Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Gleich wird er wieder gesperrt, der Cartier....:biggrin::biggrin:

 

Ich wüsste nicht wofür.

  • Antworten 5,1k
  • Ansichten 496,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich würd das gas drin lassen. Tut dem Wagen nichts schlechtes. Der B202 sollte das ja wohl abkönnen, ist doch quasi unkaputtbar :rolleyes:
Ich fahre jetzt seit 12 Jahren LPG, sowohl 4Zylinder, VR6 und V8 aus den USA. Nicht einen Schaden hatte ich bisher. Wem der Motor auf LPG verreckt, hatte entweder einen Dauerbleifuß, oder eine nicht optimal arbeitende Anlage. Oder einfach nur die Haltbarkeit der Maschine erreicht.
Wem der Motor auf LPG verreckt, hatte entweder einen Dauerbleifuß […]

 

Also vollgasfest sollte so eine Installation schon sein ...

Also vollgasfest sollte so eine Installation schon sein ...

Was sehr schwer, wenn nicht gar utopisch ist.

Ich lasse mir ja nicht von solch' einer Anlage mein Fahrverhalten vorschreiben.

..Ich habe seit ca. 20 Jahren hunderte (!) von Gasanlagen aus Autos gebaut, diesbezüglich kapitale Motorschäden am offenen Aggregat gesehen, Autos entsprechend zurückgebaut, Fahrer erlebt, die mir mit pseudorealen Argumenten vorrechnen wollten, wie sehr sich doch ihre Gasanlage amortisiert hätte, und so weiter und so fort. Ich weiß, denke ich, von was ich rede...

Geil, diese Gasgespräche, von "Profis" in Deutschland, wo Deutschland, was LPG angeht ein Embrio-Status hat.

 

Es gibt definitiv bestimmte Motoren von bestimmten Automarken, die nicht LPG tauglich sind. Aber das was Du da schreibst ist Quark. Sorry.

 

Und ich habe was Gas angeht wirklich genug Erfahrung, nicht nur selber, sondern auch in einem sehr weiten Bekanntenkreis in Italien und Benelux, wo seid über 40 Jahren LPG gefahren wird, Ich bin schon zu Zeiten LPG gefahren, wo es in Deutschland nicht eine LPG Tankstelle auf der Autobahn gab.

 

Da solltest Du mit den 20 Jahren Autoschlachten nicht meinen, alles zu wissen.

 

Ich habe bisher keinen Saab ohne LPG gefahren und keinen davon unter 400 tkm. Und nie einen ATM

 

Der B202 ist definitiv ohne Probleme für LPG geeignet. Mit dem habe ich über 600 tkm gemacht.

Saab scheint da nicht betroffen zu sein.

Gelesen? Lest Euch doch einfach 'mal das, was geschrieben wurde, vernünftig durch. Haben wir doch alle schon bei Deutschinterpretationen in der Mittelstufe gelernt.

Also vollgasfest sollte so eine Installation schon sein ...

Aber nicht Stundenlang,zumindest keine Anlage von der Stange.Das Problem liegt auch nicht in der Installation,sondern am Material bei einigen Motoren.Der Sinn einer LPG Anlage ist eh ein anderer als Vollgasorgien.

Gibt doch bestimmt nen Gas-Thread, wo ihr das weiter vertiefen könnt, oder? :tongue:
Der Sinn einer LPG Anlage ist eh ein anderer als Vollgasorgien.

Daher ist eine solche Anlage für mich aber überhaupt kein Thema.:rolleyes:

Hätte ich nur nicht gefragt… :rolleyes:

Alles gut. Hier wird man herzlich empfangen, wie man sieht. "Vorzeigemoderatoren":top:!

Ich bin stolz, Saabbesitzer zu sein. Oh man...

Ironie aus!

vollgasfest sind manche Motoren ja nichtmal in ihrem Auslieferungszustand ... daran sollte man vielleicht zuerst arbeiten, bevor man sich über LPG aufregt.
Daher ist eine solche Anlage für mich aber überhaupt kein Thema.:rolleyes:

Hattest Du nicht einmal irgendwo geschrieben, dass Du deine Autos mehr als Anschauungsobjekte siehst und diese nur sehr wenig bewegst, da Du nicht gerne viel fährst?! Und jetzt willst Du mir/uns sagen, dass Du diese wenigen Fahrten, die du damit überhaupt unternimmst, in der Regel unter Volllast fährst?

 

Hier deine eigene Aussage:

http://www.saab-cars.de/threads/mal-wieder-die-lesjoefors-federn.60879/page-2#post-1195957

 

Klar kann man seine Gewohnheiten und Ansichten ändern, jedoch fällt es mir schwer, das nun zu glauben. Mein Großvater hat vor 20 Jahren schon immer gesagt: "weniger ist manchal mehr". :hello:

Bearbeitet von AeroCV

Wer ist denn mal so nett & baut einen Gasfred? Bitte :adore:
Hattest Du nicht einmal irgendwo geschrieben, dass Du deine Autos mehr als Anschauungsobjekte siehst und diese nur sehr wenig bewegst, da Du nicht gerne viel fährst?! Und jetzt willst Du mir/uns sagen, dass Du diese wenigen Fahrten, die du damit überhaupt unternimmst, in der Regel unter Volllast fährst?

 

Hier deine eigene Aussage:

http://www.saab-cars.de/threads/mal-wieder-die-lesjoefors-federn.60879/page-2#post-1195957

 

Klar kann man seine Gewohnheiten und Ansichten ändern, jedoch fällt es mir schwer, das nun zu glauben. Mein Großvater hat vor 20 Jahren schon immer gesagt: "weniger ist manchal mehr". :hello:

Wo bitte steht denn, dass ich die wenigen Fahrten mit meinen Saabs nicht teilweise mit Vollgas fahre? Dieser Umstand hat bei meinem 8 V Sauger z.B. das Automatikgetriebe geschrottet. Bei meinen zwei Turbos nutze ich die Gelegenheit schon ab und an.

Ich sehe da bzgl. meiner Aussage überhaupt keinen Widerspruch.

Aber egal jetzt, zurück zum ursprünglichen Threadthema.

Ich hänge mich hier mal mit rein:

 

Habe nun angefangen, meinen 8v turbo Sedan Mj. ´83 herzurichten, und habe gleich ein paar Fragen:

 

1.) Laut Fahrgestellnr. soll er mit einem 4-Ganggetriebe versehen sein. Aktuell verbaut ist ein GM 456 06, also 5-Gang, wahrscheinlich umgebaut.

Ursprünglich war das ein Niederländisches Fahrzeug.

Kann es sein, daß die Niederländischen Modelle 1983 noch mit 4-Ganggetrieben ausgerüstet waren??

2.) Fehlt auf dem Anschluß der Kurbelgehäuseentlüftung nicht so ein kleiner Gumminippel? Siehe Foto...

3.) Kann mir jemand etwas zu den Keilriemen-Maßen ( Breite, Länge ) etwas sagen? Je 1 Stück für LiMa und Servopumpe. Was muß ich da bestellen?

 

Es scheint alles am Wagen original und komplett zu sein, außer vielleicht dieses dicke und überlange Massekabel von LiMa zum Zylinderkopf.

Und die Bosch Alarmanlage scheint auch nachgerüstet worden zu sein...

Sonst ist mir Historie des Wagen nichts bekannt...Aus dem Brief geht nur hervor, daß der Wagen "irgendwann" im Jahre 1984 in NL erstmalig zum Verkehr zugelasen wurde und 1986 nach D kam...

IMG_6277.thumb.JPG.2f0353d10a5931a351339afc4e3de4d7.JPG

IMG_6257.thumb.JPG.16f7dacfac203df1c503317fcd0acc81.JPG

Bearbeitet von Pink Floyd

1: Irgendwas ist da falsch - 83er FIN ist anders als spätere FINs - da ist überhaupt nichts übers Getriebe drin, das kam erst 84. Kuck mal z.B. hier: http://www.auto.msk.ru/auto/saab_vin.htm#81-83

2: Ja, da fehlt ein Stöpsel.

3: Müsste identisch sein zu späteren Modellen - Du brauchst nur einen weniger. :biggrin:

Vielen Dank für deine Antwort!

 

Zu 3.) : ich frage nur deshalb, weil bei Skandix sehr viele unterschiedliche Keilriemen zur Auswahl stehen...

Eigentlich steht alles auf den Riemen drauf, was du wissen musst. Vorausgesetzt, die richtigen sind im Moment verbaut. Ich war beim örtlichen KFZ Teilehändler, der hatte alles da.
Ich habe seit ca. 20 Jahren hunderte (!) von Gasanlagen aus Autos gebaut, diesbezüglich kapitale Motorschäden am offenen Aggregat gesehen, Autos entsprechend zurückgebaut, Fahrer erlebt, die mir mit pseudorealen Argumenten vorrechnen wollten, wie sehr sich doch ihre Gasanlage amortisiert hätte, und so weiter und so fort. Ich weiß, denke ich, von was ich rede.
Hier möchte, und muss, ich Dir sehr energisch widersprechen.

Wenn es Probleme mit Gasanlagen gibt, bleiben dafür zwei Hauptursachen: Motoren, die wirklich kein Gas abkönnen, oder unsachgemäßer Einbau und/oder Einstellung. Letzteres dürfte der häufigste Grund sein.

Ich fahre seit über 10 Jahren in einem oder mehreren meiner Karren LPG. Bei täglichen rd 100km Arbeitsweg meiner Frau eine Sache, die sich sehr schnell rechnet, und mit der man zu Dieselkosten (oder darunter) stickoxydfrei unterwegs ist.

Und zumindest B202, B204 und B234 können, der ganzneigenen Erfahrung nach, Gas hervorragend ab.

Bearbeitet von René

Daher ist eine solche Anlage für mich aber überhaupt kein Thema.:rolleyes:
Ja, Du mußt aber auch nicht täglich 100km runter reißen, sondern fährst nur mal so ein wenig.

Und für Vielfahrer halte ich LPG für die weitaus bessere Lösung, als Diesel.

[mention=3667]Patrick[/mention]: Irgendwie fehlt mir da gerade der Bezug zu. Gib mal 'ne Denkhilfe.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.