Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='Glinzo'] Nach langer Zeit des Bangens kann ich am 12.09. den neuen gebrauchten 9-5 2.0t Arc MY2003 abholen.[/QUOTE] Sehr gute Entscheidung! [quote name='Glinzo'] Mein Fuhrpark bleibt seit Oktober 2009 weiterhin VW-frei.[/QUOTE] Ist auch gut so! Die Kisten können zwar zuverlässig sein, aber wenn was kaputtgeht, kündigt es sich nciht an, sondern du bleibst stehen und darfst eventuell auch 4,5km durch den Wald latschen. Und anbei: lasse NIE, NIEMALS eine Frau über einen Autokauf entscheiden! Da kommt nichts gutes bei raus.
  • Antworten 372
  • Ansichten 42,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Öm. Als ich am 01.01.11 meinen 900 II im Netz gefunden habe, habe ich sie schon gefragt, ob das was für uns wäre und sie fand ihn (damals schon!) echt schön :) Dann bin ich los, hab ihn gekauft und dann 3 Monate Stück für Stück aufbereitet, bis auch ich ihn schön fand. Zum Thema VW: Irgendwas in mir drin will, dass ich keinen VW mehr fahre. Ich spüre es genau. :D Aber Moderator im Passat 35i - Forum bin ich trotzdem noch.
  • Mitglied
[quote name='client10'] Und anbei: lasse [B]NIE, NIEMALS eine Frau über einen Autokauf entscheiden![/B] Da kommt nichts gutes bei raus.[/QUOTE] [COLOR=blue] falsch: meine hat sich -nach einem jahr tiguan- wieder für einen 9.3 entschieden :smile: [/COLOR]
[quote name='client10'] Und anbei: lasse NIE, NIEMALS eine Frau über einen Autokauf entscheiden! Da kommt nichts gutes bei raus.[/QUOTE] Blödsinn.......
erzähl das meiner! das deutsche durchscnittsweib findet doch immernoch kleine süße autos am tollsten! wozu kofferraum, wir haben familie! wozu kombi, muss ja nur n kinderwagen hinten rein.... wozu 5-türer mit kindersitz hinten? naja, gut, zum 902 hat sie mich überredet, aber auch NUR, weil A) der wagen auf MEINER liste stand und B) alle c-klassen weggekauft waren. (irgendwer zapft meine favoritenliste an!) und saab sah von weitem immer sooooo klein (familienuntauglich) aus.
  • 1 Monat später...
  • Autor
[url]http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/53305-saab-900-2-0i-s-special-edition.html#post749338[/url] Zu verkaufen! Das Ende einer Ära :'(
  • Autor
Naja, wech muss er. Das steht außer Frage. Es tut mir und meiner Freundin auch sehr leid. Vielleicht kommt er ja in gute Hände. Wir müssen uns nach etwas sparsameren umsehen. Und damit meine ich 5-6€ / 100km
ok, ne Sparbüchse ist ein Saab nie. Aber rechne bei anderen Autos auch immer den Wertverlust ein. Den hast Du beim 902 in dem Sinne nicht.
[quote name='Glinzo']Wir müssen uns nach etwas sparsameren umsehen. Und damit meine ich 5-6€ / 100km[/QUOTE] 6 € Treibstoff : ca 1,50 = 4 Ltr/100 km = VW Lupo (wenn er optimal sparsam gefahren wird):rolleyes:
Seit LPG: 6,25€, besser als unser 3BG TDI mit 8,xx. Sehr schade, du hast echt Energie reingesteckt.
  • Autor
Das alles möchte ich ja an andere weitergeben. Aber eine Sparbüchse ist er halt nicht. Ich denke bei meiner Neuanschaffung an einen Daihatsu Cuore. Blechbüx ohne gleichen. Aber zum Pendeln reicht der. Im Stadtverkehr (über 150km in der Woche) fahre ich mir den 900 II oder den 9-5 I nur kaputt und darum wäre es zu schade. Lieber an einen anderen weitergeben. Bei 5 - 6€ / 100km sind natürlich alle Diesel ohne grüne Plakette ausgeschlossen und der 3BG ist so einer.
[quote name='Glinzo'] Im Stadtverkehr (über 150km in der Woche) fahre ich mir den 900 II oder den 9-5 I nur [/QUOTE] Könnte man doch einfach bei Bedarf ein/zwei Zylinder abschalten :cool::eek:
  • Autor
Zündkerzen durch Blindstopfen ersetzen und Einlasskanaldichtung durch Metallplatte ersetzen?
[quote name='Glinzo']Zündkerzen durch Blindstopfen ersetzen und Einlasskanaldichtung durch Metallplatte ersetzen?[/QUOTE] ist ja nur eine Spinnerei von mir. Dann hätte er noch 1.000 ccm mit 75 PS - rechnerisch. Bei ca 1350 Kg. Nee, ist nur schade - deiner steht ja gut da. Aber, wie du sagst, bei jemand anderem auch.
Stilllegen, einmotten, unterstellen und nachdem du dir durch steten Gebrauch solcherart Gefährts wie des daihitschi curioso, ein Haus in der Pampa angespart hast, wieder auspacken - das wäre meine Lösung.
  • Autor
Genau das wäre meine zweite Wahl. Wenn sich da nicht schon ein BMW 524tdA breit machen würde.
Ich hätte ggf noch einen Stellplatz in einer Scheune Nähe Darmstadt.
Ach? Ehrlich?
  • Autor
[COLOR=#333333]Gestern kam mein Arbeitskollege in mein Büro und hat mich gefragt, ob ich jemanden wüsste, der alte Autos gut ankauft. Hab ich gefragt, was er zu verkaufen hat und siehe da: Fiat Punto 55 S, rot 12/1996 Scheckheft, ZR neu, Auspuff ab Kat neu, Bremsen v. u. h. neu, Frontscheibe neu, Bremsflüssigkeit neu, Kühlflüssigkeit neu, Ölwechsel neu, abgedunkelte Heck- und Seitenscheiben, Ausstellfenster hinten, Fahrer- Beifahrerairbag, DZM. Sonst nix. Keine Servo, kein SD, keine ZV, keine eFH, kein ROST. TÜV Neu bis 11/2013 ohne Mängel. TOP Teil eben. Ich hab gefragt, was er haben will und er sagte: Naja, wenn ich 200 - 300 dafür bekomme, dann bin ich zufrieden. Ich hab gesagt "Na dann bekommst halt 200". Ich kann ihn am 30.11. abholen und ummelden. Innerhalb Stuttgart. Nummerschilder muss ich also auch net kaufen. Wird also billig. Der Verbrauch liegt etwa bei 6ltr/100km. Auch im Stadtverkehr zu erreichen. Einziger Nachteil: Farbe rot, ziemlich ausgeblichen. Aber wofür hat man ne Poliermaschine.[/COLOR][COLOR=#333333] [/COLOR] [COLOR=#333333]Aso: Natürlich der 1.1er FIRE Motor (Freiläufer) mit 55 PS Aktuell 170000 km. In 4. Hand lt Briefen, aber eigentlich nur 2 Vorbesitzer von denen mein Kollege der Zweitbesitzer mit nur 6000 gefahrenen km in den letzten 2 Jahren ist. [/COLOR] [COLOR=#333333] [/COLOR] [COLOR=#333333]Die Rutsche ist an sich schon in Ordnung. Natürlich kein Vergleich zum 900 II, aber der wäre mir zu schade für die Stadt. Hoffentlich findet sich ein Käufer. Der Preis ist ja mittlerweile auf 1000 EUR reduziert. Also zuschlagen! :D[/COLOR] [COLOR=#333333] [/COLOR] [COLOR=#333333] [/COLOR] [COLOR=#333333] [/COLOR]
  • Autor
Der 900 II wurde heute verkauft an einen ehemaligen 900 I Besitzer aus Stuttgart-Fellbach. Ich darf aber weiter anfallende Reparaturen erledigen :D So sieht man sich noch ein paar mal.
  • 5 Monate später...
  • Autor
Monate später: Ich bin ganz kurz davor, mir wieder einen 900 II zu holen. :biggrin: Diesmal aber als 2.0 turbo
na, dann welcome back in diesem Bereich des Forums :-)
  • Autor
Und es hat geklappt! Kaufvertrag habe ich um 20:15 Uhr unterzeichnet. Es wurde ein: SAAB 900 II 2.0 turbo EZ 02/1996 TÜV 09/12 238.000 km Benzin 136 kW (185 PS) Schaltgetriebe, Weinrot metallic, Zentralverriegelung, ABS, Airbags, WFS, 4x El. Fensterheber, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Navigationssystem integriert, Lederausstattung schwarz, Anhängerkupplung abnehmbar, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, alle Wartungen nachweisbar, Klimaautomatik, Schiebedach, alle Kundendienste bei Saab Vertragshändler gemacht, lückenlos dokumentierbar, kein Reparaturstau, in letzter Zeit wurden Bremsscheiben und Beläge komplett und Auspuff ersetzt, Orig Saab Soundsystem 3 (mit separatem Verstärker), 6-er CD Wechsler, gepflegt, Fotos hab ich noch keine. Wir sind gerade erst zu Hause angekommen. EDIT. Oder doch, das aus dem Inserat hab ich hier:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.