Veröffentlicht Januar 27, 201114 j AUTO: Saab 9-3 Anniversary 2,2 l TiD aus 07/2002 PROBLEM: nach einem kleinen Ausrutscher auf schlammiger Fahrbahn in einen flachen Straßengraben (bis dahin war uns und dem Auto nichts weiter passiert), war unser Plan den 9-3 mit dem Zweitwagen aus dem Graben zu ziehen. Dann hat meine holde Gattin aber das Abschleppseil anstelle in die vorgesehene Abschleppöse vorne rechts in einen Metallbogen der Hydraulikleitung eingehakt, der offensichtlich direkt daneben angebracht ist. So haben wir das Auto dann tatsächlich aus dem Graben bekommen (tapfere kleine Leitung). Leider haben wir die Leitung dabei durch die Frontschürze, die damit sauber aufgeschlitzt wurde, nach vorne gezerrt, so dass jetzt ein V-förmiges Leitungsstück 50 cm nach vorne raussteht. Bei der Weiterfahrt haben dann die Klimaanlage und die Servolenkung nicht funktioniert. Unser Mechaniker sagt, defekt sind die Hydraulikleitung und die Hydraulikpumpe für die Servolenkung. Ich selbst kenne mich technisch nicht damit aus. Er hat bisher die Ersatzteile nur Original von Saab gefunden zu einem Preis von ca. 200 Euro (Leitung) + 800 Euro (Pumpe) = 1.000 Euro + Montage. Das kann ich momentan nicht zahlen und suche nach günstigeren Alternativen (Ersatzteile) Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise (hier oder als E-Mail-Nachricht)! Vielen Dank schon mal für Eure Antworten unten und dass ihr mir Mut macht. Wenn die Ersatzteile so günstig zu haben sind wie beschrieben, werde ich sie auf jeden Fall reparieren lassen! Leider hat bisher kein Online-Shop die Teile als günstige Alternative vorrätig, nur Original von SAAB. Vielleicht habt Ihr noch einen Tipp wo ich anfragen könnte...? Defekt sind die: SERVOLENKUNGSPUMPE (Alu, nicht Guss, mit Halterung), ist auf jeden Fall auch defekt (Original-Bauteilenummer: 5057997) und die DRUCKLEITUNG IN FAHRTRICHTUNG LINKS (Original-Bauteilenummer: 5057252) Könnt Ihr mir da helfen? Oder habt ihr die Teile gebraucht für mich?
Januar 27, 201114 j Mal ganz langsam ruhig werden. Auch wenn es jetzt teuer erscheint, was bekommt man schon für 1000 € für einen Ersatzwagen , von vergleichbarer Qualität ? Nichts , was vernünftig wäre und vor allem, wo man kein Geld reinstecken muß. Also erst mal sich Infos holen, woher man die Teile zum günstigsten Preis herbekommt. Wäre der Zahnriemen jetzt zum Wechsel fällig, müßtest Du ja auch in etwa mit solchen Kosten rechnen, also so wild wie es sich momentan anhört ist es ja doch auch wieder nicht. Klar, 1000 Euronen sind immer ne Menge Zaster, aber dann hat man wenigstens einen vernüftigen fahrbaren Untersatz . Wie gesagt, bei Scandix un Co nachfragen, was die Teile kosten, der Einbau ist nicht so umfangreich und teuer. Ansonsten in der Forumhilfe nachsehen, ob einer in Deiner Nähe Dir die Klamotten wechseln kann. Dieser Werdegang schein mir der beste dann zu sein und Du hast Deinen Wagen wieder flott . michel
Januar 27, 201114 j Pumpe z.B hier ab 440,- : (wenn ich mich nicht vertan habe) http://www.teilehaber.de/autoteile-shop/ersatzteile/Q-servopumpe/H99/M3547/T15702.html
Januar 27, 201114 j oder hier ab 305,-: http://www.daparto.de/Servopumpe-Hydraulikpumpe/Saab-9-3-YS3D/2-18517-1401?kbaTypeId=18517
Januar 27, 201114 j Na also, sieht doch nicht so schlecht aus um die Flinte gleich ins Korn zu werfen . michel
Januar 27, 201114 j Und dass die Pumpe defekt ist, ist sicher?! Wenn die Leitung abgeknickt ist, kann sie ja nicht mehr pumpen... Aber denkbar ist natürlich, dass der Überdruck dabei ihr Schaden zugefügt hat...
Januar 27, 201114 j Und dass die Pumpe defekt ist, ist sicher?! Wenn die Leitung abgeknickt ist, kann sie ja nicht mehr pumpen... Aber denkbar ist natürlich, dass der Überdruck dabei ihr Schaden zugefügt hat... oder die Leitung ist undicht - Hydraulikflüssigkeit ist rausgelaufen und die Pumpe ist trockengelaufen
Januar 27, 201114 j Also erst einmal die Leitung austauschen, Öl auffüllen und sehen ob die Pumpe noch arbeitet . Aber deshalb den Kopf in den Sand stecken ... ist nicht nötig michel
Januar 27, 201114 j Cool, aber das hättest`e doch wissen müssen!!! Wenn ich meiner Frau das Abschleppseil in die Hand drücke und sage:" Mach mal am Wagen fest!" Wird Sie es um den Rückspiegel binden der von innen an der Windschutzscheibe befestigt ist!!! Damit Sie es besser sehen kann.
Januar 27, 201114 j Ähm, ja. @Chris: Hast du Bilder von der Pumpe und dem Bereich wo die Druckleitung an die Pumpe angeschlossen ist?
Januar 27, 201114 j Cool, aber das hättest`e doch wissen müssen!!! Wenn ich meiner Frau das Abschleppseil in die Hand drücke und sage:" Mach mal am Wagen fest!" Wird Sie es um den Rückspiegel binden der von innen an der Windschutzscheibe befestigt ist!!! Damit Sie es besser sehen kann. :biggrin:
Januar 27, 201114 j Also erst einmal die Leitung austauschen, Öl auffüllen und sehen ob die Pumpe noch arbeitet . Aber deshalb den Kopf in den Sand stecken ... ist nicht nötig michel Ja, so würde ich auch erstmal vorgehen....
Januar 27, 201114 j Kann so ähnlich auch Männern passieren: Mein Gott, wie dämlich ist das denn - kaum zu glauben, das tut ja richtig weh
Januar 27, 201114 j Wäre der Zahnriemen jetzt zum Wechsel fällig, müßtest Du ja auch in etwa mit solchen Kosten rechnen Welcher Zahnriemen bitte !? Gruß, Gunnar
Januar 28, 201114 j Autor VIELEN DANK schon mal! Welche TEILENUMMERN brauche ich? Hallo Alle! Vielen Dank schon mal, dass ihr mir Mut macht. Wenn die Ersatzteile so günstig zu haben sind wie beschrieben, werde ich sie auf jeden Fall reparieren lassen! Da ich mich nicht damit auskenne ("Schreibtischtäter"), möchte ich bei der Bestellung nichts falsch machen. Könnt Ihr mir sagen, was ich bei der Bestellung beachten muss? (Originalnummer des Bauteils bei SAAB etc.) Ich möchte beide defekten Teile auf einmal austauschen. Also defekt sind die SERVOLENKUNGSPUMPE und die DRUCKLEITUNG IN FAHRTRICHTUNG LINKS... Könnt Ihr mir da helfen?
Januar 28, 201114 j Ich gebe Dir noch mal einen Tipp, lass das mal mit der Pumpe!!! Der Schlauch ist schnell montiert. Beim wechsel der Pumpe ist das schon anders. Die Pumpe wird keinen Schaden genommen haben. Hier mal die Nr. von deiner Druckleitung, die unten am Kühler/Kondensator die Seite wechselt. 5057252 hat einen Preis von ca. 111,- der Preis ist Netto & ist schon ca. 7 Jahre alt. Könnte nun etwas mehr sein. Pumpe ca. 535.- hat die Nr. 5057997. Du weißt:smile:, Netto:biggrin:, 7 Jahre her. Also, Schlauch raus und Neuen hinein. Einen Liter Öl drauf dauert ca.30 min. Aber mach mal ruhig, wie es Dir beliebt. Und Allzeit eine Handbreit Freiheit zum Schotterbett.
Januar 28, 201114 j Ich gebe Dir noch mal einen Tipp, lass das mal mit der Pumpe!!! Der Schlauch ist schnell montiert. Beim wechsel der Pumpe ist das schon anders. Die Pumpe wird keinen Schaden genommen haben. Sehe ich genauso. Die Pumpe kannst Du hinterher notfalls immer noch wechseln, falls sie tatsächlich Schaden genommen haben sollte. Die Schlauchreparatur macht Dir jede Dorfwerkstatt, sofern die entsprechenden Teile vorhanden sind. Gruß, Gunnar
Februar 14, 201114 j Autor Also ich bin wild entschlossen die Teile tauschen zu lassen und meinen 9-3 weiter zu fahren. Leider hat aber bisher kein Online-Shop die Teile als günstige Alternative vorrätig, nur Original von SAAB. Vielleicht habt Ihr noch einen Tipp wo ich anfragen könnte...? Defekt sind die: SERVOLENKUNGSPUMPE (Alu, nicht Guss, mit Halterung), ist auf jeden Fall auch defekt (Original-Bauteilenummer: 5057997) und die DRUCKLEITUNG IN FAHRTRICHTUNG LINKS (Original-Bauteilenummer: 5057252) Könnt Ihr mir da helfen? Oder hat doch noch jemand die Teile gebraucht für mich? Leider habe ich keine Fotos gemacht... Auto: 9-3 I Anniversary 5-Türer, Erstzulassung 01.07.2002 Motor: 2,2 l Turbodiesel (92 kw / 125 PS), YS3D
Februar 14, 201114 j AUTO: Saab 9-3 Anniversary 2,2 l TiD aus 07/2002 Dann hat meine holde Gattin aber das Abschleppseil anstelle in die vorgesehene Abschleppöse vorne rechts in einen Metallbogen der Hydraulikleitung eingehakt, der offensichtlich direkt daneben angebracht ist. Selber Schuld, wenn Du dabei warst, bist Du echt ein garstig Schlechter Ehemann und Gentleman. Läßt Deine Frau einfach im Schlamm rumkriechen und schaust zu wie sie den schönen SAAB tötet. Oder Du Pappeheimer hast den Eimer selbst zerlegt und hast nicht den Schneid es zu, zu geben . So haben wir das Auto dann tatsächlich aus dem Graben bekommen (tapfere kleine Leitung). Leider haben wir die Leitung dabei durch die Frontschürze, die damit sauber aufgeschlitzt wurde, nach vorne gezerrt, so dass jetzt ein V-förmiges Leitungsstück 50 cm nach vorne raussteht. Hhmm, schöne Story ich habe königlich gelacht. Dennoch viel Grlück bei der Reparatur. MfG
Februar 14, 201114 j Autor Also ich hatte gerade eine neue Jacke gekauft ;-) und meine Frau ist von der "zupackenden Art"... Ausserdem sass ich gerade auf dem Fahrersitz. Da bot es sich doch geradezu an, dass sie das gerade erledigt mit dem einhaken. An so eine Möglichkeit hatte ich natürlich nichtmal im Traum gedacht...
Februar 14, 201114 j Oder hat doch noch jemand die Teile gebraucht für mich? Schon mal bei majoja02 hier im Forum gefragt? Grüße aus BI - Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.