Zum Inhalt springen

Passt 8V Turbo-Getriebe (Bj. 84) in 92 16V Softurbo?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

ich biete derzeit einen größtenteils vollständigen 8V Turbo-Motor nebst Getriebe und Kupplung in der Bucht zum Kauf an. Ein Interessent fragt an, ob das betreffende Getriebe auch in seinen 92er 900 Softturbo passen würde?

Meine technischen Kenntnisse reichen gerade mal bis zu meiner Nasenspitze, daher bin ich auf Eure fachmännische Hilfe angewiesen. Will ja keinen Unsinn antworten.

Besten Dank für Eure Unterstützung,

Viele Grüße,

Peter:rolleyes:

Das Fahren und Schalten ohne Schaltwellenzentrierung lässt einen sein eigenes Fahrzeug mit ganz anderen "Augen" wahrnehmen... Ich hab's ein Jahr lang gemacht. Es geht :biggrin:

Naja, es geht schon halbwegs - aber ist keine saubere Lösung.

 

Man sollte möglichst die Schaltkulisse mit umbauen (hab ich mal gemacht). Und es ist möglich, daß das 84er-Getriebe ggf. noch den kleinen Ölpeilstab fürs Motoröl hat. Bei den damaligen 8V-Motoren gab es noch einen Öleinfülldeckel oben am Ventildeckel. Den gibts beim 16V nicht und daher wird das Öleinfüllen durch das kleine Rohr zur Geduldsprobe...

 

Gruß,

Erik

Bislang schien mir das Röhrchen bei 8V und 16V gleich zu sein, zumindest bei den Gradschnautzern. Wurde das wirklich mal vergrößert?
Erik meint den Schraubdeckel am VDK :smile:
Schraubdeckel? Motoröl? Hatten doch nur B-Motoren? Steh grad völlig auf den Schlauch...
Schraubdeckel? Motoröl? Hatten doch nur B-Motoren? Steh grad völlig auf den Schlauch...

 

Ne, hatten auch H-Motoren (8V) bis ca. Bj.83 oder 84 - bin grad nicht ganz sicher, wie lange.

 

Die haben ein dünnes Ölpeilstab-Rohr. Das große Rohr mit dem großen Deckel mit Peilstab dran kam ab 84 oder 85. Es kommt also im oben gefragten Anwendungsfall unter anderem darauf an, ob das Getrieb mit dem kleinen oder großen Gewinde ist.

 

Gruß,

Erik

Dat jeht so leida nicht. :mad:

Die Halbwertszeit der SearchID scheint arg begrenzt zu sein.

 

Wieso? Bekommst du ne Fehlermeldung? Bei mir kommt da (noch) die Suche nach "Schaltlagenzentrierung"

Wieso? Bekommst du ne Fehlermeldung? Bei mir kommt da (noch) die Suche nach "Schaltlagenzentrierung"
Jou:
Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuche es mit anderen Suchbegriffen.
Nimm mal 'nen anderen Rechner oder zumindest anderen Browser. Oder kippe den Cache aus. Dann sollte es bei Dir zum selbigen Ergebnis führen.

Hmmmm, beim Wechsel in de IE geht es trotzdem..... :confused:

 

Davon ab, 84 hatten die H Motoren schon den "modernen" Öleinfüllstutzen

Ne, hatten auch H-Motoren (8V) bis ca. Bj.83 oder 84 - bin grad nicht ganz sicher, wie lange.

 

 

Das muß dann vor 83 gewesen sein, meine 83er und 84er hatten schon den Plastikdeckelstab. Dachte immer das wäre einzig den B-Motoren vorbehalten, mal was neues wieder ;-)

Wenn ich nicht irre sind die Tripoden (die Teile in die die Antriebwell gesteckt wird) unterschiedlich. Man kann die vom `92 aber abschrauben, aus den Lagerflaschen nehmen indem man den Sicherungsring auf der Innenseite entfernt rauszieht und entsprechend umgekehrt wieder zusammenbaut. Und auf jeden Fall die dünnen Distanzblechringe die man in die Finger bekommt wieder auf der gleichen Seite wieder am Getriebe montieren Bitte nicht einfach die komplette Einheit inkl. Flansch umbauen da dann das Spiel am Differential nicht mehr stimmt -> irreparabler Getriebetod.

Weiterhin ist darauf zu achten dass innen im Getriebe jeweils eine Feder und ein kleiner Metallstift in den Tripoden steckt der gerne herausfällt. Deshalb beim Umbau den hinteren Getriebedeckel abnehmen und schauen dass dieser Stift nach der Montage sich am Diff abstützt. Erklärt sich von selbst wenn man den Deckel ab hat.

Schraubdeckel? Motoröl? Hatten doch nur B-Motoren? Steh grad völlig auf den Schlauch...

 

Hatten auch noch die H-Motoren bis einschließlich Modelljahr ´81.

Hmmmm, beim Wechsel in de IE geht es trotzdem..... :confused:

 

...bei mir auch kein suchergebnis...

Hatten auch noch die H-Motoren bis einschließlich Modelljahr ´81.

 

Edit : Mein MJ.82 hat das auch noch.

Wenn ich nicht irre sind die Tripoden (die Teile in die die Antriebwell gesteckt wird) unterschiedlich. (...)

 

Je nach Zustand ist es aber auch eine Überlegung wert, die Töpfe zu lassen, und sich passende Antriebswellen (gebraucht vom i) zu suchen.

Edit : Mein MJ.82 hat das auch noch.

 

Also MJ 81/82 beim H-Motor ....es kreist sich langsam sein

Hmmmm, beim Wechsel in de IE geht es trotzdem..... :confused:

...bei mir auch kein suchergebnis...
IP-Gebunden wird's ja wohl kaum sein. Hmmm ...

Aber evtl. User-bezogen? Wäre ja wohl, was noch bliebe. Rechte fallen wg. Kaj-Arne ja wohl auch flach.

HuHu, tempelBoris, kannst Du mal schauen?

Also MJ 81/82 beim H-Motor ....es kreist sich langsam sein

 

Ich denke, bis Ende 1982 wurde so produziert. In Erinnerung an ein frühes MY83 (nein, nicht No.5. Jener 8v ist längst gestorben... :rolleyes:) also April 1983. Der hatte den Deckel auch noch. 1984 EZ in D definitiv nicht mehr.

Hallo!

 

Meiner mit EZ 11/82 hat schon die "moderne" Variante - dann muss der Wechsel zum Modelljahr 1983 durchgeführt worden sein.

 

Gruß Jevo

IP-Gebunden wird's ja wohl kaum sein. Hmmm ...

Aber evtl. User-bezogen? Wäre ja wohl, was noch bliebe. Rechte fallen wg. Kaj-Arne ja wohl auch flach.

HuHu, tempelBoris, kannst Du mal schauen?

 

Die Search-IDs sind User-bezogen und verfallen nach kurzer Zeit.

 

http://www.saab-cars.de/search.php?do=process&query=Schaltlagenzentrierung

Die Search-IDs sind User-bezogen ...
Dachte ich es mir doch. War meine Eingrenzug in #20 also schon mal richtig.

Klar, so funktioniert es schmerzfrei. Vergessen die meisten beim Suchlink posten aber leider meist.
Hallo!

 

Meiner mit EZ 11/82 hat schon die moderne Variante - dann muss der Wechsel zum Modelljahr 1983 durchgeführt worden sein.

 

Gruß Jevo

 

Mein T8 von EZ März (oder April?) 83 hatte auch schon den "Modernen".... (Ich liebe diese Detailwuselei wie man sie nur in DIESEM Forum findet *g* Kein BMW Fan interessiert sich für 28Jahre alte Öldeckel ^^)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.