Veröffentlicht Januar 7, 201114 j Hallo! Laut VIN-Decoder habe ich folgende Daten herausbekommen: VIN: YS3DD55J3S2043929 Manufacturer: Saab Automobile AB Product line: SAAB 900 2nd generation Body type: 5-door Hatchback Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B204I Model year: 1995 Assembly plant: Trollhattan, Sweden, line A or B Serial number: 043929 Control symbol: Passed SRS: w/Dual Airbags, 9-3 Laut VIN-Thread hier im Forum habe ich aber einen B201i Motor. Stelle 8: Motor: 1=B20C 2=B20T 3=B20i 4=B20S A=B206i B=B234i C=B201C(bis 1997) C=B205(ab 1998) D=B202i E=B212i G=B235R I=B204i J=B201i L=B202Turbo(bis97) L=B235L(ab 98) M=B234Turbo N=B234L P=B204S R=B234R S=B202TurboLLK T=B204E U=B234E V=B258i Z=B308i Was ist nun richtig? Ich würde gerne ein Service-Kit bei Skanimport bestellen, aber bin mir nun unsicher, ob ich das angebotene für den B204i nehmen kann. Für den B201i gibt es keines. Gruß Florian
Januar 7, 201114 j ...Laut VIN-Thread hier im Forum habe ich aber einen B201i Motor. ...mit sicherheit nicht! denn dann hättest du einen acht-ventil-motor, der zur zeit der entstehung deines wagens schon locker vier jahre nicht mehr gebaut wurde... b204 passt...
Januar 7, 201114 j Also wenn du einen 900II von Bj. 1995 fährst, hast du definitiv KEINEN B201!!! Und wenn, dann hätte er ein absolutes Einzelstück, das Goldwert wäre Nee, mal im Ernst. Ein B201 ist da definitiv nicht drin wird der B204 sein
Januar 7, 201114 j Autor Dann ist es wohl wahrscheinlicher, dass jemand beim Abtippen der Papiere einen Fehler gemacht hat. Ich hab die Fahrgestellnummer nur vom Brief und Schein abgelesen. Mal sehen, was in der Karosserie eingeschlagen ist. Vielleicht wars ja nur ein Tippfehler. Oder aber die Angaben zur VIN hier im Forum sind falsch. Dankeschön.
Januar 7, 201114 j Autor Und jetzt? Ach, ich schau erst mal nach der Fahrgestellnummer. Frage: Wieso gibts die Motoren eigentlich mit 131 und 133 PS? Ist das der unterschied?
Januar 7, 201114 j Autor An was dann? Is ja nur so, dass ich nicht unnötig geld ruasschmeißen will. Ansonsten kann ich die teile auch einzeln kaufen und probieren, was geht und was nicht. Wär nicht das Problem.
Januar 8, 201114 j Und jetzt? Ach, ich schau erst mal nach der Fahrgestellnummer. Frage: Wieso gibts die Motoren eigentlich mit 131 und 133 PS? Ist das der unterschied? ich denke, man sollte sich besser an die KW-angabe halten. aber selbst dann ist nicht sichergestellt, dass es sich um gleiche motoren handelt.
Januar 8, 201114 j Autor Kilowatt ist die technische Angabe und die wird mit Faktor 1,36 in PS umgerechnet. Ist ja auch die einzige Angabe zur Leistung, die ich in den Papieren habe. Da steht ja nix von PS (logisch). Klar kommt was anderes raus, wenn ich PS zurück in kW umrechne. Wie auch immer. Möge sich nur noch derjenige äußern, der mir meine Frage beantworten kann. Alles andere ist ja nur in die Glaskugel schauen.
Januar 8, 201114 j http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/67/SaabHengine-B201T.jpg&imgrefurl=http://commons.wikimedia.org/wiki/File:SaabHengine-B201T.jpg&usg=__xj9pZdkEYb2lnHh-tqi08E-H3To=&h=600&w=800&sz=147&hl=de&start=7&zoom=1&itbs=1&tbnid=rZ1L3SdQMBPwAM:&tbnh=107&tbnw=143&prev=/images%3Fq%3Dsaab%2Bb%2B201%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26gbv%3D2%26tbs%3Disch:1 Sieht Dein Motor so aus?
Januar 9, 201114 j Kilowatt ist die technische Angabe und die wird mit Faktor 1,36 in PS umgerechnet. Ist ja auch die einzige Angabe zur Leistung, die ich in den Papieren habe. Da steht ja nix von PS (logisch). Klar kommt was anderes raus, wenn ich PS zurück in kW umrechne.Nicht, wenn der Faktor exakt wäre 1 kW = 1,359 621 62 (DIN-)PS (lt. Wikipedia). Und wenn man bei der DIN bleibt und nicht, den englischen, italienischen oder US PS hinterherrechnet. Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, wie es zu solchen PS-Diskrepanzen kommen kann. (Deine ursprüngliche Frage: "Frage: Wieso gibts die Motoren eigentlich mit 131 und 133 PS? Ist das der unterschied?")
Januar 9, 201114 j Nicht ganz Eher so: [ATTACH=CONFIG]65781[/ATTACH] Danke. Wenn der jetzt längs drinne wäre und das in der anderen Karosse, wäre es auch ein Einzelstück. Wie geschrieben bestell einfach für den B204i, paßt schon.
Januar 9, 201114 j Respekt..... 18 Beiträge um zu klären das ein 900 II keinen B201, sondern einen B204 hat....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.