höher geht), dann klemmt der Thermostat....

 

Wie war das Absinken? Plötzlich oder eher langsam und kontinuirlich?

 

Wenn es plötzlich war, würde das für einen klemmenden Thermostaten sprechen (schwergängig)...

alles normal für softi/sauger anzeige und stop-and-go
Eventuell was ganz anderes/einfaches: Schau doch mal, ob genug Frostschutz im Kühlwasser ist. Wenn nicht, kann es sein, dass das Kühlwasser einfriert und das kann auch zu hohen Temperaturen führen, wobei es in diesem Fall eher keine Schwankungen geben sollte. Und sooo kalt ist es ja jetzt auch noch nicht.
Ihr könnt aus ner Mücke aber echt nen fetten Elefanten machen.....
:elefant:
Auf die Temperaturanzeige im 900er gebe ich schon lange nichts mehr. Bei mir schafft die Nadel bei diesen Temperaturen nicht mal mehr die waagerechte Mittelposition und der Lüfter geht trotzdem zwischendurch manchmal an. Normalerweise würde ich sagen, dass das Thermostat nicht mehr schließt und der Temperaturfühler nicht mehr funktioniert. Da beide vor einem Jahr gewechselt wurden (original Saab, kein Billigmist von ebay) schließe ich das mal aus. Auch ist die Leistung der Heizung so wie sie sein sollte (vermute mal das wäre anders wenn das Thermostat nicht schließen würde)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.