Januar 25, 201114 j stimmt... habe jetzt spontan 8 vollgefüllte Ordner gezählt. Und ein paar liegen noch irgendwo im Schrank (die unwichtigen) Also kann 1650 Seiten nur ein Bruchteil sein, aber wer weiß und man wird überrascht.
Januar 25, 201114 j Also kann 1650 Seiten nur ein Bruchteil sein, aber wer weiß und man wird überrascht.Wenn es der richtige Bruchteil ist, soll es mir recht sein. Wenn davon aber 1.500 Seiten von den CCs und bis93er CS handeln, bringt es mir persönlich nichts. Wichtig sind für mich vorrangig Elektrik 95-97, B204 und B234neu, sowie die neuen Getriebe.
Februar 2, 201114 j Nö, Überweisung vor 1 Woche gebucht, Paketdienst war noch nicht da. Aber nach der langen Diskussion ohne "action" können wir es ja auch noch ein Weilchen erwarten. (Übrigens: Habe bei www. teekampagne.de <Bio, fair trade> am Sonntag Tee bestellt, der war gestern schon da!).
Februar 2, 201114 j Nö, Überweisung vor 1 Woche gebucht, Paketdienst war noch nicht da. Aber nach der langen Diskussion ohne "action" können wir es ja auch noch ein Weilchen erwarten. (Übrigens: Habe bei www. teekampagne.de <Bio, fair trade> am Sonntag Tee bestellt, der war gestern schon da!). Spricht wohl dafür, dass das ein Schnarchladen ist (nicht der Teeladen )
Februar 2, 201114 j Wer auf nummer sicher gehen möchte holt sich dies hier... viel vergnügen... http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/sonstiges-fahrzeugzubehoer/saab-werkstatthandbuecher-und-serviceinfo/v/an632571280/lt4/
Februar 3, 201114 j Für alle Ungeduldigen ---> Zwischenbescheid: Die Sendung ist heute mittag angekommen, also war (leider) das Nicht-EG-Ricardo Angebot von Saabglobi zu spät: Vier, so mit 1-4 gekennzeichnete gebundene Bücher von insgesamt ca. 6666 Gramm, bestehend aus, auch bei den Bildern, ordentlichen Fotokopien, aufgeteilt in 9 (10) Kapitel von 0 bis 9 (Nr. 1 fehlt unentschuldigt). Wegen der Nomenklatur der Kapitel konnte/wollte ich die Seitenzahl nicht kontrollieren. Nur aus Saab-Faksimile Tabellen konnte ich den geschätzten Aktualitätsstand absichern: Stand 1987 bis 1991 (gültig für Modelle ab 1985), ohne die hier im Fred schon "angesprochenen" Aktualisierungen bis 1998. Die Bilder und Anleitungen (ansonsten sehr informativ und ausführlich) zeigen nur den CC, z.B. bei den Scheinwerfern ist noch kein CS erwähnt. Für einen (nur) Fahrer-Airbag mit noch 3 Sensoren gibts in einem Nachtrag, sonst wäre er bei der Beschreibung von Lenkrad und Lenksäule gar nicht enthalten. Sehr ausführlich die LH-Jetronic, auch Isat, aber bei Trionic Fehlanzeige, ebenso gibts noch kein Tech 2. Überraschend ausführlich sind das manuelle Getriebe und vor allem das automatische ZF4 HP 18 (Stand 1987) mit allen Prüf- und Montageschritten behandelt. Als Lesestoff sicher interessant, aber ich muß Kosten / Nutzen für mich sehr gründlich überschlafen, bevor ich eine Entscheidung treffe.
Februar 3, 201114 j Scheint dann also bestenfalls das zu beinhalten , was in der PDF Repanleitung auch drin ist ... Also für mich wohl auch nichts .
Februar 3, 201114 j @[mention=39]gerald[/mention]: Nei..iiin ! Viel, viel informativer und ausführlicher, echt gut aber leider um Jahre (-zehnte) veraltet !
Februar 3, 201114 j Die Sendung ist heute mittag angekommen, also war (leider) das Nicht-EG-Ricardo Angebot von Saabglobi zu spät: Was heisst "Nicht-EG-Ricardo" ? Stehe wiedermal auf der Leitung.
Februar 3, 201114 j Was heisst "Nicht-EG-Ricardo" ? Stehe wiedermal auf der Leitung. Zur Erklärung - an Deine "Leitung" Nicht-EU bedeutet entweder abholen und als "Altpapier" deklarieren - oder eine Horde von profilierungswütigen Zoll-Hanseln im Nacken, die bei einem derart umfangreichen Post- oder Speditionsversand von einigen Metern Handbuch das große Geschäft für die dauerklamme Staatskasse wittern. Nicht die Schweizer sind das Problem - sondern die uniformierten Wichtel mit deutscher Kasperle-Uniform. Einem Bekannten ist es passiert, daß die Dumpfbacken nach einem Schweiz-Kurzurlaub bei einer Schleierfahndung kurz hinter der Grenze einen deutschen Kaufbeleg für die mitgeführte Photo-Ausrüstung sehen wollten - und drohten, selbige zu beschlagnahmen, weil sie den Verdacht hätten, der Plunder sei gerade in der Schweiz gekauft und unverzollt eingeführt. Blöd, wenn man sich als Zöllner mit einem Anwalt - unter anderem für Handels- und Zollrecht - anlegt... - Eins zu Null für den Hobby-Photographen. Glaube, die zwei uniformierten Milchbärte durften damals deshalb nochmal auf die Schulbank. Blöderweise wären die Handbücher im Gegensatz zu der nachweislich schon älteren Photo-Ausrüstung tatsächlich eine in die EU eingeführte Ware, die schlimmstenfalls sogar tatsächlich berechtigterweise vom Zoll "behandelt" würde.
Februar 3, 201114 j Ach so jetzt hab ichs begriffen... Soweit kenne ich mich mit dem Zoll nicht aus... Sorry aber mich könnten sie bei der Feuerwehr gebrachen: Die wäre oft froh sie hätten ne längere Leitung....
Februar 3, 201114 j Ach so jetzt hab ichs begriffen... Soweit kenne ich mich mit dem Zoll nicht aus... Sorry aber mich könnten sie bei der Feuerwehr gebrachen: Die wäre oft froh sie hätten ne längere Leitung.... Schon mal ein gar nicht mal so schlechter Ansatz. Aber wenn schon, dann stell Dich doch einfach noch zusätzlich auf den Schlauch - damit eine runde Sache draus wird, oder genau deshalb auch gerade nicht - je nach Betrachtungsweise. *kichernd-weiterhüpf*
Februar 4, 201114 j Also fals das jemand was nützen würde... Wenn jemand die Bücher kauft könnte ich einen kaufbeleg ausstellen für den Zoll... (extra niedrig, da ja Altpapier ) Nur dass hier kein verdacht entschteht... Bin nicht der Verkäufer...
Februar 4, 201114 j Wer auf nummer sicher gehen möchte holt sich dies hier... viel vergnügen... http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrze...632571280/lt4/ Das Problem wäre in dem Fall nicht unbedingt der Preis oder der Zoll . Für mich ist es eher ein Problem des Transports . Der Verkäufer bietet nur Selbstabholung und das wäre für mich etwas arg weit ...
Februar 7, 201114 j Fazit des Selbstversuchs: So, ich habe es 3 lange Nächte überschlafen und dann das WIS 9000 (als ordentliche Kopien in 4 Bänden, ordentlich gebunden) doch an http://www.motorliteratur.de zurückgeschickt, weil es je nach Kapitel nur auf dem Stand von 1985 bis 1991 (9000 CC) war, ich aber Infos ab 1992 (9000 CS) bzw. ab 94 (short block-Motor) benötige. Aber was drin stand, war dem Zeitpunkt entsprechend hochinteressant, ausführlich beschrieben und bebildert. Kein Vergleich zum etwas kurzgefaßten Labann-DIY-Buch. Ich würde das Werk einem 9000CC-Fahrer/Bastler durch aus empfehlen. 9 ausführliche Kapitel von Techn. Daten, Motor (202 und 234longblock), Elektrik, Kraftübertragung, Bremsen, Lenkung +Vorderradaufhängung, Federung + Räder, Karosse, Zubehör. Ein Beispiel: Auf dem Stand von 1987 war dort aber ein hochinteressantes, bebildertes Kapitel, fast ein ganzer Roman über das Automatik-Getriebe enthalten (mehrere Varianten), wie auch für das manuelle. Und wegen der allgemeingültigen Beschreibungen der Fahrwerkskomponenten hätte ich es fast doch behalten, hoffe aber, daß ich irgendwann mal auf eine Version auf dem Stand bis 98 stoßen werde (Die Hoffnung stirbt zuletzt).
Februar 9, 201114 j Soooooo, ist ja leider schade. Wir haben also noch immer kein ordenliches Buch für die späten 9000er gefunden. Wäre ja schon mit Bentley-Niveau zufrieden. Aber nur das olle Haynes ist echt Grütze. Befürchte mal, das wird sich wohl leider auch nicht mehr wirklich ändern. Es sei denn, jemand greift noch mal einen kompletten Werkstattsatz ab und scannt diesen dann. *hoff*
Februar 26, 201114 j Ich greife das Thema Werkstatthandbuch 9000 nochmals auf: Kennt jemand die Alldata -Reparaturhandbücher (englisch) gemäß folgendem link ? http://www.manualsoft.com/product_info.php?&products_id=814 Was taugen die ? Man soll ja nie die Hoffnung aufgeben, auch wenn mir ein deutschsprachiges komplettes 94er bis 98er WIS am liebsten wäre !
Februar 27, 201114 j Ich greife das Thema Werkstatthandbuch 9000 nochmals auf: Kennt jemand die Alldata -Reparaturhandbücher (englisch) gemäß folgendem link ? http://www.manualsoft.com/product_in...roducts_id=814 Was taugen die ? Man soll ja nie die Hoffnung aufgeben, auch wenn mir ein deutschsprachiges komplettes 94er bis 98er WIS am liebsten wäre ! Interessant! Wie ist das denn mit dem WIS; ab und an gibt es ja welche in der Bucht zu kaufen, sind diese dann nicht auf Deutsch?
Februar 27, 201114 j So ein Teil habe ich mal in einer "Hinterhofwerkstatt gesehen". In wieweit die Dinger alles korrekt darstellen, weiß ich nicht....100% Fehlerfrei sind die wahrscheinlich auch nicht.... Neugierig wäre ich aber schon mal, da reinzuschauen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.