Veröffentlicht Dezember 28, 201014 j moin zusammen, da wir in den nächsten tagen (= 31/12/2010) vorhaben, aus dem ruhrgebiet richtung deutsch - dänische grenze zu fahren (rein beruflich natürlich!) wüßte ich gerne, wie denn aktuell so der zustand der straßen ist. ursprünglich hatten wir so mit 6,5 stunden gerechnet; ich glaube, daß ist aktuell wohl unrealistisch, oder was meint ihr? hier bei uns im westen (linker niederrhein / ruhrgebiet) sind aktuell dank des einsatzes großer mengen salzes die autobahnen weitestgehend schnee- und eisfrei - abgesehen von so mancher linken spur bei dreispurigen autobahnen. bei den bundes- und landstraßen ist hingegen das bild sehr verschieden; meistenteils problemlos, aber je nach kommune / straßenmeisterei kann dich vereinzelt auch unvermittelt mal ein großes stück eispiste anlächeln; dann wird es allerdings sehr spaßfrei. ... (info`s über feld- und gehwege sind sicherlich auch sehr spannend, aber hier eher weniger interessant) STAND DER INFORMATIONEN: 28/12/2010 - 09:10 UHR
Dezember 28, 201014 j sieht nicht so gut aus auf A1 / A7 / elbtunnel -- wenn's dann noch schneit ansonsten http://vmz.bremen.de/verkehrslage-nordwestdeutschland.html
Dezember 28, 201014 j Ich bin am 15. über Dänemark (Kolding-Odense-Kopenhagen) nach Schweden gefahren: problematisch war es nur in Berlin/Brandenburg. Die Straßen in Dänemark waren alle frei und befahrbar, gelegentlich gab es aber auf den geräumten Strecken Eisflächen. Also Abstand halten und wach bleiben... durchkommen war aber überhaupt kein Thema. Was mich interessieren würde: wie sieht es derzeit in D aus? Insbesondere die Strecke Flensburg-Lübeck-Berlin-München interessiert mich.
Dezember 28, 201014 j Und selbst wenn ordentlich geräumt ist: Hier schlagen die Löcher ordentlich zu. Noch ein Grund mehr, Abstand zu halten und weitsichtig zu fahren.
Dezember 28, 201014 j ich war von mittwoch bis sonntag täglich mehrere hundert kilometer unterwegs, alles entspannt, man braucht halt länger und das ein oder andere mal steht man halt ... hat mich nicht gestört, hatte urlaub! am donnerstag dann nach fehmarn, schaun wir mal PS: 6,5h hatte ich von W nach WHV gebraucht
Dezember 28, 201014 j ... Insbesondere die Strecke Flensburg-Lübeck-Berlin-München interessiert mich. Richtung M (A9) gut geräumt - von daher keine Probleme (exkl. Verkehrsdichte)
Dezember 28, 201014 j Berlin --> München kann ich am Donnerstag Abend was zu sagen. Der Hinweg am 24.12 war überhaupt kein Problem, aller Warnungen in den Wetterberichten zum trotz
Dezember 28, 201014 j Ich werde am 01. oder 02. von Frankfurt nach Berlin in den Winterurlaub fahren. Aber ich glaube, dass kann man ganz entspannt angehen!
Dezember 29, 201014 j Gestern von Bodenmais(Bayr. Wald) nach Hamburg gefahren. Bis kurz vor Braunschweig (A 2) gabs absolut keine Probleme, ab dort war die Autobahn spiegelglatt und es galt Tempo 40. A 7 Richtung Hamburg war ein über 20 km langer Stau wg. Schneeglätte, Landstraßen in Niedersachsen ( Richtung Celle, Soltau) waren auch kaum gestreut(wie auch wenn das Land fast kein Salz mehr hat...), ergo überall extreme Glätte und viele festgefahrene LKW (z.T. auf topfebener Strecke!!) und Hecktriebler, die an kleinen Steigungen festhingen. Erst auf der A 1 wurde es dann langsam besser. Die Tour von Hannover nach HH hat insgesamt 3 Stunden gedauert Auch wenn sich die Wetterlage bessern soll, gerade in Niedersachsen würde ich momentan mit allem rechnen, freu mich schon auf nächste Woche, da muss ich nach Aachen, bin mal gespannt...
Dezember 29, 201014 j ...freu mich schon auf nächste Woche, da muss ich nach Aachen, bin mal gespannt... Für die Rückfahrt vorort einen Sack Printen kaufen. Die liegen immer so schwer im Magen, taugen somit vermutlich auch als traktionsverbessernder Ballast - und notfalls zerkrümelt als Anfahrhilfe.
Dezember 29, 201014 j In Aachen knabbert das Tauwetter gerade ganz schön an den Schneemassen. Aktuell kein Vergleich noch zu Heiligabend, da hatte ich an manchen Stellen fast Angst stecken zu bleiben. Am 2. Weihnachtstag bin ich von Nord nach Süd A31-A3-A40-A57-A44 ganz im Westen bis Aachen gefahren --> überhaupt kein Problem, auf der Autobahn alles frei, keinerlei Verzögerungen.
Dezember 29, 201014 j .... Aktuell kein Vergleich noch zu Heiligabend, da hatte ich an manchen Stellen fast Angst stecken zu bleiben. ... Kein Saab zur Verfügung?
Dezember 29, 201014 j Für die Rückfahrt vorort einen Sack Printen kaufen. Die liegen immer so schwer im Magen, taugen somit vermutlich auch als traktionsverbessernder Ballast - und notfalls zerkrümelt als Anfahrhilfe. Bei Lindt im Werksverkauf gibt es jetzt Weihnachts-Saisonartikel für 'nen Appel und 'n Ei. Ansonsten sind Printen aber auch immer eine Kaufempfehlung. Die originalen Printen (also die harten Platten, am besten das "Verbundmaterial" Kräuterprinte) taugen bestimmt zur Not auch als Schneebretter, wenn man sich mal festgefahren hat. @klaus: Doch, der alte 900 ist ein astreines Winterauto, manche Stellen waren nach der Nacht vom 23. zum 24. aber selbst für den haarig. Aber nicht so schlimm im Vergleich zur tiefergelegten Kugel meiner Freundin, die musste vorübergehend stillgelegt werden.
Dezember 29, 201014 j Wieviel liegt der denn tiefer, sieht optisch gar nicht so viel aus? Originale 16S-, Saab-Sportfedern oder Lesjoförs?
Dezember 29, 201014 j Auf dem Bild ist nicht aktuell, mittlerweile liegt er (auf Rosas Wunsch ) ca.15 mm tiefer.
Dezember 29, 201014 j ...für alle, die durch brandenburg gondeln wollen - drauf einstellen, dass oftmals die linke spur der bab nicht geräumt ist. das ist der günstige fall. der ungünstige ist, dass sie nicht geräumt und auch schon vereist ist... dann zuckelt man mit 70 hinter nem lkw hinterher, bis man ein stück "geeignete spur" zum überholen erwischt...
Dezember 29, 201014 j Für die Rückfahrt vorort einen Sack Printen kaufen. Die liegen immer so schwer im Magen, taugen somit vermutlich auch als traktionsverbessernder Ballast - und notfalls zerkrümelt als Anfahrhilfe. Josef, komm' vorbei. Wir kaufen Dir die weichen Printen. Garantiert geeignet für die Dritten. Und wenn sie erstmal *unten runter* sind, geht's den restlichen Weg auch gut durch . Ansonsten läuft es verkehrsmäßig in Aachen inzwischen wieder besser. (Weihnachten riet die Polizei, aufs Auto zu verzichten und die Busse und teilweise die Taxen hatten den Verkehr eingestellt). Die Fahrspuren sind zwar manchmal noch etwas eng durch die Schneehügel links und rechts, aber um Aachen drumrum, auf den Autobahnen, ist alles frei geräumt. Nebenstrecken, vor allem Richtung NL oder B sind allerdings mit Vorsicht zu genießen! Da wird teilweise noch mit Radladern der harschige Schnee geräumt ...
Dezember 29, 201014 j ...für alle, die durch brandenburg gondeln wollen - drauf einstellen, dass oftmals die linke spur der bab nicht geräumt ist. das ist der günstige fall. der ungünstige ist, dass sie nicht geräumt und auch schon vereist ist... dann zuckelt man mit 70 hinter nem lkw hinterher, bis man ein stück "geeignete spur" zum überholen erwischt... ... das gleiche gilt für Niedersachsen ... jedenfalls auf der A2 zwischen Kamener Kreuz und Helmstedt ... solange kein Niederschlag fällt, dann sollte man dort wirklich mit allem rechnen ...
Dezember 29, 201014 j ...für alle, die durch brandenburg gondeln wollen - drauf einstellen, dass oftmals die linke spur der bab nicht geräumt ist. das ist der günstige fall. der ungünstige ist, dass sie nicht geräumt und auch schon vereist ist... dann zuckelt man mit 70 hinter nem lkw hinterher, bis man ein stück "geeignete spur" zum überholen erwischt... Danke, ich freue mich schon drauf! Wird bestimmt eine sehr spritsparende Fahrt. Wahrscheinlich noch sparsamer als meine Reise im August von Stralsund nach Ffm im Notlaufmodus. Max. 120 km/h und 7,9l Durchschnittsverbrauch. .... obwohl am Sonntag, den 02.01., hoffentlich kein LKW auf der BAB zu finden ist!
Dezember 29, 201014 j moin zusammen, da wir in den nächsten tagen (= 31/12/2010) vorhaben, aus dem ruhrgebiet richtung deutsch - dänische grenze zu fahren (rein beruflich natürlich!) wüßte ich gerne, wie denn aktuell so der zustand der straßen ist. ruf (rechtzeitig) an, wenn du quartier brauchst
Dezember 29, 201014 j Für die Rückfahrt vorort einen Sack Printen kaufen. Die liegen immer so schwer im Magen, taugen somit vermutlich auch als traktionsverbessernder Ballast - und notfalls zerkrümelt als Anfahrhilfe. DAS ist einer der Gründe für die Tour, der andere nennt sich Verwandtschaft:smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.