Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein 92er (900 T 16 S) hat offenbar zum Radio- und Lautsprecheranschluss zwei Saab-eigene Stecker. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo's günstig einen Adapter zum Anschluss eines Radios mit ISO-Stecker gibt?

 

Gruß

h.s.

Nimm 'ne Zange und kneif die Dinger ab. Dann schraubst Du mit Lüsterklemmen oder was besserem ISO-Stecker aus dem Baumarkt dran. Das wäre jedenfalls die günstigste Option. Neu sind die Adapter bestimmt kaum noch erhältlich.

 

Die Kabel sollten wie folgt beschaltet sein:

 

Grau: Dauerplus / Klemme 30

Grün: Motorantenne

Rot: Plus über Zündung

Schwarz: Masse

braun/weiß: Instrumentenbeleuchtung

 

(Achtung, gilt zumindest für Modell 87-91)

 

Lautsprecher:

vo li braun (+) und grün (-)

vo re rot (+) und blau (-)

hi li braun/weiß (+) und grün/weiß (-)

hi re rot/weiß (+) und blau/weiß (-)

Oh Gott, mit Lüsterklemmen, mach das nicht, und kneif auch keine Kabel im Kabelstrang im Armaturenbrett durch, nur weils billig ist, besorg Dir einfach 2 passende Adapterkabel, die gibts noch, und schließ das anständig an. Wenn ich nur dran denke, das da plus auf der Lüsterklemmenschraube frei liegt, und dann wickelst Du da Isoband drum.. Das taugt nichts! LG Martin

Wenn überhaupt, würde ich die Kabel nach dem Doppelstecker (also am Radio) abkneifen und dann bei Gelegenheit mal nen Adapter kaufen.

Leider waren bei meinen immer schon so Leute am Basteln gewesen, die die Doppelstecker abgezwackt habem :beafro:

  • Autor

Moin zusammen,

Ich hatte mal das Problem bei einem Ami und habe dann einfach 2 Steckersätze gekauft (in Deinem FAll Saab-Kuplung mit freien Kabeln und DIN Stecker mit freien Kabeln) und bin dann zu meinem Radio und Fernseh-Händler geangen, der mir das excellent für 15 Euro gelötet und verschrumpft hat. War insgesamt billiger als ein Adapter und hat jahrelang gehalten - bis ich den Wagen wieder mit Originalradio verkauft habe, denn dann ist das Teil für viel Geld noch ins Ebay gewandert :-)

Wenn ich nur dran denke, das da plus auf der Lüsterklemmenschraube frei liegt, und dann wickelst Du da Isoband drum.. Das taugt nichts!

Nun mal nicht so zimperlich! ;-) "Lüsterklemmen" sind sicherlich nicht das tollste auf der Welt, aber immerhin ohne weiteres geeignet, weitaus höhere Spannung sicher zu isolieren. Wenn Du in der Schublade natürlich nur völlig zerbröselte Teile liegen hast, bei denen die Schraubenköpfe schon frei liegen...

 

Wenn man nicht gerade den Raum hinter dem Radio mit Stahlwolle auspolstert, ist das Risiko eines Kurzschlusses zur Masse eher gering. Sorgfältiges Arbeiten vorausgesetzt - wer immer gleich 2 cm abisoliert darf sich über gelegentlich fälligen Tausch der Sicherung natürlich nicht wundern.

 

Man könnte den Adapter auch direkt mit den Kabeln verlöten und ein Stück Schrumpfschlauch drüberschieben. Dann bamseln und klötern dahinten auch nicht zwei fette Plastik-Klöpse an der Stange der Temperatur-Regelung herum.

 

Das Problem bei den Adaptern ist doch immer: Wenn man das Radio einbauen will, ist garantiert Samstag nachmittag, bei SAAB sind die Schotten dicht, und den Adapter müsste man ohnehin bestellen, und wer weiß was der kostet...

  • 3 Wochen später...

Moin,

 

hatte bei meinem 9000er letztens das gleiche Problem, bzw. war auf der Suche nach Adaptern von Saab-Stecker auf ISO. NAch Aussage von Saab und einigen Auto-hifi-Buden gibt es die nicht mehr. Abhilfe hat mir dann der offizielle Saab-Händler in Paderborn geschaffen, als ich dort gerade auf der Durchreise war und einfach mal angefragt hatte, ob die nicht noch so ein Teil dort rumliegen hätten. Hatten sie nicht, aber der Werkstattmeister hat mir einen Stecker selbstgebastelt! Besser als original, weil viel länger, und professionell abisoliert etc. Er wollte dafür 15,00 Euro in die Kaffeekasse, völlig korrekt. Also, vielleicht dort einfach mal in Paderborn anrufen (weiß den Namen leider nicht mehr), und nach dem Meister der Audiosysteme fragen.

 

Schönen Gruß,

Mirco

Hi,

 

ich hab mir vor einem halben Jahr bei einem ACR händler einen Iso Stecker für den 901 besorgt!! Soweit ich mich erinnere ca. 15 €! Die Händler die auch mit ACR teilen handeln müssten bestimmt noch welche auftreiben können...

 

vielleicht hilfts?? Gruß aus Franken (nicht Bayern ;-) )

 

Jamaicaneisbaer

Da die Stecker und Buchsen am Saab mehrfach verbaut wurden, gibt es die noch. Frag mal bei Flenner. Du mußt Dir dann alerdings die Radioseite selber anklemmen.

Gru0 Helmut

  • 2 Wochen später...

Moin zusammen,

hat jemand mal eine zuverlässige Belegung für die post 1991 Modelljahre???

 

Vielen Dank

Klar!

Laut Bentley genauso wie oben angegeben.

Danke Dir ;-)
  • 4 Wochen später...
  • Autor

kein dauerplus am grauen kabel (900I)?

 

Liebe Saab-Freunde,

 

ich hab heute endich das uralte Kassettenradio in meinem 900i / Bj91 ausgebaut und ein neues anschliessen wollen.

Natürlich hat das neue einen ISO Anschluss.

Ich hab die Saab Stecker abgezwickt und ISO Stecker drangelötet, habe aber das Problem, dass das graue DauerplusKabel keinen Strom führt!

Ist mir beim alten Radio nicht aufgefallen, war auch nicht in Verwendung.

Die Sicherungen hab ich natürlich gleich kontrolliert.

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

 

Warum wird in der ersten Antwort dieses "Threads" das Dauerplus alternativ als "Klemme 30" bezeichnet?

 

liebe Grüße,

Christian (der nach einer Fehlersuch-Odyssey und einem getauschten OT-Geber nun endlich wieder sein "Wohnzimmer" fahren kann)

@postalo:

Nein, das ist nicht der gesuchte Adapter, sondern ein ISO auf ISO-Adapter, bei dem zwei Pin's vertauscht sind - einige Fahrzeughersteller halten sich einfach nicht an Standards...

@roedaal:

Es gibt da eine Konvention, als Klemme 30 wird Dauerplus bezeichnet, das über eine Sicherung an der Batterie hängt (im Gegensatz z.B. zum Anlasser, der normalerweise ungesichert direkt an die Batterie angeschlossen wird.)

Es gibt noch weitere "Klemmen", z.B. 15 für geschaltetes Plus, wobei bei SAAB diese Klemme mit 54 (glaube ich) bezeichnet wird, die feinen Unterschiede weiß ich auch nicht. Diese Konvention erleichtert jedenfalls das Lesen von Schaltplänen ungemein!

15: Plus geschaltet über Zündschloss (nur Schlüssel drin, aber Zündung nicht eingeschaltet

54: ist dann moeglicherweise tatsächlich bei eingeschalteter Zündung? Habe den Schaltplan nicht vorliegen...

Mal googeln, und siehe da: Eine sehr hilfreiche Seite, auch mit diversen Steckerbelegungen:

 

http://www.auto-elektrik.de/index-d.php?page=anschlussplaene

 

Die Klemmen-Bezeichnungen sind also ein Standard von Bosch...

  • Autor

Danke für die Information und den Link.

Jetzt müsst ich nur noch wissen, warum mein Saab auf der Dauerplus-Leitung keinen Strom führt (am Radio-Stecker).. Hm.

Muss ich wohl endlich eine Reparaturanleitung kaufen und hoffen, dass da ein guter Schaltplan dabei ist. Oder weiss vielleicht jemand, wo die Leitung her kommt?

 

Grüße, Chris.

Wenn Du etwas Geduld hast - wenn ich wieder zu Hause bin kann ich mal auf den Schaltplan blicken, aber vor Freitag wird das leider nichts.
  • Autor

ja, gerne nehme ich Dein Angebot an. Ich muss ohnehin bis 27. auswärts arbeiten, also kann ich leicht geduldig sein!

Freue mich schon auf Deine Recherche-Ergebnisse!

 

Herzliche Grüße,

Chris

Auxiliary fuse/relay panel under rear seat - sollte also die Sicherung unterm Rücksitz sein - wohl Nummer 6.

Gruß Helmut

  • Autor

Ich danke recht herzlich für die Antworten. Bin soeben von meiner Arbeitsreise zurück und werde mich gleich drauf stürzen. War mir gar nicht bewusst, dass unter dem Rücksitz auch was elektrisches schlummert.

 

liebe grüße,

Chris.

Der Hersteller , der Stecker Saab 900<=> ISO herstellt, heisst AIV, gibts bei den RED ZACK-Läden, Kosten lt. Liste 12,90, bei Einzelbestellung könnens auch mal 19,90 werden.

Die Sicherung ist, glaube ich, Nr 5; Nr 6 müsste die Motorantenne sein.

  • Autor
Danke nochmals für die Hilfe. Die Nr 6 wars. da war vom Vorbesitzer die Sicherung entfernt worden (der alte Radio brauchte kein Dauerplus, und Motorantenne gibts auch keine). Die Nr 5 ist offensichtlich für das geschaltete Plus zuständig...
  • 2 Jahre später...

weiss jemand ob der hier passt?

ich hab die 901 Steckerform gerade nicht im Kopf...

 

ist der Einzige den ich für Saab 900 Bj < 1993 gefunden habe...

Saab-ISO-1270-02.jpg.741fc990d696660eae651350a3ee0ffa.jpg

weiss jemand ob der hier passt?

ich hab die 901 Steckerform gerade nicht im Kopf...

 

ist der Einzige den ich für Saab 900 Bj < 1993 gefunden habe...

 

Ja der passt, gibt es auf ebay aber viel billiger:

 

http://cgi.ebay.de/SAAB-900-8-93-9000-8-94-Radioadapter-ISO-Adapter_W0QQitemZ220153320737QQihZ012QQcategoryZ38766QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Hier die Pinbelegung:

 

http://www.carhifidirekt.de/catalog/images/aiv/410852.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.