März 30, 201114 j Nunja... vieleicht war meiner schon vom vorbesitzer/in umgeölt.... vieleicht hatte ich daher meine erwartungen ein bissl zu hoch geschraubt... :0)
März 30, 201114 j Nunja... vieleicht war meiner schon vom vorbesitzer/in umgeölt.... Das sollte dann aber entsprechend vermerkt sein (Einfüllöffnung, Handbuch...)!
April 13, 201114 j Habe nun seit Samstag, also seit 4 Tagen umgeölt auf MTF0063 und komme zu dem Schluss, dass sich die Schaltung besser betätigen lässt. Die Schaltvorgänge sind weicher und nicht mehr so knochig. Auch die Schaltfühung hat sich leicht verbessert. Differentialgeräusche sind gleich geblieben. Leicht hörbar eben. Vor allem besteht jetzt kein Unterschied mehr bei Kälte. Das konnte ich heute früh bei 2°C Außentemperatur feststellen. Mit kaltem Motoröl ließ es sich weitaus schwerer schalten.
Dezember 31, 201113 j http://www.fahrzeugoel24.de ist seit Wochen offline wegen "Wartungsarbeiten". Hat jemand noch eine günstige Bezugsquelle für das MTF 0063? Bin gerade bei 9,34 EUR pro liter. http://www.teileon.com/Schmierstoffe/Oele/GM-Getriebeoel-Schaltgetriebe::1350.html?refID=20 Muss doch günstiger gehen... Gruß Florian
Juli 7, 20178 j Hallo, ich hole diesen Thread nochmal hoch, da bei mir demnächst eh ein Motorölwechsel ansteht, und ich das Getriebeöl im gleichen Aufwasch wecheln möchte. Ich bin nach dem Durchlesen verschiedener Threads absulut unsicher, welches Öl ich in das Getriebe von meinem 902 MY 1998 2,3i Schalter Cabrio hineintun soll. Bei fast 290.000 und unbekannter Vorgeschichte denke ich sollte ich sowieso das Umölen durchführen. [mention=800]patapaya[/mention] ich lese Du hast das MTF 0063 drin, wie sind Deine Langzeiterfahrungen? das hab ich leider auch nicht so detailliert gefunden: Welche Mittel und Werkzeuge brauche ich? Trichter und Schlauch: welcher Schlauch Durchmesser ist hier zu empfehlen. Reicht eine gute Werkstatt-Standardaustattung für das Öffnen der verschiedenen Getriebe Öffnungen? Welches Gewindedichtmittel ist zu empfehlen? Ich habe auch eine vom ersten Beitrag abweichende Beschreibung auf Englisch aber von Saab USA für den 9-3 und 9-5 gefunden, wonach nicht in die Kontrollöffnung, sondern in die obere Öffnung eingefüllt werden soll. Spielt das eine Rolle? http://www.genuinesaab.com/psi/files/93-95man-oil.htm Danke und Gruß Stiftchen
Juli 7, 20178 j Schau mal in meinen Projekt-Thread, ich hab vor kurzem bei meinem 1997er das Getriebeöl gewechselt: http://www.saab-cars.de/threads/saab-otages-900-ii-se.60825/page-6#post-1227475 Zum Öffnen der Ablassschraube hatte ich nen Sechskantschlüssel mit nem Rohr hinten drauf als Verlängerung / Hebel. Die Kontrollöffnung und die Einfüllschraube kriegt man mit ner Knarre und einer langen Verlängerung gut geöffnet. Du kannst durch die Kontrollöffnung (z.B. mit ner Handpumpe) befüllen oder aber durch die obere Öffnung. Einfach nen Trichter drauf und gut ist .
Juli 7, 20178 j Von wo du befüllst ist egal (OK, nicht durch die Ablassschraube). Ich habe beim ersten Nachfüllen sozusagen von unten durch die Kontrollöffnung nachgefüllt. Mit einer Ölpresse und einem Schlauch von unten über Kopf auf der Bühne rein gedrückt. Geht also auch. Auffüllen bis dort raus läuft. Wenn man die Schraube nicht los bekommt, aber die Einfüllschraube schon, dann kann man auch die geforderte Menge einfüllen. Bei späteren Modellen gibt es Getriebe, das geht es gar nicht anders mangels Kontrollbohrung. Bei mir ist seit über 200tkm ein LM Getriebeöl drin. Müsste zu Hause nachsehen welches genau, meine GL5, das plus gab es damals glaube ich noch nicht. Fährt. Flemming
Juli 7, 20178 j Die Einfüllschraube ist doch aber gut zu erreichen (wenn nicht eine Gasanlage drübergebaut ist) und war auch immer gut lösbar (im Vgl. zu den anderen), allerdings braucht man neben stabilem Werkzeug mit Verlängerung und guter Inbus-Nuss AFAIR auch ein Gelenk. [mention=800]patapaya[/mention] ich lese Du hast das MTF 0063 drin, wie sind Deine Langzeiterfahrungen? Nach knapp 90 Tkm immer noch ohne jegliche Probleme nach der Umölung.
Juli 8, 20178 j Bei mir ist seit über 200tkm ein LM Getriebeöl drin. Müsste zu Hause nachsehen welches genau, meine GL5, das plus gab es damals glaube ich noch nicht. Fährt.Gerade nachgeschaut: War damals das GL 3+.
Juli 10, 20178 j Hallo, doch noch ein zwei Fragen: Das GL bezieht sich auf den API Standard? Was ist denn der Unterschied zwischen jeweils plus und nicht plus? und jetzt Lese ich hier noch etwas von GL 5 LS. Preislich ja schon interessant.
März 15, 20205 j Weil ich zufällig gerade mal wieder hier reingestolpert bin: 9 Jahre und 100 Tkm später ist mit dem MTF0063 nach wie vor alles gut, Schaltung präzise, keine Getriebegeräusche, alles dicht.
März 16, 20205 j Ich habe zig Saab auf MTF0063 umgeölt...darunter auch meine 3 9000er in Folge. MY 90 bis 94. Und jedes Getriebe ließ sich anschliessend besser schalten. Die Umstellung auf MTF0063 war ja nur eine Empfehlung, wenn es mit der Schaltbarkeit Probleme gab. Hakeln, schwer einlegen, herausspringen, etc. Und nach dem Umölen liefen ALLE Getriebe wesentlich besser! Aus persönlicher Erfahrung: ich habe meine 9000er immer gebraucht gekauft, um die ca. 100.000km gelaufen. Relativ zeitnah das Öl gewechselt...beim MY90 gab es keine Ablass-Schraube. Da wurde bei 120.000km die Kupplung fällig und bei der Gelegenheit wurde das Öl getauscht. Insgesamt habe ich mit dem Getriebeöl...natürlich mit den 3 Fahrzeugen...rund 500.000km gefahren. Vor Lagerverschleiss schützt die Suppe selbstverständlich nicht. Zwei Getriebe musste ich auch neu lagern. Aber die Schaltbarkeit ist wesentlich besser, wie mit der originalen Füllung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.