Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wenn Du regelmäßig das Ventilspiel kontrolliert und ggf. nachstellst, sollte auch nichts passieren.

 

Bei einem E30, wo ich dies eben nicht in entsprechend kurzen Intervallen gemacht habe, hatte es mir dann ein Ventil durchgebrannt.

  • Antworten 363
  • Ansichten 62,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@Usu/Nystad59

Einspruch, Euer Ehren: Mein Bertone 1300 lief in den 70ern problemlos und hat dank damals seltenem 5-Gang die etablierten Grossvolumigen verblasen (Und auf der Sauerlandlinie fuhr damals kein Mensch, freie Bahn). Als dann Ende der 70er aber durch unsere Gutmensch-Politiker der Bleigehalt (noch nicht auf 0 !) reduziert wurde, hatte ich am laufenden Band Ventilschäden und nach dem 3. Zylinderkopf kam dann ein Saab 99 dran (bei dem kostete damals eine Inspektion fast so viel wie eine Alfa - Zylinderkopfüberholung).

Erst 1981 traute ich mich wieder an einen Alfa 2000 - Spider, der dann wieder 25 Jahre ohne Probleme, auch bleifrei, lief.

wenn man alte kisten fährt guckt man natürlich regelmaesig nach ventilen, vergasern ,luft allen oelen, etcpp......

aber in kürzeren intervallen tu ich das nicht.

was ist den ein e 30 ????????

ja ,ich fahr meine unbearbeiteten köpfe seit ca 25 jahren, der alfa hat ca 370 tausend km und bei den

citroens habe ich keine ahnung,die saabs auf jedenfall ca 250 bis 300 tausend km.

bei audi, volkswagen bmw hab ich keine ahnung, sind die schlechter konstruiert wie zum

beispiel importautos?????.........................

 

Ja,die meißten deutschen Autohersteller hatten Motoren die später auf bleifrei ausgelegt waren,im einfachsten Fall andere Ventile und Sitze...Ventilspiel läßt sich auch net bei jedem Motor einstellen...die Ablagerungen die vor der Verbrennungshitze schützen sind ebensowenig vorhanden.

 

Ist eigentlich auch keine Diskussion wert,Motoren mit unverbleiten Sprit zu fahrn die für verbleiten konstruiert wurden...wer das Risiko eingeht---->viel Glück/Spaß...

 

E30= BMW 3er (siehe meine Signatur)

zu troll 13 mei bertone laeuft immer noch gut, ohne irgend einer revision.

leider gabs in den 70ern sehr viele sehr, sehr schlechte alfa werkstaetten und die meisten

köpfe gingen deshalb kaputt weil man meinte die dürfen kein geräusch machen,

und stellten dann alles zu eng ein.

Ach gott, ach gott..... sollte ich Saab vielleicht mal anschreiben und fragen ob mein 99er E10 tauglich ist...???

nee, nicht saab anschreiben, sondern selbst entscheiden ob du das deinem auto antun willst.........

oder gott fragen ...................

nee, nicht saab anschreiben, sondern selbst entscheiden ob du das deinem auto antun willst.........

oder gott fragen ...................

 

Ok, ich guck mal ob er gerade Zeit für mich hat....

Ach gott, ach gott..... sollte ich Saab vielleicht mal anschreiben und fragen ob mein 99er E10 tauglich ist...???

Stell dir n Hausöl/gastank nebens Auto,laß den mit E10 vollaufen und verbinde das Teil mit deinem 99er...dann laß das Teil laufen!Ich glaube damit dürfteste eher zum gewünschten Ergebnis kommen...:elefant:

Stell dir n Hausöl/gastank nebens Auto,laß ich mit E10 vollaufen und verbinde das Teil mit deinem 99er...dann laß das Teil laufen!Ich glaube damit dürfteste eher zum gewünschten Ergebnis kommen...:elefant:

 

:confused:

...ja ja...zuviel ethanol... dan fällt das schreiben zunehmend schwerer...
oh man...:confused:=persönliche Langzeitstudie... kannste natürlich nach Belieben fortführen...
Ach gott, ach gott..... sollte ich Saab vielleicht mal anschreiben und fragen ob mein 99er E10 tauglich ist...???
Au ja, mach einfach mal.

Befürchte aber, dass uns da inder Zwischenzeit das Popcorm ausgeht.

Au ja, mach einfach mal.

Befürchte aber, dass uns da inder Zwischenzeit das Popcorm ausgeht.

 

Die Uhr läuft...

Ende der Nachhilfestunde?
Ich nenne das "Erfahrungsaustausch"...
Ich nenne das "Erfahrungsaustausch"...

 

Klar,

 

und immer das letzte Wort.:cool:

Na irgend n Prügelknaben brauch doch jedes Forum...:rolleyes:
Na irgend n Prügelknaben brauch doch jedes Forum...:rolleyes:

 

Hm, ob es das wirklich braucht?

was es braucht,

 

ist jedenfalls, den Benzinleitungen aus Gummi besonderes Augenmerk zu schenken, aber das hatte ich ja schon einmal bemerkt ....

 

wer das nicht hören und danach handeln will, muss eben fühlen

Hallo Leute,

 

ich habe mit großen Sorgen gelesen, dass das bald eingeführte E10-Benzin (10% Bioanteil statt wie bisher 3%) Motoren schaden kann, die nicht darauf ausgelegt wurden.

Nun, ich fahre einen Saab 9000i von '89 und bin mir nicht sicher ob Saab bis 20 Jahre in die Zukunft gedacht hat was Benzingemische angeht. Die Suche im Forum hat leider keine Ergebnisse gebracht und bevor ich bei Saab direkt nachfrage wollte ich wissen ob es zu diesem Thema bereits Ergebnisse hinsichtlich Saab-Modellen gibt?

 

Bis jetzt hab ich nur im Motortalk-Forum etwas gefunden:

 

"Die Saab BioPower-Modelle haben die Möglichkeit wahlweise herkömmlichen Benzin als auch E85 zu tanken. Darüber hinaus sind alle Saab Benzinmodelle aus der aktuellen Modellplalette E10 tauglich." (Quelle: Antwort von Saab Deutschland vom 20.04.2007 auf Anfrage der AVIA)

 

E10-tauglich:

9-3 I SE Turbo Anni (07/02)

Danke - genau das wars was ich gebraucht hab ;)

Ich empfehle dennoch zu prüfen, ob nicht im Rahmen vorn Instandsetzungsarbeiten Teile aus zweifelhafter Quelle verbaut wurden, die nicht den Werks-Spezifikationen entsprechen.

 

Wer mit diesem Hinweis nichts anfangen kann, nochmal im Klartext:

Mir sind schon Treibstoffschläuche und Dichtungen untergekommen, die als "Markenware" oder "Original Erstausrüsterqualität" verhökert wurden, aber noch nicht einmal dauerhaft gegen stinknormalen Sprit haltbar waren. Billig-Tand, auf den wohlmöglich selbst der Großhändler reingefallen ist - und unwissentliich Ramsch unter's Volk gebracht hat. Geiz ist ja soooooooo geil...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.