Veröffentlicht Dezember 21, 201014 j Hi, meine Aussentemperaturanzeige schwankt im Winter allmählich hin und her und zeigt tendenziell zuviel an. BSP: Aussentemperatur (wie gestern ca -8°C hier) Auto stand, fahre los, Anzeige: 1°C Fahre 10Min rum: -4°C 20Min später: -8°C 5 Min später: -3°C Das war schon letztes Jahr. Da hatten wir einen Morgen -17°C, und der (kalte) Wagen hat -5°C angezeigt. Das er so stark hin und her schwankt und gar zuviel anzeigt ist aber nur im Winter. Im Sommer passen die Werte sehr gut. Hab schon vermutet, daß die Kabel etwas gammelig sind und durch das Salz vielleicht nen kurzen verursachen. Ist das "Problem" bekannt?
Dezember 21, 201014 j Nö kenn ich so nicht. Kabel und Schluß wäre eine Möglichkeit. Ansonsten steigt die Temperatutr halt durch Motorabwärme im Stand.
Dezember 21, 201014 j Autor Das "Übliche" hab ich schon gemacht, also Kabel angeschaut und Stecker vom Fühler einmal abgestpselt, sauber gemacht und wieder zusammen. Hat nix geändert. Werd heut Abend mal ne Fühler tauschen, vielleicht hat der ja nen kleinen Riss.
Dezember 21, 201014 j Kenne sowas nur von Opel Aussentemperatursensoren, die bei Temps unter -15° kaputt gehen - allerdings zeigen die dann -45° oder so danach an - egal wie kalt es dann ist... Ich würd mal auf einen schlechten Kontakt irgendwo tippen, oder eine Kriechstromstrecke - letztendlich liefert der Sensor nur einen varaiblen Widerstand, der vom Anzeigeinstrument als Temperaturwert interpretiert wird....
Dezember 21, 201014 j Moin, hatte ich letztes Jahr auch bei meinem. Unangenehmer Nebeneffekt: die Klima regelt auch falsch, bläst dann nur die Kalte Luft rein. Stecker am Geber ab, mit nem kleinen Dremel-aufsatz alles blank gebürstet, evtl. bisschen nachbiegen und mit Ballistol/WD40 wieder zusammen- funktioniert immer noch top. Neue Kontakte einpinnen wäre natürlich noch eleganter, hatte ich aber grad nicht ;) Gruß steini
Dezember 21, 201014 j ähm... vielleicht schwanken die Temperaturen auch so extrem?? Hast du nen Referenzwert? Externes Thermometer?? Haben hier auch innerhalb 400m 4 Grad unterschied, und da stehen 2 Thermometer (so werbedinger)
Dezember 22, 201014 j Scheint kein Einzelfall zu sein, meine Temperaturanzeige spinnt auch seit gestern. Zeigt 8 Grad obwohl es nachweislich um 0 Grad ist. Offensichtlich ist die Tendenz das die gelesenen Werte zu warm sind. Weiß jemand ob ein PTC oder ein NTC verbaut ist? Wenn man davon ausgeht, das Kontaktkorrosion vorliegt, die einen zusätzlichen Widerstand in Reihe "aufschaltet" und deshalb die Temperatur zu hoch angezeigt wird müsste es ein PTC sein, da die Leitfähigkeit mit größerer Temperatur abnimmt.
Dezember 22, 201014 j ...müsste es ein PTC sein, da die Leitfähigkeit mit größerer Temperatur abnimmt. Korrekter ausgedrückt: Der WIderstand nimmt mit der Temperatur zu (PTC: Positive Temp. Coefficient...) Bei meinem Nachbarn zeigt der 22° an...
Dezember 22, 201014 j meine Temperaturanzeige spinnt auch seit gestern. Zeigt 8 Grad obwohl es nachweislich um 0 Grad ist. Hmm, bei mir sinds auch genau 8°, obwohl um 0° draussen
Dezember 22, 201014 j Hmm, bei mir sinds auch genau 8°, obwohl um 0° draussen Auch nach längerer Fahrt? Wenn der Wagen eine Weile gestanden hat, wird der durch Kühler und Motorwärme erwärmt und kann ganz bequem 10° mehr anzeigen, als real.... Nach längerer Fahrt (und zwar nicht Stadtverkehr stop and go), sollte der dann mit dem Fahrtwind die richtige Temp. anzeigen.
Dezember 22, 201014 j Korrekter ausgedrückt: Der WIderstand nimmt mit der Temperatur zu (PTC: Positive Temp. Coefficient...) Bei meinem Nachbarn zeigt der 22° an... Klar, hast natürlich recht: höherer Widerstand= höhere Temperatur. Wird der Widerstand duchzusätzliche Kontaktprobleme größer steigt die Temperatur. Deshalb halte ich die beschriebene Maßnahme Kontakte reinigen für eine gute Idee. Allerdings nicht mehr für meinen CSE. Der hat nämlich morgen seinen letzten...
Dezember 22, 201014 j ... Allerdings nicht mehr für meinen CSE. Der hat nämlich morgen seinen letzten... Wieso das?
Dezember 22, 201014 j Weil zu viel dran zu machen wäre. Die Summe der Ersatzteile übersteigt den Preis eines gepflegten Exemplars. Die sterbende Kopfdichtung bringt das Fass zum überlaufen. Aber keine Angst, ich gehe nicht fremd. Möglicherweise komme ich zwischen den Feiertagen dazu einen 9k aus meinem Parc Fermé wiederzubeleben. ;-)
Dezember 22, 201014 j Weil zu viel dran zu machen wäre. Die Summe der Ersatzteile übersteigt den Preis eines gepflegten Exemplars. Die sterbende Kopfdichtung bringt das Fass zum überlaufen. Aber keine Angst, ich gehe nicht fremd. Möglicherweise komme ich zwischen den Feiertagen dazu einen 9k aus meinem Parc Fermé wiederzubeleben. ;-) Wir werden sehen...
Dezember 27, 201014 j So Jungs, jetzt bin ich mir zumindest sicher, daß mein CDE sich in jeder Beziehung seinen Artgenossen und diesem Forum hier intensiv verbunden fühlt. So zeigt er mir seine Zugehörigkeit zu den Geschwistern in Form von vorhersagbaren Anomalien bzw. Ausfällen bestimmter Baugruppen, regelmäßig einen oder zwei Tage nach deren erstmaliger Beschreibung hier im Forum! Ich vermute ja, er liest hier heimlich mit und denkt sich nun in diesem speziellen Falle: "Au fein; Temperaturanzeige im Plusbereich bei Dauerfrost! Das hab ich noch nicht ausprobiert! Ist bestimmt lustig! Die Jungs aus dem Forum scheinen ja nen Heidenspaß dabei zu haben! Lasst mich mitspielen!" Andererseits kann ich nicht behaupten, daß er mich nicht auf der anderen Seite für diese kleinen Neckereien wieder entschädigen würde: Seit gestern läuft die Klimalüftung wirklich erst bei Erreichen einer vernünftigen Wassertemperatur hoch! Bisher tobte er immer gleich los wie wild und blies mir -10° kalte Luft ins Gesicht. Wirklich kein langweiliges Auto, das! Vizilo
Dezember 29, 201014 j Autor Bei mir ist auch wieder alles tutti. Fühler ausgetauscht, und jetzt zeigt er mir sogar bei morgentlichem Starten Minus-Grade an. Juppi. Weiterer Vorteil ist, daß die Klimatronic erstmal die Scheibe frei bekommen will, und die Luftverteilung dann automatisch in meine Lieblingsposition stellt. Das war vorher nicht so und bei "angeblichen" 4°C (und tatsächlichen -6°) nicht nötig.
Januar 1, 201114 j Habe dasselbe Problem, zeigt 10 Grad an, obwohl 0 Grad draußen. Bin aber kein Experte, der sofort weiß ,welche Kontakte zu reinigen sind , oder welcher Fühler auszutauschen ist. Wo kann ich mich - oder wer kann mich - schlau machen ? Danke.
Januar 4, 201114 j wenn du dich in den Motorraum bei geöffneter Motorhaube hineinbeugst, ist der Sensor rechter Hand vom Kühler, ziemlich unten versteckt. Der Sensor hat die Signalfarbe schwarz, ungefähr so groß wie eine Walnuss. Meist steckt er in einem schmalen Metallring von der "Karrosse/Verstrebung" von der Verspoilerung oder Stoßstange, habe das nicht mehr genau im Kopf. Man muss ein bißchen gruschteln, Der Sensor hängt an einem kleinen Kabelstrang, am Ende ein zweipoliger Stecker, grau oder schwarz, dort steckt er drauf.
Januar 4, 201114 j Das Komische ist ja, daß bei allen hier beschriebenen Fällen - also auch bei mir - die angezeigte Temperatur einheitlich etwa 10°C höher ist als die tatsächliche! Eigentlich relativ unwahrscheinlich, daß ein Kontaktproblem bei mehreren Fahrzeugen in etwa dieselbe Abweichung ergibt. Sachen gibts... Vizilo
Januar 5, 201114 j Bei mir zeigt er auch schon 2 Wochen lang 10 Grad mehr an. Bei uns war evtl. der Auslöser -21Grad. Danach war es defekt.
Januar 5, 201114 j Muß nicht defekt bleiben. Vielleicht gibt es ja auch eine Spontanheilung: Ich habe den Eindruck , daß sich die Außentemperaturanzeige wieder realistischen Werten annnähert.
Januar 5, 201114 j Mein "Neuerwerb" erfreut mich auch mit dieser Anomalie... dürften schätzungsweise 4-6 Grad zwischen der realen und angezeigten Temperatur liegen... dazu fällt gelegentlich der Drehzahlmesser aus. Vermutlich habe ich mein Kontaktproblem hinten am Kombi-Instrument...
Januar 5, 201114 j Autor Zum Drehzahlmesser hab ich auch was :-). Mein Dzm friert über Nacht ein, wenn es unter -5° hat. Die ersten 2km steht der Dzm dann auf konstant 300-1000U/min und wird dann langsam immer vitaler. Hab das bisher bei keinen meiner 9000er bemerkt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.